
Während der Sowjetzeit wurden alle Kuchen, die in Konditoreien verkauft wurden, nach einem klar verifizierten GOST hergestellt. Jetzt sind diese Normen von den Herstellern längst vergessen, und daher hat sich der Geschmack von Süßigkeiten erheblich verschlechtert. Aber wir haben für Sie zehn Originalrezepte sowjetischer kulinarischer Meisterwerke gesammelt!
1. Kuchen "Märchen"

Dieses Dessert kann in jede beliebige Form gebracht werden. Zu Sowjetzeiten wurde der Skazka-Kuchen am häufigsten in Form einer Rolle hergestellt.
Du wirst brauchen:
Keks: 4 große Eier, 120 g Mehl, 120 g Zucker.
Charlotte-Creme: 120 ml Milch, 1 kleines Ei oder 2 Eigelb, 1 EL. l. Cognac (optional), 200 g Zucker, 220 g Butter (82,5 %), 15 g Vanillezucker, 30 g dunkle Zartbitterschokolade, grüne Lebensmittelfarbe.
Imprägnierung: 100 g Wasser und Zucker, 2 EL. l. Cognac.
Dekoration: 5-6 gummiartige Erdbeeren, 1 EL. l. kandierte Früchte.
Vorbereitung:
1. Schlagen Sie das Eiweiß und das Eigelb mit Zucker mit einem Mixer in separaten Schüsseln und teilen Sie das Volumen ungefähr in zwei Hälften. Kombinieren, vorsichtig mischen und Mehl hinzufügen.

2. Auf ein mit silikonisiertem Pergament bedecktes Backblech die Eimehlmasse gießen und im Ofen hellbraun backen. Den warmen Keks mit Frischhaltefolie abdecken und auf dem Küchentisch auskühlen lassen.

3. Für Charlotte-Creme in einem Topf Milch, Ei oder Eigelb, Zucker, Vanille mischen, nach 3 Minuten kochen aufkochen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Milch und Eiersirup nach und nach zur geschlagenen Butter geben. Einen Teil der Creme abtrennen und mit geschmolzener Schokolade mischen, noch ein paar Esslöffel Creme mit grünem Farbstoff einfärben.

4. Schneiden Sie die rauen Kanten des Biskuitkuchens ab, trocknen Sie sie im Ofen und hacken Sie sie in einem Mixer.

5. Den Kuchen mit der Imprägniermischung schmieren, mit einem Spatel oder einem Charlotte-Löffel (weiß) gleichmäßig verteilen, zu einer Rolle rollen. Mit Schokoladencreme bedecken, die Seiten der Rolle mit Krümeln bestreuen.

6. Dekorieren Sie die Oberseite des Kuchens mit Erdbeeren, saugen Sie mit einem Spritzbeutel grüne Sahneblätter um sie herum und ordnen Sie kandierte Früchte chaotisch an.

2. Leningrader Kuchen

Nicht ganz einfach zuzubereiten, aber der sehr berühmte Leningrader Kuchen besteht aus Mürbteigkuchen, bestrichen mit köstlicher Butter und Milchcreme.
Du wirst brauchen: 0,5 kg gesiebtes Mehl, 200 g Zucker, 300 g Buttermargarine, 3 Eier, 300 g hochwertige Butter, 350 g Puderzucker, 400 g Kondensmilch, 5 EL. l. Kakaopulver, 1 EL. l. Wasser, 1 EL. l. Backpulver, 10-15 g Vanillezucker, eine Handvoll Walnüsse.
Vorbereitung:
1. In einer Küchenmaschine weiche Margarine, 2 Eier und 1 Eigelb, Zucker mischen, nach und nach Mehl hinzufügen, den Teig zu einer Kugel rollen und eine halbe Stunde kühlen.
2. Den abgekühlten Teig in fünf etwa gleich große Stücke schneiden, ausrollen und im Ofen backen.
3. Mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit Kondensmilch, weiche Butter, Puderzucker (3 EL. L. Fondant übrig lassen) und zwei Esslöffel Kakao schlagen. Stellen Sie die Mischung in den Kühlschrank.
4. Das Eiweiß mit dem restlichen Puderzucker verquirlen, nach und nach Kakao hinzufügen, einen Löffel Wasser hinzufügen.
5. Den Kuchen auf einem großen flachen Teller auffangen und mit einer gleichmäßigen Schicht gekühlter Sahne auf den Kuchen verteilen. Gießen Sie Fondant über das fertige Dessert.
3. Kuchen "Prag"

