
Früher oder später taucht im Haus eines jeden Floristen eine bezaubernde Dracaena auf. Sie ist schön, mäßig exotisch und völlig unprätentiös. Damit Dracaena noch besser wächst und Sie mit gesunden grünen Blättern erfreut, verraten wir Ihnen, wie Sie sie zu Hause richtig pflegen!
Die Erde
Sie können fertige Erde für dekorative Laubpflanzen oder für Palmen nehmen und mit Sand oder Vermiculit auflockern. Kokoschips oder Torfmoos sind in Ordnung, erhöhen aber leicht die Säure. Oder mischen Sie selbst Rasen, Humus und Sand zu gleichen Anteilen. Fügen Sie optional ein weiteres Stück Torf und Blatterde hinzu.

Wie wählt man einen Blumentopf
Für Dracaena eignen sich am besten Blumentöpfe, die sich nach oben ausdehnen. Der Durchmesser hängt von der Höhe des Baumes ab - ca. 15 cm pro 40 cm der Pflanze. Das heißt, ein Standard-Blumentopf mit einem Durchmesser von 22-25 cm ist für eine Dracaena mit einer Höhe von 60 cm geeignet.
Beleuchtung
Dracaena liebt Licht, daher fühlt es sich großartig an, wenn Fenster nach Süden oder Westen ausgerichtet sind. Stellen Sie es jedoch nicht in die Nähe des Glases, da dies die Blätter verbrennen kann. Bunte Arten brauchen mehr Licht, weil sie sonst Farbe verlieren.

Temperatur
Dracaena ist eine thermophile Pflanze und gedeiht daher am besten im Sommer. Ideale Wachstumsbedingungen sind 18-25 Grad und im Winter darauf achten, dass die Temperatur nicht unter 12-14 Grad fällt.
Wie man Dracaena gießt
Dracaena liebt reichliches Gießen, aber Sie können den Blumentopf nicht ständig füllen. Achten Sie darauf, dass der Boden mindestens 2-3 cm austrocknet und die oberste Schicht regelmäßig gelockert wird. Eine gute Drainage ist zwingend erforderlich, damit das Wasser nicht im Boden stagniert.
Für die Bewässerung benötigen Sie abgesetztes Wasser mit Raumtemperatur. Im Sommer kann dies jeden zweiten Tag oder sogar jeden Tag erfolgen, während gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit kontrolliert wird. Im Winter können Sie die Frequenz reduzieren, jedoch nur, wenn sich der Topf nicht in der Nähe der Heizgeräte befindet. Ansonsten sollte Dracaena noch öfter gegossen und besprüht werden.

Spritzen
Dracaena liebt das Sprühen sehr, daher können Sie es jeden Tag sicher tun. Verwenden Sie nur abgesetztes Wasser mit Raumtemperatur und reduzieren Sie die Häufigkeit während der kalten Jahreszeit. Führen Sie den Vorgang nur morgens oder abends durch, damit nasse Blätter nicht in der Sonne bleiben - es kommt zu Verbrennungen.
Top-Dressing und Dünger für Dracaena
Füttern Sie die Dracaena von Mitte Frühjahr bis Mitte Herbst alle zwei Wochen mit Präparaten für dekorative Laubpflanzen. Am bequemsten ist es, flüssige Verbände zu verwenden, die dem Wasser zur Bewässerung zugesetzt werden. Oder trockene Stöcke, die in mehreren Teilen in die Erde eingegraben werden müssen – je nach Durchmesser des Blumentopfs.

