Wie man einen Gartenpavillon mit eigenen Händen baut

Wie man einen Gartenpavillon mit eigenen Händen baut

Der Pavillon ist schön, weil er sich harmonisch in den Garten einfügt und das Äußere des Hauses ergänzt. Es ist praktisch, denn hier können Sie sich mit Ihrer Familie treffen oder Freunde zum Entspannen in der Natur einladen. Es ist auch nützlich, weil Haushalte mehr Platz haben, um Zeit im Freien zu verbringen. Und damit der Pavillon günstig wird - wir sagen Ihnen, wie Sie ihn selbst herstellen können!

Materialauswahl

Um eine Zeichnung anzufertigen und einen weiteren Aktionsplan zu erstellen, entscheiden Sie sich zunächst für das Material. Überlegen Sie, wie oft und zu welchem ​​Zweck Sie den Pavillon nutzen werden. Überlegen Sie, woraus das Haus besteht und wie sein Äußeres gemacht ist, damit es mit dem Pavillon harmoniert.

Laube aus Holz

Die meisten Pavillons sind aus Holz, weil es schön, leicht und umweltfreundlich ist. Es passt gut zu einem Fachwerkhaus oder einem Holzhaus. Bei richtiger Verarbeitung hat das Material keine Angst vor Feuchtigkeit und Parasiten, aber die Imprägnierung muss regelmäßig erneuert werden.

Holz kann in einer Vielzahl von Formen und Komplexitäten gesägt, gehobelt, geschnitzt und zusammengesetzt werden. Es wird harmonisch mit anderen Materialien kombiniert - Stein, Glaseinsätze, geschmiedete Elemente, Fliesen. Schließlich hat der Holzpavillon ein einzigartiges Aroma und schafft durch die natürlichen Harze in der Komposition eine angenehme Atmosphäre.

DIY Holzpavillon
DIY Holzpavillon
DIY Holzpavillon
DIY Holzpavillon

Pavillon aus Metall

Der Hauptvorteil von Metall ist Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, da es keine Angst vor Pilzen, Schimmel oder Fäulnis hat. Er hat keine Angst vor Nagetieren, Insekten oder anderen Parasiten. Nach dem Lackieren übersteht die Metallstruktur Regen, Schnee und Wind.

Ein Metallpavillon mit Glas- oder Ziegeleinsätzen wird das Äußere des Hauses in einem modernen Stil effektiv ergänzen. Der fertige Rahmen kann verglast werden, wenn Sie einen vollwertigen Innenraum benötigen. Achten Sie darauf, das Metall und die Schweißnähte mehrmals zu grundieren.

DIY Metallpavillon
DIY Metallpavillon
DIY Metallpavillon
DIY Metallpavillon

Ziegelpavillon

Der Ziegel eignet sich für großflächige, dimensionale und stabile Konstruktionen. Der gleiche Ziegelpavillon auf einem verstärkten Fundament eignet sich am besten für ein Ziegelhaus. Es kann komplett abgedeckt und glasiert werden, mit Backofen oder eingebautem Grill.

Das Arbeiten mit Ziegeln ist schwieriger und länger, zahlt sich aber aufgrund der Langlebigkeit des Gebäudes voll aus. In Zukunft erfordert es keine Behandlung gegen Feuchtigkeit und Schädlinge oder Reinigung von Korrosion. Und der Ziegel hat keine Angst vor dem Wind und brennt nicht, sodass Sie keine Angst haben können, das Kohlenbecken bei jedem Wetter anzuzünden.

DIY Ziegelpavillon
DIY Ziegelpavillon
DIY Ziegelpavillon

PVC-Pavillon

Kunststoff ist ein sehr billiges und unprätentiöses Material, das keinen zusätzlichen Schutz benötigt. Moderne Arten vertragen die Überwinterung im Freien leicht und reißen nicht vor Frost und Hitze. Aber es ist nicht umweltfreundlich, nicht zu langlebig und erfordert einen zusätzlichen Metallrahmen.

Ein PVC-Pavillon ist eine vorübergehende saisonale Option, die nicht an ernsthaften Stress angepasst ist. Es ist gefährlich, den Grill dort herauszunehmen, und Sie müssen die leichtesten Möbel wählen. Aber Sie können einen solchen Pavillon buchstäblich an einem Tag herstellen.