Kuchen "Prag" ist ein Lieblingsdessert unserer Mütter und Großmütter, aber heute hat es seine Bedeutung nicht verloren.
Du wirst brauchen:
Für Kuchen: 6 frische Eier, 150 g Zucker, 40 g geschmolzene Butter, 115 g gesiebtes Mehl, 25 g Kakao, 1 Prise Salz.
Für die Creme: 1 Packung Butter (82% Fett), 130 g Kondensmilch, 1 Eigelb, 1 Beutel Vanillezucker, 1 EL. l. kaltes Wasser, 1 EL. l. Kakao.
Für Glasur: 2 EL. l. Aprikosenmarmelade, 100 g dunkle Zartbitterschokolade, 100 g Butter.
Zum Imprägnieren von Kuchen: 50 ml Wasser und Brandy, 6-7 EL. l. Sahara.
Vorbereitung:
1. Kombinieren Sie Weiß und Eigelb, separat mit Zucker geschlagen, fügen Sie Mehl mit Kakao hinzu und mischen Sie es mit abgekühlter geschmolzener Butter. Einen Schokoladenbiskuitkuchen backen, in einer Form abkühlen lassen, dann in Frischhaltefolie einwickeln und 12 Stunden gehen lassen.
2. Kochen Sie die Imprägnierungskomponenten etwa fünf Minuten lang, während der Sirup abkühlt, bereiten Sie die Creme vor.Eine Mischung aus Kondensmilch, Eigelb, Wasser und Vanille kochen, bis sie dick ist, abkühlen und zusammen mit weicher Butter schlagen, nach und nach Kakao hinzufügen.
3. Schneiden Sie den Keksrohling in drei Schichten. Den ersten Kuchen auf eine Schüssel geben, in Sirup einweichen und die Hälfte der Sahne verteilen. Mit einer zweiten Schicht bedecken, mit Imprägnierung und der restlichen Creme einfetten. Der dritte Kuchen wird von innen mit den Resten des Sirups gefüllt und auf die Sahne gelegt. Marmelade gleichmäßig auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens verteilen und an einem kalten Ort stellen.
4. Kühlen Sie die geschmolzene Schokolade mit Butter ab, bedecken Sie den Kuchen mit der resultierenden viskosen Masse.
4. Kuchen "Kiew"

Moderne "Kiewer Kuchen", die in Geschäften verkauft werden, haben nichts mit einem echten Dessert der Sowjetzeit zu tun. Bis in die 70er Jahre wurde ein solcher Kuchen in der UdSSR ausschließlich mit Cashewnüssen zubereitet und die Proteine vor dem Schlagen auf besondere Weise „fermentiert“.
Du wirst brauchen:
Für Kuchen: 200 g Eiweiß, 45 g gesiebtes Mehl, 240 g Zucker, 1 g Vanillin, 150 g geröstete Cashewkerne.
Charlotte-Creme: 1 Ei, 250 g Butter, 150 ml frische Milch, 150 g Zucker, 1 EL. l. Cognac, 10 g Kakao, 1 g Vanillin.
Dekorieren: Fruchtgeleefiguren, rote und grüne Gel-Lebensmittelfarbe.
Vorbereitung:
1. Das Eiweiß in ein sauberes Glas füllen, mit einem Deckel abdecken und etwa einen Tag auf dem Küchentisch stehen lassen. Dann verquirlen, die Drehzahl nach und nach erhöhen und Zucker und Vanille zu einem steifen Schaum hinzufügen. In drei Schritten Nussbrösel in das Baiser geben, vermischt mit 1 EL. l. Mehl und 40 g Zucker. Den Teig in zwei Förmchen gleichen Durchmessers füllen und gleichzeitig 2-3 Stunden bei 110 Grad im Ofen backen. Dann den Backofen ausschalten und über Nacht stehen lassen, ohne die Tür zu öffnen.
2. Für die Sahne eine Mischung aus Milch, Zucker, Vanille und Eiern 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Butter schlagen, abgekühlten Ei-Milchsirup und Cognac in einem dünnen Strahl dazugeben. Einen Teil der Dekorationscreme abtrennen, den Rest mit Kakao mischen, Torten, Tortenoberseite und Tortenrand verteilen.
3. Zur Dekoration kleine Portionen Charlotte-Creme in Rosa und Grün bemalen, mit einer Spritze einen blühenden Kastanienzweig mit Blättern bestreuen. Mit Gummifiguren dekorieren. Die Seiten des Kuchens mit Nussbröseln bestreuen.
5. Kuchen "Vogelmilch"

Wenn Sie sich strikt an das Rezept nach GOST zu Zeiten der UdSSR halten, wird der zubereitete Vogelmilchkuchen sehr zart und luftig.
Du wirst brauchen: 560 g Zucker, 350 g Butter, 140 g gesiebtes Weizenmehl, 2 Eier und 2 Proteine, 100 g Kondensmilch, 150 ml Wasser, 75-80 g dunkle Schokolade, 4 g Agar-Agar, 1 /2 TL. Zitronensäure, 15 g Vanillezucker.
Vorbereitung:
1. 100 g weiche Butter mit 100 g Zucker verquirlen, Eier und Mehl hinzufügen. Zwei dünne Kuchen ausrollen und goldbraun backen.
2. Wasser mit Agar-Agar mischen, einige Stunden ruhen lassen, dann zum Kochen bringen, eine Minute kochen, den restlichen Zucker hinzufügen, weiterkochen, bis sich alle Kristalle aufgelöst haben, abkühlen lassen.
3. Weiche Butter (200 g) mit Kondensmilch und Vanillezucker schlagen. Separat das Weiß mit Zitronensäure schlagen, bis es stabil ist, und nach und nach den abgekühlten Agar-Agar-Sirup und dann die Milch-Butter-Creme einfüllen.
4. Den Kuchen auf den Boden der geteilten Form legen, die Hälfte der Sahne verteilen, mit der zweiten Schicht bedecken und die restliche Sahnemasse einfüllen. 4-5 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, geschmolzene Schokolade mit restlicher Butter glasieren.
6. Kuchen "Jablonka"

