Clarkia (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Clarkia (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Auf der Suche nach schönen dekorativen Einjährigen für den Garten empfehlen wir Ihnen, auf die bezaubernde Clarke zu achten! Manche nennen es sogar die chilenische Sakura, weil es so viele Rosatöne gibt, nach denen man suchen muss!

allgemeine Informationen

Clarkia ist eine einjährige krautige Pflanze, die in Ursprung und Wesen Godetia ähnlich ist. Mehrere Jahrhunderte lang brachte ein gewisser Kapitän Clark diese schöne Blume von der nordamerikanischen Küste nach Europa. Im Garten wächst Clarkia auf charmanten Inselchen, die dicht mit achselständigen Blüten eines einfachen oder doppelten Typs bedeckt sind.

Die Clarkia-Höhe beträgt 30 bis 90 cm und hat sehr dünne und oft behaarte Triebe, ovale sitzende Blätter und lose apikale Blütenstände in Form eines Pinsels oder Ährchens. Der Durchmesser jeder einzelnen Blüte erreicht 3,5 cm.

allgemeine Informationen

Arten von Clarkia

Gärtner bauen nur drei Hauptarten von Clarkia an: anmutig, hübsch und Breveri. Die Namen sprechen für sich, aber lassen Sie uns näher darauf eingehen!

Anmutige Clarkia

Sie wird auch Ringelblume genannt und ist eine verzweigte kalifornische Einjährige, die bis zu 1 m hoch wird. Starke Triebe verholzen schnell von unten, und die grauen Blätter kontrastieren effektvoll mit großen mehrfarbigen Blüten einfacher oder gefüllter Art.

Anmutige Clarkia

Hübsche Clarkia

Es ist eine bis zu 35-40 cm hohe Zwergart mit langen, dünnen Blättern und einer bizarren Blütenform. Sie können einzeln oder gruppiert sein. Die gelappten Blütenblätter sind in drei Teile geteilt.

Hübsche Clarkia

Clarkia Breveri

Diese Art gewinnt nur an Popularität, hat sich aber bereits in mittleren Breiten gut bewährt. Die frostbeständige Clarkia Breveri hat keine Angst vor Frost und ihre duftenden rosa Blüten ähneln Fantasieschmetterlingen.

Clarkia Breveri

Gelenium (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Clarkia Pflege

Clarkia ist völlig unprätentiös und kann sogar alleine wachsen. Aber nur ein bisschen einfache Pflege - und sie blüht noch heller, prächtiger und länger!

Temperatur und Beleuchtung

Wählen Sie für Clarkia einen Bereich mit hellem Sonnenlicht. In Regionen mit starken Temperaturabfällen im Frühjahr wachsen Sie durch Sämlinge.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Bewässerung clarke wird nur während langer heißer und trockener Perioden benötigt. Und selbst dann wird das Blumenbeet nicht mehr als mehrmals pro Woche bewässert. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht um den Busch herum stagniert.

Bewässerung

Die Erde

Clarkia bevorzugt lockere und leichte Böden von mäßiger Fruchtbarkeit mit einer leicht sauren Reaktion. Wenn der Boden alkalisch oder zu sauer ist, gleichen Sie ihn einige Wochen vor dem Pflanzen aus. Nur fetthaltige Böden sind für eine unprätentiöse Pflanze grundsätzlich nicht geeignet.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Eine kleine Düngung alle 2 Wochen hilft, die Blüte der Clarkia zu verlängern. Fast jede komplexe Mischung für Blühpflanzen ist geeignet, organisches Material kann jedoch nicht verwendet werden. Düngemittel werden nur während der Knospenbildung und Blüte ausgebracht.

Düngemittel und Fütterung

Monarda (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Clarkia pflanzen und züchten

Wie die meisten einjährigen Pflanzen ist Clarke einfacher direkt aus Samen anzubauen. Sie werden vor dem Winter oder bereits Ende April nach dem Ausheben des Bodens mit Kalzium und Phosphor in den Boden gesät. Kleine Samen werden in Schritten von 20-40 cm mit Nestern bedeckt.

Besprühen Sie sie mit einer sehr dünnen Schicht Erde und die Triebe erscheinen in 2 Wochen. Im Laufe der Zeit müssen sie ausgedünnt werden, aber seien Sie nicht zu eifrig, denn ein üppig blühender Teppich sieht viel beeindruckender aus.

Wenn gewünscht, können Sie Clarke im März unter einer Folie durch Sämlinge keimen und dann im Mai in den Garten verpflanzen. Sämlinge werden in kleinen Gruppen in ein Loch gepflanzt, um einen üppigen Busch zu bilden. Hohe Sorten benötigen beim Wachsen Unterstützung.

Clarkia pflanzen und züchten

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Clarkia hat eine gute Krankheitsresistenz. Sehr selten treten aufgrund längerer Staunässe braune Flecken oder weißliche Blüten an den Trieben auf.Dies ist ein Pilz, daher müssen Sie kranke Pflanzen zerstören und die Umgebung mit Fungiziden behandeln.

Clarkia hat auch wenige Schädlinge und meistens ist es ein einfacher Gartenfloh oder eine Wolllaus. Wenn die Kolonie wächst, hemmen sie das Wachstum und die Entwicklung junger Pflanzen. Aber es ist einfach, Parasiten mit Hilfe spezieller Medikamente loszuwerden. Im Übrigen zieht Clarkia nur nützliche Insekten an.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Ringelblume (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Clarkia - Foto

Clarkia wird zur Perle jedes Blumengartens, füllt den Garten mit Farben und schafft eine märchenhaft romantische Atmosphäre. Schau einfach!

Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto
Clarkia - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten