Canna-Blume (60 Fotos): Arten, richtige Pflege und Bepflanzung

Canna-Blume (60 Fotos): Arten, richtige Pflege und Bepflanzung

Die tropische Canna-Blume ist einer der hellsten und exotischsten Bewohner des Gartens. Er hat dekorative Blätter und die gleichen dekorativen Blumen, für die er von Blumenzüchtern auf der ganzen Welt verehrt wird. Und in der Industrie ist Canna eine Quelle wertvoller Stärke. Und heute möchten wir Ihnen mehr darüber erzählen!

allgemeine Informationen

Kanna ist eine gleichnamige Familie und hat viel mit dem üblichen Ingwer gemeinsam. Es wurde von Seeleuten aus den warmen Regionen Amerikas und Asiens nach Europa gebracht. Der Stiel der Canna ähnelt einem Schilfrohr, und so wird ihr Name aus dem Griechischen übersetzt.

Es gibt eine Legende, dass die Canna eine feurige Blume ist, die den Beginn des Krieges symbolisiert. Tatsächlich ähneln seine purpurroten Blütenblätter Flammenzungen. Das starke stärkehaltige Rhizom der Pflanze ermöglicht es ihr, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen.

Canna-Blätter mit einer silbrigen Blüte können nicht nur grün, sondern auch bläulich, rot oder lila sein. Die Blumen sind ein bisschen wie Gladiolen oder Orchideen und können mit ihnen in Schönheit konkurrieren. Durchschnittliche Größe - bis zu 8 cm.

Cannu kann nicht nur im Freien, sondern auch in Töpfen angebaut werden. Die Hauptmerkmale der Pflege bleiben gleich, aber im Raum ist sie nicht so launisch, sie wird weniger krank und ist weniger lästig.

allgemeine Informationen

Cannes-Ansichten

Traditionell sind Dosen rot, aber im Laufe der Jahre ist es den Züchtern gelungen, viele farbige Sorten zu züchten. Alle zeichnen sich durch lange Blüte und erstaunliche Schönheit aus.

Indisches Canna

Aus dem Namen ist ersichtlich, dass sie aus Indien zu uns kam. Es ist eine langsamwüchsige Staude mit einem bis zu 2 m hohen geraden Stiel, von der breite, dichte Blätter und große Röhrenblüten ausgehen.

Indisches Canna

Wenig Canna

Chinesische Sorte mit großen roten oder roten Blütenständen und leuchtend grünen Blättern. Der Durchmesser einer geöffneten Knospe erreicht 10 cm.

Wenig Canna

Hängendes Cannabis

Es ist eine feuchtigkeitsliebende Art, die in Sümpfen und sogar vor der Küste gedeiht. Eine solche Canna ist kompakter, bis zu 1,2 m und unterscheidet sich auch durch ein vertikales Rhizom von ihren Verwandten.

Hängendes Cannabis

Orchideen Canna

Dies ist die Gruppe von Sorten, die Orchideen am ähnlichsten sind. Sie können sehr klein sein, bis zu 50 cm, und echte Riesen von 2 m. Orchideen-Cannes haben große grüne oder violette Blätter.

Orchideen Canna

Gartencanna

Diese Kategorie umfasst Gartenhybriden, die für ihre dekorativen Eigenschaften geschätzt werden. Hier finden sich die interessantesten und ungewöhnlichsten Farben von Blütenblättern und Blättern.

Gartencanna

Laub-canna

Dies ist die höchste und höchste Sorte, die bis zu 3 m lang werden kann und hauptsächlich als Zierlaubpflanze gepflanzt wird, da ihre Blüten recht klein sind.

Laub-canna

Moorhuhnblume (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Kanalpflege

Canna ist eine sehr umstrittene Blume. In einigen Fragen ist sie kategorisch und anspruchsvoll, und in einigen braucht sie überhaupt keinen Gärtner. Möchten Sie genauere Angaben? Bitte schön!

Temperatur

Die wärmeliebende Canna kann in fast jeder Region wachsen, aber die angenehme Temperatur dafür beträgt etwa +23 Grad. Die Hauptsache ist, Wind und Zugluft zu vermeiden, da sie die Immunität der Pflanze beeinträchtigen.

Temperatur

Beleuchtung

Canna braucht eine stabile Beleuchtung für mindestens 6-8 Stunden am Tag. Deshalb brauchen Hausblumentöpfe im Herbst und Winter zusätzliche Beleuchtung. Im Garten gibt es solche Probleme nicht. Aber wenn die Cannet nicht genug Sonne hat, erkennt man es sofort an den verblassten Blättern.

Beleuchtung

Bewässerung

Vor dem Erscheinen der ersten Stiele wird die Cannu regelmäßig, jedoch in Maßen, gegossen. Erhöhen Sie danach die Frequenz, aber achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Wurzeln stagniert.

