Pergola im Landschaftsdesign: 60 schöne Ideen

Pergola im Landschaftsdesign: 60 schöne Ideen

Pergola ist ein eleganter Fund, der aus dem Mittelmeerraum zu uns kam. Bereits im alten Rom wurden anmutige und praktische Markisen verwendet, um die Reben zu stützen. Und gleichzeitig zum Verdunkeln von Terrassen sowie einzelnen Flächen vor sengender Sonne. Heute sind Pergolen ein unersetzliches Attribut der Landschaftsgestaltung. Sie unterscheiden sich in Form und Leistung, verleihen aber an heißen Sommertagen ausnahmslos Leichtigkeit, Frische und Kühle.

Was ist eine Pergola?

Die klassische Pergola ist ein Vordach. Kletterpflanzen winden sich um einen Rahmenträger aus Bögen und Querträgern. Dies kann eine separate Struktur, eine Erweiterung eines Gebäudes oder sogar ein Vordach über einem Fenster sein.

Pergolen werden verwendet, um separate Terrassen, Korridore und umzäunte Pools zu bauen. Ihre Architektur wird immer vielfältiger. Und die Designer erstellen echte Kunstwerke und Schattenzeichnungen.

Was ist eine Pergola?

Pergolen und Berso

Es ist leicht, eine Pergola mit einem Berso zu verwechseln. Bersault sind überdachte Galerien, die sich entlang von Wegen und Gassen erstrecken. Klettersträucher werden auf beiden Seiten gepflanzt. Sie wachsen, strecken sich nach oben und bilden einen durchgehenden Tunnel.

Im späten Mittelalter wurde Bersot aus elastischen Weidenzweigen hergestellt. Junge Triebe wurden an den Spitzen ineinander verschlungen und mit dünnen Streifen verbunden. So entstand ein lebendiger Korridor.

Pergola unterscheidet sich von Bersot dadurch, dass es sich um eine dauerhaftere Rahmenstruktur handelt. Und seine Landschaftsgestaltung wird durch Kletterpflanzen und nicht durch speziell gepflanzte Sträucher und Bäume geschaffen. Obwohl diese Linien jetzt immer mehr verschwimmen.

Pergolen und Berso
Pergolen und Berso

Pergola-Stile

Wenn die alten Pergolen ziemlich eintönig waren, können Sie sie jetzt in jedem Stil dekorieren. Hier sind einige Möglichkeiten zur Inspiration:

- Klassiker. Dies ist ein strenger und diskreter Rahmen aus Balken mit Gitterüberlappung. Minimalistisch und elegant zugleich. Und wenn Sie Modernität hinzufügen möchten, nehmen Sie Metall statt Holz.

- Landhausstil. Einfachheit, Natürlichkeit und bewusste Grobheit liegen im Trend. Die alten Holzbalken auf massiven Säulen scheinen die Seiten von Märchen und Sagen verlassen zu haben. Und je mehr das Grün wächst, desto stärker ist dieser Effekt.

- Palaststil. Es ist Macht und Luxus. Massive Säulen mit geschmiedeten Einsätzen, Steinelementen und Bögen, monumentale Säulen, mächtige Ranken und geflochtene Rosensträucher sorgen für die richtige Stimmung.

- Ost-Stil. Elegante, leichte, durchbrochene Designs kommen besonders gut aus Edelholz oder Bambus. Beachten Sie jedoch, dass dies eher eine dekorative als eine funktionale Lösung ist.

Pergola-Stile
Pergola-Stile

Hortensie (80 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Arten von Strukturen

Vom Design her können verschiedene Arten von Pergolen festgestellt werden:

- Markisen. Die einfachste und häufigste. Der Baldachin grenzt an das Haus. Installieren Sie dies über der Veranda, dem Spielplatz, als einfachen Sommerunterstand für Autos und Ausrüstung. Beachten Sie jedoch, dass die Pergola nicht vor Regen schützt.

- Visier. Klein und schlank, schattet es Südfenster ohne schwere und sperrige Vorhänge ordentlich ab. Es ist auch eine gute Option für energieeffiziente Häuser. Es reduziert die Wärmebelastung und Sie können beim Betrieb der Klimaanlage Geld sparen.

- Bildschirm. Dies ist eine Struktur zur Zoneneinteilung eines Territoriums. Machen Sie eine abgelegene Ecke im Garten, die vor neugierigen Blicken verschlossen ist. Diese Pergola ist gut geeignet für Weinberge und andere Kletterpflanzen.

- Bogen oder Tunnel. Der grüne Bogen ist am schwierigsten auszuführen, aber auch am luxuriösesten und elegantesten. Sie können solche Passagen und Wege gestalten und eine Atmosphäre des Mysteriums und der Romantik schaffen. Ein Tunnel ist eine Reihe von Bögen, die miteinander verbunden sind.

Arten von Strukturen - Pergola
Arten von Strukturen - Pergola

Materialien zum Herstellen

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Materials die Lage der Struktur und die Belastung, der sie ausgesetzt ist. Je dichter die Landschaftsgestaltung, desto stärker sollte der Rahmen sein.

Holzpergolen

Holz ist das günstigste und beliebteste Material für die Herstellung einer Pergola.Es fügt sich harmonisch in jedes Exterieur oder jeden Stil ein, kombiniert mit anderen Elementen der Landschaftsgestaltung.

Holzpergolen sind schön und praktisch. Die Vielfalt der Rassen ermöglicht es Ihnen, mit der Textur zu experimentieren. Darüber hinaus finden Sie definitiv eine Option für Ihr Budget.

Beachten Sie jedoch, dass der Baum wetterempfindlich ist: Feuchtigkeit, Sonne, Kälte und extreme Temperaturen. In den südlichen Regionen wird es länger dauern. Aber wir dürfen den Schutz nicht vergessen.

Holzpergolen

Pergolen aus Metall

Künstlerisches Schmieden eröffnet der Fantasie grenzenlose Spielräume. Das ist ein ziemlich teures Vergnügen, aber solche Produkte begeistern mit ihrer Schönheit über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte.

Metallpergolen sind stärker und zuverlässiger. Sie benötigen keine besondere Wartung, unabhängig von der Jahreszeit. Und fein gearbeitete Gitter können viel eleganter sein als selbst Bambusgitter.

Eine moderne und funktionale Option sind komplexe Aluminiumkonstruktionen. Bioklimatische Markisen bestehen aus leichten, schwenkbaren Lamellen, sodass Sie den Sonneneinfall durch die Markise einstellen können. Es ist jedoch fast unmöglich, solche Pergolen vollständig mit Pflanzen zu bepflanzen.

Pergolen aus Metall
Pergolen aus Metall

Andere Optionen

Für die Herstellung von Pergolen werden auch Kunststoff-, Metall-Kunststoff-, Bambus- und sogar Glaselemente verwendet. Auch Kombinationen verschiedener Materialien sehen vorteilhaft aus. Zum Beispiel Holz mit geschmiedeten Elementen, Steinfundamente mit Metallstrukturen, leichter Kunststoff und Aluminium.

Materialien für die Herstellung - Pergola
Materialien für die Herstellung - Pergola

Wo soll die Pergola installiert werden?

Die Wahl des Standorts hängt direkt von der Form und dem Zweck des Bauwerks ab. Wir bieten Ihnen einige Ideen!

Separate Zonenschirme eignen sich hervorragend, um den Essbereich im Freien zu trennen. Es wird möglich sein, sich mit Freunden oder Verwandten im Hof ​​zu versammeln, sich jedoch vor Sonne und Wind zu verstecken.

Am Pool oder Teich kann man auf Beschattung definitiv nicht verzichten. Schon ein kleiner Schirm oder ein Baldachin reichen aus, um Sessel oder Sonnenliegen vor der Sonne zu schützen. Und jetzt können Sie Ihren Urlaub sicher genießen, ohne einen Sonnenstich zu riskieren.

Eine Pergola, die an Ihr Haus angrenzt oder sich dazu erstreckt, ist ideal, um Ihre Veranda oder Sommerküche zu schützen. Es ist eine einfache, elegante und bequeme Option für kleine Bereiche oder Hinterhöfe.

Pergolen mit komplexer Konfiguration eignen sich zum Erstellen separater Bereiche. Bauen Sie einen Pavillon mit Bänken, einen Grillplatz und einen Zaun vom Spielplatz. Schließlich ist eine Pergola anmutiger als jeder Zaun und fügt sich besser in die Landschaft ein.