Die Helden des sowjetischen Films "Vanity of Vanities" wurden mit einem solchen Kuchen verwöhnt.
Du wirst brauchen:
Für Keks: 90 g Mehl, 60 g Kartoffelstärke, 100 g Zucker, 210 g Eier ohne Schale, 1 TL. ohne eine Folie von Soda, Vanille.
Für die Nusskruste: 120 g Eiweiß ohne Schale, 120 g Zucker, 100 g Nüsse (Cashew- oder Haselnüsse).
Zum Imprägnieren von Kuchen: 150 ml Milch, 2 EL. l. Schnaps, 1 EL. l. Sahara.
Für Marmelade: 242 g geschälte Äpfel, 150 g Zucker, 8 g Zitronenschale, 0,5 TL. Agar-Agar.
Für Proteincreme: 314 g Puderzucker, 157 g Eiweiß, Vanille, 0,5 TL. Zitronensäure.
Vorbereitung:
eins.Mehl, das mit Stärke und Backpulver gesiebt wurde, vorsichtig mit Eiern und Zucker mischen, die in einem flauschigen Schaum geschlagen wurden. In eine Form gießen, im Backofen bei 200 Grad weich backen. In zwei Schichten schneiden, mit Folie abdecken und abkühlen lassen.
2. Für die Nusskruste das Eiweiß mit Zucker schlagen, die Nüsse dazugeben, mit einem Spritzbeutel einen Kreis mit dem Durchmesser der fertigen Keksschicht ausdrücken. Sammeln Sie die restliche Proteincreme aus dem Beutel in zufälligen Streifen. Etwa zwei Stunden backen, dabei die Heiztemperatur des Ofens allmählich von 150 auf 100 Grad senken.
3. Mahlen Sie das Apfelmark in einem Mixer mit Zucker, kochen Sie es 12 Minuten lang nach dem Kochen und gießen Sie es in 2 EL verdünnt ein. l. Wasser-Agar-Agar, Kadaver für Minuten 8.
4. Eiweiß mit Puderzucker, Vanille und Zitronensäure im Wasserbad verquirlen.
5. Den Kuchen mit Sirup aus Milch, Schnaps und Zucker einweichen, mit Apfelkonfitüre bestreichen, in den Nuss-Eiweiß-Kreis geben und die Marmelade erneut verteilen. Mit einem zweiten in Sirup getränkten Keks bedecken, mit Proteincreme bedecken.
6. Streichen Sie den Rest der Creme mit Lebensmittelfarbe ein und zeichnen Sie einen Zweig eines blühenden Apfelbaums. Die Seiten des Kuchens mit Protein-Nuss-Krümeln bestreuen.
7. Kuchen "Napoleon"

In der fernen Sowjetzeit wurde Blätterteig für diesen Kuchen so zubereitet, dass 256 Schichten darin waren! Natürlich muss man hart arbeiten, aber es lohnt sich. Und noch etwas: Verwenden Sie nur hochwertige Butter, denn Margarine macht alles kaputt.
Du wirst brauchen: 415 g frische und fette Butter, 445 g gesiebtes Mehl, 170 ml Wasser, 1 Ei, 95 g Zucker, 2 Prisen Salz, 1 g Zitronensäure, 1 Eigelb, 65 ml Milch, 0,5 Päckchen Vanille Zucker, 1 EL. l. Cognac, 1 EL. l. Puderzucker.
Vorbereitung:
1. In 400 g Mehl ein Ei einschlagen, Wasser mit gelöster Zitronensäure und Salz einfüllen, den Teig kneten, 35 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Weiche Butter (315 g) mit 20 g Mehl mischen, schaumig schlagen. Auf Folie übertragen, quadratische Schicht bilden, 30-40 Minuten kühlen.
3. Streuen Sie Mehl auf den Tisch, rollen Sie den Teig aus, legen Sie eine Butterschicht in die Mitte, falten Sie sie in einen Umschlag und rollen Sie sie zu einem Rechteck von nicht mehr als einem Zentimeter Dicke. Die Ränder zur Mitte falten und in zwei Hälften falten, Sie erhalten 4 Schichten Butter, in den Kühlschrank stellen. Wieder zu einem dünnen Rechteck ausrollen, zur Mitte falten und halbieren, in den Kühlschrank stellen. Bewegen Sie den Teig noch 6-10 Mal weiter.
4. Den Teig zu einer 5 mm dicken Schicht ausrollen, in zwei Rechtecke 22 * 22 cm schneiden, im Ofen backen und die Reste daneben verteilen.
5. Milch mit Eigelb aufschlagen, Zucker und Vanille hinzufügen, nach dem Kochen drei Minuten kochen lassen. Die restliche weiche Butter zu einer flauschigen Masse schlagen, eine vollständig abgekühlte Milchmischung in einem dünnen Strahl einfüllen und Cognac hinzufügen.
6. Den Blätterteig mit der Hälfte der Sahne aufschneiden, den zweiten Kuchen einlegen, mit der restlichen Sahne bestreichen. Den Kuchen von allen Seiten großzügig mit zerbröselten Teigstücken und Puderzucker bestreuen.
8. Kuchen "Honigkuchen"

