Wie und wie man Rosen im Frühling füttert

Wie und wie man Rosen im Frühling füttert

Nach dem Winter müssen Rosen unbedingt mit Mikroelementen gefüttert werden, damit die Büsche schön und gesund wachsen. Sie brauchen starke Nährstoffdünger, und gleichzeitig ist es wichtig, es nicht zu übertreiben und die Blume nicht zu überfüttern. Alle Extreme wirken sich nachteilig auf seinen Zustand und sein Aussehen aus. Hier erfahren Sie, wie Sie Düngemittel auswählen und wann Sie sie anwenden!

Wie kann man verstehen, ob Top-Dressing erforderlich ist und was fehlt?

Die Düngung von Rosen ist für die Bildung voluminöser und gesunder Knospen in großen Mengen notwendig. Büsche benötigen ständig Stickstoff, der das Wachstum von Trieben und grüner Masse anregt. Und auch - Kalium für Immunität und Feuchtigkeitsaustausch, Phosphor für gesunde Stiele und Knospen, Magnesium - für das Setzen von Knospen.

Die sicheren Anzeichen für Stickstoffmangel sind Gelbfärbung und schlechtes Blattwachstum, kleine schwache Triebe, langsames Wachstum. Bei einem Phosphormangel werden die Blätter blau oder violett gefärbt, werden kleiner und der Busch kann aufhören zu blühen. Aufgrund des Kaliummangels wird die Rose schwächer, die Triebe werden kurz und die Knospen werden krumm und deformiert.

Brauche ich Futter und was fehlt - So füttern Sie Rosen im Frühling

Eisenmangel führt zur Chlorose junger Blätter, wenn die Platte gelb wird und die Adern hell bleiben. Der Magnesiummangel tritt zuerst auf alten Blättern auf, die sich gelb färben und zwischen den Adern absterben. Ein Mangel an Kalzium führt zum Absterben der Triebspitzen und zur Verformung des jungen Laubs.

Im Frühjahr brauchen Rosen Stickstoff-Phosphor-Ergänzungen, und hier werden Sie definitiv nichts falsch machen. Die Hauptsache ist jedoch, den Zeitplan und die Proportionen einzuhalten, da das Ungleichgewicht der nützlichen Mikroelemente zum Tod der Blume sowie zu deren Mangel führt. Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffe, es sei denn, die Rose weist Mangelerscheinungen auf.

Brauche ich Futter und was fehlt - So füttern Sie Rosen im Frühling

Die beste Zeit um eine Rose zu füttern

Im Frühjahr sollte die erste Stickstoffdüngung der Rose Ende März oder etwas später erfolgen, wenn der Boden vollständig aufgetaut ist. Es ist wichtig zu düngen, bevor die Blätter blühen. Nach zwei Wochen kann der Vorgang wiederholt werden und die dritte Fütterung erfolgt nach dem Eierstock der ersten Knospen.

Ist der Frühling zu kalt und regnerisch, nimmt die Rose kaum nützliche Bestandteile aus der Erde auf. Daher ist es besser, sie mit einem Blatt zu füttern - dann werden die Knospen in Zukunft stärker und gesünder. Wir empfehlen, kleine Mengen Dünger auszugeben, aber regelmäßig.

Bei der Auswahl eines Top-Dressings für eine Rose müssen Sie nicht nur die Zeit, sondern auch das Alter der Pflanze berücksichtigen. Zum Beispiel benötigen Rosen im ersten Jahr fast keine Zusatzstoffe, und im nächsten Jahr wird empfohlen, Bio zu verwenden. Ältere Büsche bevorzugen nach dem Beschneiden Ammoniumnitrat.

Die beste Zeit um eine Rose zu füttern

Wie und wie man einen Apfelbaum im Frühling füttert

Dünger zum Füttern von Rosen

Rosen lieben Wurzel- und Blattnährstoffe gleichermaßen. Sie können verschiedene Zusammensetzungen sicher kombinieren und um das akute Defizit zu beseitigen, spezielle Düngemittel einnehmen. Speziell für Rosensträucher sind fertige Ladendressings gut geeignet.

Bio

Richtig aufbereitete organische Düngemittel wirken nicht nur unmittelbar nach der Ausbringung, sondern erhöhen auch die Bodenfruchtbarkeit insgesamt. Sie ziehen nützliche Würmer an, die den Boden lockern und mit Sauerstoff anreichern. Laut Statistik nimmt bei organischer Düngung die Zahl der Unkräuter ab.

Ab den ersten warmen Tagen kann die Rose mit Königskerzenlösung gefüttert werden. Zuerst 1:10 mit Wasser verdünnen, dann eine Woche ziehen lassen und wieder einen Teil der Flüssigkeit in zwei Teile Wasser verdünnen. Dieses Top-Dressing wird besonders für junge Rosen nützlich sein.

Im Frühjahr, während der aktiven Vegetationsperiode, ist Hühnerkot großartig, aber er kann die Wurzeln verbrennen. Um dies zu verhindern, bereiten Sie eine schwache Lösung vor: 1:20 bzw. 1:10 für frische bzw. verrottete Einstreu. Die Mischung fünf Tage gut ziehen lassen und erneut mit Wasser 1:3 verdünnen.

Organische Düngemittel - So füttern Sie Rosen im Frühling

Mineral

Mineraldünger sind besonders nützlich für ausgewachsene Rosen mit ernsthaften Bedürfnissen.20-30 g Ammoniumnitrat pro Quadratmeter können sofort nach vollständiger Schneeschmelze aufgetragen werden. Verwenden Sie im Mai Kali-Phosphor-Dünger, von denen eine üppige Blüte abhängt. Für eine Lösung reicht es aus, 10 g Kaliumsulfat und Superphosphat in einem Eimer Wasser zu verdünnen.

