
Wenn Sie ein "glücklicher" Besitzer einer kleinen Küche sind, verzweifeln Sie nicht. Schließlich kann mit einigen Tricks auch der kleinste Raum in einen sehr stilvollen Raum verwandelt werden. Wir haben viele inspirierende Fotos und Designideen für kleine Küchen vorbereitet, um Ihnen zu helfen, ein wirklich funktionales Interieur zu schaffen. Beachten!
Umbau zur Wohnküche
Wenn Sie Renovierungsarbeiten in einer kleinen Küche planen, sollten Sie den Raum durch die Integration mit angrenzenden Räumen erweitern. Eine beliebte Technik ist jetzt der Umbau zu einer Wohnküche. Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, dass Sie zusätzliche Quadratmeter erhalten, aber so können Sie den Essbereich aus der Küche "herausnehmen" und mehr Platz für den Arbeitsraum lassen.
Eine gute Möglichkeit ist es, den unteren Teil der Wand zu belassen und ihn in eine Bartheke oder einen Esstisch umzuwandeln. Auf diese Weise führen Sie gleichzeitig eine Zonierung des Raums durch und markieren deutlich, wo das Territorium der Küche endet und das einladende Wohnzimmer beginnt. Übrigens können Sie auch bei Möbeln sparen, denn jetzt müssen Sie nicht mehr über den Kauf eines Tisches nachdenken.
Aber lassen Sie uns die Nachteile einer solchen Lösung nicht verbergen! Das Fehlen einer Wand ist ein direkter Weg zu Kochgeräuschen und -gerüchen im Wohnbereich. Es ist unwahrscheinlich, dass sich eines Ihrer Familienmitglieder beim Geräusch einer zischenden Bratpfanne ruhig ausruhen und das "Aroma" von brutzelndem Öl einatmen kann. Es stimmt, eine Glasschiebetrennwand kann immer eine Rettung sein.


Erhöhung der Nutzfläche der Küche
Es ist auch möglich, die Fläche einer kleinen Küche auf Kosten eines angrenzenden Badezimmers zu erweitern. Kombinieren Sie ein Badezimmer mit einer Toilette, stellen Sie eine Dusche auf. So sparen Sie Platz im Badezimmer, wodurch es möglich wird, es zu verkleinern und die Wand zugunsten der Küche zu verschieben. Jetzt kann der zusätzliche halbe Meter verwendet werden, um ein Headset oder einen Esstisch zu installieren.
Wenn die Küche an einen Flur grenzt, können sie auch kombiniert werden. Dann werden die Küchendüfte durch den Flur verblassen und der Lärm stört die ruhige Ruhe nicht. Installieren Sie anstelle der demontierten Wand eine herkömmliche dekorative Trennwand, die die Küche vom Eingangsbereich abschließt. Oder stellen Sie ein Durchreicheregal auf - und Sie haben Regale, auf denen Sie verschiedene Kleinigkeiten oder Dekorationen ablegen können.
Ein weiterer nützlicher Tipp, der keine radikale Sanierung erfordert, ist, die Pendeltür vom Eingang zur Küche loszuwerden. Vor allem, wenn es sich nach innen öffnet! Der einzige Nachteil dieser Methode ist, wie auch bei der Wohnküche, dass die Essensgerüche, die sich in der Wohnung ausbreiten, auch durch einfaches Aufhängen eines Bildschirms oder Einbau von Schiebetüren beseitigt werden können. All Ihre Bemühungen werden durch das Auftauchen neuer Freiräume mehr als entschädigt!