Bewässerung

Die Erde

Wenn Cannes viel Sonne und Wärme verlangt, dann den Boden - ganz im Gegenteil. Die Hauptsache ist, dass die Erde ausreichend locker und mäßig feucht ist. Daher sind viele Sorten auch in der Nähe von Gewässern gut. Und vergiss nicht, regelmäßig zu jäten.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Mehrmals pro Saison muss die Cannu mit Mineraldünger gefüttert werden. Wir empfehlen die Verwendung von Granulat mit einer komplexen Zusammensetzung - Stickstoff, Kalium und Phosphor.

Düngemittel und Fütterung

Cannes nach der Blüte

Alle verblassten Knospen müssen sofort entfernt werden. Vor dem ersten Frost werden die Büsche hochgedrängt, um den Wurzelkragen vor Kälteeinbrüchen zu schützen. Reduzieren Sie nach der Blüte die Bewässerung allmählich und bringen Sie sie auf Null.

Cannes nach der Blüte

Überwintern und Lagern

Nach dem ersten Frost die Pflanzen abschneiden und die Triebe bis zu 20 cm belassen, die Wurzel vorsichtig ausgraben und die Büsche bis zum nächsten Frühjahr kühl lagern. Sie werden normalerweise in Holzkisten gelagert, die mit Sand, Torf und Sägemehl gefüllt sind. Gelegentlich müssen sie bewässert und auf Fäulnis überwacht werden.

In warmen Regionen kann Cannes direkt im Garten überwintern. Aber die Knollen müssen noch ausgegraben und auf eine Stelle gefaltet werden, die im Frühjahr definitiv nicht mit Schmelzwasser überflutet wird. Schützen Sie sie vor Wind und bedecken Sie sie mit einer 20 cm dicken Schicht Sägemehl.

Überwintern und Lagern

Geichera (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Pflanzen und Züchten

Cannes wird Anfang Juni gepflanzt, wenn die Frostgefahr endgültig vorüber ist. Dies gilt sowohl für Samen als auch für Sämlinge. Aber die Blume wird selten durch Samen vermehrt, weil sie zu Hause schwierig und lange ist.

Die einfachste und sicherste Methode ist das Teilen der Knolle. Zu Beginn des Frühlings müssen Sie die Mutterpflanze aus dem Lager nehmen und in frei getrennte Triebe teilen. Jeder sollte mindestens 1-2 Knospen haben.

Verteilen Sie die Stücke der geteilten Knolle im Gewächshaus oder unter einer Plastikfolie und sprühen Sie sie regelmäßig. Im Mai wurden sie nach und nach in Torf oder Sägemehl überführt, aber weiterhin an einem warmen und feuchten Ort gelagert.

Danach pflanzen Sie die Delenki in große Sandkisten, befeuchten sie stark und nach 1,5 Wochen werden sie mit Wurzeln überwachsen und beginnen sich zu entwickeln. Sobald Blätter erscheinen, erhöhen Sie die Beleuchtungsstärke. Halten Sie die ganze Zeit eine stabile Temperatur von etwa +16 Grad ein.

Pflanzen und Züchten

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Cannu kann kaum als unprätentiöse Blume mit tadelloser Immunität bezeichnet werden, daher müssen Sie leider daran herumbasteln. Das häufigste Problem ist Rost, der als gelb-rote Flecken auf den Blättern erscheint. Das zweite Problem von Dosen ist die Schwefelfäule, weshalb sich die Triebe nicht mehr entwickeln und mit einer grauen Schimmelblüte bedeckt werden.

Bei beiden Krankheiten handelt es sich um verschiedene Arten von Pilzen. Die Behandlung ist also dieselbe: beschädigte Bruchstücke entfernen, das Gießen reduzieren und die Pflanze mit Fungiziden behandeln. Grundsätzlich treten Pilzkrankheiten durch zu viel Feuchtigkeit, Verdickung der Pflanzungen und unsachgemäße Lagerung der Zwiebeln auf. Die beste Vorbeugung besteht also darin, die Cannabis-Pflegeempfehlungen zu befolgen.

Viren sind schwer zu erkennen und meist sinnlos zu behandeln, daher ist es besser, erkrankte Blüten sofort zu zerstören. Variegation erscheint als schwarze Punkte und Streifen auf Blättern und Blüten. Mosaik - in Form von chaotischen blassen Flecken.

Die häufigsten Canna-Schädlinge sind Raupen und Schnecken, die Blätter und Blütenstiele fressen. Hier brauchen wir mechanische Reinigung und Behandlung mit prophylaktischen Medikamenten. Volksheilmittel und Aufgüsse von Tabak oder duftenden Kräutern helfen gut gegen Blattläuse.

Die beste Vorbeugung gegen Spinnmilben ist das Besprühen von Blumen in Dürreperioden. Aber wenn das nicht funktioniert, werden Insektizide benötigt. Am gefährlichsten sind Nematoden, die sich in den Wurzeln ansiedeln. Es ist fast unmöglich, sie herauszubekommen, aber die Invasion kann verhindert werden. Dekontaminieren Sie dazu immer die Zwiebeln und den Boden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Eshsholzia (60 Fotos): Arten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Canna - Foto

Es ist einfach unmöglich, die Canna im Garten zu übersehen. Die exotische Schönheit verliebt sich sofort in sich selbst. Schau einfach!

Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto
Canna - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten