Wie und wie man einen Apfelbaum im Frühling füttert

Wie und wie man einen Apfelbaum im Frühling füttert

Obstbäume verlangen immer mehr und ziehen alles aus dem Boden. Damit der Garten schön, gesund und produktiv bleibt, muss er gefüttert werden. Und die ganze Zeit von dem Moment an, in dem die Fröste endlich aufhören. Wir verraten dir, wie du im Frühjahr einen Apfelbaum fütterst!

Wie kann man verstehen, ob Top-Dressing erforderlich ist und was fehlt?

Im Frühjahr braucht ein Apfelbaum als erstes Stickstoff in seinen verschiedenen Formen. Es startet vegetative Prozesse und fördert das Wachstum von Laubmasse. Es wird in verschiedenen Formen angewendet, auch wenn der junge Baum keine weitere Fütterung mehr benötigt.

Der Nährstoffmangel macht sich vor allem an alten Blättern bemerkbar, weil der Baum versucht, „Ballast“ abzuwerfen. Die sicheren Anzeichen für ein Ungleichgewicht sind kleine, träge und deformierte Blätter und Knospen, schiefe Triebe, Verfärbungen der Blattstiele, Chlorose. Bei einem großen Kaliummangel beginnt eine Randnekrose der Blattplatten, die sich allmählich weiter ausbreitet.

Die Hauptsache ist, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen oder zu verbrennen. Sie können nicht frischen Dünger und Kompost in den Boden mischen, konzentrierte Stickstoffmischungen unter die Wurzel gießen und Kupfer missbrauchen. Verwenden Sie nicht die Reserven an abgefallenem Laub oder Unkraut aus dem letzten Jahr zur Düngung - nur frisches Gras.

Brauche ich Futter und was fehlt - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr füttert

Die beste Zeit, um einen Apfelbaum zu füttern

Der Fütterungsplan für Apfelbäume hängt vom Alter des Baumes, der Bodenbeschaffenheit und den klimatischen Eigenschaften der Region ab. Sehr junge Bäume brauchen nichts anderes als Phosphor, um das Wurzelsystem zu stärken. Der Rest reicht ihnen noch im Boden.

Nach zwei bis drei Jahren kann nach und nach Stickstoff hinzugefügt werden. Verwenden Sie bis Ende April zusätzlich Kalium-Phosphor-Mischungen - etwa 2/3 der Norm für erwachsene Bäume. Vor Beginn der Vegetationsperiode ist eine weitere Punktfütterung erforderlich - Mikronährstoffdünger.

Bei jungen Bäumen müssen Düngemittel vom Wurzelsystem abgedichtet werden, jedoch ab drei Jahren - bereits näher an den Wurzeln. Diese in ca. 40 cm tiefe Nuten über den gesamten Bereich des bohrlochnahen Kreises einführen oder in Brunnen eingraben. Sie können tiefer und zwei oder drei Stück pro Quadrat sein.

Die beste Zeit, um einen Apfelbaum zu füttern - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr füttert

Wie und wie man Johannisbeeren im Frühjahr füttert

Düngemittel zum Füttern von Apfelbäumen

Die wichtigste und vielleicht einzige Einschränkung besteht darin, keine Nährlösungen direkt auf das Rhizom zu gießen. Gießen und Granulat werden mit Sprühen kombiniert, deren Ergebnisse in nur wenigen Tagen deutlich sichtbar sind. Düngemittel können sowohl mineralisch als auch organisch sein.

Bio

Der wichtigste organische Dünger für die Frühjahrsfütterung von Apfelbäumen ist Mist, der viele Nährstoffe enthält. Es verbessert die Beschaffenheit und Struktur des Bodens und fördert das Wachstum von Grünmasse. Es wird auch eine Lösung aus Geflügelmist verwendet, die sehr leicht vom Wurzelsystem aufgenommen wird.

Neben einer Frischmistlösung eignet sich auch Humus aus letztjährigem Fäulnis. Es wird beim Lockern in den Boden eingebettet. Ebenso können Sie Kompost auf Torfbasis verwenden, einen der vielseitigsten Düngemittel.

Organische Düngemittel - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr füttert

Mineral

Im Frühjahr braucht ein Apfelbaum als erstes Ammoniumnitrat. Verteilen Sie etwa 40 g körnigen Dünger um den Umfang der Krone. Ein Abstand von etwa einem halben Meter vom Stamm und nicht entlang des Stammes hilft, das empfindliche Wurzelsystem zu schützen. Zusätzlich zu ihr werden 600 g Harnstoff zum Füttern benötigt.

Für die Frühjahrsfütterung von Apfelbäumen werden Superphosphate und Kaliumsalz verwendet. Die empfindlichste Methode der Kaliumzugabe ist chlorfreies Sulfat. Es ist der Chlorüberschuss, der bei Obstbäumen am häufigsten Chlorose hervorruft.