Beschneidung
Dracaena muss nicht einfach so abgeschnitten werden, es reicht aus, trockene oder beschädigte Blätter regelmäßig zu entfernen. Es wird beschnitten, wenn es an seine Grenzen wächst und seine dekorativen Eigenschaften verliert. Schneiden Sie in diesem Fall die Oberseite ab und wurzeln Sie sie erneut. Verwenden Sie zum Schneiden ein sehr scharfes, sterilisiertes Messer und achten Sie darauf, zerkleinerte Holzkohle über dem Schnitt zu verwenden.
Wie man Dracaena verpflanzt
Dracaena wird während des Wachstums umgepflanzt - alle 1-3 Jahre in einen größeren Blumentopf mit einer dicken Drainageschicht (ab 2-3 cm). Wenn die Erde noch nicht erneuert werden muss, einfach vorsichtig an der Pflanze vorbeifahren und neue Erde an den Seiten hinzufügen. Dieses Verfahren kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.
Beim Umpflanzen die Wurzeln vorsichtig nivellieren, den Boden etwas festdrücken, Felder gut pflanzen und den Blumentopf für ein paar Tage an einen warmen, schattigen Ort stellen. Dracaena reagiert nicht sehr gut auf eine Transplantation, daher sieht es zunächst nicht gut aus, aber dann wird es Wurzeln schlagen. Nach 2 Wochen Dünger zugeben.

Dracaena-Reproduktion
Am einfachsten ist es, den apikalen Steckling zur Vermehrung zu verwenden - er kann sofort in ein leichtes Substrat gepflanzt oder zum Bewurzeln zuerst in Wasser gelegt werden. Nur durch die Blätter von unten, damit die Pflanze genug Kraft hat, um das Rhizom zu bilden. Samen werden im Alltag fast nie verwendet - sehr lange, schwierig und nicht immer wirksam.
Eine interessante Art, Dracaena zu züchten, besteht darin, den Stiel abzuschneiden. Es ist notwendig, einen jungen und gesunden Trieb in 3-5 cm lange Segmente zu schneiden, damit jeder mindestens zwei Knospen hat. Auf einer Seite wird in die Rinde ein Einschnitt gemacht und mit diesem Ende in den Boden eingegraben.
Decken Sie die Sämlinge mit Plastikfolie oder einer Flasche ab und stellen Sie sie an einen warmen, schattigen Ort und gießen Sie sie regelmäßig. Nach 1-1,5 Monaten erscheinen die ersten Triebe - sie müssen regelmäßig besprüht werden. Wenn die Sämlinge ausgewachsen sind, pflanzen Sie sie in Blumentöpfe.
Sie können auch Luftschichten wurzeln. Machen Sie eine T-förmige Kerbe, gehen Sie von oben leicht zurück und fügen Sie nassen Torf hinein. Fixieren Sie es mit einem Film und nach etwa einem Monat erscheinen an dieser Stelle junge Wurzeln. Schneiden Sie den Schnitt etwas weiter unten ab und pflanzen Sie ihn in einen neuen Blumentopf.

Krankheiten
Am häufigsten ist Dracaena von Fäulnis betroffen, und dies ist auf eine Verletzung des Temperatur- und Feuchtigkeitsregimes zurückzuführen. Überfluten Sie die Blume nicht und sorgen Sie dafür, dass die Erde austrocknet. Wenn die Wurzeln faulen, können Sie versuchen, die am stärksten beschädigten Teile vorsichtig abzuschneiden und die Dracaena in neue trockene Erde umzupflanzen.
Flecken und Plaque auf den Blättern sind ein Symptom von Pilzkrankheiten. Sie mögen unterschiedlich sein, aber sie werden alle gleich behandelt - mit komplexen Fungiziden. Besprühen Sie die Blätter mit einem Spray und verschütten Sie die Erde mit einer Lösung. Zur Vorbeugung ist es am bequemsten, alle 3 Monate antimykotische Sticks mit Düngemitteln in den Boden zu vergraben.
Schädlinge
Heimische Dracaena ist fast nicht anfällig für Schädlingsbefall, aber manchmal können sich sogar Spinnmilben, Thripse, Blattläuse oder Wollläuse darauf niederlassen. Untersuchen Sie die Pflanzen- und Blattplatten regelmäßig, damit sich keine Eindringlinge darauf befinden. Waschen Sie die Parasiten mit warmem Seifenwasser ab und behandeln Sie die Dracaena mit einem komplexen Insektizid für Zimmerblumen. In der Regel sind zwei Behandlungen im Abstand von 1-2 Wochen erforderlich.
