Hosta (70 Fotos): Pflanzen und Pflegen, Wachsen

Hosta (70 Fotos): Pflanzen und Pflegen, Wachsen

Haben Sie schon lange überlegt, was daran interessant ist, Gartenblumensetzlinge zu verdünnen? Oder bevorzugen Sie einfach nur Pflanzen mit dekorativem Laub statt üppiger Blüten? Dann wird der Gastgeber in seiner ganzen Vielfalt und Vielseitigkeit bestimmt zu Ihnen passen. Und wir sagen Ihnen, warum es bemerkenswert ist, welche Sorte Sie wählen und wie Sie es pflegen müssen!

allgemeine Charakteristiken

Noch vor zwei Jahrzehnten kannten heute nur noch seltene Gärtner und Züchter den beliebten Wirt. Floristen benutzten es für ihre Blumenarrangements und das wars. Jetzt hat sich die Situation radikal geändert und in vielen Bereichen ist eine schöne dekorative Laubstaude zu finden.

Lange Zeit wurde die ungewöhnliche Pflanze Taglilien und Spargel zugeschrieben und im Laufe der Zeit isolierten Botaniker sie in eine eigene gleichnamige Familie. Der zweite Name für Hosts ist funkiya, wird aber in der Alltagssprache fast nie verwendet.

Allgemeine Eigenschaften - Gastgeber

Im Garten passt die Hosta gut zu üppigen Farnen, Nadelbäumen, Geranien, Primeln, Astilba oder Anemone. Im Landschaftsbau wird es als schöner Bodendecker mit üppigem und lebendigem Laub verwendet. Es gibt sogar Chamäleon-Sorten, deren Laubfärbung sich während der Saison ändert.

Der Gastgeber eignet sich zum Einrahmen vertikaler Blumenbeete, zum Dekorieren von Gartenwegen und Rasenflächen und zum Anordnen von Pavillons. Die kleinsten Sorten werden kaum 10 cm groß, die größten locker über 70 cm.

Für Hobby-Blumenzüchter ist der Wirt gut, da sich seine zahlreichen Sorten leicht miteinander kreuzen. So kann jeder versuchen, seine eigenen einzigartigen Hybriden zu züchten, die leicht Wurzeln schlagen und mit Langlebigkeit begeistern.

Allgemeine Eigenschaften - Gastgeber

Hosttypen

Floristen und Züchter haben mehrere Tausend Hosta-Sorten, die sich in Farbe und Größe unterscheiden. Nach dem Farbschema können fünf große Gruppen unterschieden werden - blau, grün, gelb, bunt (bunt mit hellem Rand) und mediovariegata (hell mit grünem Rand). Nach Größe werden die Sorten in Zwerg, Miniatur, Klein, Mittel, Groß und Riesig unterteilt.

Hosta weiß umrandet

Dies ist eine orientalische japanische Sorte, deren Hauptmerkmal sich bereits im Namen widerspiegelt. Große breit-lanzettliche Blätter von hellgrüner Farbe sind mit einem hellen Rand umrahmt. Zu den Vorteilen gehören Schlichtheit, Beständigkeit gegen Sonne und Schatten, spektakuläre lila Blüten an hohen, geraden Stielen.

Hosta weiß umrandet - Arten von Wirten

Chosta-Wegerich

Eine große Ziersorte mit großen, sehnigen Blättern ähnelt wirklich einem Wegerich. Aber mitten im Sommer ist es mit hohen, bis zu 70 cm langen Stielen mit großen duftenden Blüten bedeckt. Eine Besonderheit ist, dass diese Art zur Nacht gehört - die Blüten öffnen sich in der Abenddämmerung.

Khosta Wegerich - Arten von Wirten

Der Gastgeber ist aufgebläht

Die nordostchinesische Sorte gilt als eine der ältesten in der europäischen Blumenzucht: Sie wurde bereits im 18. Jahrhundert verwendet. Hohe und breite Sträucher sind mit gleich hohen Stielen bis 120 cm bekrönt, herzförmig abgerundete Blätter sind zum Ende hin zugespitzt und können ein- oder zweifarbig sein.

