
Tapeten können zu Recht als die günstigste Möglichkeit bezeichnet werden, Wände in der Küche zu dekorieren. Ihre Vielfalt ist heute so groß, dass es einem Menschen ohne Erfahrung im Innenausbau oft sehr schwer fällt, die richtige Wahl zu treffen. Und wenn Sie von dem gleichen Problem überrollt werden - verzweifeln Sie nicht! In unserem Artikel erfahren Sie viele interessante Tipps zur Tapetenauswahl für die Küche und die beigefügten Fotos liefern anschauliche Beispiele. Lass dich inspirieren!
Arten von Tapeten
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Tapeten für die Küche die Besonderheiten des "lokalen" Klimas. Da hier oft Kochprozesse toben, herrschen im Raum hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturabfälle. Selbst die sorgfältigste Zubereitung Ihres Lieblingsgerichts kann die Tapete in Form von Fettspritzern oder anderen Problemen beeinträchtigen.
Sie müssen Ihre Wände ziemlich oft waschen, also versuchen Sie, eine feuchtigkeitsbeständige Tapete zu wählen, die der täglichen Reinigung standhält. Die Kennzeichnung, die der Hersteller auf jeder Rolle anbringt, hilft dabei, die Praktikabilität des Materials zu bestimmen.
Vliestapete für die Küche
Vliestapeten gehören zu den preiswerten Oberflächen, die gleichzeitig alle notwendigen Anforderungen erfüllen können. Häufiger werden Tapeten mit Reliefmuster zum Malen hergestellt. Dies ist sehr praktisch, da Sie das Design der Küche jederzeit problemlos ändern können. Sie können die Art des Materials wählen und bei einem Muster nur auf seine praktischen Eigenschaften achten.


Vinyltapete für die Küche
Der Hauptvorteil von Vinyltapeten ist ihre erstaunliche Haltbarkeit. Die Vinyl-Oberschicht ermöglicht ein gründliches Reiben, ohne die Struktur zu beschädigen. Darüber hinaus haben die Leinwände ein breites Sortiment, darunter Modelle, die Leder oder Holz imitieren. Übrigens, wenn die Wände in Ihrer Küche uneben sind, wird Vinyltapete diesen Fehler perfekt kaschieren.


Glasfaser für die Küche
Glasfaserhaltige Tapeten haben eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit, Feuerfestigkeit und Atmungsaktivität. Glasfaser ist zum Lackieren konzipiert und hält bis zu 15 Übermalungen stand.
Das Material ist mit einer Reliefstruktur versehen, was sowohl ein Vor- als auch ein Nachteil sein kann. Das Relief verleiht dem Kücheninterieur Originalität, lässt aber auch Schmutz ansammeln. Entscheiden Sie also, was Ihnen wichtiger ist!


Flüssigtapete für die Küche
Eine relativ neue Art der Beschichtung auf dem Markt der Ausrüstungsmaterialien. Flüssigtapete wird wie Dekorputz aufgetragen und gleicht am Ende einem Stoffbezug. Dies ist vielleicht das dichteste Material, mit dem Sie selbst signifikante Oberflächenfehler verbergen und verschiedene Muster erstellen können. Aber nicht alle Arten von Flüssigtapeten sind feuchtigkeitsbeständig - überprüfen Sie diesen Indikator beim Kauf.

Korktapete für die Küche
Von allen betrachteten Arten ist Korktapete das teuerste Material, dessen Hauptwert die Natürlichkeit ist. Korktapeten haben eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren und können mit jedem Reinigungsmittel problemlos mit Wasser gewaschen werden. Die Leinwände sind nicht mit einer Vielzahl von Paletten und Mustern ausgestattet, aber sie sehen im Innenraum recht ansehnlich aus.

Einrichtungsstile
Der richtig gewählte Stil für die Küche sorgt für die nötige Stimmung, strafft die Atmosphäre, macht sie komfortabel und funktional. Das Dekorieren der Wände mit Tapeten, die der einen oder anderen Richtung entsprechen, spielt hier eine wichtige Rolle - sie bilden tatsächlich eine Leinwand für die weitere Platzierung von Möbeln und Dekor.
Tapete für die Küche im Stil der Provence
Für ein Kücheninterieur im Provence-Stil eignen sich Tapeten in hellen Pastelltönen mit strukturierter Oberfläche am besten. Wände mit einem Pflanzenmuster in Form von kleinen Blättern und Blüten werden hier gut aussehen. Sie können auch eine karierte oder gestreifte Tapete in Betracht ziehen, die dekorativen Putz nachahmt.


Tapete für die Küche im klassischen Stil
Für eine Küche im klassischen Stil können Sie Vlies- oder Vinyltapeten mit komplexen floralen Ornamenten, Monogrammen, einem eleganten Streifen oder einem strengen Käfig wählen.
Eine ausgezeichnete Option wären Leinwände, die venezianischer Putz oder eine teure Stoffbespannung imitieren. Im Essbereich können Sie Wandmalereien mit alten Fresken und Straßen alter Städte kleben.

