Geichera (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Geichera (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Sie wissen nicht, was Sie auf einem felsigen Gebiet pflanzen sollen? Oder suchen Sie vielleicht nach neuen und ausgefallenen Zierpflanzen? Achte auf Heuchera! Es ist in unseren Breitengraden noch selten in Landschaftskompositionen zu finden, aber die langjährige Arbeit der Züchter hat es zu einer prächtigen Bordstein- oder sogar Akzent-Gartendekoration gemacht!

allgemeine Charakteristiken

Dichte kleine Heuchera-Sträucher gehören zur Gruppe der Steinbrech, und der Name spricht für sich. Für eine Vielzahl von Formen und Farben von Blättern wird es aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Diese Kultur kam aus den felsigen Regionen Nordamerikas zu uns.

Geuchera ist sehr klein und seltene Sorten werden über 50 cm groß.Im Allgemeinen ist dies eine blühende Pflanze, aber in einigen Fällen sind die Blätter so gut und die Blüten sind unauffällig, dass die Stiele im Stadium des Erscheinens abgeschnitten werden. Die Blüten ähneln kleinen Glöckchen, die in Rispen versammelt sind.

Ein interessantes Merkmal ist, dass das Laub von Heuchera während einer Saison mehrmals seine Farbe ändern kann. Darüber hinaus variiert die Farbpalette von hellgrün und orange bis hin zu lila, rot und fast schwarz. Auch die Form und Beschaffenheit der Blätter variiert.

allgemeine Charakteristiken

Arten von Heuchera

Es gibt etwa 70 Heuchera-Sorten und sie ist eine der größten Gruppen in ihrer Familie. Hier sind einige der beliebtesten Sorten!

Blutroter Heuchera

Der sprechende Name spiegelt den Hauptvorteil dieser Sorte voll wider. Nämlich der satte blutige Schatten kleiner blühender Glocken. Die Sorte ist trockenheitstolerant, mag aber keine ständige Überhitzung in der Sonne.

Blutroter Heuchera

Amerikanische Heuchera

Es ist eine Waldart, die schattige Plätze sehr liebt. Sie hat schöne, herzförmige und gezackte Blätter, die im Frühjahr und Herbst ihre Farbe ändern. Entlang des Randes der durchbrochenen Platte verläuft eine knallrosa Bordüre.

Amerikanische Heuchera

Haarige Heuchera

Die Art wird vor allem für ihre großen Zierblätter mit samtiger Textur geschätzt. Bei einigen Sorten werden Blattplatten bis zu 20 cm groß, die Blüten sind jedoch unauffällig.

Haarige Heuchera

Kleinblütige Heuchera

Zu dieser Art gehören die meisten Sorten mit spektakulärem bronzefarbenem oder braunem Laub. Platten können einfarbig oder gepunktet sein, mit einem interessanten metallischen Glanz. Das zweite Merkmal sind hohe Stiele, bis zu 70 cm.

Kleinblütige Heuchera

Zylindrische Heuchera

Die bergige Aussicht ist an die härtesten und schwierigsten Bedingungen gewöhnt. Gleichzeitig ist sie interessant mit für Heuchera untypisch großen Blüten, vor allem im Gegensatz zur kompakten Miniaturrosette.

Zylindrische Heuchera

Zottelige Heuchera

Eine spektakuläre Hybride hat das Beste gesammelt - große Zierblätter, charmante rispige Blütenstände und eine lange Blütezeit. In der Saison sieht eine solche Geyhera wie ein echtes festliches Feuerwerk aus.

Zottelige Heuchera

Butterblumenblumen (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege

Geyhera-Pflege

Geichera braucht fast keine Pflege, und dies ist ein weiteres Plus für den Anbau schöner Büsche in Ihrem Garten. Der größte Aufwand ist beim Pflanzen und Bewurzeln erforderlich. Und eine erwachsene Pflanze ist sehr autark.

Temperatur

Geykhera ist gut, weil es Hitze und Frost verträgt. Die angenehmste Temperatur für sie während der aktiven Wachstumsphase beträgt jedoch 20-25 Grad.

Temperatur

Beleuchtung

Die meisten Heuchera-Sorten bevorzugen schattige und halbschattige Plätze. Aber manchmal gibt es unter ihnen sonnenliebende Arten, also informieren Sie sich über die Besonderheiten einer bestimmten Sorte. Aber junge Pflanzen werden in den meisten Fällen am besten in gut beleuchteten Bereichen gepflanzt.

Beleuchtung

Bewässerung

Geichera mag keine Feuchtigkeit, aber selbst bei Trockenheit verliert sie ihre dekorativen Eigenschaften. Wichtig ist, dass der Boden konstant feucht, aber nicht zu nass ist. Im Frühjahr und Sommer öfter gießen.

Bewässerung

Die Erde

Geykhera toleriert die Nähe von Grundwasser nicht, daher ist es besser, es auf einem Hügel zu pflanzen.Wenn bereits ein Fehler gemacht wurde und die Pflanze zu welken beginnt, können Sie versuchen, die Rosette auf einen gesunden Teil zu schneiden und den Stiel neu zu bewurzeln. Im Übrigen fühlt sich Heuchera auch auf mageren, trockenen und steinigen Böden großartig an. Eine gute Drainage ist zwingend erforderlich.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Häufiges Füttern für Heuchera ist nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich. Aufgrund eines Überschusses an organischer Substanz beginnt oft die Verrottung des Wurzelsystems. Es reicht aus, zu Beginn der Saison einmal zu düngen und dann mit der halben Konzentration als bei anderen Blumen.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Es gibt keine zwingende Verpflichtung, die Heuchera zu schneiden, daher lassen sich alle Gärtner von ihrer eigenen Erfahrung leiten. Das Beschneiden erfolgt, um die dekorativen Eigenschaften der Büsche zu erhalten. Außerdem müssen verwelkte Blütenstiele entfernt werden, da sie nur Energie und Ressourcen verschwenden.

Beschneidung

Überwinterung

Heuchera ist eine ziemlich frostbeständige Pflanze, daher überwintert sie in den südlichen Regionen ohne jegliche Vorbereitung. Wenn die Temperatur im Winter jedoch regelmäßig unter -10 sinkt, ist es besser, sich um den Laubschutz zu kümmern. Sie müssen die Blätter für den Winter nicht beschneiden, aber die Stiele sollten entfernt werden.

Überwinterung

Transplantation und Verjüngung

Die Rosetten behalten ihre dekorative Wirkung bis zu 3-5 Jahre, müssen jedoch einmal im Jahr verschüttet werden. Aus dem gleichen Grund wird empfohlen, die Büsche im zeitigen Frühjahr mit dem Erscheinen der ersten Blätter regelmäßig neu zu pflanzen und zu verjüngen.

Transplantation und Verjüngung

Eisenkraut (85 Fotos): Arten, richtige Pflege

Pflanzung und Vermehrung von Heuchera

Die Hauptsache ist, den richtigen Ort zum Pflanzen zu wählen, und danach macht die Heuchera keine Probleme. Ein durchlässiger Boden und eine gute Tiefenentwässerung sind unerlässlich.

Der einfachste Weg, Heuchera zu vermehren, ist durch Teilung. Hier gibt es keinerlei Schwierigkeiten und Tricks: Einfach einen Busch ausgraben und in mehrere Teile teilen. Dabei empfehlen wir, trockene und beschädigte Triebe in kleine Knospen zu schneiden. Auch verfaulte und zu lange Wurzeln können entfernt werden.

Beim Pflanzen lohnt es sich, Asche und viel Dünger hinzuzufügen und die Pflanze zum Bewurzeln zu beschatten. In etwa 1,5 Monaten werden neue gesunde Wurzeln gebildet, und dann kann Heuchera an einen festen Platz verpflanzt werden.

Darüber hinaus kann die Pflanze im März-April durch Samen vermehrt werden. Es ist jedoch besser, sie nicht in den Boden zu säen, sondern in einen separaten Behälter mit Entwässerungslöchern. Sie benötigen lockere, desinfizierte Erde. Für die Keimung sind Licht und regelmäßige Belüftung erforderlich.

Sie müssen die Samen nicht zu sehr vertiefen. Sie können die Sprossen pflanzen, wenn drei Blätter erscheinen, und bis Mitte Mai allmählich damit beginnen, die Sämlinge auf der Straße zu härten. Gute erwachsene Rosetten in solchen Sämlingen werden bis zum Winter gebildet.

Pflanzung und Vermehrung von Heuchera

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Geuchera ist nicht besonders anfällig für Krankheiten und wird selten von Schädlingen befallen, sodass auch eine geplante Behandlung oft nicht erforderlich ist. Manchmal können einzelne Blätter von Raupen gefressen werden, dies ist jedoch nicht kritisch.

Aber bei den Larven von Käfern und Käfern ist es noch schlimmer, denn sie schädigen die Wurzeln und Stängel. Dann müssen Sie einen welken Busch ausgraben, verarbeiten und in einem Gewächshaus neu verwurzeln.

Geichera mag keine hohe Luftfeuchtigkeit, daher können die Wurzeln aufgrund von Wasserüberschuss verrotten und auf den Blättern treten Rostflecken auf. Es ist wichtig, die Pflanze nicht zu überlaufen und stehendes Wasser zu vermeiden. Wenn bereits Symptome auftreten, stellen Sie das Gießen ein und verwenden Sie Fungizide.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Portulak (80 Fotos): Typen, Reproduktion und Pflege

Geichera - Foto

Es ist unmöglich, alle Heuchera-Sorten auf einmal auszusortieren, da sie in Form, Farbe und Aussehen so unterschiedlich sind. Schauen Sie sich diese Schönheit einfach in unserer Fotogalerie an!

Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto
Geichera - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten