Eshsholzia (60 Fotos): Arten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Eshsholzia (60 Fotos): Arten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Die zarte und anmutige Escholzia ähnelt einer Mohnblume, nur mit einem hellen und satten Goldton. Sie kam direkt aus ihrer Heimat Kalifornien zu uns und wird jetzt aktiv zu dekorativen und medizinischen Zwecken gepflanzt. Wir sprechen ausführlich über die Merkmale, Arten und Feinheiten der Pflege der Escholzia!

allgemeine Charakteristiken

Escholzia ist eine sehr zarte und anmutige Blume. Sie sieht nicht nur aus wie eine Mohnblume, sondern ist ihr entfernter Verwandter. Es ist ein kleiner verzweigter Busch mit schönen durchbrochenen Blättern und glänzenden Blüten.

Jede Escholzia-Blume lebt nur wenige Tage und nur bei sonnigem Wetter. Aber es sind so viele, dass selbst das reicht. Im Durchschnitt dauert die Blüte sehr lange - vom Frühsommer bis Mitte Herbst.

Nicht nur Blumen, sondern auch Blätter zeichnen sich durch prächtige dekorative Eigenschaften aus. Sie sind mit einer bläulichen Blüte bedeckt und ähneln leicht Wermut. Das dichte Dickicht von Escholzia ist auch ohne Begleitblumen spektakulär.

Der Legende nach haben die goldenen Blüten der Escholzia seit Jahren Goldgräber in die Irre geführt. Die Pflanze hat dünne, aber sehr zahlreiche Triebe sowie eine zarte, aber lange Pfahlwurzel. Empfindliche Knospen schließen sich an bewölkten, kalten, windigen und regnerischen Tagen.

allgemeine Charakteristiken

Arten von Escholzia

Es gibt mehrere Dutzend Escholzia-Sorten, aber einige davon werden in unseren Breitengraden angebaut!

Kalifornische Escholzia

Die beliebteste Art in unseren Breitengraden, und sie wird Kalifornischer Mohn genannt. Die Sorten sind höher und können bis zu 40 cm groß werden. Die Triebe sind dünn, aber gerippt, und die Blüten sind einzeln und schalenförmig bis 9 cm.

Kalifornische Escholzia

Soddy Escholzia

Eine krautige Miniatursorte wächst selten über 15 cm. Die Blätter sind in anmutigen Rosetten mit zahlreichen Stielen und gelben Blüten bis zu 3 cm gesammelt.

Soddy Escholzia

Apfelblüte

Eine der beliebtesten Sorten, die mit großen gefüllten Blüten auffällt. Er ist noch an seiner charakteristischen Farbe zu erkennen, denn die Ränder der sattrosa Blütenblätter werden zur Mitte hin allmählich heller.

Apfelblüte

Eschsholzia Mikado

Diese Sorte wurde von Züchtern für Liebhaber zarter einfacher Blumen gezüchtet. Außerdem sind sie mit bis zu 7 cm recht groß und zeichnen sich durch ein leuchtend orangefarbenes Zentrum aus.

Eschsholzia Mikado

Fruchtexplosion

Eine weitere beliebte Sorte der kalifornischen Escholzia und wieder die ungewöhnliche Struktur gefalteter Blütenblätter. Es gibt viele rosa und karmesinrote Blumen.

Fruchtexplosion

Eschsholzia Ballerina

Eine Sorte mit riesigen, lebendigen Blüten. Der Durchmesser der geöffneten Knospe kann 15 cm erreichen, was für Escholzia nicht ganz typisch ist. Wie kann man dieser Schönheit widerstehen?

Eschsholzia Ballerina

Butterblumenblumen (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege

Escholzia-Pflege

Es gibt nur zwei Hauptfeinheiten bei der Pflege von Escholzia - Bewässern Sie nicht zu viel und wählen Sie sofort einen festen Platz zum Pflanzen. Denken Sie außerdem daran, dass die Pflanze sehr dicht wächst, so dass es problematisch ist, das Blumenbeet zu jäten.

