
Meerrettich ist ein scharfes Werkstück, das viele Leute mit Adjika verwechseln. Es ist praktisch, es anstelle von fertiger Tomatensauce oder als Zutat in anderen Gerichten zu verwenden. imodern.decorexpro.com/de/ hat für dich 8 klassische Rezepte gesammelt, wie man Mist für den Winter kocht. Beachten!
1. Einfache Scheiße ohne Zusatzstoffe

Fügen Sie dem Rezept Ihre Lieblingsgewürze und -gemüse hinzu!
Du wirst brauchen: 1 kg Tomaten, 10 Knoblauchzehen, 3 EL. geriebener Meerrettich, 1 EL. Salz.
Vorbereitung: Die Tomaten mahlen, die Knoblauchzehen auspressen und die Zutaten vermischen. Die Scheiße salzen und in sterilisierte Gläser rollen.
2. Meerrettich mit Paprika

Eine weitere klassische Variante - würziger und pikanter!
Du wirst brauchen: 6 Tomaten, 1 Paprika, 1 Peperoni, 3 Knoblauchzehen, 3 EL. geriebener Meerrettich, Kräuter, Gewürze.
Vorbereitung: Paprika schälen und hacken, Tomaten schälen, Kräuter hacken und Knoblauch schälen. Die Tomaten mit allen anderen Zutaten und Gewürzen in einem Mixer verquirlen, 12 Stunden in den Kühlschrank stellen oder gleich in sterilisierten Gläsern aufrollen.
3. Meerrettich mit Äpfeln

Je nach Geschmack der Äpfel können Sie den Geschmack der ganzen Rolle ändern!
Du wirst brauchen: 100 g Meerrettich, 10 Knoblauchzehen, 400 g Tomaten, 200 g Äpfel, 1 TL. Essig, Gewürze.
Vorbereitung: Den Knoblauch mit Meerrettich schälen, abspülen, trocknen und im Mixer fein reiben oder hacken. Tomaten und Äpfel schälen und die Mitte der Äpfel entfernen. Alles zusammen mahlen, Biss und Gewürze hinzufügen, aufkochen und 5-7 Minuten kochen lassen. Schütte die Scheiße in sterilisierte Gläser und rolle sie auf.
4. Meerrettich mit Preiselbeeren

Anstelle von Preiselbeeren können Sie nach Ihrem Geschmack Preiselbeeren, Viburnum oder andere Beeren nehmen.
Du wirst brauchen: 100 g Meerrettich, 500 g Äpfel, 50 g Preiselbeeren, 3 Knoblauchzehen, 30 ml Apfelessig, Salz.
Vorbereitung: Äpfel und Backwaren im Ofen in Scheiben schneiden, bis sie weich werden und den Saft fließen lassen. Meerrettich reiben, alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt rühren. So einen Mist muss man nicht kochen.
5. Meerrettich mit Zucker und Essig

Die Sauce nach diesem Rezept ist im Winter besser gelagert und schmeckt reicher!
Du wirst brauchen: 1 kg Tomaten, 100 g Meerrettich, 80 g Knoblauch, je 2 TL. Salz und Zucker, 1 EL. Essig.
Vorbereitung: Meerrettich und Knoblauch schälen, die überbrühten Tomaten schälen, hacken und alles in einen Mixer geben. Essig und Gewürze hinzufügen und etwa 10 Minuten glatt rühren.
6. Meerrettich mit Pflanzenöl

Die Sauce fällt etwas fettig aus, aber zarter und homogener.
Du wirst brauchen: 500 g Tomaten, 100 g Paprika, 60 g Peperoni, 5 Knoblauchzehen, 50 g Meerrettich, 2 EL. Pflanzenöl, 3 EL. Essig, 1 EL. Zucker, 0,5 EL. Salz.
Vorbereitung: Meerrettich, Knoblauch und Peperoni durch einen Fleischwolf oder Mixer geben. Gewaschene und geschälte Tomaten mit Paprika dazugeben und zum Schluss alle anderen Zutaten hinzufügen. Den Meerrettich etwa eine Stunde bei mittlerer Hitze kochen und in sterilisierte Gläser füllen.
7. Meerrettich mit Rüben

Dieses Stück hat nichts mit Tomaten-Meerrettich zu tun, ist aber auch gut!
Du wirst brauchen: 500 g Meerrettich, 1 kg Rüben, 100 g Zucker, 30 g Salz, 175 ml Essig.
Vorbereitung: Den Meerrettich 20 Minuten in Wasser einweichen und während dieser Zeit die Rüben in einem Mixer mahlen. Dort geschälten Meerrettich zugeben, gut mischen, Essig, Salz und Zucker hinzufügen. Das ist alles - es muss noch in sterilisierten Gläsern ausgelegt und aufgerollt werden!
8. Meerrettich ohne Mixer

Wenn Sie keinen Mixer haben, reicht der alte hausgemachte Fleischwolf!
Du wirst brauchen: 1 kg Tomaten, 100 g Meerrettich, 10 Knoblauchzehen, je 2 TL. Salz und Zucker.
Vorbereitung: Den Meerrettich schälen und reiben, den Knoblauch mit einem Brecher zerdrücken, die Tomaten anbrühen und die Haut entfernen. Die Tomaten durch einen Fleischwolf geben und durch ein grobes Sieb mahlen.Mischen Sie die Zutaten, fügen Sie die Gewürze hinzu, rühren Sie um und zerkleinern Sie die gesamte Mischung erneut. Bereit!