
Hausgemachte Brötchen aus Hefeteig erweisen sich als viel schmackhafter, luftiger und weicher als gekaufte. Das Backen ist überhaupt nicht schwierig, und Sie können Schokolade, Früchte, Rosinen oder sogar Vanillepudding und Hartkäse als Füllung verwenden. 10 der besten Schritt-für-Schritt-Kochrezepte gesammelt!
1. Brötchen aus Hefeteig mit Äpfeln

Diese leckeren Apfel-Zimt-Brötchen sind schnell und einfach zuzubereiten!
Du wirst brauchen:
Für den Test: 300 ml warme Milch, 4 EL. l. Zucker, 7 g Trockenhefe, 1 TL. Salz, 40 ml Pflanzenöl, 40 g Butter, 1 Ei, 550-600 g gesiebtes Mehl.
Für die Füllung: 3 Äpfel, 30 g Zucker, 30 g Butter, Zimt.
Zur Schmierung: 1 Esslöffel. l. Milch, 1 Eigelb.
Vorbereitung:
1. Milch mit Zucker und Hefe mischen, mit einem dünnen Küchentuch abdecken, 15 Minuten ruhen lassen. Die restlichen Zutaten zum aktivierten Teig geben, den Teig kneten.

2. Schneiden Sie die Äpfel, die von der Schale und dem Kernkasten geschält sind, in große Scheiben.

3. Den entstandenen Teig zu einem dünnen Kuchen ausrollen, in lange breite Streifen schneiden, jeweils quer halbieren. Die unebenen Kanten abschneiden, wieder ausrollen und ebenfalls in Streifen schneiden.

4. Einen langen Einschnitt in einen Teigstreifen und mehrere kurze an den Seiten machen, auf den ganzen Rand eine Apfelscheibe, eine Butterscheibe legen, mit Zucker und Zimt bestreuen, mit einer zweiten Obstscheibe bedecken. Rollen Sie den mit Äpfeln gefüllten Teig zu einer Rolle.

5. Verteilen Sie die Brötchen auf einem Backblech, bestreichen Sie sie vor dem Backen mit einer Mischung aus Milch und einer geschlagenen Gabel mit einem rohen Ei.

2. Brötchen "Toffee" aus Hefeteig

Der Teig für diese Brötchen wird mit Kefir geknetet und als Füllung wird gekochte Kondensmilch verwendet.
Du wirst brauchen:
Für den Test: 125 ml Kefir oder Joghurt, 100 ml kochendes Wasser, 2 TL. Trockenhefe, 2,5 EL. l. Zucker, 350 g gesiebtes Mehl, 1 Ei, 30 ml Pflanzenöl, 1 TL. Butter, eine Prise Salz, 250 g gekochte Kondensmilch.
Zur Schmierung: 1 Esslöffel. l. Milch und 1 Eigelb.
Vorbereitung:
1. Gießen Sie eine Mischung aus 2 TL mit kochendem Wasser. Zucker und 1 EL. l. Mehl, nach 3 Minuten Joghurt und Hefe hinzufügen.
2. Fügen Sie das Ei, Salz, Zucker und Sonnenblumenöl in einer Tasse zu dem passenden Teig hinzu. Mehl hinzufügen, ein Stück weiche Butter hinzufügen, den Teig kneten.
3. Formen Sie 12-14 Brötchen beliebiger Form, indem Sie einen Löffel gekochte Kondensmilch hineingeben. Schneiden Sie mit einer Silikonbürste mit einer Fettmischung.
3. Zuckerbrötchen mit Zimthefeteig

Sie möchten sieben Zuckerbrötchen mit einem außergewöhnlichen Zimtgeschmack verwöhnen? Das sind leckere und leckere Backwaren!
Du wirst brauchen: 1,5 Tassen warme Milch, 4 Tassen gesiebtes Mehl, eine Prise Salz, 1 EL. l. trockene Schnellhefe, 0,5 Tassen Zucker, 2 Sek. l. gemahlener Zimt, 1 Beutel Vanille, 1 Ei, 2 EL. l. Pflanzenöl.
Vorbereitung:
1. In einer Mischung aus Mehl, Hefe, 1 EL. l. Zucker, Salz und Vanille Milch einfüllen, den Teig kneten und nach und nach raffinierte Butter einfüllen.
2. Kleine, aber dünne Kuchen aus dem Teig ausrollen, mit Pflanzenöl bestreichen, gleichmäßig mit Zimt und Zucker bestreuen. Rollen Sie jeden Kuchen zu einer Rolle, falten Sie ihn in zwei Hälften, machen Sie einen Einschnitt und falten Sie ihn zur Seite. Kurz vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichen.
4. Brot aus Hefeteig mit Marmelade