Je näher die Blütezeit ist, desto weniger Stickstoff benötigt die Rose, denn anstelle von Knospen wächst weiterhin grüne Masse. Aber die Kalium-Phosphor-Lösung benötigt etwa 4 Liter pro Busch. Darüber hinaus benötigen Rosen regelmäßig Bor, Mangan, Kalzium, Magnesium, Kupfer und Eisen.

Es ist sehr praktisch und einfach, komplexe Düngemittel zu verwenden, deren Zusammensetzung bereits ausgewogen ist. Das Wurzeldressing für Rosen wird etwa alle 7-10 Tage und das Blattdressing in 10-14 Tagen durchgeführt. Wenden Sie keine komplexen Düngemittel unmittelbar nach dem Umpflanzen der Pflanzen an und warten Sie mindestens ein paar Wochen.

Mineraldünger - So füttern Sie Rosen im Frühjahr

Wie und wie man Johannisbeeren im Frühjahr füttert

Hausmittel

Klassische Volksrezepte zur Fütterung von Rosen sind seit Jahrhunderten bekannt, seit es das Konzept der Spezialdünger im Prinzip noch nicht gab. Wie jedes organische Material sind solche Produkte völlig natürlich und umweltfreundlich!

Rosen mit Unkraut füttern

Kräutertee ist eine wirksame aromatische Alternative zu klassischen Bioprodukten. Füllen Sie zum Kochen einen Eimer zu einem Drittel mit Gras, Spitzen und Unkraut, fügen Sie 2 Esslöffel Soda, einen Bruchteil Wasser hinzu und warten Sie, bis die Zusammensetzung gärt. Flüssigkeit abseihen, 3:10 mit Wasser verdünnen, fertig!

Top-Dressing von Rosen im Frühjahr mit Unkraut

Aschefütterung

Asche ist ein weiterer organischer Dünger für alle Gartensetzlinge. Es ist besonders reich an Kalium und enthält außerdem Magnesium, Eisen, Kalzium, Schwefel und Phosphor. Wenn Sie Trockenasche in den Boden einbetten möchten, benötigen Sie etwa 200 g pro Quadratmeter. Oder Sie bereiten eine Gießlösung zu: 30 g pro Eimer Wasser.

Esche - Wie man Rosen im Frühling füttert

Rosen mit Hefe füttern

Rose Yeast Feeding ist eine gute hausgemachte Alternative zu gekauften Kali-Phosphor-Mischungen. Hefe sorgt für eine üppige Blüte und aktiviert Stoffwechselprozesse. In einem Eimer Wasser 10 g Trockenhefe, 2 Esslöffel Zucker verdünnen, 2 Stunden ziehen lassen und erneut 1:5 mit Wasser verdünnen.

Top-Dressing von Rosen im Frühjahr mit Hefe

Top-Dressing mit Lebensmittelabfällen

Seit Jahrhunderten kompostieren Gärtner Lebensmittelabfälle, besonders jetzt gibt es dafür sogar spezielle Maschinen. Früher wurde organisches Material in einer dunklen Kiste verschlossen und dort Regenwürmer ausgestoßen. Der Humatgehalt in Lebensmittelabfällen ist höher als in verrottetem Mist.

Top-Dressing einer Rose im Frühjahr mit Lebensmittelabfällen

So füttern Sie im Frühjahr Rosen für eine üppige Blüte

Denken Sie bei der Planung eines Rosendüngungsplans daran, dass es keinen einheitlichen universellen Standard gibt. Die Hauptsache ist, das Regime mit den natürlichen Lebenszyklen der Pflanze abzustimmen. Und dann werden Sie definitiv eine üppige und lange Blüte erreichen können!

Früher Frühling

Wenden Sie nach dem Frühjahrsschnitt, wenn die Knospen anschwellen, Stickstoffdünger oder komplexe Mischungen mit erhöhtem Gehalt an. Im Grunde wird dies Mitte April sein, und in einem kalten Jahr - sein Ende. Verschütten Sie zuerst den Boden mit warmem Wasser, damit sich das Rhizom gut erwärmt und die nützlichen Bestandteile besser aufnehmen kann.

Unter einem Busch benötigen Sie etwa 100 g Vogelkot oder 3 kg verfaulte Königskerze. Wenn Sie es vorziehen, Lösungen zu verwenden, gießen Sie 3-5 Liter aus. Der Verbrauch an Mineraldüngern pro Quadratmeter beträgt 25-30 g Ammoniumnitrat oder 30-40 g Universalmischungen.

Wie man Rosen im zeitigen Frühjahr für eine üppige Blüte füttert

Mitten im Frühling

Das zweite Mal wird die Rose nach Beginn des Wachstums der Triebe gefüttert. Es wird etwa Mitte Mai sein und die Büsche brauchen noch Stickstoff für eine gesunde Entwicklung. Verwenden Sie 10-15 g Ammoniumnitrat und Kaliumsalz, 25-30 g Superphosphat oder 3-5 Liter Königskerze.

Wie man Rosen mitten im Frühjahr für eine üppige Blüte füttert

Später Frühling

Die dritte Rosendüngung bis Ende Mai wirkt sich bereits direkt auf die Qualität und Anzahl der Blütenknospen aus. Sie benötigen einen halben Löffel Calciumnitrat und 3-5 Liter Vogelkotlösung unter dem Busch. Anstelle von Kaliumsulfat können Sie 10-15 g Kaliumnitrat oder Kaliummagnesium verwenden.

Wie man Rosen im späten Frühjahr für eine üppige Blüte füttert

Wie und wie man Himbeeren im Frühjahr füttert

Video: Rosen im Frühling düngen – wann und was tun

die Schönheit

Heim und Familie

Garten