Mineraldünger - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr füttert

Separate Mikroelemente werden punktuell in Form von Mikronährstoffdüngern aufgetragen - dies sind Molybdän, Bor, Mangan. Zur Vorbeugung von Chlorose ist das Besprühen mit Eisensulfat erforderlich: 1 EL. Vitriol, 2 TL. Zitronensäure in einem Eimer Wasser.Und um die Bodenstruktur zu verbessern, sind bakterielle Düngemittel sinnvoll.

Nur 3 g Natriumhumat pro Eimer Wasser beim Einstreuen erhöhen die Immunität des Apfelbaums und beseitigen die Reste von Nitraten. Im Frühjahr wird der Baum schneller an Kraft gewinnen und sich vom Frost erholen. Kaliumsulfat in Granulat ist auch reich an Kalzium, Magnesium und Schwefel.

Mineraldünger - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr füttert

Wie und wie man Himbeeren im Frühling füttert

Hausmittel

Apfelbäume brauchen viele Nährstoffe, besonders wenn es sich um einen alten Baum handelt, der mehr als sieben Jahre alt ist. Daher sind viele hausgemachte Rezepte nicht sehr gut, weil sie nicht gesättigt genug sind. Aber es gibt noch einige Win-Win-Mittel!

Top-Dressing von Apfelbäumen mit Esche

Holzasche enthält Kalium, Phosphor, Calcium sowie Molybdän, Kupfer und Mangan. Alle darin enthaltenen Nährstoffe liegen in optimaler assimilierbarer Form vor, daher wird die Asche in trockener Form aufgenommen oder daraus Lösungen hergestellt. Missbrauchen sollten Sie es aber trotzdem nicht, denn es ist alkalisch und das ist gefährlich für Nützlinge im Boden.

Esche - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr füttert

Top Dressing von Apfelbäumen mit Unkraut

Frisch geschnittenes Gras und Unkraut werden von Gärtnern als Siderate bezeichnet und werden häufig zum Düngen von Apfelbäumen verwendet. Um einen konzentrierten Aufguss zuzubereiten, gießen Sie ein Drittel eines Eimers Gründüngung mit Wasser und lassen Sie ihn etwa eine Woche ziehen. Und die grüne Masse kann beim Graben sofort mit Erde bedeckt werden.

Unkrautfütterung - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr füttert

Apfelbäume mit Knochenmehl füttern

Ein weiterer stickstoff- und kalziumreicher Dünger ist Knochenmehl, das ebenfalls in trockener und flüssiger Form zugesetzt wird. Um eine Lösung herzustellen, verdünnen Sie 200 g Pulver in Wasser. Dies ist eine gute Möglichkeit, den Säuregehalt des Bodens zu reduzieren, der für die Gesundheit des Wurzelsystems schlecht ist.

Knochenmehl - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr füttert

Wie man Erdbeeren im Frühjahr für eine gute Ernte füttert

Wie füttere ich einen Apfelbaum im Frühjahr für eine gute Ernte?

Um den Ertrag des Apfelbaums zu steigern, müssen Düngemittel termingerecht ausgebracht werden. Vergessen Sie nicht das Mulchen, das sich gut auf die Bodenstruktur auswirkt und die nützlichen Bestandteile mit Feuchtigkeit besser behält. Zum Sprühen werden Spurenelemente empfohlen: das sind Magnesium, Zink, Borax, Vitriol, Kupfer und Mangan.

Vor der Nierenbildung

Die effektivste Fütterung während des Anschwellens der Knospen ist die Blattfütterung. Nur 50 g Harnstoff pro Eimer Wasser stärken die Wachstumsprozesse und werden gleichzeitig zur Vorbeugung gegen Schorf. Die Harnstofflösung hilft bei der Bekämpfung von Schädlingen, die in der Rinde des Baumes überwintert haben.

Vor der Knospenbildung - So füttert man einen Apfelbaum im Frühjahr für eine gute Ernte

Mit den ersten Blättern

Das erste Top-Dressing kann Ende März aufgetragen werden oder sobald Sie die ersten winzigen Blätter am Baum bemerken. Ein Baum benötigt 500 g Harnstoff, 30-40 g Ammoniumnitrat und Nitroammofoska oder etwa 5 Eimer Humus. Bei Sorten mit flachem Wurzelsystem keinen Dünger in den Boden einbetten, sondern die Fläche mit Granulat bedecken und mit Wasser verschütten.

Mit den ersten Blättern - So füttert man einen Apfelbaum im Frühjahr für eine gute Ernte

Während der Knospung

Zu diesem Zeitpunkt sind komplexe Mischungen für Obstbäume am besten geeignet. Sie bestimmen Quantität und Qualität der zukünftigen Ernte. Sie können jedoch selbst einen komplexen Dünger herstellen 10 kg Mist, 1 kg Superphosphat, 800 g Kaliumsulfat, 500 g Harnstoff pro 200 Liter. Nach einer Woche werden pro Baum etwa vier Eimer einer solchen Lösung benötigt.

Während der Knospung - Wie man einen Apfelbaum im Frühjahr für eine gute Ernte füttert

die Schönheit

Heim und Familie

Garten