Monarda (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Monarda (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Wenn man die Monarda mindestens einmal gesehen hat, ist es schon schwer, sie zu vergessen. Er beeindruckt sofort mit seiner bizarren Blütenform, dem würzigen Zitrusaroma und einem satten blutroten Farbton. Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses Gartenwunder erzählen!

allgemeine Informationen

Monarda ist eine in Nordamerika heimische krautige Pflanze. Es kann ein- oder mehrjährig sein. Monarda wird in Europa seit mehreren Jahrhunderten angebaut und während dieser Zeit hat die Welle des Interesses entweder nachgelassen oder wieder zugenommen. Doch die Nachfrage nach seinen aromatischen ätherischen Ölen beeindruckt mit seiner Konsistenz.

Aufgrund ihres charakteristischen Geruchs halten viele die Monarda für eine Verwandte der Bergamotte. Sie hat große, verzweigte Triebe bis zu 1,5 m mit gezackten länglichen Blättern. Sperrige, aber kleine Blüten werden in lockeren Blütenständen gesammelt.

Monarda ist nicht nur rot, sondern auch gelb, weiß oder gefleckt. Dies ist eine wunderbare Honigpflanze und ein Gewürz, aus dem auch ausgezeichneter Tee gebraut wird. Wie Sie sehen, einige Vorteile!

allgemeine Informationen

Arten von Monarda

Züchter haben Dutzende von Monarda-Sorten für unterschiedliche Bedürfnisse gezüchtet. Einige von ihnen sind besonders dekorativ, und wir werden heute darüber sprechen!

Zitrone Monarda

Eine mittelgroße Art mit einer Höhe von etwa 80 cm, gelegentlich werden aber auch längere Triebe gefunden. Der aufrechte Stängel hat vier ausgeprägte Kanten. Blütenstände mit einem Durchmesser von 6-7 cm begeistern mit einer vielfältigen Farbpalette.

Zitrone Monarda

Faust Monarda

Eine der am stärksten verzweigten Arten mit spektakulären gezähnten Blättern an hohen Trieben. Lila Blüten ähneln flauschigen Kugeln mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm.

Faust Monarda

Monarda Bergamotte

Obwohl es nicht zur echten Bergamotte gehört, wird es wegen seines charakteristischen Aromas so genannt. Dieser Monard hat eine ausgezeichnete Immunität und ist in der Lage, Schädlinge abzuwehren.

Monarda Bergamotte

Doppelmonard

Eine bis zu 1,5 m hohe Art mit einem starken und langen horizontalen Rhizom. Die Blätter einer solchen Monarda sind blass, hellgrün, mit rosa Adern. Die Blüten sind normalerweise lila oder karminrot.

Doppelmonard

Citroderas Monarda

Eine kompakte Zwergsorte mit bis zu 35 cm Höhe, die perfekt zu Blumenbeeten und Blumenbeeten passt. Die Knospen werden in dichten Blütenständen-Sultanen gesammelt. Die Blätter dieser Monarda werden als Gewürz verwendet.

Citroderas Monarda

Hybrid-Monard

Eine große und vielfältige Gruppe von Hybridsorten für alle Gelegenheiten. Farbe, Form und Größe der Blütenstände, Intensität der Blüte, Schattierungen der Blätter - wählen Sie nach Ihrem Geschmack.

Hybrid-Monard

Statice (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Sich um den Monard kümmern

Monarda liebt Pflege, aber sie hat ganz einfache Bedürfnisse. Regelmäßiges Gießen und Düngen - und jetzt macht die Pflanze auch Anfängern keine Probleme mehr!

Temperatur und Beleuchtung

Monarda liebt Wärme und Sonne, kann aber auch im Halbschatten wachsen. Nur in diesem Fall wächst sie schlechter und blüht weniger intensiv. Der Standort muss vor Zugluft und starken Windböen geschützt werden.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Monarda muss sehr sparsam, aber systematisch gegossen werden. Sie liebt Feuchtigkeit, aber Stagnation ist mit der Entwicklung von Pilzkrankheiten behaftet. Während der heißesten und trockensten Perioden wird die Monarda täglich bewässert.

Bewässerung

Die Erde

Die beste Option ist ein fruchtbarer Kalksteinboden. Aber in dieser Hinsicht ist der Monard nicht zu launisch, also wächst er auf schweren und sogar sumpfigen Böden. Schlechter Boden funktioniert auch, wenn Sie ein Top-Dressing haben.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Monarda liebt die regelmäßige und intensive Fütterung während der gesamten aktiven Zeit. Die letzte Fütterung erfolgt unmittelbar vor dem Übergang in den Ruhezustand. Blattverband und Sprühen können verwendet werden.

Düngemittel und Fütterung

Überwinterung

Monarda-Wurzeln sind frostbeständig, sodass sie für den Winter keinen zusätzlichen Schutz benötigen. Es reicht aus, bei kaltem Wetter den gesamten Bodenteil der Pflanze abzuschneiden, und im Frühjahr wächst sie wieder.

Überwinterung

Proleski (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Pflanzen und Züchten

Monarda kann in der zweiten Frühlingshälfte durch Samen direkt ins Freiland gepflanzt werden.Sie müssen mit Sand gemischt und gleichmäßig über die Fläche verteilt und dann bis zu einer Tiefe von 1-2 cm versiegelt werden.Anfangs wachsen die Sämlinge sehr langsam und müssen regelmäßig gejätet werden. Monarda, sofort in den Garten gepflanzt, blüht im ersten Jahr nicht.

Sie können Samen mit Sämlingen im März keimen. Die Setzlinge werden auf offenes Gelände umgesiedelt, wenn der Frost endlich vorbei ist. Halten Sie den Abstand zwischen den Büschen bei 30 cm, und wenn Sie sie in Reihen pflanzen, dann 60 cm zwischen den Reihen.

Im Herbst wird eine ausgewachsene gesunde Pflanze, die bereits mindestens 2-3 Jahre alt ist, durch Teilung vermehrt. An jedem Teil, mit Ausnahme der Wurzeln, sollten mindestens 3-4 gesunde Triebe vorhanden sein. Sie können Wurzeltriebe auch verwenden, indem Sie sie direkt in den Boden wurzeln.

Pflanzen und Züchten

Krankheiten und Schädlinge von Monarda

Die häufigsten Krankheiten von Monarda sind Rost und Mehltau. Zur Behandlung sind Fungizide und Präparate auf Kupferbasis geeignet. Aber wenn die Monarda für kulinarische Bedürfnisse angebaut wird, verwenden sie anstelle von Chemikalien Volksmethoden - Aufguss von Knoblauch oder Zwiebeln. Der Rest der Pflanze ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.

Krankheiten und Schädlinge von Monarda

Brunner (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Monarda - Foto

Neben all den nützlichen Eigenschaften der Monarda verdient ihre ungewöhnliche Schönheit besondere Aufmerksamkeit. Schaut euch einfach diese Fotos an!

Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto
Monarda - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten