Blattkrankheiten bei Pfingstrosen: Beschreibungen mit Fotos, Behandlung

Blattkrankheiten bei Pfingstrosen: Beschreibungen mit Fotos, Behandlung

Luxuriöse Gartenpfingstrosen beeindrucken durch ihr auffälliges Aussehen. Riesige üppige Blumen ziehen auf den ersten Blick die Aufmerksamkeit auf sich, und es ist einfach niemand gleichgültig. Aber leider sind auch sie nicht immun gegen unangenehme Krankheiten, Pilze oder Viren. Die meisten Probleme zeigen sich zuerst an den Blättern, daher ist es wichtig, den Moment nicht zu verpassen!

Blätter werden gelb und trocken

Am Ende der Saison verfärben sich die Blätter der Pfingstrosen gelb, weil dies eine natürliche Entwicklung ihres Lebenszyklus ist. Aber wenn sie mitten im Sommer zu trocknen beginnen, ist es Zeit, auf der Hut zu sein!

- Gelbfärbung und Trockenheit treten auf, wenn den Pfingstrosen Feuchtigkeit fehlt. Aber sie können auch nicht gegossen werden, weil die Verrottung beginnt;

- Vereinzelte gelbe Streifen und Striche, die zunehmend miteinander verflochten sind - ein Symptom für Ringflecken. Das Virus beeinflusst das Wachstum und die Blüte der Pflanze lange Zeit nicht, obwohl es sie in Zukunft vollständig zerstören kann.

- Chaotische gelbe Flecken auf den Blättern, die zu einem Muster verwoben sind und immer weiter auseinanderlaufen - ein virales Mosaik. In späteren Stadien treten kleine nekrotische Herde auf;

- Vertikilläres Welken führt dazu, dass die Blätter welken und trocknen. Am häufigsten manifestiert es sich während der Blüte und der Erreger kann durch dunkle Gefäße im Schnitt der Triebe nachgewiesen werden;

- Das Rasselvirus war ursprünglich Tabak, hat sich aber bereits auf andere Pflanzen ausgebreitet. Es hinterlässt Ringe, Streifen und Streifen in allen Schattierungen von blassgrün und gelb.

Blätter werden gelb und trocken - Blattkrankheiten bei Pfingstrosen

Braune Flecken auf den Blättern von Pfingstrosen

Flecken auf Pfingstrosen sind rot, braun und sogar karminrot. Grundsätzlich liegt das Problem im Pilz oder im Mangel an bestimmten Mikroelementen.

- Gelbbraune Rostflecken auf den Blättern von Pfingstrosen können einen ungewöhnlichen Purpurton annehmen. Auf der Rückseite schwellen mit Sporen bedeckte Ballen an;

- Braune Septoriaflecken breiten sich allmählich aus und verdunkeln sich auf beiden Seiten. Je mehr sie werden, desto mehr verschmelzen sie zu einer Stelle und die Pfingstrose wird schwächer;

- Große Flecken von bizarrer Form, die charakteristisch für Cladosporium sind, die mit Beginn des Sommers und den ersten heißen Tagen in den Garten kommen;

- Kleine braune Flecken mit violetter Randstreuung auf Blättern mit Phyllostiktose. Wenn sie sich dehnen und wachsen, kann sich die Mitte aufhellen;

- Braune, bläuliche und violette Flecken, die vom Rand allmählich wachsen - Blattfleck. An den Spitzen sind Herde von Pilzsporen sichtbar;

- Blätter beginnen aufgrund eines Stickstoffüberschusses dunkler zu werden und zu faulen. Pfingstrosen brauchen Top-Dressing, aber sie sollten gemäß den Anweisungen gemäßigt und deutlich sein.

Braune Flecken auf den Blättern - Krankheiten der Blätter bei Pfingstrosen

Phloxblattkrankheiten: Beschreibungen mit Fotos, Behandlung

Die Blätter der Pfingstrosen werden schwarz

Pfingstrosenblätter werden selten schwarz, was meistens auf eine Beschädigung des Wurzelsystems hindeutet. Es ist sehr schwierig und fast unmöglich, eine solche Anlage zu restaurieren.

- Cladosporium-Flecken sind anfangs klein, können aber später das Blatt vollständig umringen, schwarz werden und scheinen ausgebrannt zu sein;

- Eine bakterielle Verbrennung führt dazu, dass ganze Triebe mit Blättern zu Schwärze "verbrennen".

Blätter werden schwarz - Blattkrankheiten bei Pfingstrosen

Blattkrankheiten bei Petunien: Beschreibungen mit Fotos, Behandlung

Weiße Blüte auf den Blättern der Pfingstrosen

Eine samtige weißliche Blüte ist eine Sporen eines Pilzes, der leicht sich ausbreitende Pfingstrosen infiziert. Es kann auch ein weißliches Spinnennetz sein, das von Schädlingen hinterlassen wird.

- Echter Mehltau bedeckt die Blätter mit einer üppigen weißen Blüte, die schon von weitem gut sichtbar ist. Dagegen sind keine Außen- oder Zimmerpflanzen versichert;

- Weißfäule hinterlässt einen verblassten, aber gleichmäßigeren Belag auf den Blättern;

- Plaque aus Grauschimmel ist etwas dunkler und kann alle Bodenteile von Pfingstrosen bedecken. Am häufigsten manifestiert es sich im Frühjahr, wenn es noch kühl ist und es heftig regnet;

- Die Spinnmilbe hinterlässt überall ein dünnes weißliches Spinnennetz, das auch aus der Ferne einem Überfall gleicht.

Weiße Blüte auf den Blättern - Krankheiten der Blätter bei Pfingstrosen

Blasse und helle Blätter

Die Blätter erscheinen optisch gesund, verlieren aber irreversibel an Farbe, wenn die Pflanze schwächer wird.Der häufigste Grund sind unsachgemäße Eindämmungsbedingungen.

- Pfingstrosen sind gegenüber den Bedingungen unprätentiös, blühen jedoch reichlich, sodass eine regelmäßige Fütterung nicht überflüssig ist. Wenn es nicht genug Nahrung gibt, ist das erste, was zu tun ist, die Blätter zu verblassen und zu welken;

- Gelbe Punkte verschmelzen zu festen Flecken, und die Blätter werden blass und werden schwächer, wenn die Pfingstrosen von Blattläusen gefressen werden.

Blasse und helle Blätter - Blattkrankheiten bei Pfingstrosen

Himbeerblattkrankheiten: Beschreibungen mit Fotos, Behandlung

Pfingstrosenblätter kräuseln sich

Eisstockschießen ist bei Pfingstrosen eher selten. Blätter werden als letztes Mittel verformt, weil die Pflanze versucht, Ressourcen anzusammeln.

- Die Blätter werden kleiner, welken, kräuseln sich und stoppen in der Entwicklung, wenn die Pfingstrose von einem Nematoden befallen ist;

- Die Symptomatologie der Lemoine-Krankheit sieht fast gleich aus. Es ist unheilbar und führt zum Fehlen von Blüte und Tod des Busches;

- Blätter kräuseln sich, wenn sie von Käfern, Raupen oder Ameisen gefressen werden. Pfingstrosenknospen geben eine süße Substanz ab, daher ist die Pflanze sehr attraktiv für Schädlinge.

Blätter kräuseln - Blattkrankheiten bei Pfingstrosen

die Schönheit

Heim und Familie

Garten