
Sie können Staubpartikel von Tomatensetzlingen so oft abblasen, wie Sie möchten, aber es gibt immer wieder unangenehme Überraschungen. Zum Beispiel sehen die Blätter schmerzhaft aus, kräuseln sich und verhalten sich im Allgemeinen verdächtig. Aber keine Sorge: Wir haben bereits herausgefunden, warum das passiert!
Hauptgründe
Meistens liegt das Problem in der Hitze, dem Mangel an frischer Luft und den Veränderungen des Mikroklimas. Dies sind Verstöße gegen die Landtechnik, die sich auf Pflanzen negativ auswirken, und Tomaten sind keine Ausnahme.
Sortenmerkmale
Bevor Sie Alarm schlagen, studieren Sie die Eigenschaften der Sorte Ihrer Sämlinge. Es gibt zum Beispiel mehrere kleine Arten, für die gekräuselte Blätter völlig normal sind.

Hohe Temperatur
Wenn die Temperatur um die 30 Grad herum längst überschritten ist, sind die Tomaten einfach sehr heiß. Die Blätter kräuseln sich, während sie versuchen, sich vor der Hitze zu verstecken. In diesem Fall benötigen Sie Halbschatten und mehr frische Luft.

Niedrige Temperatur
Wenn die Tomaten durch Gefrieren oder aus anderen Gründen plötzlich zugefroren sind, können sich die Blätter auch einrollen. Dies ist eine natürliche Reaktion der Pflanze auf Stress, aber unter günstigen Bedingungen erholt sie sich von selbst.

Trockenheit
Die Tomate ist nicht die launischste Pflanze, braucht aber dennoch regelmäßiges Gießen. Und je heißer es ist, desto häufiger müssen Sie es tun, an schwülen Tagen bis zu alle 2-3 Tage. Achten Sie darauf, den Zustand des Bodens zu überwachen und bedenken Sie, dass die Wurzeln von Tomaten ziemlich tief sind, sodass Sie den Boden gut und nicht oberflächlich gießen müssen.

Überschüssige Feuchtigkeit
Wenn Wasser im Boden stagniert, entsteht eine günstige Umgebung für die Entwicklung von Pilzen und die Wurzeln beginnen zu faulen. In diesem Fall kräuseln sich Tomatenblätter nicht nach unten, sondern an den Rändern nach oben. Es ist notwendig, den Boden zu trocknen und eine vorbeugende Behandlung mit Fungiziden durchzuführen.

Wurzelschaden
Wenn das Wurzelsystem beschädigt ist, richtet die Pflanze immer alle Ressourcen auf ihre Wiederherstellung. Daher lockerten sie vorsichtig den Boden und pflanzen die Sämlinge neu, verwenden Medikamente für Immunität und Wurzelbildung. Wenn sich die Blätter nach dem Pflanzen im Garten zu kräuseln beginnen, erholen sie sich unter günstigen Bedingungen innerhalb weniger Wochen.

Mangel an Nahrung
Eine regelmäßige Fütterung ist für alle Gartenkulturen notwendig, da die meisten Probleme gerade durch mangelnde Ernährung entstehen. In diesem Fall kräuseln sich die Blätter nicht nur, sondern werden auch gelb, verblassen, werden fleckig oder trocknen an den Rändern aus. Wir empfehlen, Wurzelbehandlung mit Sprühen zu kombinieren.

Überangebot
Wenn zu viel Dünger im Boden ist, ist es noch gefährlicher, als wenn zu wenig Dünger vorhanden ist. Am häufigsten passiert dies, wenn organisches Material eingeführt wird, weil es harmloser erscheint. Aber ein Überschuss an Spurenelementen führt zu Entwicklungsstörungen und kann die Pflanze durch Wurzelverbrennungen sogar zerstören.
Übermäßiger Stickstoff führt dazu, dass die unteren Blätter zu fleischig und groß werden und die oberen sich kräuseln. Und wenn zu viel Zink vorhanden ist, kräuseln sich die Blätter, hängen herunter und nehmen einen violetten Farbton an. In jedem Fall müssen Sie die Fütterung dringend einstellen und können versuchen, die Reaktion mit Sägemehl, Asche oder Spänen etwas zu reduzieren.

Spätes Kneifen
Tomaten müssen immer rechtzeitig geschnitten werden, bis zu 7 cm, denn zu große Stiefkinder verbrauchen viel Ressourcen. Die Pflanze leidet ständig unter Stress und Nährstoffmangel, sodass sich die Blätter kräuseln.

Verdickung der Betten
Werden die Tomaten zu dicht gepflanzt, sind sie einfach eng, es gibt nicht genug Sonne und Luft. Dadurch kräuseln sich die Blätter und verwelken, ein Pilz entwickelt sich und die Tomate verwelkt. Halten Sie beim Aussteigen unbedingt die empfohlenen Abstände ein.

Krankheiten
Am häufigsten befällt der Pilz die Blätter, ist jedoch leicht an anderen Symptomen zu erkennen - dem Vorhandensein von Plaque, Verfärbungen. Die oberen Blätter werden deformiert, wenn die Tomaten von einer Säule getroffen werden.Und wenn sich die Platten verdrehen, verdorren und schwarz werden, kann es sich um bakteriellen Krebs handeln.

Schädlinge
Einige Schädlinge ordnen auf der Rückseite der Blattplatten Mauerwerk an, wodurch sich die Blätter kräuseln. Dies ist eine häufige Blattlaus oder Weiße Fliege, die für Tomaten viel gefährlicher sind. Bei ihrer lebenswichtigen Aktivität scheiden sie eine süße Substanz aus, wodurch die Blätter noch mehr zusammenkleben und der Pilz fortschreitet.

Was zu tun ist?
Der erste Schritt besteht darin, die Bedingungen für die Aufbewahrung von Tomaten anzupassen und erst dann mit der Fütterung und Verarbeitung fortzufahren. Denken Sie jedoch daran, dass verdrehte Blätter möglicherweise sowieso nicht ausgeglichen werden, aber junge werden gesund.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Behandeln Sie die Samen bereits vor dem Pflanzen mit speziellen Fungiziden und vergessen Sie nicht, vorbeugend zu sprühen. Wenn ein Pilz gefunden wird, wählen Sie spezielle Zubereitungen für Tomaten oder Gemüse. Wenn die Sämlinge mit einem Virus oder bakteriellem Krebs infiziert sind, müssen die geschädigten Pflanzen so schnell wie möglich entfernt werden.
Schädlinge müssen umfassend bekämpft werden, denn planmäßiges Besprühen reicht nicht aus. Stellen Sie Fallen für Schmetterlinge auf und verwenden Sie spezielle Biologika für Larven und Gelege. Wurden die Schädlinge bereits erkannt, sind mehrere Behandlungen im Abstand von 3 bis 10 Tagen erforderlich.

Wie man füttert
Tomaten brauchen zunächst Stickstoff, bei dessen Mangel die Pflanze im Prinzip keine gesunde grüne Masse aufbauen kann. Wenn sich die Blätter in einem Boot einrollen und an den Rändern braun werden, fehlt den Tomaten Kalium.
Wenn sie auftauchen und Burgunder oder Violett abgeben, ist es an der Zeit, Superphosphate zu verwenden. Und wenn die Blätter zusammengerollt sind, die Flecken aber gelb und verschwommen sind, dann ist es Zeit, Kupfer hinzuzufügen!
