Zwergschnauzer: Rassebeschreibung, Charakter und Pflege

Zwergschnauzer: Rassebeschreibung, Charakter und Pflege

Der Deutsche Zwergschnauzer ist nicht nur ein lustiger Hund, sondern ein echter Diensthund! Auch die kleinste der Welt. Zwergschnauzer sind sehr schlagfertig und intelligent und mit ihren glänzenden, neugierigen Perlenaugen auch bedingungslos charmant. Hier ist, was Sie über die Rasse wissen müssen, bevor Sie damit beginnen!

Ursprungsgeschichte

Jetzt ist es schwierig, genau zu sagen, wie die Zwergschnauzer entstanden sind. Es wird angenommen, dass ihre Vorfahren Pinscher mit hervorragenden Jagdeigenschaften und hartem Haar waren. Es sind diese Eigenschaften, die die Rasse immer noch ausmachen.

Im 19. Jahrhundert begann man die Pinscher in Unterarten zu unterteilen und neue Kategorien wurden entwickelt. Rauhaarhunde mit charakteristischer Schädelform wurden in eine Gruppe von Rattenfängern eingeteilt und Schnauzer genannt. Die meisten von ihnen wurden durch einen lustigen Bart im Gesicht vereint.

Wenig später wurden in Deutschland Schnauzer getrennt gezüchtet, darunter auch Zwergarten. Es ist nicht genau bekannt, wessen Gene an dem Prozess beteiligt waren, aber nach verschiedenen Versionen waren es Pudel, Pommern und sogar Terrier. Allmählich, im zwanzigsten Jahrhundert, gelang es den Züchtern immer noch zu züchten Kleinstadtrasse mit Schnauzercharakter.

Herkunftsgeschichte - Zwergschnauzer

Allgemeine Informationen zur Rasse

Zwergschnauzer sind sehr intelligente, gelehrige, ruhige und fröhliche Hunde für eine Wohnung. Sie haaren nicht und riechen fast nicht, aber sie brauchen aktives Gehen. Die Rasse ist ziemlich klein - bis zu 8 kg und bis zu 35 cm Widerrist.

Allgemeine Informationen zur Rasse - Zwergschnauzer

Das Auftreten

Das Aussehen von Zwergschnauzern täuscht - sie sind stärker und stämmiger als zerbrechlich. Mit struppigem Bart, buschigen Augenbrauen und stolzer Haltung wirkt der Hund sehr ernst und wichtig. Eine kräftige Brust, ein schmales Becken und lange Vorderbeine helfen ihm, hohe Geschwindigkeit zu entwickeln.

Die Kopfform harmoniert mit dem Körper, der Schädel ist kräftig, die Ohren sind hoch, aber abgesenkt. Zwergs haben sehr starke und gleichmäßige Zähne, ungewöhnlich große Nasenlöcher und wache, lebhafte Augen. Die hoch angesetzte Rute ragt komisch heraus, obwohl sie vorher angedockt war.

Zwergschnauzer sind besonders gut unterwegs, weil sie wendig und anmutig sind. Auf der Flucht ist der Hund sehr gesammelt, flink, er wirkt auch bei kleinen Abmessungen sehr stark. Und das Hauptmerkmal ist ein zähes und drahtartiges Fell mit einer dichten, dichten Unterwolle.

Aussehen - Zwergschnauzer

Pit Bull (American Pit Bull Terrier): Rassebeschreibung, Charakter und Pflege

Charakter

Im Charakter des Zwergschnauzers sind alle Merkmale eines Dienst- und Gebrauchshundes erhalten geblieben. Sie sind ausgezeichnete Wachen und Jäger, die immer noch oft bei der Polizei dienen. Sie sind mutig, aufmerksam, schlagfertig und sehr intuitiv.

Obwohl der Zwergschnauzer sehr klein ist, ist er sich seiner Größe nicht sehr bewusst, daher ist er mutig bereit, seinen Besitzer vor jeder Bedrohung zu schützen. Im Alltag ist er begeistert und interessiert an jeder Aufgabe. Und Zwerge sind furchtbar neugierig, daher ist es besser, sie an der Leine zu führen.

Der Hund freut sich gleichermaßen über Picknick, Joggen oder Einkaufen – er interessiert sich für alles. Sie liebt es, in jedem Unternehmen und bei jeder Veranstaltung im Mittelpunkt zu stehen. Aber wenn der Miniatur etwas nicht gefällt, kann er sehr laut sein und Charakter zeigen.

Charakter - Zwergschnauzer

Gesundheit und Krankheit

Bei guter Pflege und ausgewogener Ernährung können aktive Zwergschnauzer bis zu 15 Jahre alt werden. Aufgrund des dicken und groben Fells gibt es Probleme mit der Haut und den Haarfollikeln. Es gibt Augenkrankheiten - Katarakte, Glaukom, Netzhautabstoßung.

