Vergissmeinnicht (60 Fotos): Arten, Pflege und Anbau im Freiland

Vergissmeinnicht (60 Fotos): Arten, Pflege und Anbau im Freiland

Zauberhafte Vergissmeinnicht wurden von Dichtern und Künstlern zu allen Zeiten verehrt. Sie wurden in der Volksmedizin und jetzt auch in der Landschaftsgestaltung aktiv eingesetzt. In vielen Ländern der Welt schmücken unprätentiöse Vergissmeinnicht die besten Blumenbeete der Stadt. Lassen Sie uns Ihnen mehr über sie erzählen!

allgemeine Informationen

Vergissmeinnicht wirkt ganz einfach und unauffällig, aber genau das macht seinen Reiz aus. Kleine Blüten mit blauen Blütenblättern und gelbem Zentrum werden in länglichen Rispenblütenständen gesammelt. Die Büsche selbst sind sehr kompakt, bis zu 30 cm groß, so dass sie als Bodendecker angebaut werden können.

Neben blauen Vergissmeinnicht gibt es manchmal weiße und rosa Sorten. Die länglichen, spitzen Blätter in allen Grüntönen an einem Stängel sehen wunderschön aus. Vergissmeinnicht haben sogar Früchte – winzige schwarze Nüsse.

Vergissmeinnicht blühen in der zweiten Frühlingshälfte und erfreuen sich etwa 2 Monate lang an ihrer Schönheit. Damit die Blüte jedoch länger hält, müssen Sie auf jeden Fall auf die Beschattung der Pflanzungen achten. Dazu können sie mit dekorativen feuchtigkeitsliebenden Blattpflanzen kombiniert werden. Zum Beispiel mit Farnen.

allgemeine Informationen

Arten von Vergissmeinnicht

Es gibt etwa 50 Arten von Vergissmeinnicht in der Natur, die überall wachsen – von Afrika über Australien bis Sibirien. Und hier sind die Sorten, auf die man in unseren Breitengraden am besten achten sollte!

Sumpf Vergissmeinnicht

Eine feuchtigkeitsliebende Art, die sumpfige Gebiete und feuchte Böden bevorzugt. In einem gewöhnlichen Garten sind sie vielleicht etwas trocken, aber sie eignen sich hervorragend zum Dekorieren eines Teichs.

Sumpf Vergissmeinnicht

Feld Vergissmeinnicht

Diese Sorte wird vor allem für ihre wunderbaren medizinischen Eigenschaften geschätzt. Feld-Vergissmeinnicht sind sehr klein, mit niedrigen Trieben. Sie wachsen auch in den rauen Regionen Sibiriens und des Urals gut.

Feld Vergissmeinnicht

Grobes Vergissmeinnicht

Eine winzige Staude von nicht mehr als 5 cm Höhe beeindruckt durch ihre Blütenpracht. Seine kleinen blauen Blüten sind in dichten und dichten Blütenständen gesammelt. Es ist eine gute Wahl für felsige Gebiete.

Grobes Vergissmeinnicht

Wald-Vergissmeinnicht

Unter günstigen Bedingungen wächst sie wie eine Staude und vermehrt sich sicher von alleine. Die Höhe der Triebe ist durchschnittlich - etwa 30 cm Die Blätter sind länglich, aber eher oval und die Blüten sind pastellblau.

Wald-Vergissmeinnicht

Alpines Vergissmeinnicht

Die Bergschönheit liebt helles Licht und ist 1,5 Monate lang mit blauen Blüten bedeckt. Die Stängel sind sehr klein - ab 5 cm, und die Blätter scheinen mit einer silbernen Blüte bedeckt zu sein.

Alpines Vergissmeinnicht

Azoren Vergissmeinnicht

Bodendecker, aber nicht die kleinste Art, wird bis zu 20 cm groß Das Azoren-Vergissmeinnicht hat ein schneeweißes Zentrum und hellblaue Blütenblätter von ziemlich großer Größe. Es gibt blaue und alle weißen Sorten.

Azoren Vergissmeinnicht

Hybrides Vergissmeinnicht

Dies ist eine große und vielfältige Kategorie von Zuchtsorten, in der es die schönsten und ungewöhnlichsten Farben gibt - von Creme bis Violett. Hybriden sind oft noch unprätentiöser als ihre wilden Vorfahren.

Hybrides Vergissmeinnicht

Eshsholzia (60 Fotos): Arten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Vergissmeinnicht egal

Vergissmeinnicht benötigen fast keine Pflege, sodass sie trotz des Namens sicher gepflanzt und vergessen werden können. Das Schwierigste ist, den richtigen Ort zu wählen, aber jetzt erzählen wir Ihnen alles!

Temperatur

Vergissmeinnicht ist eine wärmeliebende Pflanze, daher blüht sie nur bei Temperaturen über +15 Grad. Ansonsten gibt es keine besonderen Anforderungen und mehrjährige Sorten sind sowohl hitze- als auch frostbeständig.

Temperatur

Beleuchtung

Die meisten Vergissmeinnicht, mit Ausnahme einiger Feld- und Alpensorten, bevorzugen Halbschatten. Sie kann heftig und aktiv blühen, sogar dort, wo andere Blumen dringend Licht brauchen. Umgekehrt gilt: Je mehr Sonne, desto kürzer die Blüte.

Beleuchtung

Bewässerung

Da es im Schatten wächst, sollte auch ein feuchtigkeitsliebendes Vergissmeinnicht nicht zu oft gegossen werden. Die Erde sollte noch Zeit haben, zumindest ein wenig auszutrocknen.Erhöhen Sie jedoch an zu heißen und sonnigen Tagen die Häufigkeit des Gießens, damit die Blätter gleich elastisch und schön bleiben.

Bewässerung

Die Erde

Der Boden sollte feucht und mäßig nahrhaft sein. Ebenso ungeeignet sind zu fruchtbare und zu arme Böden. Und achten Sie darauf, den Standort aufzulockern und für eine gute Drainage zu sorgen.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Düngemittel sollten nicht übermäßig verwendet werden, da Vergissmeinnicht wachsen, aber nicht blühen. Es wird empfohlen, Vergissmeinnicht dreimal mit flüssigen Komplexmischungen zu füttern: einige Wochen nach dem Pflanzen, im Herbst und Frühjahr.

Düngemittel und Fütterung

Verdünnung

Da Vergissmeinnicht recht pilzempfindlich und gleichzeitig hygrophil sind, können Sie das Blumenbeet bei Überwucherung so ausdünnen, dass immer mindestens 5 cm Abstand zwischen den Büschen bleiben. Eine zu enge Passform bei Nässe ist ein Rezept für unerwünschte Probleme.

Verdünnung

Überwinterung

Vergissmeinnicht erfordert keine besonderen Sorgen für den Winter. In den südlichen Regionen und der Mittelspur fühlt es sich alleine gut an, es reicht, den Bodenteil abzuschneiden. In den nördlichen Regionen können Sie das Gelände auf Wunsch mit beliebigem Abdeckmaterial bedecken. Einjährige Sorten werden für den Winter entfernt.

Überwinterung

Moorhuhnblume (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Pflanzen und Züchten

Vergissmeinnicht können mit Samen direkt in offene lockere Erde mit Torf und Dünger gepflanzt werden. Streuen Sie das Pflanzmaterial vorsichtig in kleine Furchen mit einem Abstand von ca. 10 cm und in ein paar Wochen werden Sie bereits die ersten Triebe bewundern.

Wenn Sie so früh wie möglich blühen möchten, pflanzen Sie die Setzlinge im Spätherbst. Die Samen werden in Behältern mit leichter Erde, guter Drainage und mäßiger Feuchtigkeit gekeimt. Sie können bedenkenlos im Schatten gelassen werden.

Nachdem die Blätter erschienen sind, tauchen Sie kleine Büsche und schicken Sie sie bis zum Frühjahr in ein kühles Gewächshaus. Nähern Sie sich dem Frühling, gewöhnen Sie sie allmählich an die Wärme und verpflanzen Sie sie in der zweiten Aprilhälfte in den Garten.

Pflanzen und Züchten

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Die Hauptkrankheiten von Vergissmeinnicht sind Falscher und Echter Mehltau, der sich in Form einer weißlichen Blüte äußert. Die Bekämpfungsmethoden sind die gleichen - Luftfeuchtigkeit reduzieren und mit Fungiziden behandeln. Wässrige graue Flecken können jedoch ein Fäulnissymptom sein, in diesem Fall müssen zuerst alle beschädigten Pflanzenteile entfernt werden. Und dann ist das Schema das gleiche.

Vergissmeinnicht besiedeln gerne Schaufeln, Nacktschnecken, Blattläuse und Kohlflöhe. Zur Prophylaxe ist bereits vor dem Pflanzen eine Desinfektion des Bodens und des Pflanzmaterials erforderlich. Vermeiden Sie die Nähe von Vergissmeinnicht mit Kreuzblütlern. Untersuchen Sie das Blumenbeet regelmäßig und verwenden Sie sofort Insektizide, wenn Schädlinge auftreten.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Narzissen (60 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Vergissmeinnicht - Foto

Winzige Vergissmeinnicht-Blumen wirken nur unscheinbar für diejenigen, die noch nie gesehen haben, welch üppig blühende Teppiche sie wachsen. Schau einfach!

Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto
Vergissmeinnicht - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten