15 einfache Möglichkeiten, selbstgebackenes Brot im Ofen zu backen

15 einfache Möglichkeiten, selbstgebackenes Brot im Ofen zu backen

Sie können sich Ihr Leben ohne ein Stück frisches aromatisches Brot nicht vorstellen? Dann ist diese Kollektion genau das Richtige für Sie! Hier sind 15 coole Rezepte, wie du selbst gebackenes Brot im Ofen backen kannst. Kein im Laden gekaufter Brotlaib kann da mithalten!

1. Hausgemachtes Brot mit Trockenhefe

Hausgemachtes Brot mit Trockenhefe

Dieses Brot wird ohne Kneten zubereitet und erweist sich als sehr luftig und aromatisch.

Du wirst brauchen: 500 g Mehl, 360 ml Wasser, je 1 TL. Salz und Zucker, 7 g Trockenhefe.

Vorbereitung: Mehl mit Hefe, Zucker und Salz mischen, warmes Wasser hinzufügen und glatt rühren. Rühren Sie den Teig etwa 5 Minuten weiter, lassen Sie ihn dann 1-1,5 Stunden warm, geben Sie ihn in eine Form und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten ruhen. 30-40 Minuten bei 200 Grad backen und in den ersten 20 Minuten einen Behälter mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen.

2. Brot mit frischer Hefe im Ofen

Brot mit frischer Hefe im Ofen

Mit dieser Menge an Zutaten erhalten Sie zwei saubere Brote.

Du wirst brauchen: 500 g Mehl, 300 ml Wasser, 10 g frische Hefe, 30 ml Pflanzenöl, Salz.

Vorbereitung: Salz und Hefe in warmes Wasser geben und gut vermischen. Dann Butter dazugeben, nochmals mischen und gesiebtes Mehl zum Teig geben. Kneten, 40 Minuten warm lassen, in 2 Teile teilen und in die Formen geben. Eine weitere halbe Stunde warm lassen und 40-50 Minuten bei 180-200 Grad backen.

3. Hausgemachtes Brot ohne Hefe

Hausgemachtes Brot ohne Hefe

Alternatives Rezept, auch mit Haferflocken!

Du wirst brauchen: 500 ml Kefir, je 1 TL Salz und Soda, 1 EL. Honig, 3 EL. Pflanzenöl, 4 Tassen Mehl, 0,5 Tassen Haferflocken.

Vorbereitung: Kefir, Butter und Honig mischen und nach und nach die trockenen Zutaten hinzufügen. Den Teig mit den Händen durchkneten, 15 Minuten ruhen lassen, in Stücke teilen, zu Laiben formen und auf Pergament legen. Mit einem Kreuz oben einschneiden und im Ofen 40-45 Minuten bei 200 Grad backen.

4. Hausgemachtes Brot mit Milch

Hausgemachtes Brot mit Milch

Flockiges und zartes Brot ist auch zum Frühstück perfekt.

Du wirst brauchen: 500 g Mehl, 5 g Trockenhefe, 1 EL. Zucker, 1 TL. Salz, 250 ml Milch, 50 g Butter.

Vorbereitung: Trockene Zutaten mischen, warme Milch und weiche Butter hinzufügen. Zu einem homogenen Teig verkneten und eine Stunde warm lassen. In eine Form geben, weitere 40 Minuten ruhen lassen und eine halbe Stunde bei 180 Grad backen. Anschließend das Brot sofort aus der Form lösen und auf dem Kuchengitter kühl stellen.

Biskuitcreme: 15 der leckersten Rezepte (Schritt für Schritt)

5. Brot mit Sauerrahm im Ofen

Brot mit Sauerrahm im Ofen

Der angenehmen Säure von Sauerrahmbrot kann man nicht widerstehen.

Du wirst brauchen: 125 g Sauerrahm, 100 ml Wasser, 2 EL. Butter, 1 EL. Zucker, 1 TL. Salz, 10 g Trockenhefe, 2,5 Tassen Mehl.

Vorbereitung: Hefe, Zucker und Salz in warmem Wasser auflösen und 15 Minuten ruhen lassen. Fügen Sie warme saure Sahne und gesiebtes Mehl hinzu, kneten Sie den Teig und fügen Sie zum Schluss Butter hinzu.

Den Teig eine Stunde warm lassen, kneten, noch eine Stunde gehen lassen und zu einem Brötchen formen. Auf Pergament legen, nochmals 30 Minuten ruhen lassen, oben schräg einschneiden und 45 Minuten bei 180 Grad backen.

6. Hausgemachtes Buchweizenbrot

Hausgemachtes Buchweizenbrot

Für eine angenehmere Konsistenz empfehlen wir, Buchweizenmehl mit Weizenmehl zu mischen.

Du wirst brauchen: 150 g Buchweizenmehl, 150 g Weizenmehl, 220 ml Wasser, 1 TL. Trockenhefe, 1 TL. Salz, 1 EL. Zucker, 2 EL. Pflanzenöl.