Tapete für die Küche im modernen Stil
Moderne Innenräume zeichnen sich durch Minimalismus im Design aus, der sich auch auf die Veredelungsmaterialien auswirkt. Nehmen Sie eine einfache Tapete oder besser - zum Malen. Damit das Interieur nicht zu langweilig wirkt, spielen Sie mit Texturen. Eine der Wände kann mit Fototapeten mit Stadtpanoramen oder Abstraktion dekoriert werden.


Tapete für die Küche im skandinavischen Stil
Für ein skandinavisches Kücheninterieur ist eine Tapete in Weiß oder Hellgrau vorzuziehen. Auch die Einführung der Pastelltongruppe ist möglich, jedoch nicht als dominante.
Wenn Sie das Interieur beleben möchten, greifen Sie zu Tapeten mit geometrischen Mustern, Pflanzenmotiven oder Streifen in Blau, Grautönen auf hellem Hintergrund. Fragmente von Wänden mit Ziegel-, Holz- oder Blumenornamenten können als Dekoration der Küche dienen.


Tapete für die Küche im Loft-Stil
Loft ist einer der unberechenbarsten Stile, dominiert von rohen Oberflächen oder deren Nachahmung. Tapeten für eine Ziegel- oder Betonoberfläche sind also eine rentable Lösung für eine Loftküche. Sie können eine der Wände mit solchen Leinwänden dekorieren, während alle anderen einen hervorragenden Hintergrund aus einfachen grauen, braunen oder schwarzen Tapeten schaffen.

Tapetenfarbe für die Küche
Die Wahl der richtigen Farbe spielt bei der Küchengestaltung eine wichtige Rolle. Verlassen Sie sich auf Ihre eigenen Vorlieben, denn Sie werden die meiste Zeit hier verbringen. Berücksichtigen Sie auch die Größe des Raumes - eine kleine Küche in dunklen Farben kann zu einem echten "Zwinger" werden, und eine große in zu hellen Farben wird kalt und ungemütlich.
Weiße Tapete
Auf das Design der Küche in Weiß wird oft zurückgegriffen, wenn es darum geht, die Fläche optisch zu vergrößern. Die Palette erfüllt den Raum mit Licht, Leichtigkeit und symbolisiert Sauberkeit und Ordnung. Um unnötige "Sterilität" zu entfernen, verwenden Sie verschiedene Texturen und Schattierungen.


Beige Tapete
Beige Tapeten in der Küche schaffen eine angenehme, gemütliche Atmosphäre und sind ein hervorragender Hintergrund für helle Möbel und dunkle Farben. Eine solche Palette stört im Gegensatz zu hellen Farben nie das Auge, eignet sich für jede Raumgröße, Sie müssen nur den richtigen Farbton auswählen.

Grüne Tapete
Die Verwendung grüner Tapeten im Kücheninnenraum hat einen individuellen Vorteil - ein solches Finish wirkt beruhigend auf die menschliche Psyche und macht perfekt Appetit.
Grün hat etwa 100 Farbtöne, sodass Sie leicht die für sich am besten geeignete auswählen können. Um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, eignen sich weiche Lichttöne, und wenn Sie nicht genug Antrieb haben, verwenden Sie helle saftige Farben.


Orange Tapete
Fröhliche orangefarbene Tapeten schaffen eine positive Atmosphäre in Ihrer Küche, die gute Laune und einen ausgezeichneten Appetit fördert. Es ist auch erwähnenswert, dass die orangefarbene Palette den Innenraum deutlich aufhellt und die Wirkung der Beleuchtungskörper verstärkt.

Schwarze Tapete
Wenn Sie eine ziemlich geräumige Küche haben und sie mit einer schwarzen Tapete dekorieren möchten, achten Sie darauf, ein weißes Küchenset und eine helle Beleuchtung zu kaufen.
Oft ist eine der Wände mit schwarzen Tapeten verziert, die den Raum betonen und anpassen. Bevorzugen Sie Leinwände mit dezenten Mustern in Weiß- und Grautönen, die belebende Noten bringen.


Muster- und Tapetendesign
Die angesagtesten Materialien sind heute Tapeten, die Holzbretter, Ziegel, Patchwork-Fliesen imitieren, sowie Leinwände in skandinavischen Motiven mit geometrischen Mustern, Blättern und Bäumen in hellen Farben.Blumenmotive, die ethnischen und klassischen Trends innewohnen, verlieren nicht an Relevanz.
Versuchen Sie, den Innenraum nicht mit Mustern zu überladen. Machen Sie eine Akzentwand in einem farbenfrohen Design und den Rest in Unifarben. Vor dem Hintergrund abstrakter Muster, Ornamente und strukturierter Beschichtungen wirken neutrale Tapeten in Beige, Weiß oder Grau gut.
Vergessen Sie nicht, dass die Anordnung der Muster die visuelle Wahrnehmung der Küche beeinflussen kann! Vertikale Striche "heben" die Decke an und horizontale Striche erweitern die Wände. Diagonale Muster an den Wänden verleihen dem gelangweilten Raum mehr Leben.


Fototapete im Inneren der Küche
Tapeten mit Fotografien sind ein hervorragendes dekoratives Dekorationselement. Die Hauptsache ist, das richtige Bild auszuwählen, das zum Stil der Küche passt. Hersteller bieten heute eine riesige Auswahl an vorgefertigten Fototapeten an, deren Größe Sie an Ihre Größe anpassen können. Manche Leute bestellen Leinwände mit Fotos aus ihrem persönlichen Archiv, die an die schönsten Momente im Leben erinnern.
Fototapeten werden oft verwendet, um den Bereich in der Nähe des Esstisches zu dekorieren. Das können Landschaften, Blumenbilder, Früchte, Panoramen von Großstädten oder alten Straßen sein. Indem Sie eine der Wände mit einer Tapete mit Perspektive bekleben, können Sie den Raum Ihrer Küche auf visueller Ebene erheblich vergrößern.


Richtige Kombination von Tapeten
Durch die Kombination von Tapeten können Sie bestimmte Funktionsbereiche hervorheben und das Kücheninterieur einzigartiger und origineller machen. Versuchen Sie bei der Auswahl eines Materials, Tapeten mit der gleichen Dichte zu wählen, die in Mustern oder Farbpaletten miteinander kombiniert werden.
Sie können Tapeten vertikal oder horizontal kombinieren und so den Raum anpassen. Eine Akzentwand mit Mustern wird vor dem Hintergrund anderer monochromatischer Beschichtungen spektakulär aussehen.
Beachten Sie, dass Sie nicht zwei Designs unterschiedlicher Stilrichtungen kombinieren können (z. B. Blumendrucke mit geometrischen Formen). Gleiches gilt für die Verwendung von mehr als drei Arten von Mustern und Texturen im Innenraum. Wenn Sie die Küche mit verschiedenen Tapeten in einer Blume, einem Käfig und Tupfen überkleben, erhalten Sie ein echtes Wortspiel.


So wählen Sie Tapeten für eine kleine Küche aus
Es ist kein Geheimnis, dass helle Wände einen kleinen Raum optisch vergrößern können. Nutzen Sie diese Lösung für Ihre kleine Küche und wählen Sie Tapeten in weiß, milchig oder hellgrau. Sie können auch helle Pastelltöne verwenden, wenn die Küche nach Süden ausgerichtet ist und es nicht an Sonnenlicht mangelt.
Wenn Sie ein einfarbiges Design nicht mögen, bedecken Sie die Wände mit hellen Tapeten mit einem kleinen Muster und vermeiden Sie größere Muster und Ornamente. Wenn Ihre Küche nicht nur klein, sondern auch schmal ist, können Sie eine Designtechnik verwenden - kurze Wände mit hellen Leinwänden und lange mit dunkleren Leinwänden bekleben. Als Ergebnis erhalten Sie ein modernes stilvolles Interieur!


Tapeten für die Wohnküche auswählen
Die Wohnküche ist ein weitläufiger Bereich, in dem Sie "in vollen Zügen" phantasieren können. Da sich mehrere Funktionszonen gleichzeitig im Raum befinden, kann die Tapete als Determinante eines bestimmten Bereichs fungieren.
Wählen Sie eine feuchtigkeitsbeständige, abwaschbare Tapete für Ihre Küche. Der Kochbereich ist oft mit unifarbenen Tapeten oder imitierenden Mauerwerk, Wandfliesen dekoriert. Wählen Sie für die Wände des Wohnzimmers eine spektakulärere "Kleidung". Sparen Sie nicht am Material - hier sollte alles reichhaltig genug aussehen, sogar einfache Tapeten.
Naturtapeten können zu einem Highlight des Interieurs werden – Stoff-, Bambus- oder Korkbeläge werden sicherlich die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen. Das Wohnzimmer kann mit einer Akzentwand im Bereich des Fernsehers oder Sofas dekoriert werden. Verwenden Sie dazu hellere Leinwände, große Zeichnungen, Wandbilder oder originelle Materialkombinationen.


Tapeten für die Küche - Fotos und Ideen
Zum Abschluss der Rezension laden wir Sie ein, unsere Fotogalerie zu besuchen. Hier finden Sie viele interessante Lösungen für die Küchengestaltung mit Tapeten und wählen Sie sicher die für Ihr Interieur am besten geeignete Option!


























