
Kleine und mehrfarbige Phloxen sind eine echte Dekoration für jedes Blumenbeet. Damit Blumen aber auch weiterhin Freude bereiten, müssen sie gesund sein. Aufgrund von Viren und Infektionen sterben die Knospen ab, und alle Krankheiten betreffen im Allgemeinen die Blätter. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen!
Blätter werden gelb und trocken
Wenn Phloxblätter plötzlich zu trocknen beginnen und gelb werden, ist das unangenehm. Und es ist auch gefährlich, denn hinter einem gewöhnlichen Symptom können durchaus ernsthafte Probleme stecken!
- Durch unsachgemäße Bewässerung trocknen Phloxen aus oder beginnen im Gegenteil zu faulen;
- Trockene Stellen hinterlassen Sonnenbrand, wenn Wasser auf die Blätter gelangt oder die Hitze unmittelbar nach Regen einsetzt;
- Gelbe Platten mit grünen Streifen sind ein Symptom der Chlorose, die auf einen Mangel an Eisen oder Ernährung im Allgemeinen hinweist. Wir empfehlen eine ausgewogene komplexe Fütterung;
- Kleine gelbe Flecken, die sich allmählich in Geschwüre verwandeln und zu Löchern werden, werden von einem schwarzen Kreuzblütler-Floh zurückgelassen;
- Gelbe Punkte verschmelzen allmählich und die Blätter verblassen, wenn sich eine Blattlauskolonie auf Phlox niedergelassen hat;
- Leichte Ringflecken, die sich allmählich ausbreiten, können ein Symptom für Ringflecken sein. Die Pflanze sieht schmerzhaft aus, ist deformiert und stirbt ab;
- Beim Vertikillarwelken werden die Blätter der Phlox gelb und trocken, fliegen aber nicht vom Stängel;
- Helle Flecken auf den Blättern, die noch mehr verblassen und dann absterben - ein Zeichen für Rasselkrankheit. Es verlangsamt das Wachstum und breitet sich oft von Tabaksämlingen auf Phlox aus;
- Gelbsucht ist eine Mikroplasma-Krankheit, bei der die Blätter gelb werden und der Rest der Pflanze deformiert wird. Phlox beginnt sich stärker zu verzweigen und Blütenblätter und Staubblätter ähneln immer mehr gewöhnlichen Blättern.

Braune Flecken auf Phloxblättern
Am häufigsten treten braune Flecken aufgrund von Pilzen auf, aber das Problem kann in der Pflege und dem Mangel an Düngemitteln liegen. Verfolgen Sie das Bewässerungs- und Fütterungsregime - solche Maßnahmen werden definitiv nicht überflüssig sein!
- Rost hinterlässt leuchtend orangefarbene Flecken auf den Blättern, die sich an kühlen, nassen Tagen ausbreiten;
- Phloxblätter sind in den frühen Stadien der Weiß- oder Graufäule mit braunen Flecken bedeckt;
- Schmutzige gelbe und braune Flecken auf den unteren Blättern sind ein Symptom einer Phomose. Auch die Triebbasen verfärben sich braun und die Platten sind später mit schwarzen Punkten übersät;
- Graubraune Flecken auf den Blättern, die schnell wachsen und sich im Kreis rot verfärben - das ist Septoria.

Phloxblätter werden schwarz
Gärtner wissen, dass die Chancen, die Pflanze zu retten, gering sind, wenn die Blätter schwarz werden. Auch wenn die Ursache einfach ein Wurzelschaden ist, keine Infektion.
- Eine bakterielle Verbrennung führt dazu, dass ganze Triebe mit Blättern schwarz werden und absterben;
- Phloxen leiden selten an Wurzelkrebs, aber dann treten neben nekrotischen Herden Geschwüre und Tumore auf;
- Die Rußblüte auf den Blättern ist der gleichnamige Rußpilz, der von Insekten aktiv verbreitet wird;
- Dunkle Flecken nekrotischer Flecken erscheinen, sobald die Blätter geblüht haben. Am häufigsten ist die Ursache das Gurkenvirus, wenn sich in der Nähe Gartenbeete befinden.

Weiße Blüte auf Phloxblättern
Eine weißliche Blüte oder das gleiche durchscheinende Netz bedeckt die Blumenbeete fast zu jeder Jahreszeit. Denn warme, feuchte Tage sind die perfekte Umgebung für die Verbreitung von Pilzen und Schädlingen!
- Am häufigsten bleibt eine weiße Blüte zurück, wenn Phloxen Mehltau gefangen haben. Weiße Flecken sind sehr hell und von weitem sichtbar;
- Eine verblasste, hellere und gleichmäßigere Beschichtung von weißer oder gräulicher Farbe hinterlässt Weiß- bzw. Graufäule;
- Die Spinnmilbe saugt die Säfte aus der Pflanze und flechtet sie gleichzeitig mit einem dünnen weißlichen Spinnennetz.

Phloxblätter kräuseln sich
Phlox hat ziemlich große Blätter, sodass Sie deutlich sehen können, wenn sie sich kräuseln und verformen. Meistens ist die Sache unsachgemäß gepflegt, aber auch die Blumenbeete sind nicht immun gegen Viren!
- Phloxblätter knittern und verformen sich, wenn die Blumen im Blumenbeet zu voll sind. Keine Pflanzungen sollten überdickt werden, denn sie brauchen Licht und Luft;
- Wenn die Blätter von Raupen, Käfern und Schnecken gefressen werden, kräuseln sie sich zunächst auch. Infolgedessen können jedoch nur Adern von der Platte zurückbleiben;
- Die Blätter werden deformiert und die Triebe werden dünner, wenn das Phlox-Wurzelsystem durch Nematoden beschädigt wird. Der Stammnematode hat ähnliche Symptome und kann nicht geheilt werden;
- Manchmal kann das Einrollen von Phloxblättern ein zusätzliches Symptom für einen Ringfleck sein. Am häufigsten leiden darunter Phloxen, die in der Nähe von Tomatenbeeten wachsen;
- Wenn ein sabbernder Groschen auf der Rückseite des Tellers frisst, beginnen sie auch zu falten und sich zusammenzurollen;
- Curl verändert die Form und Struktur der Blätter, die Adern werden braun und dazwischen erscheinen hellgrüne Flecken;
- Blattwürmer rollen sich zusammen und verpuppen sich in Phloxblättern, wodurch sie sich zu Röhren zusammenrollen.
