Koreanisches Essen: 20 der leckersten koreanischen Rezepte

Koreanisches Essen: 20 der leckersten koreanischen Rezepte

Die koreanische Küche lockt mit Gewürzen, interessanten Techniken, einer Fülle an Gemüse und ausgefallenen Dressings. Und es ist auch ganz einfach, obwohl es nicht die gängigsten Zutaten sind. Hier sind 20 koreanische Rezepte, die Sie ganz einfach selbst machen können!

1. Kimchi

Kimchi

Selbststarter und Basis für viele andere Mahlzeiten.

Du wirst brauchen: 1 kg Chinakohl, 4 Knoblauchzehen, 1 Karotte, 1 Chili, 0,5 Zwiebeln, 2 EL. roter Pfeffer, 90 g Salz, 0,5 TL. Zucker, Sojasauce, Gewürze.

Vorbereitung: Den Kohlkopf in Stücke schneiden und mit kalter Salzlake aus Wasser und Salz bedecken. Mit einer Presse nach unten drücken und 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, dabei sich wenden.

Gewürze, Wasser, zerdrückten Knoblauch und Sojasauce nach Geschmack mischen und jedes Kohlblatt einreiben. Gehackte Zwiebeln und Karotten dazugeben, restliche Salzlake zur Hälfte wieder auffüllen und 2 Tage in den Kühlschrank drücken.

2. Schweinchen

Schweinchen

Gefüllte gedämpfte Pasteten, auch bekannt als Pyanse.

Du wirst brauchen: 350 ml Wasser, 650 g Mehl, je 1 TL. Salz und Zucker, 1 EL. Pflanzenöl, 40 g frische Hefe, 250 g Hackfleisch, 350 g Kohl, 150 g Zwiebeln, Gewürze, Knoblauch.

Vorbereitung: Hefe, Zucker und Salz mit warmem Wasser dazugeben, 10 Minuten ruhen lassen und den Teig mit Mehl kneten. Zum Schluss das Öl dazugeben und eine Stunde warm lassen.

Den Kohl hacken und mit Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen nach Geschmack leicht anbraten. Den Teig in Kugeln teilen, zu Fladen rollen, jede Füllung hineingeben und die Ränder versiegeln. Die Pigody 15 Minuten einwirken lassen und etwa eine halbe Stunde dämpfen.

3. Ttoki

Ttoki

Köstliche Reisknödel können ein Dessert oder eine Ergänzung zu einem Hauptgericht sein.

Du wirst brauchen: 3 Tassen Reismehl, 1,5 Tassen Wasser, 1 TL. Sesamöl, 1 TL Salz.

Vorbereitung: Salz und Mehl mischen, nach und nach Wasser hinzufügen und den Teig kneten. Die Mischung 20 Minuten dämpfen, Sesamöl hinzufügen und glatt kneten. Den Teig zu Würstchen ausrollen, schneiden und mit Sauce oder Honig nach Geschmack anbraten.

4. Sonne

Eisbecher

Ob Sie es glauben oder nicht, Korea hat sogar sein eigenes Rezept für Blutzucker!

Du wirst brauchen: 500 ml Blut, 600 g gekochter Reis, 250 g Schmalz, 300 g Kimchi, 100 g Karotten, 400 g Zwiebeln, 60 g Knoblauch, 2 Meter Darm, Gewürze.

Vorbereitung: Speck, Zwiebel und Knoblauch durch einen Fleischwolf geben, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und Kimchi fein hacken und alles mit dem Reis mischen. Blut und Gewürze hinzufügen, gründlich mischen, die Gebärmutter füllen und den Eisbecher nach dem Kochen 7-8 Minuten kochen.

5. Kimchi-Tige

Kimchi-Tige

Originelle Zutatensuppe mit scharfem Schweinefleisch.

Du wirst brauchen: 250 g Schweinefleisch, 350 g Kimchi, 200 g Tofu, 0,5 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 100 g Austernpilze, 3 Gläser Wasser, 100 ml Wein, 1 Bund Frühlingszwiebeln, Gewürze.

Vorbereitung: Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und direkt im Topf anbraten. Wein angießen, 5 Minuten schmoren und gehacktes Kimchi hinzufügen. Nach 10 Minuten - 0,5 Tassen Kimchi-Sole und Wasser zum Kochen bringen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Dann alle anderen Zutaten, zufällig gehackt, hinzufügen und nach 5 Minuten die Suppe vom Herd nehmen, würzen und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.

Russische Nationalgerichte: 15 der köstlichsten Rezepte der russischen Küche

6. Twenjan Chchige

Twenjan Chchige

Für diese würzige Suppe brauchst du auf jeden Fall die gleichnamige Sojabohnenpaste.

Du wirst brauchen: 1 Kartoffel, 0,5 Zucchini, 1 Zwiebel, 5 Knoblauchzehen, 25 g trockene Sardellen, 200 g Meeresfrüchte, 150 g Tofu, 500 ml Wasser, 4 Esslöffel. Twenjan-Pasten, Gewürze, Chili, Frühlingszwiebeln.

Vorbereitung: Das Gemüse in mittelgroße Würfel schneiden und Chili, Knoblauch und Frühlingszwiebeln hacken. Alles in einen Topf geben, Meeresfrüchte und Sardellen hinzufügen, mit Wasser bedecken und aufkochen.

Hitze reduzieren, Twenjan-Paste in die Suppe geben, umrühren und 15 Minuten kochen lassen. Tofuwürfel in die Suppe geben, nochmals umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen. Hitze ausschalten, würzen und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.

7. Siryagi tyamuri

Siryagi tyamuri

Koreanische Schweinesuppe mit Chinakohl.

Du wirst brauchen: 300 g Schweinefleisch mit Knochen, 2 Kartoffeln, 300 g Chinakohl, 1 Zwiebel, 2 EL. Sojapaste, Gewürze.

Vorbereitung: Kochen Sie das Fleisch, bis es zart ist, und fügen Sie die auf einer koreanischen Reibe gehackten Kartoffeln hinzu. Fügen Sie den Kohl sofort hinzu, und wenn er gekocht ist, fügen Sie die sautierten Zwiebeln und die Sojapaste hinzu. Die Gewürzsuppe nach Geschmack festziehen.

8. Kuksu

Kuksu

Traditionelle Nudeln mit verschiedenen Zusätzen, Gewürzen und Saucen.

Du wirst brauchen: 300 g Nudeln, 300 g Rindfleisch, 2 Eier, 100 g Radieschen, 300 g Gurken, 2 Knoblauchzehen, 200 g Kohl. 50 g Koriander, 1 Liter Wasser, Gewürze, Sojasauce, Essig.

Vorbereitung: Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und bei starker Hitze kurz anbraten. Geraspelten Kohl und Gewürze dazugeben, Karkasse 10 Minuten ziehen lassen und abkühlen lassen. Nudeln kochen und separat abspülen.

Radieschen und Gurken reiben, Koriander und Knoblauch hacken und mit Sojasauce, Essig, Gewürzen und Öl abschmecken. Eier mit ein paar Esslöffeln Wasser verquirlen, dünne Omeletts braten und in Nudeln schneiden. Alle Zutaten auf Teller verteilen und mit Wasser mit Sojasauce, Zucker und Essig aufgießen.

9. Gimbab

Gimpab

Wie alle anderen Brötchen können sie mit jeder Füllung hergestellt werden.

Du wirst brauchen: 300 g Algen, 1 Glas Sushi-Reis, 2 Gläser Wasser, 3 EL. Reisessig, 3 Eier, 300 g Schinken, 300 g eingelegter Rettich, 6 Noriblätter.

Vorbereitung: Den gewaschenen Reis weich kochen und mit Reisessig, Zucker und Salz abschmecken. Eier schaumig schlagen, Omelett anbraten und in Streifen schneiden. Rettich und Schinken ebenso schneiden. Verteilen Sie den Reis über dem Nori und einem Streifen jeder Zutat und rollen Sie den Gimbap wie eine normale Rolle.

10. Chirgum-cha

Chirgum-cha

Ein leichter Vorspeisensalat aus gekeimten Hülsenfrüchten.

Du wirst brauchen: 400 g Mungobohnensprossen, 3 Esslöffel Sojasauce, 50 ml Maisöl, 50 g Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 50 g Koriander, 1 EL. Sesamöl, 100 ml Wasser, Gewürze.

Vorbereitung: Die Zwiebel dünn hacken, in Maisöl anbraten, bis sie braun ist, die Gewürze dazugeben und das Öl zum Dressing abseihen. Die Mungobohnensprossen in kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren und dann sofort mit kaltem Wasser abspülen. Knoblauch und Koriander hacken, Gewürze und Sojasauce hinzufügen und mit Sesam- und Zwiebelöl beträufeln.