Vorbereitung: Hefe und Zucker in warmes Wasser geben, umrühren und 15 Minuten ruhen lassen. Fügen Sie dort Öl hinzu und dann - beide Arten von gesiebtem Mehl. Zum Schluss den Teig salzen, ca. 10 Minuten kneten und eine Stunde warm lassen.

Den Teig zu einer Schicht ausrollen, zu einer Rolle rollen, die Ränder zusammendrücken und oben schräg einschneiden, um einen Laib zu erhalten. Lassen Sie das Werkstück noch eine halbe Stunde ruhen und backen Sie es 30-40 Minuten bei 180 Grad im Ofen.

7. Hausgemachtes Maismehlbrot

Hausgemachtes Maismehlbrot

Für einen noch schöneren Goldton fügen Sie eine Prise Kurkuma hinzu.

Du wirst brauchen: 220 g Maismehl, 550 g Weizenmehl, 100 ml Milch, 50 ml Pflanzenöl, 20 g Trockenhefe, 10 g Salz, 20 g Zucker, 320 ml Wasser.

Vorbereitung: Zucker, Salz, Hefe und 2 Esslöffel Weizenmehl in warmes Wasser geben und 15 Minuten ziehen lassen.Das Maismehl separat mit Butter und Milch mischen und mit dem Teig vermischen.

Den Teig kneten, nach und nach das restliche Mehl hinzufügen und eine Stunde warm lassen. Nach Bedarf teilen, in eine Auflaufform legen und im Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.

8. Roggenmehlbrot

Roggenmehlbrot

Selbstgemachtes Roggenbrot ist sehr sättigend, gesund und gut sogar zum Abnehmen.

Du wirst brauchen: 600 g Roggenmehl, 2 TL. Trockenhefe, 1 Glas Wasser, 2 EL. Honig, 1 TL. Salz, Gewürze.

Vorbereitung: Hefe und Honig in warmem Wasser auflösen und nach und nach gesiebtes Mehl und andere trockene Zutaten hinzufügen. Kneten Sie einen homogenen Teig und lassen Sie ihn 1,5 Stunden warm. Den Teig in eine Form geben, eine weitere Stunde gehen lassen und 10 Minuten bei 220 Grad backen und dann weitere 30-40 bei 180 Grad backen.

Ofenkohlkuchen: 20 der leckersten und schnellsten Rezepte

9. Hausgemachtes Brot mit Käse

Hausgemachtes Brot mit Käse

Wähle Hartkäse, damit er nicht zu sehr schmilzt oder die Krume nass macht.

Du wirst brauchen: 400 g Mehl, 400 ml Wasser, 1 EL. Trockenhefe, 250 g Käse, 1 TL. Salz, eine Prise Zucker.

Vorbereitung: Hefe und Zucker in 100 warmen Wasser auflösen und 15 Minuten ruhen lassen. Das restliche Wasser hinzufügen, die Hälfte des Mehls hinzufügen, salzen und umrühren. 45 Minuten warm lassen.

Dann das restliche Mehl zum Teig geben, den Teig kneten, weitere 45 Minuten ruhen lassen und den Käse dazugeben. Den Teig in eine Form geben, noch etwas Mehl darüberstreuen, 20 Minuten gehen lassen und dann 40 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen.

10. Brot mit Kleie im Ofen

Ofenkleiebrot

Kleie ist eine wertvolle Faser, die unser Körper so dringend braucht.

Du wirst brauchen: 1 Glas Wasser, 4 Esslöffel Kleie, 1,5 Tassen Mehl, 2 EL. Pflanzenöl, 18 g frische Hefe, 1 EL. Butter, 2 EL. Zucker, eine Prise Salz.

Vorbereitung: Zucker und Hefe mit warmem Wasser mischen und 15 Minuten ruhen lassen. Fügen Sie Salz und Kleie hinzu und fügen Sie nach und nach gesiebtes Mehl hinzu. Zum Schluss Pflanzenöl einfüllen, den Teig kneten und eine Stunde warm lassen.

Die Pfanne mit Butter einfetten, mit Mehl bestäuben und den Teig hineinlegen. Das Brot ca. 40-50 Minuten bei 200 Grad backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

11. Hausgemachtes Brot mit Malz

Hausgemachtes Brot mit Malz

Die Hauptschwierigkeit dieses Rezepts besteht darin, nur Malz im Laden zu finden!

Du wirst brauchen: 300 ml Wasser, 40 ml Olivenöl, 20 g Zucker, 1 TL. Salz, 300 g Weizenmehl, 150 g Roggenmehl, 60 g Malz, 7 g Trockenhefe.

Vorbereitung: Kombinieren Sie warmes Wasser, Olivenöl und Malz. Fügen Sie gesiebtes Mehl mit Salz und Zucker und Hefe ganz zum Schluss hinzu. Den Teig kneten, 1,5 Stunden warm lassen und zu einem Laib formen. Geben Sie ihr weitere 30 Minuten zum Gären und backen Sie sie 40 Minuten bei 200 Grad.

12. Hausgemachtes Brot mit Kräutern

Hausgemachtes Brot mit Kräutern

Ein erstaunliches Frühlingsrezept, das sogar als separates Gericht serviert wird.

Du wirst brauchen: 350 g Mehl, 7 g Trockenhefe, 220 ml Wasser, 20 g Zucker, 1 TL. Salz, 30 ml Pflanzenöl, 100 g Kräuter, 3 Knoblauchzehen, 80 ml Olivenöl.

Vorbereitung: Hefe, Zucker, etwas Mehl und Wasser vermischen und 15 Minuten ruhen lassen. Pflanzenöl, Salz und restliches Mehl hinzufügen, zu einem weichen Teig verkneten und eine Stunde warm lassen.

Kräuter, Knoblauch und Olivenöl in einem Mixer glatt mahlen. Rollen Sie den Teig in Schichten aus, legen Sie die Füllung dort hin, rollen Sie ihn zu einer Rolle, schneiden Sie ihn der Länge nach ab und drehen Sie ihn mit einer Schräge oder einem Seil. Das Brot in eine Form geben, 40 Minuten ruhen lassen und weitere 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.

Ofenkartoffeln: 20 einfache und leckere Rezepte

13. Hausgemachtes Brot mit sonnengetrockneten Tomaten

Hausgemachtes Brot mit sonnengetrockneten Tomaten

Sonnengetrocknete Tomaten eignen sich perfekt zum hausgemachten Backen.

Du wirst brauchen: 350 g Mehl, 200 ml Wasser, 10 getrocknete Tomaten, 1 EL. Zucker, 2 TL. Trockenhefe, 1 TL. Salz, 2 EL. Olivenöl, Gewürze.

Vorbereitung: Hefe und Zucker in warmes Wasser geben, umrühren und 15 Minuten ruhen lassen. Fügen Sie gesiebtes Mehl, Salz und Gewürze hinzu und schließlich Olivenöl. Den klebrigen Teig kneten, in Stücke teilen und eine Stunde warm lassen.

Die getrockneten Tomaten hacken oder nach Belieben pürieren. Teil gleichmäßig unter die Hälfte des Teiges mischen, beide Hälften schichtweise ausrollen und übereinander legen. Restliche Füllung darauf geben, Rolle aufrollen, Ränder versiegeln, in die Form geben und eine halbe Stunde ruhen lassen. 30-40 Minuten bei 200 Grad backen.

14. Brot mit Grieß im Ofen

Brot mit Grieß im Ofen

Sehr aromatisch, mit feinster Kruste und ungewöhnlich körniger Textur.

Du wirst brauchen: 300 ml Wasser, 185 g Grieß, 340 g Mehl, 20 g frische Hefe, 2 EL. Butter, 1 EL. Zucker, 1,5 TL. Salz.

Vorbereitung: Hefe und Zucker in warmem Wasser auflösen und 15 Minuten ruhen lassen. Salz, gesiebtes Mehl und Grieß zugeben, den Teig kneten und zum Schluss weiche Butter unterrühren.

Den Teig eine Stunde warm lassen, zu Laiben formen, auf Pergament legen und eine weitere Stunde gehen lassen. Stellen Sie einen Behälter mit Wasser in den Ofen und backen Sie das Brot 15 Minuten bei 240 Grad. Und dann das Wasser entfernen und weitere 20-30 Minuten bei 200 Grad backen.

15. Hausgemachtes Brot mit Zwiebeln

Hausgemachtes Brot mit Zwiebeln

Zwiebelbrot wird gegessen, bevor es abkühlt!

Du wirst brauchen: 400 ml Milch, 600 g Mehl, 1 Ei, 11 g Trockenhefe, 2 TL. Zucker, 1,5 TL. Salz, 1 Zwiebel, 2 EL. saure Sahne, 5 EL. Pflanzenöl.

Vorbereitung: Warme Milch, Hefe, halben Zucker und einen Löffel Mehl verrühren und 20 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit die fein gehackte Zwiebel in 2 EL Butter mit dem restlichen Zucker und der Hälfte des Salzes anbraten.

Gesiebtes Mehl, restliches Salz, Sauerrahm, 2 weitere Esslöffel Butter und abgekühlte Zwiebel zum Teig geben. Zu einem homogenen Teig verkneten und eine Stunde warm lassen. Zerdrücken, weitere 20 Minuten ruhen lassen, auf Pergament legen und erneut kurz gehen lassen. Mit der restlichen Butter bestreichen, einschneiden und das Brot 35-40 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.

die Schönheit

Heim und Familie

Garten