Temperatur

Escholzia mag keinen Frost, weshalb sie in kälteren Regionen einjährig gepflanzt wird. Aber mit der richtigen Pflege hält es kurzfristigen Frösten bis zu -5 Grad stand. Aber hohe Temperaturen machen ihr überhaupt keine Angst.

Temperatur

Beleuchtung

Eschsholzia liebt helles Sonnenlicht, daher können Sie sicher die am stärksten beleuchteten Bereiche auswählen. Sie hat keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung in einem schwülen Sommer.

Beleuchtung

Bewässerung

Zu viel Gießen ist die Hauptursache aller Escholzia-Erkrankungen. Es muss nur dann mehr oder weniger intensiv bewässert werden, wenn die Trockenheit vollständig anhält und der Boden vollständig trocken ist. Selbst im heißesten Sommer können Sie die Bepflanzung nicht jeden Tag füllen. Wählen Sie auch die Abendzeit für den Eingriff, wenn die Knospen bereits geschlossen sind.

Bewässerung

Die Erde

Eschsholzia verträgt keine sauren Böden und nahes Vorkommen von Grundwasser. Vor dem Pflanzen ist es unbedingt erforderlich, den Bereich zu lockern und dann kleine helle Samen leicht zu mulchen.Die Pflanze gedeiht in trockenem, unfruchtbarem Boden, wo andere Gartenblumen keine Wurzeln schlagen.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Eschsholzia verlangt überhaupt nicht nach zusätzlicher Pflege. Außerdem kannst du ihr auf diese Weise sogar schaden. Reduzieren Sie die Düngung der Anpflanzungen auf ein Minimum, und in fruchtbarem Boden ist es besser, auf die Fütterung zu verzichten.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Eschsholzia ist eine Staude und sollte kurz vor dem Winter geschnitten werden. Schneiden Sie gerne den gesamten Bodenteil der Pflanze ab, um sie im Frühjahr noch schöner zu machen. Und während der Blüte ist es wichtig, beschädigte Stängel, verwelkte Knospen und alte verwelkte Triebe rechtzeitig zu entfernen. Dies ist notwendig, damit die Escholzia weiter wachsen kann.

Beschneidung

Geichera (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Escholzia pflanzen und züchten

Aufgrund des langen, aber fragilen Wurzelsystems, das aktiv tiefer wächst, wird Escholzia nicht mit Setzlingen gepflanzt. Zur Fortpflanzung werden Samen verwendet, die im zeitigen Frühjahr oder Mitte Herbst ausgesät werden können. Meistens sorgt die Aussaat im Herbst für eine reichhaltigere Blüte, aber dann empfehlen wir, die Samen für den Winter mit einer dicken Blattschicht zu bedecken.

Künftig reproduziert Echscholtia zumindest in den nächsten Jahren perfekt die Selbstaussaat. Wenn Ihnen also die Form der Dekorationskomposition wichtig ist, muss diese regelmäßig ausgedünnt werden. Übrigens wird die Pflanze beim Pflanzen ausgedünnt, sodass die Setzlinge in einem Abstand von ca. 20 cm wachsen.

Escholzia pflanzen und züchten

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Escholzia liebt Blattläuse, die im Sommer oft das zarte Laub befallen. Wenn trockene Tage lange anhalten, trägt dies zum Auftreten von Spinnmilben bei. In beiden Fällen müssen Sie die Pflanzen so schnell wie möglich mit Insektiziden behandeln.

Was Krankheiten angeht, sind dies meistens Pilze und Fäulnis. Und sie entwickeln sich durch unsachgemäße Bewässerung. Escholzia ist daran gewöhnt, in trockenen Regionen zu leben, daher verträgt sie leicht Trockenheit, aber sehr schlecht - dauerhafte Buchten. Wenn verdächtige Symptome auftreten, reduzieren Sie das Gießen so weit wie möglich und verwenden Sie Fungizide.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Eisenkraut (85 Fotos): Arten, richtige Pflege

Escholzia - Foto

Die zarten Blütenblätter der Escholzia ähneln Schmetterlingsflügeln, die im Wind flattern. Schau nur, wie schön es ist!

Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto
Escholzia - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten