
Unsere Hautzellen werden jeden Tag erneuert und im Laufe der Zeit muss die alte Schicht neuem Gewebe weichen. Es klingt nur beängstigend, aber tatsächlich ist der Prozess so banal, dass wir ihm nicht einmal Aufmerksamkeit schenken. Aber manchmal kommt die Haut alleine nicht zurecht und braucht ein wenig Hilfe. Dann ist das Gesichtspeeling zu Hause genau das Richtige für Sie!
Wofür ist das?
Peeling, unebene Hautoberfläche, Hautausschlag, geschlossene Komedonen, erhöhter Fettgehalt – das sind nur ein kleiner Teil der Probleme, die auftreten, wenn die Regenerationsprozesse gestört sind. Werden die absterbenden Zellen nicht rechtzeitig entfernt, bedecken sie die gesunde Haut wie mit einem Film. Das ist natürlich schädlich und mit Konsequenzen verbunden.
Wenn Ihre Haut stumpf ist, wächst die Anzahl der verstopften Poren vor Ihren Augen und plötzlich tritt Akne auf - dies sind sichere Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, sich zu schälen. Es entfernt sanft und effektiv alle abgestorbenen Hautschüppchen und die Haut wird wieder weich, glatt und zart.
Peeling verbessert die Textur und das Aussehen der Haut. Der Verlauf der Verfahren hilft, Altersflecken, Narben und Akneflecken zu entfernen. Übermäßige Fettleibigkeit verschwindet, das Gesicht wirkt straffer, die Blutgefäße werden gestärkt und die Durchblutung des Gewebes verbessert. Dies ist genau diese angenehme Prozedur, nach der das Ergebnis sofort sichtbar ist.

Zu Hause oder im Salon: alle Vor- und Nachteile
Es gibt verschiedene Arten von Peelings - oberflächlich, mittel und tief. Wir raten dringend davon ab, tiefe Peelings außerhalb der Salons durchzuführen, da dies fast ein medizinischer Eingriff ist. Dies gilt insbesondere für chemische Peelings, bei denen Sie im Falle eines Fehlers schwere Verbrennungen im ganzen Gesicht riskieren.
Median-Peelings können zu Hause schonend durchgeführt werden, auch unter Verwendung von Geräten. Es gibt Haushaltsgeräte zum Staubsaugen und ähnlichen Verfahren. Ebenfalls enthalten sind abrasive oder säurehaltige Kosmetika. Hier gilt es vor allem, die Anwendungstechnik genau zu beachten und eine solche Reinigung nicht öfter als 1-2 mal im Monat durchzuführen.
Das oberflächliche Peeling ist ein schonendes kosmetisches Verfahren, das oft zu unserer täglichen Routine gehört. Rollen, sanfte Peelings, leichte Säuren – all das ist ein einfaches oberflächliches Peeling. Am einfachsten geht das zu Hause, und oft macht es keinen Sinn, absichtlich zu einer Kosmetikerin zu gehen.

Vorbereitung der Haut auf das Peeling
Vor dem Peeling muss die Haut von Kosmetika und anderen Mitteln gereinigt werden. Verwenden Sie Mizellenwasser oder Ihre Lieblingsschäume und waschen Sie sich dann gut mit sauberem Wasser. Es ist nicht überflüssig, die Haut ein wenig zu dämpfen - duschen Sie, verwenden Sie ein Heizmittel oder setzen Sie sich 5 Minuten lang über eine Schüssel Kamillenbrühe.

Peeling-Rezepte für zu Hause
Wenn Sie sich bereits entschieden haben, zu Hause zu schälen, haben wir einige sichere, aber effektive Rezepte für Sie zusammengestellt. Hauptsache nicht übertreiben!
Kefir-Peeling
Das einfachste hausgemachte Milchsäurerezept. Einfach viel Kefir oder Sauermilch wie eine Maske auf die Haut auftragen und nach dem Trocknen mit nassen Fingern sanft aufrollen. Das Peeling mit fermentierter Milch eignet sich am besten für empfindliche und empfindliche Haut.

Peeling mit Mandeln und grünem Tee
Ein ziemlich komplexes Rezept, aber mit einer erstaunlich komplexen Wirkung. Mahlen Sie in einem Mixer und mischen Sie 3 TL. Haferflocken, 3 TL. gemahlene Mandeln, je 1 TL Milch und grüner Tee und 5 Tropfen Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten einwirken, tragen Sie sie dann weitere 15 Minuten auf Ihr Gesicht auf und waschen Sie sie am Ende aus.
Haferpeeling
Dieses Rezept ist für fettige bis Mischhaut geeignet. Mahlen Sie die Haferflocken in einem Mixer etwas gröber als für Mehl. Mit Wasser auf die Konsistenz von Sauerrahm verdünnen, auf die Haut auftragen, einmassieren und 10 Minuten einwirken lassen.Vorsichtig mit warmem Wasser abspülen.

