
Jeder Naschkatzen weiß, dass Kondensmilch jedes Gericht oder Getränk schmücken kann. Aber die Lagerbestände gehen so schnell aus, dass der Kauf der nächsten Dose jedes Mal ein wenig ermüdend ist. Außerdem möchte ich etwas Neues und Abwechslungsreiches. Keine Sorge, wir haben bereits 6 einfache Rezepte für die Zubereitung von Kondensmilch zu Hause vorbereitet!
1. Kondensmilch in 15 Minuten

Dies ist ein echtes Express-Rezept ohne das zermürbende zweistündige Kochen!
Du wirst brauchen: 200 ml Milch, 200 g Puderzucker, 1 TL. Butter mit maximalem Fettgehalt, Vanillin.
Wie macht man: Gießen Sie die Milch in einen Topf, der nicht anbrennt (kein Aluminium!). Die restlichen Zutaten dazugeben, umrühren und das Geschirr auf niedriger Stufe erhitzen. Die Kondensmilch unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich Zucker und Butter vollständig aufgelöst haben.
Bringen Sie die Mischung zum Kochen, fügen Sie Hitze hinzu und kochen Sie sie etwa 10 Minuten lang ein wenig. Um die Kondensmilch noch mehr einzudicken, gießen Sie sie in einen anderen Behälter unter einem Deckel oder einer Folie und lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank.
2. Kondensmilch ohne Butter

Dies ist ein klassisches Rezept für hausgemachte Kondensmilch, das weniger Zucker und überhaupt kein Öl verwendet, also definitiv weniger Kalorien hat!
Du wirst brauchen: Liter Milch, 180 g Zucker.
Wie macht man: Milch und Zucker mischen und in einem Behälter mit hohem Rand zum Kochen bringen. Bei kleinster Hitze die Kondensmilch weiterkochen, bis ihr Volumen auf etwa 400 g abnimmt, die Mischung regelmäßig umrühren, damit sie anbrennt, und am Ende unbedingt abseihen.
3. Kondensmilch mit Wasser und Soda

Das Hinzufügen einer kleinen Menge Wasser und Backpulver beeinflusst den Geschmack der Milch nicht, verhindert jedoch das Gerinnen.
Du wirst brauchen: Liter fette Milch, 500 g Zucker, 70 ml Wasser, 1 TL. Soda, Vanillezucker.
Wie macht man: In einem großen beschichteten Topf den Zucker und das Wasser auf dem Herd auflösen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. Gießen Sie Milch mit Raumtemperatur hinein, kochen Sie einige Minuten und reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum. Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt Backpulver hinzu und rühren Sie gut um, bis sich der Schaum setzt. Etwa eine halbe Stunde aufkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
4. Kondensmilch aus normaler Milch und Milchpulver

Dank Milchpulver ist es einfacher, die Konsistenz von Kondensmilch während des Kochens zu variieren, und der Geschmack ist dem Laden noch ähnlicher.
Du wirst brauchen: Milch, Milchpulver und Zucker in gleicher Menge.
Wie macht man: Zucker und Milchpulver in einem Topf mischen und normale Milch bei Raumtemperatur vorsichtig einfüllen. Denken Sie daran, dass die Temperatur wichtig ist, also sollte es nicht nur aus dem Kühlschrank kommen. Alles mit einem Schneebesen verrühren, bis die Klumpen entfernt sind, und je nach gewünschter Konsistenz 8-12 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
5. Kondensmilch aus Milchpulver und Wasser

Wenn Sie Milchpulver haben, aber nicht das übliche, ist dies kein Grund, auf Ihre Lieblingsleckerei zu verzichten!
Du wirst brauchen: ein Glas Milchpulver, 1/3 Tasse kochendes Wasser, 3/4 Tasse Zucker, 60 g Butter, Vanilleextrakt.
Wie macht man: Wasser mit Zucker, Vanille und zerlassener Butter mit einem Mixer verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Milchpulver langsam und portionsweise in die Mischung geben und weiterrühren. Die Mischung dicker und dicker schlagen und in ein Glas geben.
6. Kondensmilch mit Kakao

Heute ist es fast unmöglich, den Geschmack von Kondensmilch aus der Kindheit in Geschäften zu finden. Aber Sie können es selbst kochen!
Du wirst brauchen: Liter Milch, 500 g Zucker, 50 ml Wasser, 10 g Kakao.
Wie macht man: Wasser und Zucker auf dem Herd bis zur Konsistenz eines dicken Sirups aufkochen, aufkochen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Milch langsam und ständig unterrühren, nochmals aufkochen. Bis zur gewünschten Konsistenz aufkochen und in den letzten Minuten gesiebten Kakao dazugeben.