
Jede Suppe mit Knödeln erweist sich als viel sättigender und schmackhafter und ist sehr einfach und schnell zubereitet - in nur wenigen Minuten. Es beeinflusst also in keiner Weise die Gesamtkochzeit und Komplexität. Behalte 15 tolle Rezepte!
1. Suppe mit Kartoffelknödel

Vollmundig, aromatisch und lecker.
Du wirst brauchen: 500 g Champignons, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 50 g Butter, 300 g Kartoffeln, 1 Ei, 100 g Mehl, Gewürze.
Vorbereitung: Kartoffeln kochen, reiben, mit Ei, Butter, Gewürzen und Mehl glatt rühren. Zu einer Wurst rollen und in kleine Knödel schneiden. Gehackte Zwiebeln und Karotten mit Champignons anbraten, Wasser hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen. Würzen, Knödel in einen Topf geben und weich kochen.
2. Suppe mit Grießknödel

Tolle heiße Suppe für kühlere Tage.
Du wirst brauchen: 2/3 Tasse Grieß, 1 EL. Butter, 1 Ei, Kräuter, Gewürze, 2,5 Liter Brühe, 2 Kartoffeln, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 100 g Champignons.
Vorbereitung: Gießen Sie ein Glas Brühe, bringen Sie die Butter zum Kochen, fügen Sie nach und nach Grieß hinzu und kochen Sie für ein paar Minuten. Den Teig abkühlen lassen und dann das Ei, die Gewürze und die gehackten Kräuter hinzufügen. Zu einer Wurst rollen und Knödel schneiden.
Die Kartoffeln in der restlichen Brühe köcheln lassen und in dieser Zeit die Zwiebeln mit Karotten und Champignons anbraten. Nach 10 Minuten in die Suppe braten und nach weiteren 5 - Knödel. Nach weiteren 10 Minuten die Suppe vom Herd nehmen.
3. Kartoffelsuppe mit Knödel

Herzhaft, schnell und einfach!
Du wirst brauchen: 6 Kartoffeln, 1 Ei, 1 Glas Mehl, 3 Karotten, 2 Zwiebeln.
Vorbereitung: Schneiden Sie die Kartoffeln und bringen Sie sie zum Kochen, aber braten Sie jetzt die Zwiebeln und Karotten. Ei, Wasser und Mehl zu einem homogenen Teig verrühren und Knödel formen. Nach 10 Minuten Braten und Gewürze in die Suppe geben, nach weiteren 10 - Knödel und 5-10 Minuten kochen, bis sie weich sind.
4. Suppe mit Knödel und Knistern

Wählen Sie das frischeste Schmalz.
Du wirst brauchen: 4 Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 150 g Schmalz, Kräuter, Gewürze, 1 Ei, 2/3 Tasse Kefir, 1,5 Tassen Mehl, 1 TL. Sprudel.
Vorbereitung: Speck in Würfel schneiden und mit der Zwiebel goldbraun braten. Die Kartoffeln zum Kochen bringen, nach dem Kochen das Braten hinzufügen und eine halbe Stunde ruhen lassen.
Backpulver mit Mehl, geschlagenem Ei und Kefir mischen, den dicken Teig kneten und die Knödel mit einem Löffel in die kochende Suppe geben. Die Kräuter dazugeben und die Suppe 3-5 Minuten köcheln lassen.
5. Suppe mit Knödel und Frikadellen

Doppelter Genuss auf einem Teller!
Du wirst brauchen: 3 Kartoffeln, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 50 g Butter, 2 Eier, 300 g Hackfleisch, Gewürze, Mehl.
Vorbereitung: In dieser Zeit die Kartoffeln kochen und die Karotten und Zwiebeln in Butter anbraten. Aus Wasser, Eiern, Mehl und Gewürzen den Teig etwas dicker kneten als für Pfannkuchen.
Die Frikadellen formen und zu den Kartoffeln geben, und wenn sie auftauchen, die Knödel mit einem Löffel dorthin legen. Wenn sie aufgehen, das Braten hinzufügen, die Suppe würzen und nach 5 Minuten vom Herd nehmen.
6. Pilzsuppe mit Knödeln

Spinat muss nicht hinzugefügt werden, schmeckt aber viel besser damit.
Du wirst brauchen: 2 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Ei, Gewürze, 500 g Hühnchen, 30 g Butter, 1 Karotte, 150 g Champignons, 100 g Spinat, 130 g Mehl.
Vorbereitung: Das Huhn weich kochen, die Kartoffeln in die kochende Brühe geben und kochen lassen. Die Zwiebeln mit geriebenen Karotten anbraten und in die Suppe geben, und nach ein paar Minuten die Pilzscheiben hinzufügen.
Öl mit Wasser aufgießen, erhitzen, Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Ei und gehackten Spinat dazugeben, kleine Knödel aufrollen und in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten kochen und würzen.
7. Käsesuppe mit Knödeln

Dieses Gericht ist auch für kleine Kinder geeignet.
Du wirst brauchen: 5 Kartoffeln, 1 Karotte, 100 g Schmelzkäse, 1 Ei, 350 g Mehl, Gewürze.
Vorbereitung: Die gehackten Kartoffeln zum Kochen bringen und nach 5-7 Minuten die gehackten Karotten hinzufügen. Wenn das Gemüse fast fertig ist, den Käse in die Suppe geben und weiter kochen. Ei, Mehl und Wasserteig mischen, ausrollen, in Knödel schneiden und in die Suppe geben. Nach 5 Minuten würzen und nach weiteren 5 Minuten vom Herd nehmen.
8. Tomatensuppe mit Knödel