Peeling mit Meersalz
Wenn Sie eher raue Haut haben, bei der sehr leichte Peelings wirkungslos sind, versuchen Sie es mit diesem. 1 EL mahlen. Meersalz, mischen Sie es mit der gleichen Menge Milch und 2 EL. Zitronen- und Orangensaft. Die flüssige Masse 10 Minuten auf die Haut auftragen und ausspülen.
Aspirin-Peeling
Ideal für Problemhaut, die zu Reizungen und Entzündungen neigt. Mischen Sie 3 zerkleinerte Aspirin-Tabletten mit 1 TL. Zitronensaft und in einer dünnen Schicht auf die Haut auftragen. Zum Abspülen tauchen Sie ein Wattepad in eine schwache Sodalösung (0,5 TL in einem Glas Wasser) und waschen Sie es ganz am Ende mit kaltem Wasser ab.

Erdbeer-Peeling
Ein weiteres zartes Säurepeeling, das auch sehr schön und duftend ist. 4 geriebene Erdbeeren mit 1 TL mischen. Honig und 0,5 TL. kosmetisches Öl (zum Beispiel Mandelöl). 20 Minuten auftragen, mit warmem Wasser abspülen und eine Feuchtigkeitscreme verwenden.
Honigpeeling
Wenn Sie nicht allergisch gegen Honig sind, schmelzen Sie 2 Esslöffel. im Wasserbad auf Raumtemperatur abkühlen lassen und mit dem Saft einer halben Zitrone und 1 EL. Kleie. Die Masse 20 Minuten auf das Gesicht auftragen, dann leicht einmassieren und zum Schluss gründlich waschen. Dies ist ein gutes Rezept für schuppige Haut.
Peeling mit Peroxid und Badyag
Dies ist bereits ein mittleres Peeling, also verwenden Sie es sehr vorsichtig und streng nach dem Test auf einer kleinen Fläche. Mischen Sie jeweils 1 Esslöffel. Peroxid mit zerkleinertem Badyagu, etwas Wasser hinzufügen und 20 Minuten lang auf das Gesicht auftragen. Mit warmem Wasser abspülen und eine Feuchtigkeitscreme verwenden.

Hautpflege nach dem Home-Peeling
Versuchen Sie nach dem Peeling, mindestens 12 Stunden lang keine Kosmetika auf Ihr Gesicht aufzutragen - lassen Sie die Haut atmen und ruhen. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, wenn sich Ihre Haut trocken anfühlt. Wenn Sie nach draußen gehen, achten Sie darauf, einen Sanitärblock anzubringen, auch wenn es noch nicht Sommer ist.
Nach einem aggressiveren Peeling ist es sinnvoll, die Haut mit einem beruhigenden Toner zu behandeln, Seren mit den Vitaminen E und C zu verwenden oder mit Kamille zu waschen. Wir empfehlen Ihnen, hohe Belastungen, Saunen, Schwimmbäder und andere Orte, an denen Sie sich über mehrere Tage aktiv anstrengen und schwitzen, zu meiden.

Hilfreiche Ratschläge
Damit Ihre Schönheitsrituale zu Hause ohne Folgen bleiben, verraten wir Ihnen noch ein paar weitere Geheimnisse eines erfolgreichen Gesichtspeelings!
1. Nicht schälen, wenn die Haut geschädigt ist, offene Wunden oder akute Entzündungen vorliegen.
2. Verwenden Sie keine zu groben Scheuermittel, wie z. B. groben Kaffee. Auch wenn Ihnen das Ergebnis auf Anhieb gefällt, verursachen sie Mikrotraumata an der Haut, und das sind Infektionen und eine ewige Quelle von Entzündungen.
3. Für Besitzer von fettiger und problematischer Haut ist es sinnvoll, ein leichtes oberflächliches Peeling mit einer Ultraschallreinigung zu kombinieren.
4. Verwenden Sie Peelings im Sommer nicht zu häufig, da junge Zellen anfälliger für ultraviolettes Licht sind.
5. Jegliche dermatologischen Erkrankungen - ein Grund, zuerst einen Arzt aufzusuchen, noch vor dem heikelsten Heimpeeling.
6. Das Peeling ist am effektivsten, wenn es als Kurs durchgeführt wird. Zum Beispiel ab Herbstbeginn alle 1,5-2 Wochen, so dass es insgesamt 10 Eingriffe gibt.
