
Gibt es jemanden auf der Welt, dem Tulpen völlig gleichgültig sind? Es gibt so viele von ihnen, und sie sind alle so unterschiedlich, dass es scheint, dass Sie jeden Geschmack befriedigen können. Aber wie man sie richtig anbaut und pflegt, ist eine andere Frage. Aber auch darauf kennen wir die Antwort!
allgemeine Informationen
Tulpen gibt es in Europa seit über 500 Jahren. Seitdem gab es mehrere Wellen des wahren Tulpenfiebers, von denen insbesondere die Niederlande, Frankreich und Italien betroffen waren. Dank dieser Aufregung sind Hunderte der unglaublichsten Sorten und Hybriden erschienen, die wir heute bewundern können.
Tulpen sind eine bauchige Staude, die zu Liliengewächsen gehört. Sie werden sowohl in Gärten als auch im industriellen Maßstab auf der ganzen Welt angebaut. Je nach Sorte beträgt die Höhe der Stängel 10 cm bis 1 m.
Jedes Jahr bilden sich an der Zwiebel neue Wurzeln, die am Ende der Saison absterben. An einem gleichmäßigen, geraden Stängel grenzen scharfe längliche Blätter an, die von unten nach oben allmählich kleiner werden. Die Blütenstiele sind mit einer großen Knospe gekrönt. Form, Farbe, Größe - alles hängt ganz von der Sorte ab.

Arten von Tulpen
Ist es möglich, alle Tulpensorten in einer Auswahl aufzuzählen? Natürlich nicht, ein paar sind nicht genug. Daher haben wir uns entschieden, von der Basis aus zu beginnen und die beliebtesten Kategorien auszuwählen, die Ihnen helfen, zumindest Ihre Vorlieben zu bestimmen!
Einfache Tulpen
Sie sind kurz, bis zu 40 cm, mit starken und robusten Stielen und einfachen glasförmigen Knospen. Sie können vor Ort, in Blumenbeeten und Rabatten oder in Containern angebaut werden. Sie sind früh und spät, die späteren sind meist größer.

Frottee-Tulpen
Sie haben üppigere und voluminösere Knospen, die beim Öffnen einen Durchmesser von bis zu 8 cm erreichen können. Und das trotz der Tatsache, dass frühe Doppeltulpen auch niedrig sind - bis zu 30 cm, aber es gibt auch späte Sorten.

Fransen Tulpen
Dies sind Tulpen mit gefransten Blütenblättern. Sie sind groß, bis zu 80 cm, und in fast jedem möglichen Farbton - von weiß bis lila. Die Blütezeit hängt von der jeweiligen Sorte ab.

Darwins Tulpen
Dies sind große Hybriden bis zu 80 cm mit großen Blüten bis zu 10 cm Durchmesser. Sie blühen später, im Mai, und sind hauptsächlich rote und rosa Sorten.

Rembrandt
Alle bunten Sorten mit spektakulären Strichen und Strichen auf den Blütenblättern wurden in dieser Sorte gesammelt. Es ist wichtig, die Besonderheit der Sorte nicht mit dem Variegationsvirus zu verwechseln, auf das wir weiter eingehen werden.

Lilie Tulpen
Ihren Namen verdanken sie der ungewöhnlichen Form der Blüten: Die spitzen Enden der Blütenblätter sind nach außen gebogen. Die durchschnittliche Höhe beträgt 60 cm und die Blüte erfolgt Ende Mai.

Grüne Tulpen
Die Mitte jedes Blütenblattes ist grün und allmählich verwandelt sich dieser grüne Fleck in den Hauptschatten. Am häufigsten - in Weiß, Gelb, Rot oder Pink.

Papagei Tulpen
Ein sehr auffälliger und dekorativer Look mit skurrilen geprägten und fantasievollen Blütenblättern. Die Knospen einiger Sorten erreichen im geöffneten Zustand einen Durchmesser von 20 cm.

Tulpenpflege
Tulpen sind nicht allzu schwierig zu pflegen, dies gilt jedoch für bereits gewachsene Pflanzen. Die größte Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass die Zwiebeln richtig gelagert und richtig destilliert werden.
Temperatur und Beleuchtung
Die meisten Sorten benötigen ein stabiles Umgebungslicht und die gleiche stabile Temperatur. Wenn es unter +9 Grad fällt, kann die Farbe ungleichmäßig sein. Bei Lichtmangel verformen sich die Stängel und die Blüten sind klein.

Bewässerung
Tulpen lieben Feuchtigkeit sehr, daher müssen sie häufiger gegossen werden. Aber lassen Sie das Wasser nicht stagnieren, denn dies führt fast unweigerlich zum Verrotten der empfindlichen Zwiebeln. Lassen Sie kein Wasser auf Blätter und Blüten und lassen Sie die Erde nicht austrocknen. Gießen Sie die Sämlinge idealerweise durch Rillen entlang der Reihen und nicht direkt unter den Büschen.

Die Erde
Der Boden sollte trocken und locker sein, ohne stehendes Wasser. Zu dichter Boden sollte mit Torf, Vermiculit oder Sand aufgelockert werden. Es ist unmöglich, dass andere Zwiebeln vor den Tulpen auf dieser Stelle wachsen. Achten Sie auf eine gute Drainage.

Düngemittel und Fütterung
Beim Pflanzen der Zwiebeln wird Top-Dressing auf den Boden aufgetragen. Im Frühjahr können Sie beim Gießen flüssige Mehrnährstoffdünger verwenden. Schwache Stängel weisen auf einen Stickstoffmangel hin und kleine Knospen weisen auf einen Mangel an Kalium und Phosphor hin.

