
Reife Aprikosen sind reich an Kalium und sind auch nützlich, um den Blutdruck zu stabilisieren und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Aber für eine wirklich reiche Ernte müssen Bäume alleine gesund sein. Heute erzählen wir Ihnen von den häufigsten Blattkrankheiten, die Ihre gesamte Bepflanzung ruinieren können!
Beulen und Beulen auf den Blättern
Aprikosenblätter werden durch Schädlinge, Stress und Pilze klumpig und holprig. Im schlimmsten Fall können das Tumorprozesse sein – dies ist aber eher die Ausnahme.
- Blattläuse, Schildläuse, Rüsselkäfer und andere Insekten hinterlassen auf den Blättern Tuberkel, wenn sie das Mauerwerk von der Rückseite bestücken;
- Orangenblasen bilden sich auf Aprikosenblättern, wenn sie durch rote Flecken oder Polystygmose beschädigt werden;
- Kleine Pickel-Geschwüre bedecken die Blätter und die Rinde von Obstbäumen, Patienten mit Zytosporose.

Blätter werden gelb und trocken
Gelbe und trockene Blätter sind nicht nur hässlich, sondern auch gefährlich. Wenn dies kein natürliches Absterben am Ende der Saison ist, dann ist die erste Glocke, dass mit der Aprikose etwas nicht stimmt!
- Wenn die Aprikose durch Wassermangel vertrocknet, werden die Blätter gelb und trocknen aus. Und wenn der Baum zu reichlich gegossen wird, beginnen sie zu faulen und werden weich;
- Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Landtechnik und die Pflegebedingungen vergilbt der Baum und trocknet. Dies ist eine natürliche Reaktion auf Stress;
- Nach Regen oder Spritzen tagsüber an heißen Sonnentagen bleiben trockene und gelbe Verbrennungsflecken auf den Blättern zurück;
- Wenn Milben und andere Gartenschädlinge den ganzen Saft aus den Blättern saugen, verdorren und trocknen sie auch;
- Bei einer Mosaikkrankheit sind Aprikosenblätter mit einem chaotischen Mosaikmuster bedeckt. Leider wird eine gefährliche Viruserkrankung überhaupt nicht geheilt;
- Plumpox befällt meistens direkt Pflaumen, aber Aprikosen können auch mit gelben Ringen und Schleifen bedeckt sein.

Braune Flecken auf Aprikosenblättern
Aprikosen leiden unter Dutzenden von Pilzerregern und viele von ihnen hinterlassen braune, rostige oder braune Flecken auf den Blättern.
- Alle Obstkulturen leiden in unterschiedlichem Maße an Schorf. Dunkle Flecken färben sich oliv und scheinen von einer Blüte bedeckt zu sein;
- Casterosporium hinterlässt kleine graubraune Flecken auf Aprikosenblättern, die nach und nach austrocknen und ausfallen. Dieser Pilz wird im Volksmund "perforierte Stelle" genannt;
- Septoria ist ein weißer Fleck, weil weißliche Zentren in der Mitte von braunen Flecken bleiben;
- Leuchtend rote Flecken, die sich durch Rostpilz auf den Blättern von Bäumen ausbreiten;
- Kokkomykose ist ein bisschen wie Rost, aber die Flecken sind kleiner und röter;
- Monoliose führt zum Austrocknen und Verrotten junger Triebe zusammen mit Blättern;
- Marsoniasis ist ein Pilz von Obstbäumen, der sich manifestiert, wenn Sie die hygienische Ausdünnung der Krone vernachlässigen;
- Bakterienfleck hinterlässt dunkelbraune Flecken auf den Blättern. In den frühen Stadien sind sie abgerundet, aber allmählich verschwommen und verschmiert;
- Bei Eisen- oder Kupfermangel können rote, rote und sogar violette Flecken auftreten. Manchmal können es auch andere Spurenelemente sein, daher empfehlen wir eine aufwendige Fütterung.

Aprikosenblätter werden schwarz
Schwärze auf den Blättern können Flecken oder Blühen sein – und dann liegt die Ursache wieder im Pilz. Aber wenn es so aussieht, als ob die Aprikose verbrennt, wird es kaum möglich sein, den Baum zu retten.
- Aprikosen werden schwarz und verdorren, wenn das Wurzelsystem beschädigt ist. Mechanische Verletzungen sind selten so schwer, aber Verbrennungen bei falscher Ernährung sind ziemlich;
- Kleine schwarze Punkte, die über gelbe und braune Flecken verstreut sind - dies ist ein Symptom für braune Flecken bei Aprikosen;
- Nach dem Eindringen von saugenden Insekten erscheint oft eine schwarze Blüte auf den Blättern, die an Ruß erinnert. So manifestiert sich der gleichnamige Rußpilz;
- Bei bakterieller Nekrose sehen die schwarzen Blätter verbrannt aus und die Aprikose ist mit offenen Wunden bedeckt. In fortgeschrittenen Stadien ist es unmöglich, einen solchen Baum zu retten.

Weiße Blüte auf Aprikosenblättern
Eine andere Pilzart hinterlässt auf den Aprikosenblättern einen weißen samtigen Belag. Sie müssen nicht versuchen, es zu löschen, sondern den Baum mit Fungiziden zu behandeln!
- Die häufigste Ursache für weiße Blüten ist Mehltau. Der Pilz ist so allgegenwärtig, dass er jede Pflanze befällt und es fast unmöglich ist, ihn vollständig zu vermeiden;
- Eine Spinnmilbe hinterlässt auf den Blättern und zwischen ihnen ein weißliches Spinnennetz, das mit einer Plaque verwechselt werden kann;
- Steinfrüchte leiden unter einem milchigen Glanz, der die Blätter silbrig erscheinen lässt.

Blasse und helle Blätter
Wenn die grünen Aprikosenblätter plötzlich zu verblassen beginnen, überprüfen Sie, ob beim Verlassen alles in Ordnung ist. Am häufigsten reagiert Apricot auf diese Weise auf Änderungen oder Verstöße im Inhalt.
- Zu Beginn des Frühlings müssen Aprikosen mit Stickstoff gefüttert werden. Es hängt davon ab, ob die Blattmasse saftig und grün oder verblasst und verkümmert ist;
- Wenn die Aprikose nicht genug Licht hat, wird der Prozess der Photosynthese gestört, wodurch auch die Produktion des grünen Pigments gestört wird;
- Wenn der Boden im Allgemeinen zu arm ist, wird die Aprikose schwach und schmerzhaft. Daher ist eine regelmäßige saisonale Fütterung erforderlich.

Aprikosenblätter kräuseln sich
Dies ist nicht das häufigste Aprikosenproblem, aber es kann sehr gefährlich sein. Die Hauptsache ist, einen gefährlichen Virus nicht zu verpassen, der sich jahrelang verstecken und sich im ganzen Garten ausbreiten kann.
- Blattwürmer und einige andere Raupenarten verpuppen sich in den Blättern, wodurch sie verdreht und in Spinnweben aussehen;
- Aprikosenblätter schrumpfen, runzeln und verwelken, wenn ihnen Licht, Luft, Raum und Nahrung fehlen. Um dies zu vermeiden, ist ein vorbeugender Kronenschnitt erforderlich;
- Aprikosen leiden selten unter Kinkigkeit, aber das Virus kann nicht geheilt werden, also müssen Sie dies im Hinterkopf behalten. Manchmal können deformierte, verdrehte Blätter rot werden;
- Zwergwuchs ist eine weitere Krankheit, die rechtzeitig zu erkennen ist. Die Blätter werden klein, krumm und schwach.