Hosta aufgebläht - Arten von Gastgebern

Hosta wellig

Ein kleiner kompakter Strauch mit dünnen langen Blättern wird kaum 25 cm groß.Die Sorte verdankt ihren Namen den gewellten hellen Adern, die die lanzettlichen Blattplatten bedecken. Es ist eine großartige Wahl für anmutige Ornamentkompositionen, Alpenrutschen und Miniaturgärten.

Hosta wellig - Arten von Gastgebern

Hosta Fortune

Hosta Fortune ist ein kleiner dichter Busch mit großen ausdrucksstarken herzförmigen Blättern. Die Sorte gehört zur Blüte und erfreut gegen Ende des Sommers mit zarten Lavendelblüten.

Hosta Fortune - Arten von Gastgebern

Hosta korrigierbar

Eine interessante fernöstliche Sorte zeichnet sich dadurch aus, dass sich ihre großen und widerstandsfähigen Blätter der Sonne entgegen zu strecken scheinen. Es ist eine sehr hygrophile Art, die auf sumpfigen Böden oder direkt neben Gewässern gedeiht.

Hosta-Gleichrichter - Arten von Hosts

Chosta lockig

Im Gegensatz zu geradeblättrigen Sorten haben lockige Hostas große gewellte Blattplatten.Das hellgrüne Laub wird von dem gleichen hellweißen Streifen deutlich am Rand umrahmt. In der Saison erscheinen an hohen Stielen ausdrucksstarke violette Blüten.

Khosta lockig - Arten von Gastgebern

Hosta Aureum Maculata

Eine ungewöhnlich bunte Hybride ist wegen ihrer bunten Blätter interessant und gehört zu den Chamäleon-Sorten. Die mittlere Lichtplatte ist mit cremefarbenen, gelben und grünen Adern mit einem dunklen Rand an den Rändern bedeckt. Am Ende der Saison oder bei fehlender Farbe werden die Blätter einfach grün und die Farbe gleicht sich aus.

Hosta Aureum Maculata - Arten von Gastgebern

Hosta Siebold

Diese mächtige und große Hosta ist nicht zu übersehen: Sie wird sofort von großen, eiförmig strukturierten Blättern von bis zu 40 cm Länge abgegeben. Die grünen Platten scheinen mit einer blauen oder bläulichen Blüte bedeckt zu sein, und diese Eigenschaft wird leicht übertragen andere Sorten, wenn gekreuzt. Hosta Siebold blüht mit kleinen zarten blasslila Blüten.

Hosta Siebold - Arten von Gastgebern

Hosta klein

Eine der kompaktesten und kleinsten Sorten wird nicht höher als 15 cm und hat ungewöhnlich dünne, lockige Blätter. Eine solche Hosta eignet sich nicht nur in Mini-Kompositionen im Garten, sondern auch in Töpfen auf Balkonen oder in Häusern.

Hosta klein - Arten von Gastgebern

Apfelbaum Melba: Sortenbeschreibung, Pflege und Pflanzung

Hosta-Pflege

Wenn Sie sofort den richtigen Standort und Boden auswählen, ist die Hosta anspruchslos in Pflege und Wartung. Sie braucht leichten, feuchten und durchlässigen Boden, ein wenig Platz und minimale Aufmerksamkeit.

Temperatur

Khosta verträgt problemlos verschiedene Temperaturen der mittleren Breiten, einschließlich frostiger Winter. Wenn die Temperatur jedoch zu niedrig ist, ist es besser, die Pflanze zusätzlich abzudecken. Kleine Sprossen, die noch zu früh zum Einpflanzen in die Erde sind, können bei Temperaturen über +5 Grad an einem dunklen, kühlen Ort sicher gelagert werden.

Temperatur - Host-Pflege

Beleuchtung

Es wird angenommen, dass die Hosta schattige Bereiche mag, aber in Wirklichkeit hängt dies von der jeweiligen Sorte ab. Je heller die Blätter, desto mehr Sonnenlicht benötigt die Pflanze und die blauen und grünen Arten bevorzugen Schatten. In jedem Fall ist es wichtig, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann.

Beleuchtung - Host-Pflege

Bewässerung

Die Pflanze liebt Feuchtigkeit und regelmäßiges systematisches Gießen, aber es ist wichtig, den Boden nicht zu überfeuchten. Die empfohlene Häufigkeit während der aktiven Jahreszeit beträgt 2-3 Mal pro Woche, aber richten Sie sich nach den Wetter- und Bodenbedingungen.

Bewässerung - Hosta Care

Düngemittel und Fütterung

Der Wirt braucht dreimal pro Saison Nahrung und Düngung: in der aktiven Wachstumsphase, während der Blüte und unmittelbar danach. Verwenden Sie komplexe Formulierungen, die Phosphor, Kalium und Stickstoff enthalten. Bewährt haben sich organische Düngemittel, deren Ausbringung im Herbst empfohlen wird.

Düngemittel und Fütterung - Hosta care

Beschneidung

Die Hosta braucht nicht das obligatorische aufwendige Beschneiden oder Formen, aber es ist besser, junge Pfeile und alte Blätter zu entfernen, damit der Busch ordentlicher aussieht. Dies gilt nicht nur für Sorten, die reich und aktiv blühen. Andernfalls reicht es aus, die Büsche regelmäßig zu jäten, Unkraut zu entfernen und sicherzustellen, dass die Hosta nicht zu dicht wächst.

Beschneiden - Hosta Care

Pflanz- und Zuchtwirte

Der Wirt kann aus Samen keimen, dies ist jedoch ein sehr langer und mühsamer Prozess, obwohl seine Keimrate ziemlich hoch ist. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass Sie ein Wachstumsstimulans verwenden und die Samen vorher in der Kälte einweichen. Verwenden Sie zur Desinfektion eine schwache Kaliumpermanganatlösung, die zur Verarbeitung von Töpfen verwendet werden kann.

Denken Sie daran, dass die Hosta immer langsam wächst und sich entwickelt und dabei die charakteristischen Merkmale der Sorte verlieren kann. Wenn Sie ein klares und eindeutiges Ergebnis benötigen, ist es daher besser, andere Reproduktionsmethoden zu wählen.

An einem Ort fühlt sich der Gastgeber jahrzehntelang wohl, aber in dieser Zeit wächst er sehr. Daher wird empfohlen, alle 3-4 Jahre einen Strauch zu pflanzen und ihn gleichzeitig durch Teilen zu vermehren. Delhi-Büsche im späten Frühjahr oder Spätsommer, und Sie können sofort Stecklinge in den Boden pflanzen, aber zum ersten Mal müssen sie beschattet werden.

Pflanz- und Zuchtwirte

Heidelbeeren: Sorten, Pflege und Anbau (Foto)

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Hosta ist eine unprätentiöse Staude, die gegen Krankheiten und Parasiten resistent ist. Sie hat nicht viele typische Probleme, und das auffälligste davon ist die Phyllostiktose mit braunen und gelben Flecken auf den Blattspreite.Bei ersten Anzeichen von Pilzkrankheiten müssen alle betroffenen Stellen entfernt und verbrannt und die Pflanze selbst mit Fungiziden behandelt werden.

Der Hauptfeind der Wirte sind Schnecken, die sich von Laub ernähren und große Löcher darin machen. Sie können aber abgeschreckt werden, wenn Sie den Boden um den Strauch herum mit Steinen, Blähton, Schutt, Ziegelbruch oder Muscheln im Voraus mulchen. Zur Bekämpfung anderer Parasiten, wie Raupen und Blattläuse, reicht eine regelmäßige vorbeugende Behandlung mit Insektiziden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - Hosta

Hosta - Foto

Das dekorative Laub der Hosta ergänzt idealerweise Gartensetzlinge oder Landschaftskompositionen. Als optische Bestätigung dieser Worte bieten wir Ihnen eine ganze Auswahl an Fotos!

Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto
Hosta - Foto

Balsam (70 Fotos): Pflanzen und Pflegen, Wachsen

Video: So teilen und verpflanzen Sie einen Host im Herbst

die Schönheit

Heim und Familie

Garten