
Die riesigen Blätter der Rogersia und ihre schlichten, aber auffälligen Rispenblüten fügen sich perfekt in den modernen grünen Garten ein. Die Pflanze ist völlig unprätentiös, sehr dekorativ und fühlt sich im Schatten toll an. Was brauchst du noch? Reden wir mehr über Rogers!
allgemeine Informationen
Rogersia ist eine feuchtigkeitsliebende und schattenliebende Pflanze, die in den Bergregionen Asiens beheimatet ist. Es wird für seine großen geschnitzten Blätter, die Fähigkeit, schnell zu wachsen und den ganzen Platz einzunehmen, geschätzt. Zur Blütezeit wird die sattgrüne Krone durch hohe Blütenstände ergänzt.
Rogersia hat ein starkes Kernrhizom, das mit zunehmendem Alter allmählich zu den Seiten wächst. Die durchschnittliche Höhe der Blütenstände beträgt bis zu 1,5 m, aber Zweige mit Blättern sind normalerweise niedriger. Aufrecht verzweigte Triebe bilden einen dichten Strauch.
Rogersia-Blätter erreichen leicht einen Durchmesser von 50 cm und können verschiedene Schattierungen haben - von Grün über Rot bis Bronze. Es gibt Sorten, die während der Saison ihre Farbe ändern. Rogersia blüht mitten im Sommer und nach dem Verwelken beginnen die Blätter noch aktiver zu wachsen.

Rogers-Arten
Grundsätzlich unterscheiden sich Rogers-Arten in Form und Größe der Blätter. Lassen Sie uns die interessantesten und dekorativsten markieren!
Holunder Rogers
Wie Sie leicht erraten können, ähneln die Blätter dieses Rogers einer vergrößerten Version von Holunderblättern. Sie sind fingerartig, aber vollständig in Segmente zerlegt.

Nepalesischer Rogers
Die Blätter werden auf einem langen Blattstiel in beeindruckendem Abstand voneinander gesammelt. Dadurch und durch ihre eiförmige Form mit spitzen Enden wirken sie noch länglicher.

Rosskastanie Rogers
Die nächste Art ähnelt den Blättern einer gewöhnlichen Stadtkastanie. Auf den ersten Blick können sie sogar verwechselt werden, aber wenn Sie zwei Proben nebeneinander legen, werden die Unterschiede offensichtlich. Die Höhe des Busches beträgt bis zu 1 m und die Höhe der Stiele beträgt bis zu 1,2 m.

Rogersia Henrici
Es ist die hellste Art mit einer sehr satten grünen Laubtönung. Und Rogersia Henrici hat keine Angst vor der hellen Sonne und ändert je nach Bedingungen nur den Farbton der Blütenstände.

Gefiederte Rogers
Diese Art hat auch eingeschnittene Blätter, aber einzelne Segmente sind schmaler und verlängert. Der Rand der Blattplatte ist fast glatt, aber die Adern sind geprägt. Dies ist eine ziemlich kompakte Art mit einer Höhe von bis zu 60 cm.

100-Blatt-Rogers
Eine sehr ungewöhnliche dekorative Erscheinung mit einem komplexen chaotisch gezackten Blattrand. Durch ihre besondere Form ähneln sie grob geschnittenen umgekehrten Tropfen. Höhe - bis zu 1,5 m.

Rogers Sorge
Die ausladende Staude hat sich perfekt an die Bedingungen unserer Breitengrade angepasst. Hauptsache man wählt den richtigen Standort und versorgt die Pflanze mit allen Nährstoffen!
Temperatur und Beleuchtung
Rogers bevorzugt Schatten oder Maximum - ein paar Sonnenstunden morgens oder abends. Dies ist eine relativ winterharte Pflanze mit Schutz. Vermeiden Sie unbedingt Zugluft und windgeblasene Bereiche.

Bewässerung
Der Boden um die Rogers herum sollte nicht vollständig austrocknen. Gießen Sie es daher regelmäßig und sprühen Sie es mitten im Sommer. Um die Feuchtigkeit zu erhalten, mulchen Sie den Boden um den Strauch herum.

Die Erde
Für ein so intensives Wachstum von Rogers wird viel Kraft benötigt, daher sollte der Boden in erster Linie nahrhaft sein. Vermeiden Sie Gebiete mit geringem Grundwasservorkommen, aber ein offenes Gewässer in der Nähe ist nur von Vorteil.

Düngemittel und Fütterung
Bereits vor dem Pflanzen werden Humus, Kompost und Torf eingebracht, um den Boden aufzufüllen. Wenn der Boden ausreichend nahrhaft ist, ist keine zusätzliche Düngung erforderlich. Andernfalls fügen Sie zu Beginn des Frühjahrs Kompost hinzu und verwenden Sie während der Saison noch zweimal Mineraldünger.

Überwinterung
Rogersia überwintert direkt auf dem Standort, aber es ist wichtig, die Erneuerungsknospen vor Frost zu schützen.Schneiden Sie im Herbst die Blätter ab und streuen Sie den Kompost auf die Pflanze. Nehmen Sie im Frühjahr den Unterstand ab, aber wenn es kälter wird, verwenden Sie eine Vliesdecke, damit die Knospen der Blütenstände nicht einfrieren.

Pflanzen und Züchten
Die Vermehrung von Rogers durch Samen ist ein schwieriger und nicht der lohnendste Prozess, da in einigen Monaten das Temperaturregime und der Platz für die Behälter wiederholt geändert werden müssen. Und eine solche Pflanze blüht nicht früher als in 3 Jahren.
Im Sommer werden gesunde, kräftige Blätter mit einem Blattstiel und einer sogenannten Ferse bewurzelt. Behandeln Sie es mit einem Stimulans und wurzeln Sie es direkt in einer leichten, feuchten Bodenmischung und verpflanzen Sie es dann mit einer Erdklumpen in einen offenen Boden. Junge Sämlinge werden in einer Tiefe von 6-8 cm und in einem Abstand von 50-80 cm gepflanzt.
Ein erwachsener Busch kann sehr leicht geteilt und gleichzeitig verjüngt werden. Es ist besser, dies im Frühjahr zu tun und die Divisionen sofort auf dem Gelände zu pflanzen. Während der Herbstvermehrung werden die Stecklinge in Kübel gepflanzt und bis zum Frühjahr drinnen belassen. Ein Austrocknen des Rhizoms während der Transplantation ist ausgeschlossen.

Rogers Krankheiten und Schädlinge
Rogersia ist resistent gegen fast alle Krankheiten außer Wurzelfäule aufgrund von Feuchtigkeitsstagnation. Ein solcher Busch verdunkelt sich allmählich, verdorrt und verwelkt. Es muss sofort ausgegraben werden, die verfallenen Teile des Rhizoms müssen entfernt und an einen neuen Ort verpflanzt werden.
Wenn auf den Blättern rote Unebenheiten erscheinen, handelt es sich um Rost. Schneiden Sie erkrankte Pflanzenteile ab und behandeln Sie sie mit Fungiziden. All dies geschieht am besten morgens oder nachmittags, damit der Rogers bis zum Abend austrocknet.
Saftige große Blätter werden von Schnecken und Traubenschnecken geliebt. Sie müssen zuerst mechanisch entfernt werden und dann sollte die Bepflanzung mit speziellen Präparaten besprüht werden.

Rogersia - Foto
Obwohl Rogersia eine blühende Pflanze ist, wird sie für ihre spektakulären Blätter geschätzt. Schauen Sie sich nur an, wie beeindruckend sie in ihrer Größe sind!
























