
Es ist schwer zu sagen, wie viele Jahre die Tradition des Osterkuchenbackens zurückreicht. Natürlich sind in dieser Zeit verschiedene Rezepte und Variationen entstanden. Aber wir haben die leckersten davon ausgewählt und sind bereit, sie mit Ihnen zu teilen!
1. Klassischer Osterkuchen

Beginnen wir mit dem klassischsten Rezept mit Trockenhefe und Rosinen.
Du wirst brauchen: 500 ml Milch, 1 kg Mehl, 200 g Butter, 300 g Zucker, 6 Eier, 12 g Trockenhefe, 250 g Rosinen, eine Prise Salz.
Vorbereitung: Die Hälfte des Mehls mit Trockenhefe mischen, warme Milch einfüllen, umrühren und den Teig eine halbe Stunde warm lassen. Das Eigelb mit Zucker schaumig schlagen und das Eiweiß separat schlagen, bis es steile Spitzen erreicht. Das Eigelb mit weicher Butter und Salz mit dem Teig vermischen.
Die Proteine langsam in den Teig geben und vorsichtig mit den Händen vermischen. Das restliche Mehl hinzufügen, den Teig kneten und eine Stunde warm lassen, dabei heißes Wasser über die Rosinen gießen. Zum Schluss zum Teig geben, nochmals mischen, in Formen anrichten und weitere 10 Minuten gehen lassen. 40-50 Minuten bei 180 Grad backen.
2. Osterkuchen auf Kefir

Kefir macht den Teig noch lockerer und zarter.
Du wirst brauchen: 450 g Mehl, 350 ml Kefir, 150 g Zucker, 75 g Butter, 2 Eier, 1 Glas kandierte Früchte, 6 g Trockenhefe, 50 ml Wasser, eine Prise Salz.
Vorbereitung: Trockenhefe, Salz und etwas Zucker in warmem Wasser auflösen und 15 Minuten ruhen lassen. Kefir mit Eiern und dem restlichen Zucker mischen und dann die geschmolzene Butter und den Teig hinzufügen.
Mehl hinzufügen, den Teig kneten und 1-1,5 Stunden warm lassen. Kandierte Früchte hinzugeben, den Teig erneut mischen, in die Förmchen geben und eine weitere Stunde gehen lassen. Und dann 45 Minuten bei 190 Grad im Ofen backen.
3. Quark-Osterkuchen

Kulich auf Hüttenkäse ist saftig, lecker und ganz anders als auf Milch oder Kefir.
Du wirst brauchen: 50 g Butter, 2/3 Tasse Zucker, eine Prise Salz, 3 Eier, 2 Tassen Mehl, 1/4 Tasse Milch, 8 g Trockenhefe, 10 g Vanillezucker, 1 Tasse Rosinen, 250 g Hüttenkäse.
Vorbereitung: Hefe, etwas Zucker und einen Löffel Mehl in warmer Milch auflösen und 15 Minuten warm lassen. 2 Eier und 1 Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, zerlassene Butter, Salz, Vanillezucker und Hüttenkäse dazugeben.
Den Teig glatt rühren, zum Schluss den Teig und das Mehl dazugeben. Den Teig kneten, Rosinen dazugeben, in die Formen anrichten und 1,5 Stunden warm lassen. 10 Minuten bei 200 Grad backen und weitere 40-50 bei 180 Grad.
4. Hefefreier Osterkuchen mit Zitrone

Traditionell sollte der Teig für den Kuchen Hefe sein, aber jetzt haben wir viel mehr Möglichkeiten.
Du wirst brauchen: 300 g Mehl, 300 ml Kefir, 100 g Butter, 150 g Zucker, 100 g Rosinen, 1 TL. Soda, Zitronenschale, 100 g Puderzucker, 3 EL. Zitronensaft.
Vorbereitung: Kefir mit Natron und zerlassene Butter mit Zucker und Schale mischen. Beide Massen mischen, nach und nach Mehl mit Rosinen hinzufügen und gut mischen. Den Teig in Förmchen aufteilen und etwa 30 Minuten bei 180 Grad backen. 2 weitere Esslöffel Butter mit Puderzucker und Zitronensaft schmelzen, einige Minuten kochen lassen und die Kuchen mit Zitronenglasur bestreichen.
5. Osterkuchen auf Schmalz

Schmalz zum Backen wurde auch von unseren Großmüttern verwendet, und das aus gutem Grund!
Du wirst brauchen: 125 ml Milch, 125 ml Sauerrahm, 100 g Butter, 25 g Schmalz, 5 Eigelb, 250 g Zucker, eine Prise Salz, 850 g Mehl, 40 g Rohhefe, 1 TL. Backpulver, 100 g Rosinen.
Vorbereitung: Hefe, etwas Zucker und warme Milch mischen. Mahlen Sie das Eigelb mit dem restlichen Zucker und mischen Sie es mit Hefe, Sauerrahm und ein paar Esslöffeln Mehl. Lassen Sie den Teig eine Stunde lang warm und fügen Sie dann alle anderen Zutaten hinzu.
So lange wie möglich zu einem homogenen Teig kneten und zum Schluss die Rosinen dazugeben. 2 Stunden warm lassen und dabei mehrmals durchkneten. Bis zur Hälfte in Förmchen teilen, eine weitere halbe Stunde gehen lassen und bei 200 Grad etwa 40 Minuten backen.
6. Osterkuchen auf Wasser und Pflanzenöl

Ein Rezept für diejenigen, die für Milchprodukte kategorisch ungeeignet sind.
Du wirst brauchen: 1 Glas Wasser, 3 EL.Zucker, 11 g Trockenhefe, 3 Eier, 450 g Mehl, 1/3 Tasse Pflanzenöl, eine Prise Salz, 50 g kandierte Früchte.
Vorbereitung: Hefe und Zucker in warmem Wasser auflösen und 15 Minuten ruhen lassen. Fügen Sie Eier hinzu, salzen Sie den Teig und fügen Sie nach und nach Mehl hinzu. Lassen Sie den Teig einige Stunden warm und fügen Sie zum Schluss Pflanzenöl und kandierte Früchte hinzu. Den Teig in Formen geben, noch eine halbe Stunde stehen lassen und bei 180-200 Grad ca. 30 Minuten backen.
7. Osterkuchen auf Brandteig

Neben Trockenfrüchten und kandierten Früchten können Sie auch Marmelade und Marshmallows hinzufügen.
Du wirst brauchen: 1 kg Mehl, 40 g frische Hefe, 200 ml Sahne, 250 ml Milch, 1,5 Tassen Zucker, 150 g Butter, 50 ml Pflanzenöl, 6 Eier, 1 TL. Salz, 100 g getrocknete Aprikosen, 100 g kandierte Früchte.
Vorbereitung: Zucker und Hefe in 50 ml warmer Milch auflösen und 20 Minuten ruhen lassen. Restliche Milch zum Kochen bringen, 3 EL zugeben. Mehl und brauen Sie den Teig schnell auf und rühren Sie weiter. Die Sahne separat erhitzen, dort hinzugeben und glatt rühren.
Wenn die Mischung abgekühlt ist, gießen Sie den Teig hinein. Das Eigelb mit Zucker mahlen, das Eiweiß schaumig schlagen und die Butter schmelzen. Fügen Sie dem Teig Butter und Eigelb hinzu und ganz am Ende - Weiß. Mehl hinzufügen, den Teig kneten und eine Stunde warm lassen und zum Schluss Pflanzenöl, kandierte Früchte und getrocknete Aprikosen einrühren. Den Teig in Förmchen aufteilen und 40-50 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen.
8. Osterkuchen mit Eigelb und Ghee

Der angenehme Geschmack eines solchen Kuchens ist mit nichts zu verwechseln.
Du wirst brauchen: 1 kg Mehl, 500 ml Milch, 200 g Butter, 100 ml Pflanzenöl, 9 Eigelb, 350 g Zucker, 50 ml Schnaps, 1 TL. Salz, 150 g kandierte Früchte, 150 g Rosinen.
Vorbereitung: Gießen Sie kandierte Früchte mit Rosinen und Cognac hinein und lassen Sie es eine Stunde ruhen. Die Butter im Ofen 30-40 Minuten bei 160 Grad schmelzen, abseihen und abkühlen lassen. Hefe und einen Löffel Zucker in 50 ml warmer Milch verdünnen und 20 Minuten ziehen lassen.
Restliche Milch und 200 g Mehl mischen, den Teig dort hinzugeben, umrühren und weitere 40 Minuten gehen lassen. Eigelb mit Zucker und kandiertem Obstbrand verquirlen und in den Teig gießen. Butter hinzufügen, nach und nach Mehl hinzufügen und den Teig 2 Stunden warm lassen. Die kandierten Früchte mit Rosinen einrühren, den Teig in Formen anrichten, eine weitere Stunde gehen lassen und die Kuchen 40-60 Minuten bei 180 Grad backen.
9. Osterkuchen mit Nüssen

Würziger Teig mit Gewürzen passt gut zu Nüssen und Trockenfrüchten.
Du wirst brauchen: 500 g Mehl, 30 g frische Hefe, 180 ml Milch, 100 g Butter, 5 Eigelb, 70 g Trockenfrüchte, 70 g Nüsse, je 0,5 TL. Schale, Kardamom und Muskatnuss, eine Prise Salz, 100 g Zucker, 2 EL. Cognac.
Vorbereitung: Hefe, einen Löffel Zucker und ein Drittel des Mehls in die warme Milch geben, mischen und 20 Minuten ziehen lassen. Zucker und Eigelb verquirlen, geschmolzene Butter und Brandy dazugeben und nochmals mischen. Kombinieren Sie diese Masse mit dem Teig, fügen Sie die Schale und die Gewürze hinzu und am Ende das restliche Mehl.
Lassen Sie den Teig eine Stunde lang warm und rühren Sie dann getrocknete Früchte und gehackte Nüsse unter. 30 Minuten bei 180 Grad und weitere 20 Minuten bei 160 Grad backen. Nüsse und Puderzucker darüberstreuen.
10. Osterkuchen mit Schokolade

Am besten funktioniert dunkle Schokolade. Und gleichzeitig verraten wir Ihnen, wie Sie Protein-Glasur für den Osterkuchen herstellen!
Du wirst brauchen: 550 g Mehl, 20 g Frischhefe, 260 ml Milch, 100 g Butter, 200 g Zucker, 3 Eier, 100 g Schokolade, 50 g Nüsse, 1 Eiweiß, 100 g Puderzucker, 1 TL. Zitronensaft.
Vorbereitung: Hefe und ein Drittel Mehl in die warme Milch geben, umrühren und 15 Minuten warm lassen. Weiche Butter mit Zucker und Eigelb zermahlen und mit dem Teig vermischen. Salz, Mehl, geriebene Schokolade und gehackte Nüsse hinzufügen, den Teig kneten und 1,5 Stunden warm lassen.
Die Kuchen zu einem Drittel in eine Form geben und 30-40 Minuten bei 180 Grad backen. Das Eiweiß mit Zitronensaft verquirlen, dabei nach und nach den Puderzucker hinzufügen. Wenn die Glasur glatt ist, die Kuchen einfetten.
11. Schokoladen-Osterkuchen

Hier empfehlen wir, sofort einen Schokoladenteig zu machen und nicht nur Schokoladenstückchen in die Füllung zu geben.
Du wirst brauchen: 450 g Mehl, 60 g Kakao, 20 g Frischhefe, 160 ml Milch, 100 g Butter, 160 g Zucker, 2 Eier, 50 g Rosinen, 100 g geriebene Schokolade, eine Prise Salz.
Vorbereitung: Hefe in warmer Milch auflösen. Eier schaumig schlagen und nach und nach Zucker dazugeben. Dann die geschmolzene Butter und Milch einfüllen, den Teig verrühren und 2 Stunden oder über Nacht warm lassen. Gesiebtes Kakaomehl zum Teig geben und den Teig gut durchkneten.
Zum Schluss die Hälfte der geriebenen Schokolade und Rosinen dazugeben, in Förmchen anrichten und die Kuchen im Backofen bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten backen. Die restliche Schokolade schmelzen und die Kuchen darüber gießen.
12. Osterkuchen mit Mohn

Eine echte Überraschung für den Urlaub!
Du wirst brauchen: 100 g Butter, 3 Eier, 150 g Zucker, 6 g Trockenhefe, 110 ml Milch, 350 g Mehl, eine Prise Salz, 120 g Mohn, 50 g Rosinen, 30 g Nüsse, Zimt.
Vorbereitung: Das gesiebte Mehl mit Salz und Hefe mischen. 2 Eier und 1 Eigelb mit 100 g Zucker schaumig schlagen und mit warmer Milch aufgießen. Nochmals umrühren und die trockene Mischung hinzufügen und zum Schluss 40 g geschmolzene Butter hinzufügen. Den Teig gut durchkneten und 1,5 Stunden warm lassen.
Mohnsamen mit Wasser bedecken, aufkochen und zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen, dann abseihen. Restlichen Zucker, Rosinen, Zimt und gehackte Nüsse dazugeben. Fügen Sie dort das letzte geschlagene Protein hinzu.
Den Teig zu einer Schicht ausrollen, mit Butter bestreichen, die Füllung darauf verteilen und zu einer Rolle rollen. Der Länge nach aufschneiden, die Locken auf die Größe der Förmchen formen, darauf verteilen und weitere 1,5 Stunden ruhen lassen. 30-40 Minuten bei 180 Grad backen.