Landschaftsgestaltung eines Sommerhauses: 100 schöne Ideen

Landschaftsgestaltung eines Sommerhauses: 100 schöne Ideen

Verrückter Lebensrhythmus, ständiger Lärm und Brummen, tausende Autos – und jetzt will man wenigstens für eine Weile raus aus der Stadt. Glücklicherweise ist eine Sommerresidenz längst nicht unbedingt endlose Gartensorgen. Sie können auf Ihrer Website alles erstellen: einen Spielplatz, einen Pavillon, einen Pool, einen Grillplatz oder einen künstlichen Teich. Und wir sagen Ihnen, wie es geht!

Wo soll ich anfangen?

Erfahrene Designer beginnen mit einem Projekt mit dem Landschaftsbau - und wer sind wir, um mit ihnen zu streiten. Dazu müssen Sie kein herausragender Designer und Ingenieur sein, es reicht völlig aus, einen Vorentwurf zu zeichnen und darauf alle Funktionsbereiche, Gebäude und Kommunikationen zu markieren, die Sie in der Nähe Ihres Hauses sehen möchten.

Wenn Sie eine Datscha nur für einen Familienurlaub benötigen oder mit Freunden ins Grüne gehen, geben Sie das gesamte Grundstück dafür. Stellen Sie einen Platz für eine Garage und ein Bad bereit, ziehen Sie eine Option mit einem Pool oder einem schattigen Pavillon in Betracht. Teiche, Springbrunnen, Schaukeln, Alpenrutschen und alle anderen Elemente, für die genug Fantasie und Budget vorhanden sind, sind angemessen.

Wo soll ich anfangen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt

Wenn die Ernte Priorität hat, müssen mindestens zwei Drittel des Territoriums einem Gemüsegarten, Obstgarten und Gewächshäusern gewidmet sein. Denken Sie unbedingt an ein Nebengebäude zur Aufbewahrung von Düngemitteln, Werkzeugen und anderen Kleinigkeiten. Und lassen Sie als Erholungsgebiet einen kleinen Pavillon oder ein paar gemütliche Bänke unter einem Baldachin stehen.

Natürlich können beide Optionen kombiniert werden, aber je komplexer das Projekt, desto sorgfältiger muss es durchdacht werden. Analysieren Sie den Boden, entscheiden Sie, welche Pflanzen Sie anbauen möchten, und legen Sie einen Platz in der Sonne oder im Schatten fest. Obst- und Beerenbäume können mit schönen dekorativen Blumenbeeten bepflanzt werden. Denken Sie unbedingt an ein Bewässerungssystem, das mit einem Springbrunnen oder einem künstlichen Teich kombiniert werden kann.

Wo soll ich anfangen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt

Wie und wie man Tomatensetzlinge füttert

Landschaftsbaustile

Wie bei Innenräumen müssen Sie über den Stil nachdenken, damit die Landschaftsgestaltung ordentlich und harmonisch aussieht. Und am besten den gleichen Stil im gesamten Bereich beibehalten - sonst kann man den Effekt bekommen, „alles Beste auf einmal anzuziehen“. Werfen wir einen Blick auf einige beliebte Reiseziele!

Modern und Minimalismus

Minimalistische Landschaften sind so einfach wie möglich, Lakonizität wird durch ausdrucksstarke Geometrie und Asymmetrie ausgeglichen. Das Design verwendet Naturstein, Metall, Beton und andere glatte Texturen. Die Hauptfarbe der Landungen ist grün, aber als Kontrast werden hell blühende Elemente verwendet. Moderne LED-Leuchten und -Streifen eignen sich gut zur Beleuchtung.

Modern und Minimalismus - Stile der Landschaftsgestaltung eines Sommerhauses

Klassischer Stil

Klassiker der Landschaftsgestaltung sind ein Triumph strenger Ordnung, absoluter Symmetrie und ausgeprägter Zentren. Symmetrische Labyrinthe aus grünen Hecken rund um den Brunnen liegen deutlich gegenüber dem Eingang - von hier aus. Die Wege sind gerade und strukturiert, alle Blumenbeete und Blumenbeete haben eine streng geometrische Form. Wählen Sie zum Pflanzen Sträucher und Bäume mit kompakten Kronen, die beschnitten und geformt werden können.

Klassischer Stil - Stile der Landschaftsgestaltung eines Sommerhauses

Rustikaler Stil (Land)

Dies ist die Wahl aller Liebhaber von häuslicher Wärme und Behaglichkeit auf dem Land und gleichzeitig einer der einfachsten und unprätentiösesten Stile. Im Landhausstil dominieren schlichte Formen und Materialien, dichte Blumenbepflanzungen, Holz und geschmiedete Elemente. Hinter Büschen und Baumkronen verbergen sich Pavillons und Markisen aus bewusst grobem Holz. Beete, Gartengrundstücke und einjährige Blumenbeete fügen sich ganz natürlich in eine solche Landschaftsgestaltung ein.

Rustikaler Stil, Land - Stile der Landschaftsgestaltung eines Sommerhauses

Alpiner Stil

Wenn Sie ein Gelände mit Steigungen haben, beeilen Sie sich nicht, es mit allen möglichen Methoden zu glätten - dies ist die ideale Grundlage für den alpinen Stil. Es ist nicht nur sehr malerisch, sondern auch unprätentiös, denn zum Pflanzen werden anspruchslose Stauden verwendet.Bei der Gestaltung wird viel Stein verwendet: Wege, Zäune, Blumenbeete, Bäche und Brücken, Stützen, Deponien und andere Strukturen.

Alpenstil - Stile der Landschaftsgestaltung eines Sommerhauses

Japanischer und chinesischer Stil

Die Hauptelemente des orientalischen Gartens sind Laubbäume, Nadeln, Blumen, Moos, Steine ​​und Kiesel, Sand und Wasserbäche. Eine solche Landschaft ist immer frisch und wirkt durch überschüssige Feuchtigkeit leicht "moosig". Es scheint, als würde sich der Blick auf die alte Burg öffnen.

Wenn der japanische Stil ganzheitlicher ist, neigen die Chinesen dazu, die Landschaft abrupt zu verändern. Von jedem Punkt aus ist eine neue Zone sichtbar: ein Garten aus Steinen, hoher Bambus, ein Pagodenpavillon, geschnitzte Drachen, dekorative Blumenbeete. Es gibt keinen Platz für Symmetrie, strenge Ordnung und offensichtliche Logik des klassischen Stils.

Japanische und chinesische Stile - Stile der Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs

Wie man mit eigenen Händen ein Blumenbeet macht: 6 einfache Ideen

Wie kann man die Fläche der Website visuell vergrößern?

Um einen kleinen Bereich schön und funktional auszustatten, halten Sie sich an die Hauptregel - geben Sie Gigantomanie auf. Sagen Sie "Nein" zu großen und bereits bestehenden Gebäuden - verteilen Sie sich über das Territorium, wechseln Sie mit Erholungsgebieten ab und maskieren Sie sich mit Büschen. Und jagen Sie nicht die Anzahl der Landungen - es ist besser, sorgfältig darüber nachzudenken, wie sie miteinander kombiniert werden.

Vermeiden Sie Bäume mit massiven Wurzelsystemen und solche, die mit der Zeit die Größe eines Hauses anwachsen. Beschränken Sie sich auf eine Gruppe von ordentlichen untermaßigen Obstsorten. Und umschließen Sie das Gelände auf keinen Fall mit einem hohen tauben Zaun - es wird eng und düster, nicht gemütlich.

Um den Raum optisch zu vergrößern, verwenden Sie glatte und glatte Formen ohne harte und aggressive Geometrie. Zum Beispiel, wenn sich der Weg zwischen Blumenbeeten und Büschen schlängelt. Die dunkelsten und entferntesten Ecken werden mit weißen oder gelben Farben hervorgehoben.

So vergrößern Sie die Fläche des Geländes visuell - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs

Ameisen loswerden: die besten Volksheilmittel

Landschaftsgestaltung eines Sommerhauses - Fotos und Ideen

Sie können eine Site auf ganz unterschiedliche Weise einzigartig machen, denn selbst der einfachste Blumengarten wird auf Hunderte von verschiedenen Arten gestaltet. Wenn Sie nicht genug von Ihren Ideen haben - machen Sie sich keine Sorgen, denn eine einfache Beobachtung hilft. Und so haben wir bereits eine große Auswahl an Fotos zur Inspiration zusammengestellt!

Rasen und Blumenbeete

Ein schöner und gepflegter Rasen kann bereits im ersten Jahr erhalten werden und richtig ausgewählte Blumen in den Blumenbeeten werden Sie vom zeitigen Frühjahr bis zum ersten Frost begeistern. Gleichzeitig können Sie sowohl durchgehende bunte Teppiche als auch blühende Zierhecken erstellen.

Wenn Sie sich nicht ständig um Blumenbeete kümmern möchten, nehmen Sie unprätentiöse Stauden. Und Farben und Vielfalt in der Landschaftsgestaltung lassen sich mit bunten einjährigen Sorten ergänzen. Neben gewöhnlichen Blumenbeeten können Blumen mit Bordüren bepflanzt, Rasen damit eingerahmt oder komplexe lockige und mehrstufige Mixborders erstellt werden.

Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Rasen und Blumenbeete - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto

Gartenwege

Damit das Gelände sowohl im regnerischen Herbst als auch im verschneiten Winter bequem begehbar ist, legen Sie im Voraus Wege. Sie können absolut beliebig dekoriert werden - Beton, Stein, Holz, Gehwegplatten, Feinsteinzeug oder andere Materialien.

Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenwege - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenwege - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos

Teiche und Brunnen

Das Wasser auf dem Gelände schafft Kühle und Frische und bewahrt Sie vor der schlimmsten Sommerhitze. Ein Bereich mit einem kleinen Teich oder Zierbrunnen verwandelt sich im Handumdrehen. Vergessen Sie jedoch nicht ein gutes Abdichtungs- und Entwässerungssystem, um eine Staunässe des Bereichs zu vermeiden.

Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo
Stauseen und Brunnen - Landschaftsgestaltung der Vorstadt photo

Zaun

Der Zaun ist keineswegs ein unüberwindlicher hoher Monolith um das gesamte Gelände. Kleine, ordentliche schmiedeeiserne oder hölzerne Zäune eignen sich gut für Blumenbeete und Beete, für die Zoneneinteilung eines Grundstücks, die Anordnung von Pavillons oder einer Veranda. Echte Labyrinthe werden aus grünen Hecken gebaut, wie sie früher nur von luxuriösen Palästen umgeben waren.

Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Zaun - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto

Gartenpavillons

Ein gewöhnlicher Pavillon hilft Ihnen, sich vor der sengenden Sonne oder dem Regen zu verstecken, Ihr Lieblingsbuch an der frischen Luft zu lesen oder sich bei jedem Wetter für ein Mini-Picknick vorzubereiten. Sein Vorteil ist, dass es sich um eine Kapitalstruktur handelt und nicht wie eine Markise jedes Jahr auf- und abgebaut werden muss. Und wenn Sie es etwas einfacher haben möchten, achten Sie auf Pergolen oder grüne Vordächer, die von Pflanzen umrankt sind.

Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Gartenpavillons - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos

Skulpturen und Figuren

Schöne Figuren auf der Seite verleihen ihr immer Einzigartigkeit und schaffen eine besondere Atmosphäre. Sie können fröhliche Landzwerge oder elegante chinesische Drachen sein. Und solche Figuren können Sie selbst aus Schrott herstellen - und niemand sonst hat ähnliche!

Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Skulpturen und Figuren - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto

Bänke und Schaukeln

Wenn Sie gerne in der Natur entspannen möchten, ist es einfacher, Plätze dafür im Voraus zu vereinbaren. Verstecken Sie ein paar hübsche Bänke mit Rückenlehne im Schatten des Gartens, hängen Sie Hängematten auf und stellen Sie eine Schaukel auf. Sie müssen übrigens gar nicht kindisch sein – es gibt viele elegante große Modelle für mehrere Personen.

Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos
Bänke und Schaukeln - Landschaftsgestaltung eines Sommerhausfotos

Alpenrutschen

Alpinrutschen sind gut, wenn Sie bereits echte Pisten auf dem Gelände haben. Es bleibt, sie schön mit Granit, Schiefer, Kalkstein zu dekorieren - Hauptsache Natursteine ​​mit ausgeprägter Textur. Die Spalten dazwischen werden mit einer Mischung aus Erde, Sand, Torf und Humus gefüllt und dann zufällig mit Pflanzen übersät. Besonders eindrucksvoll wird die Steinrutsche durch denselben kleinen Steinwasserfall ergänzt.

Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Alpenrutschen - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto

Beleuchtung

Beleuchtung in der Landschaftsgestaltung löst gleich mehrere Probleme: Ästhetik, Komfort für die Bewohner und optimale Bedingungen für verschiedene Pflanzenarten. Zum Beispiel bei künstlichen Stauseen ist eine gute Beleuchtung wichtig, damit sie nicht zu viel blühen.

Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto
Beleuchtung - Landschaftsgestaltung des Vorstadtbereichs Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten