Chionodoxa (60 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Chionodoxa (60 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Der zarteste Chionodox ist allen Knollenprimeln ähnlich und zugleich nicht ähnlich. Es ist etwas aus dem Wald drin und etwas von den Hyazinthen. Gleichzeitig verliert sie jedoch nicht ihre besondere Lebensfreude, die den Gärtnern so am Herzen liegt. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!

allgemeine Informationen

Die mehrjährige Lilie Chionodoxa ist auf Kreta und in bestimmten Regionen Asiens verbreitet. Sie blüht gleichzeitig mit Schneeglöckchen, für die sie den Spitznamen Schneekönigin erhielt.

Chionodox sieht aus wie eine klassische Knollenprimel. Sie hat mehrere lange lanzettliche Blätter direkt an der Wurzel und anmutige sternförmige Blüten mit 6 Blütenblättern sind in losen Pinseln gruppiert. Chionodoxa-Zwiebeln sind sehr klein - bis zu 3 cm lang und fast halb so breit.

allgemeine Informationen

Chionodox-Arten

Chionodox ist eine sehr kleine Gattung, die nur 6 Sorten hat und noch weniger im Ziergarten in der mittleren Spur verwendet wird.

Chionodox Forbes

Kleine türkische Art bis 25 cm hoch. Sie unterscheidet sich in dichteren traubigen Blütenständen bis zu jeweils 15 Knospen. Außerdem vermehrt sich diese Art nicht durch Samen, sondern nur durch Kinder.

Chionodox Forbes

Sardisches Chionodox

Mit einer Höhe von nur 10-12 cm sind seine Stiele sehr kräftig und stark. Jede hat etwa 10 hellblaue Knospen mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm. Es gibt sehr schöne rosa und weiße Sorten.

Sardisches Chionodox

Chionodox Lucilia

Sie ist trotz der Höhe von nur 20 cm gigantisch, eine Bergart mit dünnen linearen Blättern und ziemlich großen Blüten bis 3 cm Durchmesser.

Chionodox Lucilia

Gelenium (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Chionodox-Pflege

Chionodox kann getrost als die unprätentiöseste unter den Primeln bezeichnet werden. Daher raten wir Ihnen besonders für Gärtneranfänger, diese genauer unter die Lupe zu nehmen!

Temperatur

Selbst die wärmeliebendsten Sorten sind perfekt an die russischen klimatischen Bedingungen angepasst. Unterschlupf für den Winter wird in den nördlichen Regionen nur während eines schneefreien Winters im Freien benötigt.

Temperatur

Beleuchtung

Chionodoxe bevorzugen einen hellen Bereich oder einen hellen Schatten. Je mehr Sonne und Hitze, desto schneller schmilzt der Schnee im Winter und desto früher blüht die Pflanze. Aber im Schatten dauert die Blüte, obwohl sie später beginnt, länger.

Beleuchtung

Bewässerung

Normalerweise ist Chionodox ausreichend Schmelzwasser und natürliche Feuchtigkeit. Aber wenn der Winter schneefrei war und der Frühling trocken war, dann beackern Sie das Blumenbeet selbst. Dann lockern Sie den Boden und entfernen Sie das Unkraut. Verwenden Sie warmes Wasser und versuchen Sie, nicht auf die Knospen zu spritzen.

Bewässerung

Die Erde

Chionodoxen bevorzugen Waldboden. Im Garten ist dies natürlich ein Problem, aber Sie können der Erde etwas Laub und Rinde hinzufügen. Es ist ratsam, einen Nährboden mit neutraler Reaktion und mäßiger Feuchtigkeit zu wählen.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Zu Beginn des Frühlings empfehlen wir, den Boden mit einem komplexen Top-Dressing zu versehen. Wenn Sie Granulat verwenden, müssen Sie den Boden lockern, damit die Stoffe besser aufgenommen werden.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Schneiden Sie nach der Blüte die Blütenpfeile ab, aber lassen Sie die Blätter. Die Zwiebel entzieht ihnen nützliche Substanzen, und nach und nach sterben sie von selbst ab.

Beschneidung

Selbstaussaat

Denken Sie daran, dass sich Chionodoxe selbst intensiv vermehren. Wenn das Überwachsen der Bepflanzung nicht in Ihren Plänen enthalten ist, muss die Situation daher sorgfältig kontrolliert werden. Und insbesondere - die Hoden im Voraus abzuschneiden.

Selbstaussaat

Aufbewahren der Glühbirnen

Nach der Blüte werden die Zwiebeln Ende Juli ausgegraben, wenn der Bodenteil austrocknet. Lagern Sie sie an einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von 15-17 Grad, trennen Sie die Kinder kurz vor dem Aussteigen.

Aufbewahren der Glühbirnen

Clarkia (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Pflanzung und Vermehrung von Chionodox

Chionodox-Zwiebeln werden im Frühherbst im Freiland gepflanzt, damit sich die Wurzeln vor dem Winter bilden können. Sie können fast überall gepflanzt werden, sogar in der Nähe von Bäumen und Büschen. Sie werden immer noch blühen, wenn sich eine dichte Krone bildet und das Licht blockiert.

Für die Fortpflanzung werden Kinder aus den gleichen Zwiebeln verwendet, die gerade über die Saison wachsen. Darüber hinaus wird aufgrund ihrer aktiven Entwicklung empfohlen, Blumen alle paar Jahre zu verpflanzen und zu verjüngen, da sie sonst ihre dekorative Wirkung verlieren.

Pflanzung und Vermehrung von Chionodox

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Der gefährlichste Feind der Chionodoxa ist die Zwiebelmilbe, deren Larven die Zwiebeln zerstören. Sie sind schwer loszuwerden, aber sie können verhindert werden, wenn das Pflanzmaterial regelmäßig untersucht und aussortiert wird. Auch Nagetiere und Maulwürfe können die Zwiebeln beschädigen. Sie verwenden spezielle Abschrecker und Köder.

Von den Krankheiten sind dies hauptsächlich verschiedene Pilze aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit und stehendem Wasser. Das Problem ist, dass Fäulnisprozesse am häufigsten die Zwiebel betreffen, und wenn das Problem auffällt, ist es zu spät, um die Blume zu retten. Sie müssen es so schnell wie möglich loswerden und die benachbarten Blumen mit Fungiziden behandeln.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Cleoma (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Chionodoxa - Foto

Am häufigsten werden blaue Chionodoxe in den Gebieten gefunden. Aber rosa, lila und weiße Sorten sehen genauso gut aus. Und wie bezaubernd sie alle zusammen sind!

Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto
Chionodoxa - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten