
Obwohl Tapeten keine Innovation auf dem Markt der Veredelungsmaterialien sind, steigt die Nachfrage nach ihnen von Jahr zu Jahr. Heute werden wir herausfinden, wie man Tapeten für den Flur auswählt, damit das Interieur nicht nur den Besitzern gefällt, sondern auch einen positiven Eindruck bei den Gästen hinterlässt!
Arten von Tapeten
Als erstes sind die besonderen Bedingungen des Raumes zu beachten. Die Eingangshalle ist verschiedenen widrigen Einflüssen ausgesetzt, wie z. B. Temperaturschwankungen, Verschmutzung durch die Straße oder Haustür sowie die Möglichkeit mechanischer Beschädigungen. Daher sollte Tapeten der Vorzug gegeben werden, die die größte Festigkeit aufweisen und die Nassreinigung perfekt vertragen.
Vliestapete für den Flur
Flizelin ist ein zuverlässiger Assistent, der sich durchaus für einen Platz im Flur und Flur qualifizieren kann. Tapeten zum Malen sind hier besonders relevant. Moderne Leinwände halten bis zu 15 Übermalungen aus, sodass Sie problemlos Designs ändern oder Schmutz entfernen können. Übrigens, Vliestapeten verbergen aufgrund ihrer Dichte perfekt die Unvollkommenheiten der Wände, also berücksichtigen Sie dies!


Acryltapete für den Flur
Acryltapete ist eines der neuesten Materialien, das im Gegensatz zu ähnlichem Vinyl die Fähigkeit hat zu "atmen" und als umweltfreundlich anerkannt wird. Die Farbpalette ist ziemlich breit, sodass Sie leicht die richtige Option finden können.


Glastapete für den Flur
Tapeten für Wände mit Glasfaser sind am besten für Flurbedingungen geeignet. Sie sind zum Lackieren konzipiert und tolerieren perfekt alle Veränderungen des Mikroklimas sowie häufige Nassreinigung. Als hervorragendes dekoratives Highlight dienen verschiedene Reliefformen, die der Hersteller Glastapeten „ausgezeichnet“ hat.

Flüssigtapete für den Flur
Flüssigtapete ist eine Art Material, das in seiner fertigen Form die Konsistenz von Putz hat und auf die gleiche Weise auf die Wände aufgetragen wird. Die Vielfalt der Farben ermöglicht es Ihnen, farbenfrohe Kombinationen und sogar Gemälde zu erstellen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Flüssigtapeten feuchtigkeitsbeständig sind, beachten Sie die Produktkennzeichnung.

Naturtapete für den Flur
Naturtapeten wie Textil, Bambus, Kork sind gesundheitlich unbedenklich, da sie praktisch keine Schadstoffe enthalten.
Sie sind in der Lage, dem Interieur eine besondere natürliche Atmosphäre und Wärme zu verleihen, die perfekt mit den Veredelungsmaterialien von Boden und Decke, Holzmöbeln, kombiniert werden. Die meisten Arten von Naturtapeten eignen sich hervorragend zum Reinigen und Waschen, sodass Sie sie bedenkenlos im Flur verwenden können.


Einrichtungsstile
Die Eingangshalle ist eine Art Visitenkarte Ihrer Wohnung, daher sollte ihre Gestaltung auf höchstem Niveau sein. Da die Tapete die größten Flächen der Halle abdeckt, muss ihre Auswahl sehr sorgfältig angegangen werden.
Tapete für den Flur im modernen Stil
Lakonische Designtechniken sind dem modernen Stil inhärent. Tapeten sollten in Unifarben ausgewählt werden - in einer weißen, grauen oder beigen Palette. Wenn Ihr Flur ziemlich geräumig ist und Sie das Dekor abwechslungsreich gestalten möchten, machen Sie es bequemer, dekorieren Sie eine der Wände mit einer Leinwand mit einem geometrischen Muster oder einer Fototapete.


Tapete für den Flur im Stil der Provence
Provence ist ein Stil, der die Überlegenheit der französischen Provinzen demonstriert, daher werden sanfte Pastellfarben, Blumendrucke oder ein Karo zur Grundlage der Flurgestaltung.
Es ist gut, wenn Sie es schaffen, gebleichte Tapeten aufzuheben, als wären sie unter den Strahlen der heißen mediterranen Sonne ausgebrannt - dieses Design harmoniert perfekt mit gealterten Holzmöbeln.


Tapete für den Flur im klassischen Stil
Wenn Sie den Flur im klassischen Stil dekorieren, wählen Sie Textiltapeten - sie entsprechen dem ursprünglichen Design klassischer Zimmer mit strukturierten Stoffen.
Auch geprägte Vliestapeten sind eine gute Option. Für einen kleinen Flur ist es besser, sich mit eleganten Uni-Tapeten zu beschäftigen und einen großen mit reich verzierten Leinwänden zu dekorieren.


Tapete für den Flur im skandinavischen Stil
In einem Flur im skandinavischen Stil sehen weiße Tapeten - einfarbig oder imitiert - gut aus. Auch Eschen- und Beigetöne können verwendet werden, die sich wunderbar mit den vielen stiltypischen Holzoberflächen harmonieren.


Tapete für den Flur im Loft-Stil
Ziegel- und Betonwände sind die ersten Dinge, die einem in den Sinn kommen, wenn man über ein Interieur im Loft-Stil spricht. Nehmen Sie je nach Bereich des Flurs weiße oder rote (braune) ziegelartige Tapeten auf. Dieses Design lässt sich perfekt mit Flüssig- oder Vliestapeten in aschweißen Tönen kombinieren.

Farbe der Flurtapete
Die Farbpalette sollte je nach Raumgröße und Stil ausgewählt werden. Berücksichtigen Sie jedoch persönliche Vorlieben sowie die Meinung der Haushaltsmitglieder, denn wenn eine Farbe Reizungen verursacht, werden Sie sich in einer solchen Umgebung wahrscheinlich nicht wohl fühlen.
Weiße Tapete
Weiß getünchte Tapeten an den Wänden werden den Raum erheblich verändern und ihn hell und hell machen. Sie werden die Ordnung und Sauberkeit des Flurs betonen.
Jemand mag sagen, dass Schmutzspuren auf weißen Tapeten deutlich sichtbar sind, aber auf dunklen Tapeten sind sie nicht weniger sichtbar, sodass Sie nichts riskieren. Wenn Sie dennoch Bedenken haben, dekorieren Sie den unteren Teil der Wände mit PVC-Paneelen.

Graue Tapete
Grau ist eine Trendfarbe in modernen Interieurs. Verwerfen Sie nicht die Möglichkeit, es für Tapeten zu verwenden, aus Angst, dass die Situation einen düsteren Farbton annimmt. Grauton ist universell für jede andere Farbe, so dass Sie die Atmosphäre mit Weiß, Gelb, Blau und anderen Noten "aufheitern" können.


Beige Tapete
Wenn Sie die Atmosphäre des Flurs so angenehm und einladend wie möglich gestalten möchten, setzen Sie sich hinter die beige Tapete! Sie schaffen eine wohnliche Atmosphäre und eine tolle Kulisse für helle oder dunkle Möbel.
Die beige Farbe ist auch insofern praktisch, als sie zu jeder Stillösung von klassisch bis zu modernen Trends passt.


Pastelltöne
Wenn Ihnen die Standardfarben nicht gefallen, dekorieren Sie den Flur in sanften Pastellfarben. Tapeten in Mint-, Lavendel-, Hellblau- oder Hellrosa-Tönen werden hier großartig aussehen und eine unaufdringliche und niedliche Atmosphäre schaffen.


Schwarze Tapete
Ein schwarzer Flur ist eine ungewöhnliche Lösung und für einen kleinen Raum völlig inakzeptabel. Wenn die Eingangshalle jedoch beeindruckende Ausmaße hat, wird sie durch die schwarze Tonalität zu einem eleganten, respektablen Interieur.
Weiße Möbel sehen toll aus mit schwarzer Tapete und das Dekor kann in kontrastierenden Blau- oder Gelbtönen gewählt werden.

Muster- und Tapetendesign
Am beliebtesten sind heute Tapeten, die natürliche Materialien imitieren. Tücher für Mauerwerk, Holz, Kalkbelag oder Stein werden von Designern in modernen Fluren häufig verwendet.
Tapeten mit Muster sind nicht ohne Popularität. Leinwände mit einem sich rhythmisch wiederholenden Muster können die Aufmerksamkeit auf sich selbst konzentrieren und von anderen Einrichtungsgegenständen ablenken. Gleiches gilt für Tapeten mit großen Mustern – seien es geometrische, abstrakte Linien oder florale Muster. Solche Beschichtungen werden fragmentarisch eingebracht und bilden eine Akzentwand.
Für das Design können Sie ein ausgefallenes Material mit Pailletten oder dekorativen Chips wählen. Indem Sie die Oberflächen aller vorhandenen Wände damit bekleben, erhalten Sie ein luxuriöses Interieur.


Richtige Kombination von Tapeten
Durch die Einführung schöner Tapetenkombinationen können Sie interessante Kompositionen im Flur erstellen und die Unvollkommenheiten in der Raumgeometrie korrigieren. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, monochromatische Beschichtungen miteinander zu kombinieren oder mit gemusterten abzuwechseln, wobei eine ähnliche Farbpalette eingehalten wird.
Etwas schwieriger ist es, mit Mustern zu experimentieren, bei denen nicht jeder Druck ein umstrittenes Ornament "glücklich" akzeptiert. Versuchen Sie, ein Duett aus einem strengen Käfig zu dekorieren und es mit gestreiften Tapeten zu kombinieren - Sie werden feststellen, wie sehr sich die Raumwahrnehmung ändert. Der gleiche Effekt kann durch die Kombination von eleganten Blumendrucken und Abstraktionszeichnungen erzielt werden.
In einem geräumigen Flur können Sie satte und helle Tapetentöne kombinieren und in horizontalen oder vertikalen Ebenen platzieren. Für einen schmalen Flur wäre es eine gute Lösung, zwei gegenüberliegende Wände mit kontrastierenden Leinwänden zu dekorieren. Und in einem kleinen Flur können Sie die Breite und Höhe erhöhen, indem Sie helle und dunkle Tapeten in den entsprechenden Richtungen kombinieren.


Tapete für einen kleinen Flur
Die beste Option für die Dekoration eines kleinen Flurs sind einfarbige Tapeten in milchigen Cremetönen - sie schaffen eine ruhige Atmosphäre im Raum.
Wenn Sie den Innenraum dynamischer gestalten möchten, verwenden Sie Leinwände mit kleinen, unauffälligen Mustern. Nehmen Sie nach Abstimmung mit dem Stil eine Zeichnung mit floralen Mustern oder bizarren geometrischen Details auf, jedoch immer in dunklen Farben, um die ohnehin kleine Fläche nicht zu reduzieren.
Helle Farbtöne haben auch das Recht, in einem kleinen Flur platziert zu werden - mit ihrer Hilfe können Sie das Layout optisch korrigieren. Die entfernte Wand oder zwei gegenüberliegende werden mit kontrastierenden Tapeten überklebt.


Tapete für den Flur - Fotos und Ideen
Abschließend empfehlen wir Ihnen, unsere Fotogalerie zu besuchen. Hier finden Sie viele Beispiele für Tapeten für den Flur in verschiedenen Stilen, Farben und Kombinationen. Wir hoffen, dass Sie jetzt die beste Option für Ihr Interieur finden!
