Hefeteigbrötchen, gefüllt mit Ihrer Lieblingsfrucht- und Beerenmarmelade, geben Ihnen an langen Winterabenden ein Gefühl von Feierlichkeit, Wärme und Behaglichkeit.
Du wirst brauchen: 200 ml warme Milch, 100 ml Wasser, 500 gesiebtes Mehl, 3 Eier, 75 g Butter, 7 g schnell wirkende Trockenhefe, 150 g Zucker, 1/2 TL. Salz, 2 EL. l. Sonnenblumenöl, 250 g dicke Marmelade.
Vorbereitung:
1. Den Teig kneten, zuerst Mehl, Salz, 40 g Zucker und Hefe mischen, dann die Milch mit zerlassener Butter und geschlagenen Eiern einfüllen.
2. Nachdem das Volumen der Masse erhöht wurde, in 12 Teile teilen und mit Marmelade darin Brötchen formen. Mit einem mit einem Löffel Milch geschlagenen Ei bestreichen, zum Backen in den Ofen geben.
3.Den Sirup aus dem Wasser und dem restlichen Zucker aufkochen, abkühlen lassen und die heißen Brötchen zudecken.
5. Französisches Gebäck aus Hefeteig

Es sind diese hausgemachten Backwaren, die in jedem französischen Haus zum Frühstück mit Kaffee oder Tee mit Butter und Marmelade serviert werden.
Du wirst brauchen: 500 g Mehl, 250 ml warmes Wasser, 80 ml Pflanzenöl, 20 g frische Hefe, je 1 TL. Salz und Zucker.
Vorbereitung:
1. Die zerbröckelte Hefe in etwas Wasser auflösen, ein paar Esslöffel der Mischung aus Zucker und Mehl hinzufügen. Sobald sich Blasen bilden, den im Wasser gelösten Zucker und das doppelt gesiebte Mehl einrühren.
2. Schneiden Sie den Teig in 20 Stücke, formen Sie ovale Rohlinge, schneiden Sie sie mit einem Messer ein. Bei 180 Grad backen.
6. Brötchen aus Hefeteig mit Honig

Aus Hefeteig unter Zusatz von Honig wird ein besonders schmackhaftes und aromatisches Gebäck für Tee gewonnen.
Du wirst brauchen:
Für den Test: 1 Glas warme Milch, 1 Ei und 1 Eigelb, 0,5 Tassen Pflanzenöl, 2 EL. l. Honig, 3,5 Tassen Mehl, 1,5 TL. Salz, 2,5 TL. schnell wirkende Hefe.
Für Glasur: 2 EL. l. Honig, 0,5 Tassen Zucker, 1 Protein, 4 EL. l. geschmolzene Butter.
Vorbereitung:
1. Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und kneten Sie den elastischen Teig, lassen Sie ihn aufgehen und Sie können anfangen, die Brötchen zu formen.
2. Den Klumpen in 24 Stücke schneiden, zu Kugeln rollen, auf ein Backblech legen. Bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie die im Rezept angegebenen Komponenten mit einem Mixer verquirlen, die passenden Rohlinge mit einer süßen Masse bedecken und in den Ofen geben.
7. Brötchen aus Hefeteig mit Mohn