Und an der Oberfläche kann man nicht sagen, dass es so wenige Zutaten gibt!
Du wirst brauchen: 5 Tomaten, 2 Kartoffeln, 0,5 Zwiebeln, 1 Ei, 1 EL. Sauerrahm, 80 g Mehl, Gewürze.
Vorbereitung: Tomaten halbieren, 5-10 Minuten in kochendem Wasser kochen, durch ein Sieb mahlen und zurück in die Pfanne geben. Gehackte Kartoffeln und leicht angebratene Zwiebeln zugeben, die Suppe würzen und köcheln lassen.
Wenn die Kartoffeln fast gar sind, Sauerrahm, Ei und Mehl mischen, ein Stück Teig abschneiden und in die Pfanne geben. Würzen und nach 7-10 Minuten vom Herd nehmen.
9. Gemüsesuppe mit Knödeln

Ein schnelles und vielseitiges Rezept, das mit jedem beliebigen Gemüse ergänzt werden kann.
Du wirst brauchen: 2 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 Paprika, 100 g grüne Erbsen, 1 Ei, 1 EL. Sauerrahm, 80 g Mehl, Gewürze.
Vorbereitung: Kartoffeln in kochende Brühe oder Wasser geben. Zwiebeln mit Karotten und Paprika anbraten und nach 10 Minuten zu den Kartoffeln geben. Ei, Sauerrahm und Mehl zu einem zähen Teig verkneten und die Knödel in die Suppe geben, einen Bissen abkneifen. Rühren, würzen, Erbsen hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen.
10. Hühnersuppe mit Knödeln

Nimm lieber Hühnchen mit Knochen für eine reichhaltigere Brühe.
Du wirst brauchen: 300 g Huhn, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 3 Kartoffeln, Gewürze, 1 Ei, 5 EL. Mehl, 1 Bund Grüns.
Vorbereitung: Kochen Sie das Huhn bis es weich ist und fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Zwiebeln mit Karotten anbraten und nach 10 Minuten in die Suppe geben.
Das Ei mit Mehl vermahlen, Knödel formen und nach weiteren 5 Minuten in einen Topf geben. Nach 5 Minuten die Suppe würzen, gehackte Kräuter hinzufügen, noch etwas aufkochen und vom Herd nehmen.
11. Suppe mit Kohl und Knödeln

Das Geheimnis liegt in der Kombination von Frisch- und Sauerkraut.
Du wirst brauchen: 300 g Sauerkraut, 400 g frischer Kohl, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 1,5 l Brühe, 0,5 Bund Kräuter, 200 g Mehl, 3 Eier, 70 ml Milch, Gewürze.
Vorbereitung: Sauerkraut 20 Minuten mit Wasser dünsten und mit Zwiebeln und Karotten anbraten. Schicken Sie die Jungfische zusammen mit zwei Kohlsorten in die kochende Brühe. Mehl, Eier und Milch mischen, Knödel formen, zur Suppe geben und weich kochen. Zum Schluss würzen und mit Kräutern bestreuen.
12. Rote-Bete-Suppe mit Knödeln

Servieren Sie diese originelle Rote-Bete-Suppe mit Sauerrahm und gehacktem Koriander.
Du wirst brauchen: 2 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 EL. Tomatenmark, 1 Ei, 300 g Rüben, 100 g Mehl, Gewürze.
Vorbereitung: Brühe oder Wasser über die Kartoffeln gießen und kochen. Bereiten Sie die Zwiebel- und Karottenbraten zu und geben Sie sie nach 10 Minuten in die Suppe. Die Rüben reiben und in den Topf geben, und wenn das Gemüse fast gar ist, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen. Schalten Sie den Herd nach 7 Minuten aus.
Ei, Mehl und Wasser zu einem dicken Teig verrühren und die Knödel in klarem Wasser kochen. Löffeln Sie sie heraus und nehmen Sie sie ein paar Minuten nach dem Auftauchen heraus. Senden Sie Knödel an die Rote Beete.
13. Milchsuppe mit Knödeln

Ideal für ein Milchfrühstück.
Du wirst brauchen: 500 ml Milch, 1 Ei, 15 g Butter, 4 Esslöffel. Mehl, Salz, Zucker.
Vorbereitung: Das Ei mit Mehl vermischen und den Teig 10 Minuten ruhen lassen. Die Milch zum Kochen bringen, Salz und Zucker hinzufügen und die kleinen Knödel hineingeben. Kochen Sie die Suppe 10 Minuten lang, bis sie gar ist, und fügen Sie das Öl hinzu.
14. Suppe mit Schweinerippchen und Knödel

Ein tolles Suppenrezept für eine große Familie.
Du wirst brauchen: 300 g Schweinerippchen, 3 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 Paprika, 1 Ei, 80 g Grieß, 60 g Mehl, 1 EL. Pflanzenöl, Gewürze.
Vorbereitung: Die Rippchen weich kochen und die Kartoffeln in die kochende Brühe geben. Zwiebeln mit Paprika und Karotten anbraten, in die Suppe geben und weitere 5 Minuten kochen.
Ei, Suppenkelle, Grieß, Mehl und Pflanzenöl verrühren und Knödel formen. In die Suppe geben, abschmecken und weitere 10 Minuten kochen.
15. Suppe mit Maismehlklößen

Eine Prise Kurkuma macht die Knödel noch goldener.
Du wirst brauchen: 500 g Maismehl, 500 g Schinken, 4 Kartoffeln, 1 Karotte, 1 Zwiebel.
Vorbereitung: Legen Sie die Schinkenwürfel in kochendes Wasser und braten Sie nach 5-7 Minuten die Zwiebeln und Karotten an.Wasser mit Maismehl mischen, Teig ausrollen und Knödel formen. Schicken Sie sie in die Suppe und kochen Sie sie weitere 10 Minuten lang zusammen.