Gartenpavillons: 130 Gestaltungsideen (Foto)

Gartenpavillons: 130 Gestaltungsideen (Foto)

Die Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen, ist von unschätzbarem Wert. Vor allem im modernen Lebensrhythmus. Überlassen Sie die Situation daher nicht dem Zufall, nehmen Sie die Gestaltung des Innenhofes selbst in die Hand! Ein Gartenpavillon ist ein idealer Fund, der Sie vor sengender Sonne oder schlechtem Wetter schützt. Hier können Sie in Ruhe entspannen und anschließend Ihre Freunde zu einem Picknick einladen. Ein helles und stilvolles Element wird das Design der Website schmücken.

Arten von Gartenpavillons

Pavillons kamen aus warmen Ländern zu uns: Italien und Frankreich. Dort retteten sie Damen in luxuriösen Kleidern vor der Sonne, die im Garten spazieren gingen, denn die schneeweiße Porzellanhaut wurde sehr geschätzt. In unseren Breitengraden hat der Pavillon noch einen weiteren wichtigen Vorteil: Er schützt vor Wind und Sonne und ruht auch im Winter in warmen geschlossenen Strukturen. Vor allem, wenn Sie daneben eine Kohlenpfanne oder einen Ofen installieren.

Es gibt zwei Haupttypen:
- Der Pavillon ist ein geschlossener oder halbgeschlossener Pavillon mit einem sicheren Dach. Es hat mehrere Wände mit Durchgängen.
- Die offene Pergola gleicht einem Bogen. Es kann nur eine Bank oder eine Schaukel unter einem Baldachin sein. Aber Pergolen schützen schlechter vor der Sonne und vor Niederschlag.

Was ist ein Gartenpavillon?
Was ist ein Gartenpavillon?

Sitzplatzauswahl

In den meisten Fällen befinden sich Pavillons direkt neben dem Haus, sodass Sie sie bequem zu Fuß erreichen können. Oder im Gegenteil, sie verstecken sich in den Tiefen des Gartens. Dies gibt ihr Fabelhaftigkeit, Romantik und Privatsphäre.

In klassischen regulären Gärten können Sie den Pavillon auch deutlich in der Mitte installieren. Zeichnen Sie dazu ein Paar symmetrischer Pfade im gleichen Abstand. Und bauen Sie eine Komposition um.

Stellen Sie in den östlichen Gärten einen Pavillon am Teich auf. Oder stellen Sie zumindest einen kleinen symbolischen Brunnen in der Nähe auf. Diese Komposition wirkt sehr harmonisch und ganzheitlich.

Berücksichtigen Sie beim Aufstellen des Pavillons mit Grill unbedingt Sicherheitsvorkehrungen. Sie gaben es mindestens 5 Meter von Gebäuden entfernt. Vergessen Sie nicht Rauch und Geruch. Und idealerweise - Wasser dazu führen.

Die Wahl eines Ortes - Gartenpavillons
Die Wahl eines Ortes - Gartenpavillons

Holzpavillons

Holz ist das einfachste und vielseitigste Material für die Herstellung von Pavillons. Es hat viele Vorteile:

- Die Vielfalt der Sorten ermöglicht es Ihnen, mit Stilen zu experimentieren;
- Das Material ist leicht, daher reicht auch für eine massive Struktur ein leichtes Fundament aus;
- Natürliche Textur passt in jeden Garten;
- Holz lässt sich leicht bearbeiten, polieren und lackieren;
- Sie können mit Formen und Konfigurationen experimentieren;
- Holz ist das Hauptelement moderner Öko-Stile;
- Sie können einen Holzpavillon selbst herstellen oder einen vorgefertigten kaufen.

Der Hauptnachteil ist, dass dieses Material eine ständige Wartung erfordert. Vor allem bei Regen und sengender Sonne.

Ein klassischer Holzpavillon lässt sich leicht mit geschnitzten Elementen dekorieren. Und für Liebhaber moderner Styles – die ganze Vielfalt lakonischer Rahmenstrukturen mit einfacher Geometrie.

Ein weiteres Plus ist die harmonische Kombination eines Holzsockels mit Ziegeln und anderen klassischen Dachmaterialien. Dies ist wichtig, wenn Sie geschlossene Ganzjahres-Pavillons erstellen.

Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz
Gartenpavillons aus Holz

Steinpavillons

Naturstein ist schön und luxuriös. Es ist unprätentiös, erfordert keine ständige Wartung, verrottet nicht und hat keine Angst vor Korrosion.

Steinpavillons sehen neben massiven monumentalen Häusern großartig aus. Sie sind stark und langlebig. Und dies ist die beste Option für warme Winterpavillons oder Pavillons mit Grill.

Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten für Naturstein. Es ist auch schwer und schwieriger zu bearbeiten. Aber Sie können Geld sparen! Achten Sie zunächst auf Kunststein und sogar Ziegel. Zweitens können Sie die übrig gebliebenen Materialien nach dem Bau des Hauses verwenden.

Ein solcher Pavillon kann zu einer vollwertigen Kapitalstruktur werden. Sie können es glasieren, einen Ofen drinnen installieren, Wasser laufen lassen. Es kann sogar als vollwertiges Gästehaus genutzt werden.

Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein
Gartenpavillons aus Stein

Kupfersulfat: Anwendung der Lösung im Gartenbau

"Live" Pavillons

Als Hecke kann ein schöner, anmutiger und eleganter Pavillon geschaffen werden. Hohe Sträucher, Kletterpflanzen, geflochtene Zäune - all dies ist eine hervorragende Lösung für einen Gartenpavillon.

Denken Sie über Stützstrukturen nach, die Ihre Pflanzen schmücken. Dazu ist es am bequemsten, einen Metall- oder Holzrahmen zu verwenden. Durchbrochenes Schmieden oder anmutiges Schnitzen schmücken den Garten und bestimmen den zukünftigen Pavillon, während die Pflanzen wachsen.

Separate "lebende" Fragmente können bei der Gestaltung anderer Pavillons verwendet werden. So erweckt beispielsweise ein mit Weinreben, Efeu oder Rosen umrankter Steinbau sofort den Eindruck eines Märchenschlosses.

Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons
Lebende Gartenpavillons

Alternative Materialien

Der Metallpavillon wird zu einem echten Kunstwerk. Es muss kein teures Custom-Schmieden sein. Sie können sogar aus einem Metallprofil eine stilvolle und interessante Option herstellen.

PVC-Profil ist gut für moderne Stile und praktische vorgefertigte Strukturen. Es ist leicht, schnell zu installieren, hat keine Angst vor Feuchtigkeit und Frost.

Polycarbonat ist immer leichte und gemütliche Designs. Aber sie erfordern die klarsten und genauesten Fehlkalkulationen und Zeichnungen.

Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons
Alternative Materialien - Gartenpavillons

Romantische Pavillons

Romantische Pavillons sind ideal im grünen Dickicht versteckt. Es ist angenehm, sich hier sowohl selbst als auch zusammen mit Ihrem Seelenverwandten zurückzuziehen.

Wählen Sie leichte, anmutige und elegante Designs. Zum Beispiel durchbrochen geschmiedet. Massives Holz und Stein wirken zu schwer.

Konzentrieren Sie sich beim Design auf Minimalismus: Je weniger Inhalt, desto besser. Fokus auf Dekor: Blumen, Hecken, romantische Beleuchtung. Verwenden Sie Kerzen und Girlanden.

Mit leichten Luftvorhängen können Sie einen romantischen Pavillon beschatten. Oder pflanzen Sie sofort Pflanzen, die selbst den Rahmen flechten.

Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons
Romantische Pavillons - Gartenpavillons

Blattkrankheiten bei Pfingstrosen: Beschreibungen mit Fotos, Behandlung

Bungalow-Pavillons

Bungalow ist eine helle und kreative Lösung von der azurblauen Küste. Sie sind klein und leicht, aber funktional genug. Und für die Herstellung werden natürliche Materialien verwendet, die in jeden Garten passen.

Nehmen Sie die charakteristischen Insignien eines tropischen Refugiums auf: ein massives Reetdach, Bambus, Korbwaren, Kissen und Textildekor. Ordnen Sie bequeme Sonnenliegen im Inneren an.

Und um sich vor der Sonne zu schützen, verwenden Sie Stoffvorhänge in neutralen Naturtönen mit natürlicher Textur.

Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons
Bungalow Pavillons - Gartenpavillons

Pavillons im japanischen Stil

Der orientalische Stil ist einer der beliebtesten bei der Gestaltung von Gärten. Japanische Ästhetik basiert auf Liebe zum Detail. Das ist eine ganze Philosophie.

Wählen Sie ein malerisches Gebiet in der Nähe des Wassers oder auf einem Hügel. Konzentrieren Sie sich auf lakonische Trends wie Minimalismus. Verwenden Sie Harthölzer und Naturstein.

Statt massiver Wände spannen Sie Stoffeinsätze wie östliche Paravents und Trennwände. Machen Sie sie gleitend oder faltbar - und es wird auch funktional sein.

Dächer sind ein charakteristisches Merkmal. Es gibt drei Möglichkeiten: Giebel, Giebel oder mit Giebel. Sie sind schwer herzustellen, aber sie sind an und für sich ein stilvoller Design-Trick.

Ein Teich mit Brücke ist das beste Dekorationselement, aber nicht das einzig mögliche. Halten Sie Ausschau nach Steingärten oder einer komplizierten Landschaftsgestaltung mit japanischen Pflanzen. Sie können durch interessante Sukkulentensorten ersetzt werden.

Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons
Pavillons im japanischen Stil - Gartenpavillons

Pavillons für Kinder

Aus dem Pavillon können Sie einen vollwertigen Spielplatz für Kinder machen. Was ist keine Alternative zu einem Baumhaus?

Kinder werden nicht überhitzen und können bei jedem Wetter Spaß mit Freunden haben. Dort können Sie auch Spielzeug verstecken. Stellen Sie dazu einige Truhen oder umwandelbare Bänke auf.

Es müssen keine bunten Regenbogen-Designs sein. Gestalten Sie den Pavillon so, dass er wie Dornröschens Schloss oder ein Piratenversteck aussieht. Viele Kinder lieben auch moderne Erwachsenenstile und versuchen, ihre Eltern zu imitieren.

Im Kinderpavillon können Sie eine Ecke zum Zeichnen mit Buntstiften ausstatten. Und spielen Sie sogar mit weichen und elektronischen Spielzeugen, die Angst vor Regen, Wasser und Sand im Garten haben.

Die Hauptsache ist, die Sicherheit nicht zu vergessen.Nehmen Sie nur umweltfreundliche Materialien und Farben, vermeiden Sie scharfe Ecken und traumatische Strukturen. Ziehen Sie einen Standort in Betracht, der bequem zu pflegen ist.

Pavillons für Kinder - Gartenpavillons
Pavillons für Kinder - Gartenpavillons
Pavillons für Kinder - Gartenpavillons
Pavillons für Kinder - Gartenpavillons
Pavillons für Kinder - Gartenpavillons
Pavillons für Kinder - Gartenpavillons
Pavillons für Kinder - Gartenpavillons
Pavillons für Kinder - Gartenpavillons
Pavillons für Kinder - Gartenpavillons

Gartenblumen: Fotos, Namen und Beschreibungen (Katalog)

Pavillons mit Herd oder Grill

Treffen mit Freunden zum Grillen – was gibt es Schöneres? Es ist zumindest unbequem, ständig eine Kohlenpfanne mit sich herumzutragen und bei Regen dringend zusammenzufalten. Der Pavillon spielt in diesem Fall die Rolle eines stationären Vordachs.

Um den Grill oder Ofen auch im Winter zu benutzen, bauen Sie einen geschlossenen oder halbgeschlossenen Pavillon. Wählen Sie feuerfeste Materialien, die weniger rauchen, wie Stein oder Ziegel.

Vergessen Sie nicht die Dunstabzugshaube. Und denken Sie an Möbel. Neben dem Esstisch benötigen Sie eine Arbeitsfläche, Stauraum für Brennholz, Geschirr und Besteck.

Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons
Pavillons mit Herd oder Grill - Gartenpavillons

Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons

Moderne Mode ist vielseitig. Haben Sie keine Angst zu experimentieren, es gibt viele interessante Lösungen.

Korbpavillons sind leicht, schön und elegant. Sie vereinen Einfachheit und Raffinesse. Für die Herstellung eignen sich fast alle flexiblen langen Äste. Dies sind Weide, Weinrebe, Vogelkirsche, Schilf, Hasel. Unterschiedliche Webtechniken und Rindentöne machen solche Pavillons immer einzigartig.

Pergolen aus Paletten und Paletten sind einfach zu konstruieren und am kostengünstigsten. Sie fügen sich organisch in skandinavische und ökologische Stile ein. Sie können sie mit Kissen und Accessoires aus Patches oder grob strukturiertem Stoff dekorieren.

Flaschenpavillons sind mutig und extravagant. Die Hauptsache ist, Behälter mit geeigneter Form und Volumen zu wählen. Helles und farbenfrohes Glas gibt ein einzigartiges Lichtspiel und erzeugt einen Mosaikeffekt.

Über dem Boden schwebt ein hängender Pavillon. Es ist eher eine geschlossene Schaukel oder Hängematte. Sie nimmt fast keinen Platz ein, sieht aber sehr romantisch aus. Wenn Sie Einsamkeit und Stille lieben, dann ist diese Option für Sie.

Futuristische Trends wirken frisch und hell. Zum Beispiel gewölbte Glaspavillons oder gebrochene polygonale Strukturen aus Metall und dünnen Lamellen.

Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons
Ungewöhnliche Ideen für Gartenpavillons

Video: Gartenpavillon zum Selbermachen aus Holz

die Schönheit

Heim und Familie

Garten