Was könnte besser sein als ein luftiges und würziges Brötchen? Nur Mohnbrötchen!
Du wirst brauchen:
Für den Test: 0,5 kg Mehl, 250 ml warme Milch, 11 g Trockenhefe, 1 Ei, 100 g Butter, 4 EL. l. Zucker, 1 Beutel Vanillezucker, 1 Prise Salz, 3 EL. l. Rosinen.
Für die Füllung: 100 g Mohn, 6 EL. l. Zucker, 2 EL. l. Butter.
Zur Schmierung: 1 Ei und 1 EL. l. Milch.
Vorbereitung:
1. Aus in Milch verdünnter Hefe 2 EL. l. Mehl und 1 EL. l. Zucker, einen Teig machen. Restliche Zutaten dazugeben, Teig kneten. Gewaschene Mohnsamen wurden in einem Mixer mit Zucker gemahlen.
2. Den Teig in zwei Hälften teilen, jeweils zu dünnen Fladen von einem halben Zentimeter Dicke rollen. Mit zerlassener Butter bestreichen, Füllung verteilen, zu einer festen Rolle wickeln.
3. Die Mohnrollen in 2,5 cm breite Stücke schneiden, die passenden Rohlinge mit einem mit Milch geschlagenen Ei einfetten, zum Backen schicken.
8. Brötchen aus Hefeteig mit Schokolade

Dieses Gebäck kann den Gästen als Dessert auf der festlichen Tafel serviert werden.
Du wirst brauchen:
Für den Test: 200 g gesiebtes Mehl, 130 g warme Milch, 1 EL. l. Sauerrahm, 20 g Zucker, 6 g Trockenhefe, 20 g Butter, 2 Prisen Salz.
Für die Füllung: 50 g dunkle Schokolade, 2 EL. l. Kakao, 1 EL. l. Zucker, 1 EL. l. Mehl, 1 TL. Stärke, 1 TL. Butter.
Zur Schmierung: 1 Esslöffel. l. warme Milch, 1 Eigelb.
Vorbereitung:
1. Trockene Teigzutaten mit Sauerrahm, Milch, Ei und zerlassener Butter mischen.
2. Für die Füllung ebenfalls zuerst die trockenen Zutaten mischen, Milch, geschmolzene Schokolade und Butter in kleinen Portionen unterrühren.
3. Den Teig in sechs Teile teilen, zu runden Brötchen formen, indem man ein paar Teelöffel der Füllung hineingibt, bei 180 Grad backen.
9. Brötchen aus Hefeteig mit Milchcreme

Leckere Hefebrötchen mit zarter Milchcreme drin – na ja, sehr lecker!
Du wirst brauchen:
Für den Test: 0,5 kg gesiebtes Mehl, 280 ml warme Milch, 1 Ei, 60 g Butter, 2 TL. Hefe, 60 g Zucker, 0,5 TL. Salz.
Für die Cremefüllung: 250 ml Milch, 2 Eigelb, 20 g Maisstärke, 1 Beutel Vanillezucker, 40 g Zucker.
Für Glasur: 3 EL. l. Puderzucker, 3-4 Tropfen Zitronensaft.
Vorbereitung:
1. Aus den im Rezept angegebenen Zutaten den üblichen Hefeteig kneten.
2. Für die Sahne-Füllung eine Mischung aus Eigelb, Zucker, Vanille und Stärke in einem dünnen Strahl in die gekochte Milch gießen, aufkochen, bis sie eingedickt ist.
3.Den Teig zu einer dünnen Tortilla ausrollen, mit warmer Puddingcreme bestreichen, zu einer Rolle wickeln und in Stücke schneiden. 13-14 Minuten im Ofen backen.
4. Die noch heißen Brötchen mit einer Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft einfetten.
10. Brötchen aus Hefeteig "Käse"

Anstelle von Sandwiches kann sogar streichfähiges Gebäck mit Hartkäse serviert werden.
Du wirst brauchen: 430 g gesiebtes Mehl, 250 ml warme Milch, 80 g Hartkäse, 60 ml Pflanzenöl, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL. Trockenhefe, 1 Eigelb.
Vorbereitung:
1. Mischen Sie einen Löffel Mehl, etwas Zucker und Hefe mit Milch. Wenn die schaumige "Kappe" erscheint, gießen Sie sie mit gesiebtem Mehl, geriebenem Käse, Butter und Salz in eine Schüssel.
2. Teilen Sie den Teig in 14 Teile, rollen Sie ihn zu langen "Würsten", färben Sie ihn mit den Fingern ab, legen Sie ihn zum Backen ein, nachdem Sie die Rohlinge zuvor mit Eigelb bedeckt haben.