
Während der Blüte ähnelt das charmante Haselhuhn einer kleinen exotischen Palme mit ungewöhnlichen Früchten. Und das alles wegen seiner bizarren Form und den hellen, gesenkten Knospen, die in einer Krone gesammelt sind. Natürlich konnten Züchter und Gärtner an einer solchen Neugierde nicht vorbeigehen. So steht Ihnen heute die ganze Sortenvielfalt zur Verfügung!
allgemeine Informationen
Vielleicht kennen Sie auch die Fritillaria-Blume. Dies ist eine mehrjährige krautige Lilie einer sehr ungewöhnlichen Art. Grouse oder pockennarbig - bedeutet "bunt", aber der lateinische Name kommt vom Namen des Glases zum Würfeln. Sie haben wirklich eine ähnliche Form!
Grouse ist eine Zwiebelpflanze, und jedes Jahr werden die Zwiebeln unabhängig voneinander erneuert. Denken Sie jedoch daran, dass sie keine Schutzschuppen haben und daher mit doppelter Zartheit behandelt werden müssen. Aus einer Zwiebel sprießen 2 Stiele, an der Basis bilden sich neue Zwiebeln.
Vom Stängel strahlen lange schmale Blätter aus, und die Blüten sind einzeln oder in Blütenständen gesammelt. Die häufigsten Farbtöne sind Gelb, Rot, Weiß und Violett.
Das Haselhuhn blüht recht früh, sobald der Schnee endlich schmilzt. Daher fügt sie sich harmonisch in Landschaftskompositionen mit anderen Frühlingsblumen ein. Ein weiteres wichtiges Merkmal: Haselhühner bilden fast keine Kinder. Denken Sie also daran, wenn Sie züchten möchten.

Haselhuhn-Arten
Es gibt über hundert Haselhuhnsorten, die alle in verschiedenen Regionen wachsen. Viele von ihnen fühlen sich in der nördlichen Hemisphäre und unseren Breitengraden wohl. Wir sagen Ihnen, auf welche Arten Sie achten sollten!
Kaiserliches Haselhuhn
Oder königlich. Und es hat nicht umsonst einen so stolzen Namen, denn es ist der Hauptliebling der Landschaftsarchitekten. In der Höhe erreichen die Triebe einer solchen Pflanze 1,5 m, sie hat schöne glänzende Blätter und große Blütenstände in allen Schattierungen von Gelb bis Rot.

Russisches Haselhuhn
Ein interessanter dekorativer Look mit sehr schmalen Blättern und gekräuselten Ranken oben. Blumen in Form einer breiten Glocke werden in apikalen Pinseln gesammelt.

Schach Haselhuhn
Diese Art hat ihren Namen von dem schwachen Muster auf den Blütenblättern, das ein bisschen wie ein Schachbrett aussieht. Am beliebtesten sind weiße und violette Sorten. Dieses Haselhuhn ist viel kleiner - etwa 50 cm.

Grouse Michailowski
Kleine Sorte bis 20-25 cm hoch mit den gleichen kleinen Zwiebeln. Es eignet sich hervorragend für alpine Rutschen und ähnliche dekorative Kompositionen. Die burgunderroten Blüten ähneln umgedrehten Gläsern.

Großblumiges Haselhuhn
Mittelgroße Art bis 50-60 cm Höhe mit gleichmäßig lanzettlichen Blättern. Große Einzelblüten sind in einem bräunlichen Kirschton mit einem hellen Sprenkelmuster bemalt.

Blassblumiges Haselhuhn
Zarte und zerbrechliche orientalische Sorte direkt von subalpinen Wiesen. Dies sind kleine Blüten mit bläulichen Blättern und gelb gesprenkelten Blüten.

Kaukasisches Haselhuhn
Diese Art besticht vor allem durch eine ungewöhnliche violette Tönung mit silbrigem Schimmer. Die Knospen sind nicht so rund wie bei den meisten Sorten, sondern ähneln eher einem Zapfen.

Kamtschatka Haselhuhn
Die beste Option für die nördlichen und fernöstlichen Regionen. Diese Art ist so sehr an die härtesten Bedingungen gewöhnt, dass sie überhaupt kein Problem darstellt. Glockenblumen öffnen sich weiter als sonst und erfreuen mit interessanten Nuancen von Bronze bis Violett.