15 einfache und leckere Lammgerichte

11. Bibimbab

Bibimbab

Wo ohne Reis mit Ei in der asiatischen Küche?

Du wirst brauchen: 150 g Reis, 120 g Sojasprossen, 0,5 Bund Spinat, 100 g Kürbis, 3 Champignons, 100 g Hackfleisch, 0,5 Karotten, 3 Eier, 3 TL. Sojasauce, Gewürze, Knoblauch, Sesam, 1 TL. Sesamöl.

Vorbereitung: Den Reis kochen, die gekeimten Bohnen separat 20 Minuten kochen und mit einer Knoblauchzehe und Sesamöl mischen. Spinat eine Minute kochen, auspressen, hacken und mit Gewürzen, Knoblauch und Sojasauce mischen.

Den Kürbis dünn hacken, salzen und bei starker Hitze weich braten. Machen Sie dasselbe mit Pilzen und Karotten und braten Sie das Hackfleisch separat mit Gewürzen und Sojasauce an. Alle Zutaten in Schüsseln geben und die Spiegeleier darauf legen.

12. Abend

Vecha

Der perfekte Frühlingssnack mit frischen Gurken.

Du wirst brauchen: 300 g Rindfleisch, 3 Gurken, 2 Knoblauchzehen, 1 TL. Essig, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Zwiebel, 1 Pfeffer, Gewürze.

Vorbereitung: Gurken in große Würfel schneiden, mit Salz bestreuen und 20 Minuten ruhen lassen. Die Flüssigkeit abgießen, mit Essig, Knoblauch, Gewürzen und Zucker abschmecken und umrühren. Fleisch und Zwiebel dünn hacken, anbraten und mit Sojasauce übergießen. Die Paprika in Streifen schneiden, alle Zutaten vermischen und die Vorspeise ziehen lassen.

13. Hühnchen in Süß-Sauer-Sauce

Hühnchen süß-sauer

Ein asiatischer Klassiker, der meist mit Reis serviert wird.

Du wirst brauchen: 500 g Hühnchen, 4 Esslöffel Stärke, 1 EL. Sesam, 4 Esslöffel Zucker, je 3 Esslöffel Apfelessig, Ketchup und Sojasauce, 1 Esslöffel Sesamöl, Gewürze, Knoblauch, Chili.

Vorbereitung: Hähnchen in Stücke schneiden, Stärke einrühren, goldbraun braten und beiseite stellen. Essig, Sojasauce, Sesamöl, Ketchup in eine Pfanne geben, Zucker und Knoblauch dazugeben und zum Kochen bringen.

Fügen Sie ein wenig Wasser und Stärke hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und geben Sie das Huhn und die Schlachtkörper für einige Minuten bei schwacher Hitze in die Pfanne. Mit Sesam bestreuen.

14. Puktyai

Puktyai

Eine weitere koreanische Suppe aus buchstäblich allem, was zur Hand war.

Du wirst brauchen: 300 g Schweinefleisch, 1 Zwiebel, 2 Kartoffeln, 1 Aubergine, 1 Rettich, 1 Paprika, 1 Peperoni, 3 Knoblauchzehen, 200 ml Tomatenpüree, 100 g Tofu, 1 EL. Sojabohnenpaste, 2 EsslöffelSojasauce, Gewürze.

Vorbereitung: Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und mit Zwiebeln anbraten. Fügen Sie Knoblauch und Paprika hinzu und fügen Sie nach ein paar Minuten Auberginen, Rettich und Peperoni hinzu. Nach weiteren ein paar Minuten alles mit Wasser auffüllen, die Kartoffelsticks dazugeben und fast gar kochen.

Sojapaste mit Gewürzen und Sojasauce leicht anbraten, über die Tomaten gießen, dickflüssig schmoren und zur Suppe geben. Einige Minuten kochen lassen, die Tofuwürfel dazugeben und die dicke Suppe vom Herd nehmen.

15. Omuk

Omuk

Einfache, schnelle und praktische Fischstäbchen, die in Korea als Fast Food verkauft werden.

Du wirst brauchen: 200 g Fischfilet, 70 g Garnelen, 80 g Tintenfisch, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Eiweiß, 60 g Mehl, 60 g Stärke, Gewürze.

Vorbereitung: Mahlen Sie Fisch, Meeresfrüchte und Zwiebeln mit einem Mixer oder Fleischwolf. Eiweiß, Knoblauch, Gewürze, Zucker und einen Löffel Butter hinzufügen und glatt rühren. Mehl und Stärke zugeben, nochmals umrühren und zu Stiften formen. Braten Sie sie von allen Seiten.

Warme Gerichte für das neue Jahr 2021: leckere und günstige Rezepte

16. Kamdi-cha

Kamdi-Cha

Ungewöhnlicher Kartoffelsalat nach koreanischer Art.

Du wirst brauchen: 500 g Kartoffeln, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL. Pflanzenöl, 2 EL. Essig, 1 TL. Salz, Gewürze.

Vorbereitung: Kartoffeln auf einer koreanischen Karottenreibe hacken, 5 Minuten kaltes Wasser mit Essig gießen, 2-3 Minuten in kochendem Wasser kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch hacken, goldbraun braten und mit Gewürzen und Öl zu den Kartoffeln geben. Lassen Sie den Salat länger stehen.

17. Tokpokki

Tokpokki

Reisknödel werden manchmal fertig verkauft.

Du wirst brauchen: 300 g Reismehl, 400 ml Wasser, 2 EL. Paprika, 1 TL. roter Pfeffer, 2 TL. Salz, 3 Knoblauchzehen, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 150 g Würstchen, 100 ml Tomatensaft, je 1 TL. Honig, Zucker und Sesamöl, 1 EL. Pflanzenöl.

Vorbereitung: Für das Dressing einen Löffel Wasser, Knoblauch, einen Löffel Paprika und Salz, Zucker und rote Paprika mischen. Reismehl mit Salz und einem Glas Wasser mischen, 20 Minuten dämpfen, Sesamöl hinzufügen, Teig kneten und in Würfel schneiden. Sie benötigen 300 g Tteok.

Zwiebeln mit Karotten anbraten, Würstchen und Tomatensaft hinzufügen und nach zwei Minuten - Ttoki und ein weiteres Glas Wasser. Zum Schluss das Dressing nach Belieben, den restlichen Paprika, Honig dazugeben, umrühren und 10-15 Minuten bei starker Hitze kochen.

18. Yakkva

Yakkva

Gebratene Honigkekse, auch Yugwa genannt.

Du wirst brauchen: 140 g Mehl, 20 ml Sesamöl, 30 g Honig, 20 ml Wasser, 20 ml Reiswein.

Vorbereitung: Das Mehl mit Sesamöl mahlen und separat Honig, Wasser und Reiswein zu einer glatten Masse verrühren. Sirup zum Mehl geben, zu einem homogenen Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig zu einer 1 cm dicken Schicht ausrollen, in Würfel schneiden und in reichlich Butter anbraten. Mit Honig servieren.

19. Kakteen

Kakteen

Daikon mit Birne und koreanischer Fischsauce. Anstelle von Fisch können Sie Sojasauce verwenden.

Du wirst brauchen: 1,5 kg Daikon, 2 Karotten, 1 Birne, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 25 g Ingwer, 50 ml Fischsauce, 4 Knoblauchzehen, Chili, je 2 Esslöffel. Salz und Zucker.

Vorbereitung: Den Daikon in Würfel schneiden, mit Salz und Zucker bestreuen und eine halbe Stunde ruhen lassen, dabei gelegentlich umrühren. In ein Sieb werfen und 50 ml Saft hineingeben. Knoblauch fein hacken, Ingwer und Birne reiben, Karotten in dünne Würfel und Zwiebeln in kurze Federn schneiden. Fischsauce, Rettichsaft, Peperoni dazugeben, alles gründlich mischen und 2 Tage in einem verschlossenen Glas marinieren lassen.

20. Bulkogi

Pulkogi

Tolles Rindfleisch mariniert mit Birne.

Du wirst brauchen: 500 g Rindfleisch, 0,5 Birne, 1 Zwiebel, 4 Knoblauchzehen, 30 g Ingwer, 3 Stangen Frühlingszwiebeln, 3 EL. Sojasauce, 2 Esslöffel Zucker, 1 EL. Sesamöl, Gewürze.

Vorbereitung: Kombinieren Sie geriebene Birne, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Gewürze und Frühlingszwiebeln. Das Rindfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden und in dieser Mischung mindestens eine halbe Stunde marinieren. Das Fleisch in mehreren Portionen bei starker Hitze anbraten.

die Schönheit

Heim und Familie

Garten