
Wir alle erinnern uns gut an das Kompott von Mutter oder Großmutter, und viele Leute haben es noch im Sommer eingemacht, um nach der Saison gesunde Früchte und Beeren zu genießen. Hier sind die 20 besten Rezepte! Aus den gleichen Kompotten werden übrigens ausgezeichnete Desserts, Gelee, Gelee oder sogar hausgemachter Wein gewonnen!
1. Kirschkompott für den Winter

Das klassische und beliebteste Rezept!
Du wirst brauchen: 450 g Kirschen, 2,5 l Wasser, 180 g Zucker.
Vorbereitung: Die Kirschen abspülen und zu etwa einem Drittel in Gläser füllen. Wasser mit Zucker aufkochen und den kochenden Sirup über die Beere gießen und dann aufrollen.
2. Himbeerkompott für den Winter

Ein Fundstück für Wohlbefinden und starke Immunität.
Du wirst brauchen: 500 g Himbeeren, 300 g Zucker, 1 Liter Wasser.
Vorbereitung: Die gewaschenen Himbeeren in ein sterilisiertes Glas geben und mit Zucker bestreuen. Gießen Sie kochendes Wasser fast bis zum Rand und rollen Sie den Deckel sofort auf.
3. Erdbeerkompott für den Winter

Ein duftendes Kompott, das ganz ohne Kochen zubereitet wird.
Du wirst brauchen: 700 g Erdbeeren, 2,3 Liter Wasser, 250 g Zucker, 1 TL. Zitronensäure.
Vorbereitung: Füllen Sie die Gläser zu einem Viertel mit gewaschenen Beeren, fügen Sie Zucker und Zitronensäure hinzu. Übergießen Sie alles vorsichtig mit kochendem Wasser und schließen Sie sofort den Deckel.
4. Apfelkompott für den Winter

Was könnte einfacher sein als ein schnelles hausgemachtes Apfelkompott?
Du wirst brauchen: 750 g Äpfel, 2 l Wasser, 300 g Zucker.
Vorbereitung: Die Äpfel in große Spalten schneiden und etwa zur Hälfte in Gläser füllen. Mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. Dann das Wasser aus den Dosen in einen Topf gießen, Zucker hinzufügen, nach dem Kochen einige Minuten kochen und erneut gießen. Rollen Sie die Dosen auf.
5. Kompott mit Birne für den Winter

Sie können ein paar Äpfel oder Quitten für eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen hinzufügen.
Du wirst brauchen: 10 Birnen, 1 Glas Zucker, 2 Liter Wasser, 1 TL. Zitronensäure.
Vorbereitung: Wasser aufkochen und Zucker und grob gehackte Birnen dazugeben. Das Kompott 3 Minuten kochen lassen, Zitronensäure hinzufügen und in Gläser füllen.
6. Schwarzes Johannisbeerkompott für den Winter

Dank der doppelten Befüllung müssen die Gläser nicht vorher sterilisiert werden.
Du wirst brauchen: 4 Gläser schwarze Johannisbeere, 2 Gläser Zucker, 2,8 Liter Wasser.
Vorbereitung: Die Johannisbeeren abspülen, in ein Glas geben, mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten unter dem Deckel stehen lassen. Wasser abgießen, Zucker dazugeben, erneut aufkochen und die Beeren erneut einfüllen. Rollen Sie die Dosen auf.
7. Wassermelonenkompott für den Winter

Hatten Sie schon einmal die Gelegenheit, Wassermelonenkompott zu probieren?
Du wirst brauchen: 2 kg Wassermelone, 2 l Wasser, 400 g Zucker.
Vorbereitung: Wasser mit Zucker aufkochen, während dieser Zeit die Wassermelone schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Die Wassermelone in den kochenden Sirup geben, erneut aufkochen, vom Herd nehmen und zugedeckt 40 Minuten ziehen lassen. Das Kompott in Gläser füllen.
8. Blaubeerkompott für den Winter

Eine Prise Zitronensäure hilft, die Beeren lebendig zu halten.
Du wirst brauchen: 400 g Heidelbeeren, 300 g Zucker, 2,5 l Wasser, eine Prise Zitronensäure.
Vorbereitung: Die Blaubeeren vorsichtig aussortieren, mit kaltem Wasser abspülen und in ein Glas geben. 15 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, abgießen und erneut kochen. Zucker und Zitronensäure zugeben, rühren, bis sich alles aufgelöst hat, Kompott auffüllen und aufrollen.
9. Kompott mit Minze und Zitrone für den Winter

Wenn Sie etwas Leichtes und Entspanntes wollen.
Du wirst brauchen: 1 Zitrone, 1 Liter Wasser, 125 g Zucker, Minze.
Vorbereitung: Die Zitrone in Scheiben schneiden und die Minzblätter leicht durchkneten. Wasser aufkochen, Zucker hinzufügen und etwas Sirup aufkochen. Zitrone mit Minze hinzufügen, eine weitere Minute kochen und in Gläser füllen.
10. Johannisbeerkompott mit Orange

Dieser Geschmack und dieses Aroma ist schwer zu übertreffen.
Du wirst brauchen: 500 g rote Johannisbeeren, 200 g Zucker, 100 g Orange, 2 Liter Wasser.
Vorbereitung: Sortieren Sie die Beere aus und füllen Sie das Glas zu einem Drittel. Das geschälte Fruchtfleisch und die Orangenschale dazugeben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach 20 Minuten dieses Wasser abgießen, erneut aufkochen und den Zucker darin auflösen. Sirup in ein Glas füllen und aufrollen.
11. Kompott ohne Zucker für den Winter

Nach diesem Rezept können Sie im Allgemeinen Kompott aus allen Früchten und Beeren kochen.
Du wirst brauchen: 400 g Äpfel, 300 g Birnen, 1 Liter Wasser.
Vorbereitung: Schneiden Sie die Früchte in Viertel und füllen Sie das Glas dicht bis zum Rand. Mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abgießen und erneut aufkochen. Die Früchte erneut einfüllen und sofort aufrollen.
12. Stachelbeerkompott für den Winter

Unvergleichlich gesünder als fertige Ladengetränke!
Du wirst brauchen: 300 g Stachelbeeren, 150 g Zucker, 1,8 Liter Wasser.
Vorbereitung: Die Stachelbeeren aussortieren, in ein Glas geben und vorsichtig mit kochendem Wasser aufgießen. Mit einem Deckel abdecken, 5-7 Minuten ruhen lassen, abgießen und erneut aufkochen. Den Zucker darin auflösen und den Sirup über die Beere gießen. Rollen Sie es gleich auf.
13. Kirschkompott für den Winter

Es ist sehr praktisch, da Sie Kirschen direkt mit Samen nehmen können.
Du wirst brauchen: 900 g Kirschen, 2 TL. Zitronensäure, 3 Gläser Zucker, 5 Liter Wasser.
Vorbereitung: Geben Sie die gewaschenen Beeren in sterilisierte Gläser und gießen Sie jeweils etwas Zitronensäure hinein. Wasser aufkochen, Zucker darin auflösen und etwas Sirup aufkochen. Das Kompott einfüllen und sofort aufrollen.
14. Pfirsichkompott für den Winter

Minimale Kochzeit und minimale Kalorien.
Du wirst brauchen: 900 g Pfirsiche, 200 g Zucker, 2 EL. Zitronensaft, 2,5 Liter Wasser.
Vorbereitung: Pfirsiche in Wasser mit einem Löffel Backpulver etwa eine halbe Stunde einweichen und dann abspülen. Halbieren, entkernen und in Gläser füllen. Zucker und Zitronensaft hinzufügen. Anschließend die Früchte mit kochendem Wasser übergießen und aufrollen.
15. Pflaumenkompott für den Winter

Sie müssen nicht einmal Zeit damit verbringen, die Gruben zu entfernen.
Du wirst brauchen: 500 g Pflaumen, 1,5 Tassen Zucker, 0,5 TL. Zitronensäure, 2,5 Liter Wasser.
Vorbereitung: Die Pflaumen zu einem Drittel in Gläser aufteilen und mit Zucker und Zitronensäure bedecken. Die Früchte mit kochendem Wasser übergießen und sofort aufrollen.
16. Kompott mit Basilikum für den Winter

Ein sehr ungewöhnliches Kompott, das den Durst erstaunlich löscht.
Du wirst brauchen: 150 g Basilikum, 300 g Zucker, eine Prise Zitronensäure, 2,5 Liter Wasser.
Vorbereitung: Basilikum waschen, sortieren und mahlen. In ein Glas geben, mit Zucker und Zitronensäure bedecken und dann langsam mit kochendem Wasser aufgießen. Die Dose aufrollen.
17. Aprikosenkompott für den Winter

Ein seit Jahren bewährtes und bewährtes Rezept!
Du wirst brauchen: 700 g Aprikosen, 200 g Zucker, 2,5 Liter Wasser.
Vorbereitung: Die Aprikosen halbieren, entkernen und die Früchte in Gläser füllen. Wasser aufkochen, bis zum Rand auffüllen und 20 Minuten ruhen lassen, dann abgießen und erneut aufkochen. Den Zucker im Wasser auflösen, den Sirup über die Aprikosen gießen und aufrollen.
18. Teerosenkompott für den Winter

Wählen Sie frische und duftende Blumen, vorzugsweise dunkle Farben.
Du wirst brauchen: 50 Teerosenblüten, 1,5 kg Zucker, 2 Zitronen, 15 g Zitronensäure, 2,5 Liter Wasser.
Vorbereitung: Zitronen in Scheiben schneiden und mit Rosenblättern, Zucker und Zitronensäure mischen. Alles mit kochendem Wasser übergießen, umrühren und 2 Tage unter dem Deckel in den Kühlschrank stellen. Das Kompott erneut aufkochen und aufrollen.
19. Bananenkompott für den Winter

Trotz der scheinbaren Exotik kommt es sehr gut an.
Du wirst brauchen: 5-6 reife Bananen, 250 g Zucker, 3 Liter Wasser.
Vorbereitung: Wasser aufkochen, Zucker hinzufügen und vollständig auflösen. Bananen grob hacken, hinschicken und 25 Minuten kochen lassen. Rollen Sie das Kompott in Gläser.
20. Preiselbeerkompott für den Winter

Es wird besonders denjenigen gefallen, die saure Kompotts mögen.
Du wirst brauchen: 500 g Preiselbeeren, 1,5 Tassen Zucker, 3 Liter Wasser.
Vorbereitung: Die Preiselbeeren zu etwa einem Drittel in Gläser aufteilen und das Wasser mit Zucker aufkochen, bis es sich aufgelöst hat. Den Sirup über die Beeren gießen und die Gläser aufrollen.