Sowjetischer Kuchen "Medovik" besteht aus weichen, im Mund schmelzenden Kuchen mit Zusatz von natürlichem Honig. Die Sahne wird als Sauerrahm verwendet, sie verleiht dem Dessert Saftigkeit und leichte Säure.
Du wirst brauchen: 3 Tassen Zucker, 6 Tassen Mehl, 5 Eier, 3 EL. l. Honig, 2 EL. l. Backpulver, 700 g hochwertiger Sauerrahm, eine Handvoll Nüsse.
Vorbereitung:
1. Eier in einen kleinen Topf schlagen, in ein Wasserbad stellen, mit einem Mixer mit 2 Gläsern Zucker schlagen. Fügen Sie flüssigen Honig und Backpulver hinzu, dann 2 Tassen doppelt gesiebtes Mehl. Den Teig 25 Minuten unter dem Deckel erhitzen, dann aus dem Wasserbad nehmen und 3 Tassen Mehl einrühren.
2. Den Teig in 10-12 Stücke teilen, dünn ausrollen, identische Kuchen ausstechen, bei 200 Grad backen.
3. Übertragen Sie die abgekühlten Kuchen mit Sauerrahmcreme, die mit Zucker vermischt ist. Mit Bröseln garnieren und mit gehackten Nüssen bestreuen.
9. Ameisenhaufenkuchen

In der UdSSR wurde der Kuchen "Ant" in den 70er Jahren populär, seitdem hat sich sein Rezept erheblich geändert. Trotzdem ist es laut GOST viel schmackhafter!
Du wirst brauchen:
Für den Test: 3 Eier, 100 ml frische Milch, 550 g Mehl, 1,3 TL. Soda, 0,5 Tassen Zucker, 200 g Butter, 2 Prisen Salz.
Für die Creme: 1 Dose gekochte Kondensmilch, 160 g Butter, 4 EL. l. Honig, 100 g Mohn, 50 g Schokolade.
Vorbereitung:
1. Mehl mit Butter zu Krümeln mahlen, die restlichen Zutaten schnell unterrühren und den Teig in den Gefrierschrank geben. Wenn es gut ausgehärtet ist, auf einem Backblech auf einer Schiene reiben, von Hand verteilen und in einem heißen Ofen goldbraun backen.
2. Den gebackenen Teig mit den Händen in kleine Fraktionen hacken, mit Mohn mischen.
3. Die Kondensmilch mit weicher Butter und Honig aufschlagen, mit den Teigkrümeln gut vermischen, die Hände mit Wasser befeuchten und auf einer Platte eine Folie formen. Mit geriebener Schokolade bestreuen.
10. Kuchen "Bär im Norden"

In sowjetischen Geschäften wurde der Bären-im-Nord-Kuchen nicht verkauft, aber in fast jedem Haus servierten die Hostessen dieses Dessert für den festlichen Tisch. Das Rezept war seltsamerweise für alle absolut gleich, daher die Legende, dass es nach GOST verifiziert wurde.
Du wirst brauchen:
Weiße Kuchen: 1 Glas Mehl, Zucker und Sauerrahm, 1 EL. l. Butter, 1 TL. Backpulver.
Schokoladenkuchen: 1 Glas Mehl, Zucker und Sauerrahm, 1 EL. l. Butter, 3 EL. l. Kakao, 1 TL. Backpulver.
Sauerrahm: 2 Gläser hochwertige fette Sauerrahm, 1,5 Gläser Zucker, 70 g Walnüsse, 100 g Zartbitterschokolade.
Vorbereitung:
1. Beide Teigsorten gleichzeitig in verschiedenen Schüsseln kochen, alle Zutaten glatt rühren. Backen Sie drei Kuchen jeder Farbe, kühl.
2. Die Sauerrahm mit Zucker mit einem Mixer schlagen, die Kuchen bestreichen und die Farbe wechseln. Geröstete und gehackte Nüsse über die cremigen Schichten streuen. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens gleichmäßig mit Sahne bedecken, mit geriebener Schokolade bestreuen, 7-8 Stunden in den Kühlschrank stellen.