
Duftende süße Erdbeeren sind eine Freude für alle Haushaltsmitglieder. Damit die Ernte aber richtig gut wird, reichen sonniges Wetter und regelmäßiges Gießen nicht aus. Wir sagen Ihnen, wann und wie Sie im Frühjahr Erdbeeren füttern, damit sie im Sommer zum Neid der Nachbarn Früchte tragen!
Wie kann man verstehen, ob Top-Dressing erforderlich ist und was fehlt?
Wenn Erdbeeren nach dem Winter keine Eile haben, neue Triebe und Blätter freizusetzen, fehlen ihnen stickstoffhaltige Düngemittel. Im ersten Jahr, noch vor dem Pflanzen, werden Superphosphate in einer Menge von 30 g pro Quadratmeter benötigt. Ab dem zweiten Jahr werden sie einmal pro Saison ausgebracht: im Frühjahr bei leichten Böden und im Herbst bei schweren.
Wenn die Eierstöcke bei Erdbeeren schlecht ausgebildet sind, besprühen Sie sie mit Bor, was sich direkt auf die Erntemenge auswirkt. Sein Mangel beeinflusst den Zustand des Wurzelsystems und das Aussehen der Büsche im Allgemeinen. Die Beeren werden deformiert und die Blätter werden ungepflegt und asymmetrisch.

Kalzium ist an der Bildung von Ballaststoffen beteiligt, daher sind die Früchte ohne es wässrig, verderblich und geschmacklos. Das Fehlen von Jod und Mangan ist mit der Entwicklung von Graufäule und Pilzkrankheiten behaftet. Es ist besonders wichtig, sie auf sandigen, sandigen Lehm- und schlammigen Böden einzuführen.
Ein Top-Dressing ist nicht erforderlich, wenn die Erdbeere bereits zu intensiv belaubt. Dies ist ein sicheres Zeichen für einen Überfluss an Dünger, weshalb es unwahrscheinlich ist, dass er gut blüht. Gleiches gilt für alte Büsche, die älter als 4 Jahre sind, da sie immer noch weniger ertragreich werden.

Die beste Zeit um Erdbeeren zu füttern
Erdbeeren werden 3-5 mal im Jahr gefüttert: von der Frühjahrsvorbereitung bis zur Wintervorbereitung. Zuerst müssen Sie das Wachstum von Trieben und Blättern stimulieren, dann - um die Ernte zu verbessern und am Ende - neue Wurzeln und Knospen für die nächste Saison legen und die Überwinterung erleichtern.
Beginnen Sie Ende April mit der Frühjahrsfütterung, wenn sich das warme Wetter außerhalb des Fensters stabilisiert hat. Die Erdbeere beginnt nach dem Winter aufzuwachen und die ersten Blätter erscheinen. Aber zuerst öffnen Sie die Büsche, lassen Sie sie sich ein wenig anpassen, führen Sie einen vorbeugenden Schnitt und Jäten durch.

Düngemittel zum Füttern von Erdbeeren
Im zeitigen Frühjahr werden Stickstoffdünger benötigt, die das Wachstum der grünen Masse anregen. Verdünnen Sie vor der Blüte komplexe oder organische Düngemittel mit Wasser und Feldern des Gartens, ohne die Blätter zu berühren. Nach der Fruchtbildung ist organisches Material am besten geeignet, Stickstoff wird jedoch überhaupt nicht benötigt.
Bio
Die wichtigsten organischen Düngemittel für Erdbeeren sind Humus, Königskerze, Hühnerkot und Kompost. Es ist fast unmöglich, es mit solchen Nahrungsergänzungsmitteln zu übertreiben, da sie einfach nicht mehr absorbiert werden. Organische Düngemittel sättigen den Boden gut mit allen nützlichen Bestandteilen und sind für den Menschen völlig ungefährlich.
Verdünnen Sie 2 Tassen Mist in einem Eimer mit Wasser und fügen Sie einen Löffel Natriumsulfat hinzu. Wenn Sie Humus verwenden, streuen Sie etwa 5 kg pro Quadratmeter in die Beete. Geflügelkot am wenigsten verdünnen (1:20), da es sehr stickstoffreich für die aktive Entwicklung der Büsche ist.