DIY PVC Pavillon
DIY PVC Pavillon
DIY PVC Pavillon

Pavillon mit oder ohne Boden

Die Pavillons werden je nach Material und Verwendungszweck am Boden und am Fundament montiert. Zum Beispiel wird Kunststoff nur auf den Boden gelegt und schwere Ziegel nur auf einen vorbereiteten Untergrund. Aber bei Holz und Metall gibt es Möglichkeiten, bei denen wir es jetzt herausfinden werden.

Wenn Sie den Pavillon direkt auf dem Boden installieren, achten Sie darauf, ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Andernfalls verrottet das Holz und das Eisen rostet, denn nasser Boden ist aggressiv.

Pavillon zum Selbermachen mit oder ohne Boden

Für leichte Rahmenkonstruktionen eignet sich ein Säulenfundament aus Schutt oder Ziegeln. Sie können vorgefertigte Fundamentblöcke verwenden - es geht noch schneller und einfacher. Bei einem großen Stein- oder Ziegelgebäude müssen Sie jedoch ein Streifenfundament mit einer Tiefe von 20-30 cm ausfüllen.

Legen Sie die Bretter auf den Boden, aber legen Sie zuerst eine Schicht Abdichtung und Schaum auf. Frostbeständige Bodenfliesen sind langlebiger und zuverlässiger. Machen Sie in einem offenen Pavillon eine kleine Neigung über die Kante, damit die Feuchtigkeit auf den Boden rollt und sich nicht auf dem Boden ansammelt.

Pavillon zum Selbermachen mit oder ohne Boden

Hosta (70 Fotos): Pflanzen und Pflegen, Wachsen

Rahmen und rahmenlose Pavillons

Der Rahmenpavillon wird auf einem Rahmen aus Metall, Holzbalken oder PVC-Profilen hergestellt. Es kann mit Holzverkleidungen, Bambus, gehärtetem Glas, Polycarbonat, Wellpappe oder sogar Stoff ummantelt werden. Temporäre Gewächshäuser werden nach dem gleichen Prinzip gebaut, nur sind sie mit PVC-Folie bedeckt.

Ein rahmenloser Pavillon ist eine Kapitalstruktur auf demselben Kapitalfundament. Neben Ziegeln können Sie große Keramikblöcke oder Schaumstoffblöcke verwenden. Über den Wänden sind sie mit Kunststein oder Zierfliesen verkleidet.

DIY-Rahmen und rahmenlose Pavillons
DIY-Rahmen und rahmenlose Pavillons

Pavillon mit Grill

In den Pavillon können Sie ein gewöhnliches tragbares Metallkohlenbecken stellen, das bei gutem Wetter leicht auf die Straße gebracht werden kann. Funktioneller und robuster - Einbaugrills, die anstelle eines Herdes oder Kamins verwendet werden. In einem geschlossenen und halbgeschlossenen Pavillon ist definitiv ein Schornstein erforderlich, aber für einen offenen Rahmen gibt es genug Wind.

Laube mit Grill mit eigenen Händen
Laube mit Grill mit eigenen Händen

Gartenmöbel aus Paletten für Sommerhäuser (60 Fotos)

Pavillondach

Die Wahl des Daches hängt von der Komplexität und Form der Struktur ab. Für den einfachsten offenen Pavillon eignet sich beispielsweise ein klassisches Satteldach. Quadratische Strukturen mit Walmdach sehen interessant aus. Und wenn der Pavillon an die Hauswand grenzt, achten Sie auf die Lean-to-Lösungen.

Für fünfeckige, sechseckige und achteckige Gebäude eignet sich am besten ein Walmdach. Es ist schwieriger zu machen, aber es sieht sehr ordentlich aus. Grundsätzlich müssen Sie die Neigung berechnen und die Sparren im Mittelpunkt sorgfältig verbinden.

Polycarbonatplatten werden verwendet, um das Dach abgerundet, konkav oder gewölbt zu machen. Sie lassen sich ohne Kanten formen und biegen und experimentieren mit Farben und Transparenz. Für ein solches Dach wird ein geschweißter Rahmen aus gebogenen Metallrohren benötigt.

Pavillondach zum Selbermachen
Pavillondach zum Selbermachen
Pavillondach zum Selbermachen

Phasen des Baus eines Pavillons

Laut Statistik werden Pavillons meistens aus Holz gebaut, weil Sie ohne Erfahrung und Spezialwerkzeug damit umgehen können. Die Arbeit mit Metall erfordert Geschick, und Steine ​​sind lang und schwierig. Daher werden wir uns eine Holzkonstruktion aus einer Bar genauer ansehen.

Zeichnung

Machen Sie vor Arbeitsbeginn mindestens eine schematische Zeichnung mit allen Maßen. Wählen Sie einen passenden Plan im Internet, bestellen Sie ihn bei Profis oder zeichnen Sie ihn selbst - es ist nicht schwer.

Zeichnung - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen
Zeichnung - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen
Zeichnung - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen

Standortvorbereitung

Wählen Sie den Bereich, auf dem der Pavillon stehen soll, und markieren Sie ihn mit Heringen und Schnur. Entfernen Sie die oberste fruchtbare Bodenschicht, da organische Stoffe den Baum verrotten lassen. Füllen Sie lose, lockere Erde mit Ziegelbruch oder Schutt und streuen Sie darüber. Es ist besser, Lehmboden mit Lehm zu bedecken und zu stopfen.

Vorbereitung des Standorts - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen

Fundamentbau

Drücken Sie das Kissen erneut fest und legen Sie die Betonfundamentblöcke darauf. Sie können Ziegelpfosten herstellen, aber es dauert viel länger, da sie noch verstärkt werden müssen. Der Abstand zwischen den Blöcken beträgt bis zu 2 Meter, je nach Materialstärke des Rahmens.

Prüfen Sie bei jedem Schritt das Niveau, damit alle Stützsäulen in derselben Ebene liegen. Legen Sie eine Abdichtungsschicht darüber und installieren Sie die Stangen für die untere Umreifung. Verstärken Sie den Rahmen mit Metallecken, um die Struktur bei schlechtem Wetter stabiler zu machen.

Fundamentbau - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen

Rahmen montieren

Zuerst müssen Sie vertikale Stützpfosten installieren - streng senkrecht zum Fundament. Sie müssen sich in den Ecken, auf beiden Seiten des Eingangs und über den Fundamentpfosten befinden. Verwenden Sie bei der Installation schräge Streifen und verstärken Sie alle Fugen mit Metallecken.

Der nächste Schritt ist eine Umreifung oben, die die untere komplett wiederholt und nach dem gleichen Prinzip angebracht wird. Überprüfen Sie dann noch einmal alle Ebenen, Abstände und rechten Winkel. Platzieren Sie den Gurt in der Mitte auf der Höhe, auf die die untere Haut gehen wird.

Installation des Rahmens - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen

Dachanordnung

Je nach gewähltem Dachtyp müssen Sie das Sparrensystem montieren. Tatsächlich handelt es sich um mit einer horizontalen Querstange verstärkte Dreiecke, die mit Nägeln am oberen Gurtzeug befestigt werden. Um ein Dach mit Überhang zu machen, wird in den Sparren eine kleine Aussparung ausgeschnitten, die auf der Stütze steht.

Überprüfen Sie nach der Installation erneut die Ebenen, Winkel und festen Sitz. Unter Wellpappe oder Schiefer reicht eine gewöhnliche Drehbank, und unter einem weichen Dach ist eine durchgehende Ummantelung erforderlich, damit sie nicht durchhängt.

 Anordnung des Daches - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen
 Anordnung des Daches - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen

Dekorieren und dekorieren

Planken eignen sich am besten, um den Boden eines Holzpavillons zu umhüllen. Behandeln Sie sie zusammen mit den im Freien mit einem Antiseptikum und bedecken Sie sie mit einem Fleck oder einer speziellen Farbe. Es muss für den Baum und die Straße sein, um die Struktur vor Niederschlag zu schützen.

Fertigstellung und Dekoration - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen
Fertigstellung und Dekoration - Phasen des Baus eines Pavillons mit eigenen Händen

Landschaftsgestaltung eines Sommerhauses: 100 schöne Ideen

Video: Pavillon zum Selbermachen - Schritt für Schritt

die Schönheit

Heim und Familie

Garten