Hilling
Dünne Tulpenstängel können das Gewicht großer Blüten möglicherweise nicht tragen. Damit sie nicht hängen und besser stehen, empfehlen wir, sie höher zu drängen. Außerdem hilft es beim Auswaschen der Zwiebeln bei Regen.

Tulpenzwiebeln aufbewahren
Schneiden Sie nach der Blüte die Stiele und die meisten Blätter ab und lassen Sie einige der stärksten übrig. Im Mai-Juni und spätere Sorten - etwas später können die Zwiebeln ausgegraben werden. Es dauert etwa 1,5 Wochen, bis sie getrocknet sind, und dann sorgfältig aussortieren, schälen, die Kinder ausziehen und die Zwiebeln zur Lagerung an einen kühlen, trockenen und dunklen Ort schicken.

Pflanzen und Züchten
Tulpen werden im Herbst gepflanzt, wenn die Bodentemperatur auf 9-10 Grad sinkt. Vor dem Frost haben die Zwiebeln Zeit, stärker zu werden und Wurzeln zu schlagen. Die optimale Tiefe beträgt etwa 3 Zwiebeldurchmesser - im Durchschnitt etwa 15 cm Je kleiner die Zwiebel, desto kleiner ist sie.
Der Abstand zwischen den Löchern beträgt mindestens 10 cm, dies hängt aber auch von der Größe ab. Um eine schöne Gruppenbepflanzung zu schaffen, werden Tulpen einfach in gemeinsame Gräben gepflanzt. Reinigen Sie die Zwiebeln vor dem Pflanzen unbedingt von Schuppen und Beizen.
Streuen Sie die Zwiebeln in die Löcher mit Asche und Sand und dann mit Erde. Tulpen können aufgrund von Zwiebelinfektionen für mindestens 4 Jahre nicht am alten Platz gepflanzt werden. Mulchen Sie das Blumenbeet nach dem Frost mit Torf und entfernen Sie es nicht im Frühjahr. Dann macht die Natur alles selbst.
Es gibt eine Praxis der Frühjahrspflanzung, aber in Wirklichkeit ist sie wirkungslos. Vor dem Pflanzen werden die Zwiebeln über Nacht im Kühlschrank gelassen und eine halbe Stunde in Kaliumpermanganat eingeweicht. Das weitere Landeprinzip ist das gleiche.
Zur Vermehrung werden die gleichen Zwiebeln verwendet. Während der Saison bilden sich an ihnen Seitentriebe, an denen sich kleine Tochterzwiebeln bilden. Wenn sie stärker werden, können sie einfach getrennt werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Am häufigsten leiden Tulpen unter Zwiebeln. Dies sind fast ein Dutzend Arten von Pilzen und Fäulnis mit einer Vielzahl von Erscheinungsformen. Sie können jedoch immer durch das Auftreten von Flecken, Neoplasmen, Verformung und Abbau des Rhizoms identifiziert werden. Allmählich breitet sich das Problem auf den Stängel und auf alle Teile der Pflanze aus.
Die Methoden der Vorbeugung und Behandlung sind die gleichen. Wählen Sie das Pflanzmaterial sorgfältig aus, desinfizieren Sie die Zwiebeln und die Erde nach Anleitung, sortieren Sie die Zwiebeln jede Saison aus und entfernen Sie rücksichtslos alles Verdächtige. Es ist besser, erkrankte Pflanzen zu zerstören, und alle anderen sollten prophylaktisch mit Fungiziden behandelt werden.
Eine der ältesten und häufigsten Tulpenkrankheiten ist die Variegation. Auf den ersten Blick scheint dies nur eine ungewöhnliche Sorte mit mehrfarbigen Blütenblättern zu sein. Aber allmählich degeneriert die Pflanze, und die ganze Zeit verbreitet sie das Virus. Am häufigsten wird es mit dem Saft erkrankter Pflanzen durch Insekten übertragen.
Blütenviren sind nicht heilbar, daher hilft nur Vorbeugung. Insbesondere die Zerstörung erkrankter Blüten mit einer Zwiebel, Desinfektion des Bodens und Anhaftung an die Nachbarschaft im Blumenbeet. Pflanzen Sie zum Beispiel keine Tulpen mit oder nach Lilien.
Der Zahnfleischfluss der Glühbirnen wird durch einen Überfluss an Licht provoziert. Verhärtungen und Verfärbungen sind ein Symptom einer kalkigen Erkrankung. All dies ist auf unsachgemäße Lagerung und Bepflanzung zurückzuführen.
Die gefährlichsten Schädlinge sind Drahtwürmer und Wurzelmilben, die verschiedene Knollen- und Knollenblütenstände zerstören. Sie verstecken sich zwischen den Schuppen, deshalb sollten Sie das Pflanzmaterial immer kontrollieren. Betroffene Zwiebeln werden in heißem Wasser und Chemikalien eingeweicht und dann separat gepflanzt.
Es gibt auch Bären, Schaufeln, Blattläuse, Zwiebelfliegen, Schnecken und Nacktschnecken. Es ist einfacher, sofort eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen in Form einer Insektizidbehandlung zu ergreifen.

Tulpen - Foto
Sträuße, Blumenbeete, kleine Inseln und ganze Tulpenfelder – was gibt es Schöneres im Frühling? Schauen Sie sich einfach diesen bunten Ozean der zartesten Knospen an!

