Moorpflege
Das Haselhuhn wird seit über 400 Jahren kultiviert, daher ist es überhaupt nicht schwierig, es anzubauen. Es ist jedoch wichtig, die grundlegenden Regeln und Empfehlungen zu befolgen, da die Pflanze sonst möglicherweise nicht blüht!
Temperatur
Verschiedene Sorten haben ihre eigenen Ansprüche, aber grundsätzlich variiert die Wohlfühltemperatur für die üppige Blüte von Haselhühnern im Bereich von +14 bis +22 Grad. Einen einmaligen Temperaturabfall verträgt die Pflanze problemlos.Und das gilt selbst bei plötzlichen Frösten bis -30.

Beleuchtung
Grouse bevorzugt diffuses Sonnenlicht. Beide Extreme können destruktiv sein, da die Blüte bei einem Mangel nicht genügend Kraft hat und direkte Strahlen zu einer Abnahme der Blütenstände führen und sich negativ auf die Knospenbildung auswirken.

Bewässerung
Verwenden Sie warmes Wasser, um das Haselhuhn zu gießen. Die Häufigkeit hängt von der Austrocknungsrate des Bodens ab. Die Blume braucht nicht zu häufig und intensiv zu gießen und hat oft genug natürliche Feuchtigkeit im Garten.

Die Erde
Rauhühner stellen keine allzu hohen Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens. Sie bevorzugen gedüngte sandige Lehmböden, wachsen aber gut auf anderen. Wichtig ist nur, dass der Standort ausreichend locker, durchlässig und fruchtbar ist.

Düngemittel und Fütterung
Zu Frühlingsbeginn wird das Haselhuhn nicht durch Düngen mit Düngemitteln mit hohem Stickstoffgehalt verhindert. Verwenden Sie in der Nähe der Blüte komplexe Mineraldünger und Volksheilmittel - Holzasche.

Aufbewahren der Glühbirnen
Das Haselhuhn wird sofort nach der Blüte geschnitten, wobei nicht mehr als 4 cm von der Basis entfernt werden. Nach dem Ende der Wachstumsphase müssen Sie die Zwiebeln vorsichtig aus dem Boden graben und in einen trockenen, belüfteten Raum schicken. Dort liegen sie und wachsen nach und nach wieder Wurzeln, wonach sie wieder gepflanzt werden können.

Pflanzen und Züchten
Auerhahnzwiebeln werden Ende August oder Frühherbst gepflanzt. Wichtig ist, dass die Zwiebeln richtig gelagert werden, nicht austrocknen oder verrotten, sonst keimen sie nicht. Wenn Sie sie später pflanzen, denken Sie daran, dass sie im kommenden Frühjahr wahrscheinlich nicht blühen werden.
Das Haselhuhn hat ziemlich große Zwiebeln. Pflanzen Sie sie streng in die ausgegrabene und gedüngte Erde bis zu einer Tiefe von 25 cm.Sie müssen auf den Kopf gestellt werden, die Wurzeln vorsichtig verteilen und von oben mit Erde bestreuen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Wenn die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen verletzt werden, leidet das Haselhuhn an Fäulnis und Pilzen. Das Plus ist, dass Sie ihre Sorten nicht verstehen müssen. Das Behandlungsprinzip bleibt immer gleich - Gießen reduzieren, beschädigte Teile entfernen und die Bepflanzung mit Fungiziden behandeln.
Die Blume leidet nicht an schweren Viren. Um jedoch die meisten Probleme in Zukunft zu vermeiden, müssen alle Zwiebeln vor dem Pflanzen sorgfältig überprüft und desinfiziert werden. Und überfüttern Sie die Pflanze nicht mit Düngemitteln, denn so schwächt Ihre eigene Immunität.
Der schrecklichste Schädling für Haselhuhn ist der rot-schwarze Lilienkäfer. Zwiebeltaglilie und Zwiebelcracker sind weniger verbreitet. Erwachsene sind nicht allzu gefährlich, aber die Ansammlung ihrer Larven kann die Landung zerstören. Käfer müssen mechanisch entfernt werden, und zur Vorbeugung Insektizide verwenden und die richtige Umgebung beachten. Zum Beispiel ist es besser, Haselhühner nicht in der Nähe von Maiglöckchen zu züchten.

Haselhuhn - Foto
Hinter einem so unscheinbaren Namen verbirgt sich wahre Schönheit. Sehen Sie, wie spektakulär und vielfältig die Haselhuhnblüten im Garten sind!

