Epilepsie, Diabetes, Pankreatitis, Lungen- und Herzprobleme sind häufiger erblich, aber seltener. Schwerwiegende Erkrankungen und Infektionen des Verdauungssystems aufgrund von Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind viel häufiger.

Gesundheit und Krankheit - Zwergschnauzer

Haftbedingungen

Ein kleiner Zwergschnauzer fühlt sich in einer Stadtwohnung wohl, egal wie groß er ist.Aber er braucht wirklich Aktivität, daher ist die Rasse nicht für Menschen geeignet, die keine Zeit für lange Spiele und Spaziergänge haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Zwerg, obwohl er winzig ist, keine dekorative Rasse ist, sondern ein unabhängiger und freiheitsliebender Hund mit Charakter.

Zu Hause braucht ein Zwergschnauzer definitiv seinen eigenen Platz. Der Hund kann an eine Windel gewöhnen, aber das macht die täglichen Spaziergänge nicht zunichte. Achten Sie darauf, dass der Zwerg viele verschiedene und bunte Spielzeuge hat, sonst macht er sich selbstständig auf die Suche nach Freizeit.

Haftbedingungen - Zwergschnauzer

Scottish Fold Katzen: Beschreibung, Charakter und Pflege

Essen

Zwergschnauzer sind sehr aktiv und brauchen daher eine reichhaltige und ausgewogene Ernährung. Für eine so kleine Größe frisst der Hund ziemlich viel. Sie verträgt keine fettigen Speisen und braucht Vitaminpräparate.

Zwergschnauzer eignen sich gut für eine naturnahe Ernährung auf Basis von Fleisch, Innereien und fettarmen Sauermilchprodukten. Sie benötigen Getreide, Fisch, Gemüse und Obst sowie als Nahrungsergänzungsmittel - Kleie, Nüsse und Leinsamen.

Mahlzeiten - Zwergschnauzer

Pflege

Der Zwergschnauzer verliert trotz seines recht dicken Fells fast nicht, ist also aus Sicht von Allergien sicherer. Aber es erfordert besondere Sorgfalt: regelmäßige Haarschnitte, Trimmen, Kämmen und andere Verfahren sind erforderlich. Sie können zu einem professionellen Hundefriseur gehen oder die Fähigkeiten selbst erlernen - es ist nicht allzu schwierig.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Ohren und schneiden Sie ihre Haare. Nach dem Füttern müssen Sie den Bart des Hundes waschen und nach dem Gehen bei schlechtem Wetter - Pfoten und Bauch. Es ist besser, spezielle Shampoos für grobe Wolle zu verwenden und sie mit Ölbalsamen zu behandeln.

Pflege - Zwergschnauzer

Ausbildung

Der Zwergschnauzer ist von Natur aus ein Diensthund, also ein ausgezeichneter Lerner. Die Rasse wird auf Ausstellungen, bei kynologischen Wettbewerben und im Sport geliebt. Sie eignet sich gut zum Training und braucht außerdem geistige und körperliche Anstrengung.

Bei der Ausbildung eines Zwergschnauzers ist Geduld gefragt, denn ein freiheitsliebender Hund lässt sich nicht unter Druck setzen. Sie brauchen positive Motivation und eine interessante Ausbildung. Bei der Planung des Prozesses müssen Sie also schwitzen oder die Hundeführer kontaktieren.

Ausbildung - Zwergschnauzer

Pommern: Rassebeschreibung und Pflege (60 Fotos)

Zwergschnauzer mit dem Besitzer

Der Zwergschnauzer ist seinem Besitzer treu, immer bereit, ihn zu schützen und ihm nahe zu sein. Im Alltag ist dies ein verspielter und freundlicher Hund, der Aufmerksamkeit und taktilen Kontakt sehr liebt. Die Miniatur ist die Rasse, die einem Menschen rund um die Uhr gerne Gesellschaft leistet.

Zwergschnauzer mit dem Besitzer

Zwergschnauzer mit Kindern

Ein Zwergschnauzer ist für sehr kleine Kinder wahrscheinlich kein gutes Kindermädchen. Aber auch mit älteren Kindern, mit denen man schon spielen und toben kann, kommt der Hund gut zurecht. Sie liebt ihre Familie und wird sie nie beleidigen, aber sie kann scharf auf gegen sie gerichtete Aggressionen reagieren.

Zwergschnauzer mit Kindern

Zwergschnauzer mit anderen Tieren

Die Rasse ist sehr unabhängig und misstrauisch gegenüber den Hunden anderer Menschen. Sie sind Besitzer, daher teilen sie die Aufmerksamkeit des Besitzers nicht gerne mit anderen Haustieren. Gleichzeitig können Tiere, wenn sie ursprünglich zusammen aufgewachsen sind, zu besten Freunden werden.

Zwergschnauzer mit anderen Tieren

die Schönheit

Heim und Familie

Garten