Mineral
Für große duftende Beeren haben sich am besten fertige Mischungen bewährt, die im Handel verkauft werden. Wählen Sie die richtige Spezialformel für Ihre Gartenerdbeeren. Sie sind nicht nur reich an den oben genannten Komponenten, sondern auch an Zink, Bor, Mangan und anderen notwendigen Substanzen.
Im Gegensatz zu organischen Düngemitteln werden Mineraldünger im Labor entwickelt. Sulfate, Harnstoff und Salpeter sind unter ihnen sehr verbreitet. Die beste Option ist 25% Kaliumsalz, 15% Stickstoff, bis zu 8% Phosphor und bis zu 0,6% Magnesium.
Ammoniumnitrat wird in einer Menge von etwa 10 g pro Quadrat verwendet. Verwenden Sie im dritten Jahr des Busches 15 g und fügen Sie 10 g Kaliumsulfat und Superphosphat hinzu. Bereiten Sie fertige Mehrnährstoffdünger genau in dem auf der Verpackung angegebenen Verhältnis vor.

Hausmittel
Neben den allgemein anerkannten organischen Düngemitteln oder Fertigmischungen kommen noch weitere Tricks auf dem Hof zum Einsatz. Zum Beispiel hausgemachte Antiseptika, Holzasche, Hefe und sogar Sauermilch.
Erdbeeren mit Asche füttern
Asche ist vielleicht der nahrhafteste und vielseitigste Dünger unter den Volksheilmitteln. Sie können es direkt verwenden und mit 150 g pro Meter in die Furchen legen. Fügen Sie nach Wunsch Torf hinzu, kombinieren Sie ihn jedoch nicht mit Harnstoff.
Top-Dressing mit Ammoniak und Jod
Anstelle eines Antiseptikums wird eine Lösung aus Ammoniak und Jod verwendet. Es reduziert das Risiko von bakteriellen Erkrankungen oder Fäulnis erheblich. Erdbeeren mit Wasser gießen, eine alkoholische Jodlösung im Verhältnis von 15 Tropfen auf 15-20 Liter Wasser verdünnen und die jungen Blätter über Nacht besprühen.

Erdbeeren mit Hefe füttern
Hefe enthält B-Vitamine und erhöht die Konzentration anderer Mikro- und Makroelemente, um Erdbeeren größer und schmackhafter zu machen. Verdünnen Sie ein Kilogramm Frischhefe in 5 Liter Wasser und verwenden Sie jeweils einen halben Liter. Um eine Trockenhefemischung herzustellen, gießen Sie einen Beutel mit 2 Esslöffeln Zucker in einen Eimer mit Wasser und lassen Sie ihn 2 Stunden ruhen.
Düngen mit Sauermilch
Eine solche Fütterung normalisiert den Säuregehalt des Bodens, was sich direkt auf die Qualität der Erdbeerernte auswirkt. Mischen Sie die Starterkultur mit Wasser ca. 1 bis 2 (oder unter Berücksichtigung des Säuregehalts des Bodens). Gießen Sie die Mischung in kurzer Entfernung vom Busch ein oder verwenden Sie die Sprühmethode.

Wie füttere ich Erdbeeren, um den Ertrag zu steigern?
Die frühe Frühjahrsfütterung sollte die Erdbeeren mit allen Nährstoffen sättigen. Denken Sie jedoch daran, dass die Lösungen schwach sein sollten, da der Busch aufgrund einer Überdosierung ausbrennen kann und die Beeren sauer oder unangenehm bitter schmecken.
Vor der Blüte
Verwenden Sie vor der Blüte eine Mischung mit einer erhöhten Stickstoffmenge - zum Beispiel Salpeter oder Carbamid (Harnstoff). Salpeter beschleunigt das Auftreten neuer Blätter, macht die Beeren groß und hell. Um Erdbeeren zu füttern, reicht es aus, 1 EL zu verdünnen. 10 Liter Wasser - das reicht für 10-20 Büsche.
Verwenden Sie verdünnten Geflügelkot mit der gleichen Wirkung: 200 g pro 10 Liter Wasser. Lassen Sie die Lösung einen Tag lang unter einem Deckel an einem dunklen Ort stehen und zwischen den Reihen gut feldern. Achten Sie darauf, dass der Kot nicht direkt auf Blätter und Wurzeln fällt. Verwenden Sie es nicht mehr als einmal pro Saison, da sich sonst gefährliche Nitrate im Boden ansammeln.
Während der Blüte
Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, die Beete um die Büsche mit einer Königskerze zu gießen, ohne die grüne Masse zu berühren. Zur Herstellung des Konzentrats ein Viertel der Königskerze mit Wasser in einem Eimer verdünnen. Lassen Sie die Lösung einfach ein paar Tage einwirken, damit das Ammoniak herauskommt. Ein Liter eines solchen Konzentrats reicht für 4 Liter Wasser, und der fertige Dünger wird mit 10 Litern pro Quadratmeter verwendet.