Kleine kompakte Pergolen können auch zur Abtrennung des Arbeitsbereichs verwendet werden. Schützen Sie Ihr Blumenbeet oder Ihre Lieblingssetzlinge, damit sie an einem heißen Sommertag nicht beschädigt werden. Darüber hinaus wird der "grüne" Vorhang im Gegensatz zu Zäunen und Stoffmarkisen perfekt geblasen.

Installationsort - Pergola
Installationsort - Pergola

Geichera (50 Fotos): Arten, Pflanzen und richtige Pflege

Pergola mit eigenen Händen bauen

Bereits vor der Designphase und Materialauswahl müssen Sie entscheiden, welche Aufgaben die Pergola erfüllen soll:

- Korrektur des Pflanzenwachstums;
- Tarnung von Technik- und Nutzgebäuden;
- Zonierung des Raumes;
- Dekoration der Website;
- Temporäre saisonale Dekoration;
- Ein vollwertiger "grüner" Korridor oder Pavillon;
- Verbindung mehrerer Gebäude oder Standorte;
- Schattenerstellung.

Zum Beispiel kann eine dekorative Pergola komplexer und zerbrechlicher sein. Aber die Struktur für das Pflanzenwachstum muss stärker sein und Belastungen von bis zu mehreren Kilogramm standhalten.

Die Größe

Denken Sie daran, dass eine zu große und massive Pergola in einem kleinen Ferienhaus sperrig und lächerlich aussieht. Und zu klein birgt die Gefahr, das Gewicht der Pflanzen nicht zu tragen. Am besten berechnen Sie die Abmessungen in Verbindung mit den übrigen Strukturen und Objekten auf der Baustelle.

Denken Sie daran, dass Pflanzen jedes Jahr wachsen - sowohl in der Größe als auch im Gewicht.

Die empfohlene Höhe der Rahmenstütze beträgt bis zu 2,5 m, innerhalb derer sie stabil bleibt. Aus den gleichen Gründen sollte eine Metallrohrstruktur nicht zu schmal und hoch sein.

Und damit die Pergola elegant aussieht, sollte ihre Breite größer als ihre Höhe sein.Eine Verletzung der Proportionen hat den gegenteiligen Effekt und beeinträchtigt auch die Zuverlässigkeit.

Pergola mit eigenen Händen herstellen - Größe

Form

Eine Pergola ist nicht unbedingt eine gerade Leinwand oder ein Bogen. Sie können schräg und abgerundet, quadratisch und polygonal sein. Je komplexer die Konfiguration, desto schwieriger ist es, sie zu bauen, aber dies zahlt sich voll aus mit der Schönheit der fertigen Struktur.

Pergola mit eigenen Händen bauen - Form
Pergola mit eigenen Händen bauen - Form

Farbe

Am relevantesten in der Landschaftsgestaltung sind die gleichen natürlichen Farbtöne. Entscheiden Sie zunächst, ob die Pergola mit der Umgebung verschmelzen soll oder umgekehrt - werden Sie zu einem hellen Akzent.

Bei der Arbeit mit Holz können Sie seinen Hauptvorteil sicher nutzen - ein natürliches Muster. Er bleibt immer im Trend. Zum Schutz des Rahmens gibt es spezielle Antiseptika und Imprägnierungen.

Ein weiterer Klassiker ist die schneeweiße Performance. Das Lichtdesign wirkt heller, hebt sich aber gleichzeitig hell vom Hintergrund des dichten Grüns ab. Diese Pergola sieht feierlich und elegant aus.

Die Verwendung mehrerer Materialien ist eine großartige Ausrede, um mit ihren Texturen zu spielen. Zum Beispiel schwarzes Schmieden mit hellen, wertvollen Holzarten. Oder ein weißer Stein mit hellem oder kontrastierendem dunklem Holz.

Kombinieren Sie eine kontrastierende Pergola gerne mit anderen Landschaftselementen: Zäune und Absperrungen, Bordsteine, Gartenmöbel.

