
Afrikanische Kamille, Kapgänseblümchen - sobald sie kein Osteospermum nennen. Und all diese Namen sind nicht weit von der Wahrheit entfernt, denn ihre Blütenstände sehen wirklich aus wie Kamille, die wir gewohnt sind, nur mit einem Hauch von Exotik. Lass es uns genauer erzählen und zeigen!
allgemeine Informationen
Osteospermum ist eine sehr vielfältige Gattung, die sehr krautige Arten und Sträucher umfasst. Sie gehören zu den Astern und kamen direkt vom afrikanischen Kontinent zu uns. In kälteren Klimazonen wird Osteospermum einjährig angebaut. Und dies ist eine wunderbare Dekoration für Ihren Garten.
Osteospermum blüht mitten im Sommer und hört erst in der zweiten Herbsthälfte auf. Die durchschnittliche Höhe beträgt ca. 1 m, kann aber hier nicht eindeutig festgestellt werden, da es zu viele verschiedene Sorten gibt. Osteospermum-Blätter sind gezähnt, aber ungleichmäßig, wodurch sie doppelt ungewöhnlich aussehen.
Die leuchtenden Blüten sind eigentlich Korbblütenstände. Der Durchmesser kann von 4 bis 11 cm variieren, und die gängigsten Farbtöne sind Weiß, Rosa, Purpur, Lila, Gelb und Orange. Ein weiteres erstaunliches Merkmal ist, dass die Samen auf den Blütenblättern gebildet werden und nicht in der Mitte.

Osteospermum-Typen
In der Natur gibt es etwa 50 Arten von Osteospermum, aber nicht alle werden in den Regionen Russlands angebaut. Hier sind die Sorten, auf die Sie achten sollten!
Osteospermum Eklona
Eine sehr vielfältige Kategorie, die sowohl fast kriechende Büsche als auch hoch ausladende Sorten bis zu 1,5 m umfasst In den meisten Fällen weichen weiße Blütenblätter mit rosa Adern von der roten oder violetten Mitte ab.

Osteospermum ist angenehm
Eine sehr schöne dekorative Sorte mit spektakulären volumetrischen Blütenständen aus mehreren Blütenblattreihen. Auf der Grundlage dieser Art wurden Gartenhybriden gezüchtet, die ihre Farbe ändern können.

Strauchostospermum
Die kriechenden Triebe wachsen schnell zu einem großen Blütenteppich heran. Dies sind hauptsächlich weiße, lila und rote Sorten, die Form und Größe der Blüten können jedoch abweichen.

Osteospermum ist spürbar
In ihrer Heimat Afrika ist sie eine Staude, die fast das ganze Jahr über blüht. Auch hier erfreuen seine Blütenblätter in einem ungewöhnlichen Rosaton während der gesamten warmen Jahreszeit.

Osteospermum-Hybrid
Eine umfangreiche Kategorie, die die interessantesten Entwicklungen des Züchters beinhaltet. Oft sind sie besser an unterschiedliche Wetterbedingungen angepasst und noch dekorativer.

Osteospermum-Pflege
Was eine exotische afrikanische Pflanze angeht, ist Osteospermum ziemlich unprätentiös. Es passt sich gut an unsere Bedingungen an und fühlt sich bei minimaler Wartung großartig an.
Temperatur
Osteospermum verträgt Hitze perfekt, daher ist selbst der heißeste russische Sommer für ihn sehr angenehm. Gleichzeitig kann es kurzen nächtlichen Kälteeinbrüchen und sogar leichten Frösten standhalten, wodurch es bis zu extremer Kälte blühen kann.

Beleuchtung
Osteospermum braucht helles Sonnenlicht und kommt nicht umsonst aus Afrika. Es verträgt sogar direkte Sonneneinstrahlung. Aber der Schatten wird die Pflanze nicht zerstören, aber die Blüte wird viel schlechter sein.

Bewässerung
Osteospermum verträgt als Gast ihrer trockenen Regionen ekelhaft hohe Luftfeuchtigkeit. Das Blumenbeet muss nicht ständig bewässert werden. Eine genaue und mäßige Bewässerung ist nur bei längerer Trockenheit erforderlich.

Die Erde
Boden jeder Dichte ist geeignet, aber luftdurchlässiger lockerer Boden ist immer noch vorzuziehen. Es ist wünschenswert - leicht sauer oder neutral, aber wir raten Ihnen, alkalisch zu vermeiden.

Düngemittel und Fütterung
Für eine üppige Blüte benötigt Osteospermum eine regelmäßige Fütterung mit komplexen Düngemitteln. Es ist ratsam, sie alle 2-3 Wochen hinzuzufügen, aber gleichzeitig in einer kleinen Dosierung - die Hälfte der Norm.

Überwinterung
Im Allgemeinen ist Osteospermum in unseren Breitengraden einjährig und stirbt zusammen mit Frost ab. Sie können die Pflanze jedoch im Herbst ausgraben, ohne auf das kalte Wetter zu warten, und in einen Topf in einem kühlen Raum stellen. Es wird also weiter blühen.

Pflanzen und Züchten
Osteospermum wird durch Samen vermehrt und sogar ein Anfänger kann damit umgehen. In normalen Behältern mit Torf kurz vor der Mitte des Frühlings pflanzen, mit einem Zahnstocher vorsichtig vertiefen und bei 20 Grad warm stellen. In einer Woche erscheinen Triebe und Sie können den Behälter näher an der Sonne anordnen.
Im Gegensatz zu vielen Blütenpflanzen ist es am besten, Osteospermum-Samen vor dem Pflanzen nicht einzuweichen. Es reicht aus, sie einige Stunden in einem feuchten Tuch zu belassen. Setzlinge können nach Bedarf getaucht werden, wenn mindestens 2-3 erwachsene Blätter auf ihnen erscheinen.
Wenn Sie hohe Sorten haben, empfehlen wir Ihnen, die Spitze etwas zu kneifen, damit die Pflanze schneller wächst und dann üppiger blüht. Härten Sie die Sämlinge nach und nach auf dem Balkon aus und verpflanzen Sie sie bis zum Ende des Frühjahrs in einem Abstand von 20-25 cm voneinander in offenen Boden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Osteospermum ist fantastisch resistent gegen Schädlinge und Infektionen. Die Hauptprobleme treten nur auf, wenn die Anlage regelmäßig geflutet wird. Dann beginnen die Wurzeln zu faulen und die Blume selbst leidet unter dem Pilz. Stark geschädigte Osteospermen müssen höchstwahrscheinlich zerstört werden. Reduzieren Sie in den frühen Stadien einfach das Gießen, entfernen Sie alle erkrankten Stellen und verwenden Sie Fungizide.

Osteospermum - Foto
Bei aller Einfachheit der Blütenstände und Farben sieht der Teppich dieser afrikanischen Margeriten einfach luxuriös aus. Schau einfach!
























