
Auch mit einfachen Haushaltskleinigkeiten können Sie Ihrem Leben Farbe und Spaß verleihen. Stellen Sie beispielsweise helle Waschlappen für die ganze Familie her, die Sie mit Ihren eigenen Händen stricken können, und dies erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Zweifeln Sie daran? Dann ist diese Auswahl an Schritt-für-Schritt-Videos genau das Richtige für Sie!
Waschlappen für Anfänger häkeln (Schritt für Schritt)
1. Häkelschwamm mit verlängerten Schlaufen
Für einen voluminösen Waschlappen nehmen Sie Polypropylengarn in verschiedenen Farben und Haken Nr. 4. Um das Produkt dichter und voluminöser zu machen, stricken Sie in zwei Fäden. Für einen Waschlappen mit 14 cm Breite und 28 cm Höhe 30 Schlaufen anschlagen und wie gewohnt zurückschlingen.
Stricken Sie die erste Reihe mit gewöhnlichen Spalten in jeder Schleife dichter und dann zwei weitere Reihen mit Häkeln. Am bequemsten ist es, volumetrische Schleifen direkt am Finger zu bilden - damit sie alle gleich sind. Tatsächlich hat dies fast keinen Einfluss auf den Strickprozess, da Sie nur einen losen Schwanz hinterlassen müssen.
Ändern Sie dabei die Farben des Fadens, wenn Sie einen gestreiften Waschlappen wünschen - so wird es heller und macht mehr Spaß. Beenden Sie mit Häkeln und regulären Pfosten - vollständig symmetrisch zum Rücken. Und am Ende eine Schlaufe stricken und anbringen, damit der Waschlappen an den Haken gehängt werden kann.
2. Rundgehäkelter Handwaschlappen
Ein kleiner Waschlappen mit Schlaufe liegt direkt auf der Hand und eignet sich gut zur Selbstmassage oder wohltuenden Entspannung. Die Schlaufen sind sehr klein, daher ist es ziemlich dicht und elastisch. Nehmen Sie den Haken Nr. 4 in zwei Falten auf die Polypropylenfaser - so werden die Schlaufen ziemlich luftig, aber gleichzeitig eng.
Sie benötigen einen Schleifenring mit 6 Häkelmaschen. Nach dem gleichen Prinzip wie bei Amigurumi schrittweise weiterstricken. Machen Sie einen Griff aus gewöhnlichen Luftschlaufen der erforderlichen Länge und binden Sie ihn mit einer weiteren Reihe von Pfosten zusammen.
3. Waschlappen ohne verlängerte Schlaufen
Dabei ist es gar nicht nötig, dass der Waschlappen flauschig und voluminös ist – ohne verlängerte Schlaufen wird es nicht schlimmer. Dazu benötigen Sie den bereits bekannten Knäuel Polypropylenfaden (oder ein paar mehrfarbige) und Haken Nummer 3. Das Muster, mit dem es gestrickt wird, ist sehr einfach und wiederholt sich über die gesamte Länge, so dass Sie keine haben müssen irgendwelche Probleme.
Verbinden Sie entsprechend der gewünschten Breite eine gerade Anzahl von Luftschleifen zu einem Ring und bilden Sie den Anfang mit gewöhnlichen Säulen. Im Grunde reichen 30 Maschen aus, die du aber nach Belieben variieren kannst. Das Schachbrettmuster wird aus abwechselnden Luftschlaufen und Garnen direkt in die Bögen gebildet. Vergessen Sie nicht, die Schlaufengriffe zu stricken und an beiden Seiten des Waschlappens zu befestigen!
4. Luffa in einem Faden häkeln
Es ist überhaupt nicht notwendig, immer in zwei Falten zu stricken, damit ein Schwamm üppig und schön wird. Die Hauptsache ist, einen kleineren Haken zu nehmen, ihn enger zu stricken und mehr Maschen pro Zentimeter zu machen. Je mehr äußere Schlaufen Sie haben, desto voluminöser und strukturierter erhalten Sie einen Waschlappen.
Tatsächlich ist das Stricken von Waschlappen sehr schnell - es dauert nicht länger als ein paar Stunden, was Sie in dieser Meisterklasse deutlich sehen können. Haben Sie keine Angst, wenn Sie versehentlich eine Art Schlaufe auf die falsche Seite ziehen, da sie sich nicht auflöst. Markieren Sie einfach die Problemstelle mit einer Häkelnadel, suchen Sie sie auf der Vorderseite und ziehen Sie die Schlaufe vorsichtig mit den Händen zurück.
5. Schwamm-Igel häkeln
Ein fröhlicher Igel-Waschlappen wird Kinder begeistern und er passt fast wie ein gewöhnlicher. Zuerst müssen Sie eine Nase und einen Maulkorb machen - nach dem gleichen Prinzip wie bei Amigurumi-Spielzeug. Die Schnauze des Igels beginnt mit einem 6-spaltigen Ring in einem Faden mit einer Häkelnadel Nr. 3.
Ab der nächsten Runde die Hauptfarbe anstelle der schwarzen Nase stricken und die Schnauze schrittweise weiterstricken. Um die Augen zu machen, weben Sie den schwarzen Faden wieder buchstäblich eine Spalte auf beiden Seiten. Formen Sie den Waschlappen direkt aus dem Kopf: Machen Sie den Bauch des Igels in Spalten und den Rücken mit verlängerten Schlaufen.