Pergola mit eigenen Händen herstellen - Farbe
Pergola mit eigenen Händen herstellen - Farbe

Bauphasen

Die Besonderheiten beim Erstellen einer Pergola hängen davon ab, welche Form und Konfiguration Sie wählen. Wir betrachten die klassische Version:

- Zeichnen Sie eine Zeichnung und notieren Sie alle Maße darauf;
- Berechnen Sie die Anzahl der Balken, die für den Bau benötigt werden;
- Aussparungen für die Stützen 80-90 cm ausheben;
- Kies auf den Boden der Löcher legen;
- Achten Sie bei der Installation von Stützen darauf, deren Höhe zu befolgen;
- Füllen Sie die Säulen mit Beton und lassen Sie ihn einige Tage ruhen, bis er aushärtet;
- Setzen Sie die Rahmenträger in die Stützen ein;
- Verwenden Sie zur Befestigung mechanische Befestigungselemente - Bolzen, Ecken, Streifen;
- Die Verbindungsrillen an den Dachträgern tranken;
- Legen Sie sie quer auf die Stützen;
- Halten Sie einen Abstand von bis zu 30 cm ein.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Um die Pergola stärker zu machen, verwenden Sie senkrechte Querstangen in Schritten von 50-60 cm.Vergessen Sie nicht, alles mit Schrauben zu befestigen. Kleber ist nicht die beste Option für die Gartendekoration.

Der Grundstein für massive und komplexe Konstruktionen ist gelegt. Säulenförmig oder seltener Klebeband. Für mittelgroße reichen Metallgehstützen mit einer Steigung von 40-60 cm.

Um die große gewölbte Pergola stärker zu machen, installieren Sie Gefälle zwischen den Stütz- und Tragbalken. Diagonalstücke werden in einem 45-Grad-Winkel angebracht.

Aber überladen Sie die Pergola nicht mit unnötigen massiven Details. Leichtigkeit und Eleganz sind die Hauptmerkmale der Gartendekoration.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit - Pergola

Pergola-Pflanzen

Es ist nicht notwendig, eine Pergola mit nur einer Pflanze zu bepflanzen. Wählen Sie jedoch Sorten mit ungefähr gleichen Entwicklungs- und Wachstumszeiten. So sieht die Hecke ordentlicher aus und verschiedene Arten stören sich nicht.

Erfahrene Gärtner empfehlen nicht, mehr als 3 Arten zu kombinieren, da sie sonst zu schwierig zu pflegen sind. Und die Pergola selbst läuft Gefahr, mit der Zeit zu bunt und schlampig zu werden.

Zäune von Sorten mit ausgeprägten saisonalen Veränderungen sehen interessant aus. Sie ändern sich je nach Jahreszeit komplett.

Achten Sie darauf, Arten zu wählen, die an das Klima Ihrer Region angepasst sind. Wenn sich herausstellt, dass eine ungewöhnliche Rebsorte vor Frost geschützt werden muss, müssen Sie sich dringend entscheiden, wie Sie sie schmerzfrei aus der Kiste entfernen können.

Die einfachsten und häufigsten Sorten sind eine Vielzahl von Trauben, darunter Wild-, Kletterrosen, Geißblatt, Geißblatt. Alle sind unprätentiös, erfordern kein häufiges Gießen, vertragen Hitze gut und erfreuen mit einem zarten Aroma.

Mädchenhafte Trauben zum Beispiel wachsen schnell, verflechten die komplexesten und bizarrsten Stützen und fühlen sich unter allen Bedingungen großartig an. Und im Herbst ändert es auch die Farbe des Laubs in ein sattes Karmesinrot.

Aber Clematis reagieren viel empfindlicher auf das Wetter und die Umgebung. Und auch gegen Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft.

Pergola-Pflanzen
Pergola-Pflanzen

Vergissmeinnicht (60 Fotos): Arten, Pflege und Anbau im Freiland

Pergola - Foto

Damit Ihre grüne Lieblingsecke Sie mit Anmut und Eleganz erfreut, haben wir diese Auswahl an Fotos mit schönen Beispielen von Pergolen im Landschaftsdesign vorbereitet. Anschauen und inspirieren lassen!

Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto
Pergola - Foto

Video: Modernes Pergola-Design

die Schönheit

Heim und Familie

Garten