Maximal weiß!
Fügen Sie Ihrem Kücheninterieur so viel Weiß wie möglich hinzu. Und das gilt nicht nur für Veredelungsmaterialien, sondern auch für das Küchenset. Jetzt sind sogar die Böden in einer hellen Palette gehalten. Dies ist eine großartige Technik für kleine Räume: Weiße Flächen, die ineinander übergehen, haben keine Grenzen, was den Raum optisch erweitert.
Wenn die schneeweiße Sterilität an Krankenhausatmosphäre erinnert, verwenden Sie verschiedene Farbtöne und Texturen. Glänzende Fassaden, helle Backsteinmauer, matte Spanndecke – all dies zusammen variiert das Design.
Sie können auch immer ein paar helle Farben einführen, um einen Kontrast zu schaffen. Aber nicht überbeanspruchen - lassen Sie sie nur als kleine Akzente präsent sein!



Wetten auf minimalistische Stile
Bevorzugen Sie bei der Gestaltung einer kleinen Küche Bereiche, in denen Minimalismus vorhanden ist. Eine ausgezeichnete Lösung wäre Design in Skandinavisch, Japanisch, Öko-Stil und High-Tech.Das Dekorieren spielt hier eine untergeordnete Rolle und fehlt manchmal ganz, so dass mehr Raum für Funktionalität bleibt.
Vermeiden Sie Einrichtungsstile, die rustikale Gemütlichkeit erfordern: Blumendrucke, reiche Textilien, thematische Verzierungen. Wenn Sie sich dennoch für eine französische Provence oder ein exotisches Design entscheiden, versuchen Sie, das Vorhandensein solcher Elemente minimal zu halten.



Mehr reflektierende Oberflächen
Um Ihre kleine Küche optisch geräumiger zu gestalten, integrieren Sie mehr reflektierende Oberflächen in das Design. Installieren Sie ein Headset mit glänzenden Fassaden, legen Sie Fliesen auf den Boden und bedecken Sie die Deckenfläche mit einer glänzenden Stretchfolie.
Haben Sie keine Angst, normale Spiegel im Inneren einer kleinen Küche zu verwenden! Eine Küchenschürze oder sogar eine ganze Wand können gespiegelt werden. Achten Sie auf die Platzierung der Spiegelfläche - offene Regale mit verschiedenen Dosen, Geschirr oder anderen "überladenen" Gegenständen sollten sich darin nicht spiegeln, da Sie sonst den gegenteiligen Effekt erzielen. Die beste Option ist, eine große Spiegelplatte gegenüber dem Fenster zu platzieren.


Das richtige Küchenset
„Richtig“ bedeutet in diesem Fall, dass es gut auf die Geometrie der Küche abgestimmt ist. Für einen zu schmalen Raum wäre ein lineares Headset, das die Ebene einer entfernten Wand einnimmt, die beste Option. Füllen Sie eine kleine quadratische Küche mit Eckmöbeln, die es Ihnen ermöglichen, das Arbeitsdreieck bequem zu platzieren und genügend Platz für den Essbereich zu lassen.
Um Platz zu sparen und die Decke optisch "anzuheben", stellen Sie die obere Ebene des Headsets hoch bis zur Decke. Es ist besser, wenn es in einer hellen Farbpalette hergestellt wird und die untere in einer dunklen. Das Fließen von einem dunklen Unterteil zu einem hellen Oberteil ergibt immer ein luftiges Design.


Möbeltransformator
Kaufen Sie Möbel für eine kleine Küche, die sich durch Ändern ihrer Abmessungen verwandeln oder sogar "verstecken" können, wenn sie nicht benötigt werden. Zum Beispiel ein klappbarer Esstisch oder Klappstühle. Wenn die Familie klein ist, können Sie sogar einen hängenden Couchtisch installieren, der zusammengeklappt praktisch mit der Wand verschmilzt.
Wenn Sie ein Küchenset auf Bestellung herstellen, können Sie es mit einer eingebauten Arbeitsplatte versehen. Beim Essen kann es herausgezogen und dann im Darm der Möbel versteckt werden.



Machen Sie die Fensterbank funktionsfähig!
In einer kleinen Küche müssen Sie jeden Zentimeter schätzen, und eine leere Fensterbank ist hier ein echter Luxus - schließlich kann sie leicht zu einem Funktionsbereich gemacht werden. Erhöhen Sie die Ebene, verwandeln Sie die Fensterbank in einen Esstisch oder eine Bartheke.
Eine andere Idee ist die Fensterbank als Verlängerung der Arbeitsplatte, damit Sie das Abendessen zubereiten können, während Sie das Straßenpanorama genießen. Denken Sie jedoch daran, kleine Löcher zu bohren, um eine gute Belüftung der Batterien zu gewährleisten.


Visuelle Effekte
Designer verwenden oft verschiedene Finishing-Tricks, um den Raum optisch anzupassen. Dabei spielt die Musterrichtung des Veredelungsmaterials eine wichtige Rolle. So erweitert beispielsweise eine horizontale Anordnung von Streifen oder anderen Mustern die Wand in der visuellen Wahrnehmung, reduziert aber gleichzeitig auch die Höhe der Decke. Dieses Design ist perfekt für kleine, aber hohe Küchen.
Und die vertikalen Linien „heben“ dagegen die Wände an, verengen jedoch ihre Ebene. Wenn Ihre Küche niedrig ist, bedecken Sie eine der breiten Wände mit einer Tapete in einem vertikalen schmalen Streifen oder einer Raute.
Es ist besser, Laminat- oder Bodenfliesen diagonal zu verlegen - eine solche Lösung vergrößert die Fläche optisch.

Mehrstufige Beleuchtung
Jede Ecke einer kleinen Küche sollte gut beleuchtet sein! Jede Verdunkelung reduziert den Raum optisch. Gleichzeitig sollten Sie jedoch große sperrige Lampen vermeiden. Die Decke kann mit einem Spotbeleuchtungssystem oder einem flachen Kronleuchter versehen werden.Installieren Sie zusätzlich eine LED-Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
Da Ihr Küchenraum klein ist, reicht die allgemeine Beleuchtung für den Esstisch aus. Sie können zusätzlich eine Wandleuchte verwenden, die der Küche während Ihres abendlichen Tees einen besonderen Komfort verleiht.


Hohe Decke
Mit Trockenbau können Sie die Deckenfläche der Küche optisch anheben. Zuerst müssen Sie die Decke sorgfältig ausrichten und dann einen Gipskartonrand mit einem Innengesims um den Umfang ausstatten.
Legen Sie in die Eingeweide des Gesimses einen LED-Streifen, der ein weiches, gedämpftes Licht erzeugt. Jetzt können Sie jeden Abend die atemberaubende Wirkung der Abgeschiedenheit der Deckenfläche beobachten. Der Perimeter selbst kann verwendet werden, um Strahler zu installieren.


Eingebaute und multifunktionale Technologie
Geräte für eine kleine Küche sollten besonders sorgfältig ausgewählt werden. Stoppen Sie Ihre Wahl bei übergroßen Modellen, zum Beispiel - einem Kochfeld mit zwei oder drei Brennern, einem eingebauten Kühlschrank (die ewige Frage wird gerade gelöst - wo soll man es hinstellen?) oder einem kleinen multifunktionalen Mikrowellenherd. Die Geräte müssen hinter den Fassaden der Küchenzeile versteckt werden - dann wird der Raum viel aufgeräumter und dementsprechend geräumiger.


Benutze unsichtbare Gegenstände
Experimentieren Sie mit verschiedenen transparenten Möbeln oder Einrichtungsgegenständen. Jetzt ist es sehr beliebt, es sieht sehr einfach und schön aus. Außerdem ist alles transparente praktisch unsichtbar.
Kaufen Sie beispielsweise Stühle für den Essbereich aus transparentem Polycarbonat, die den freien Raum einer kleinen Küche nicht "auffressen", installieren Sie Glasschirme an den Lampen und so weiter.



Minimales Dekor und Zubehör
Wählen Sie Dekor und Accessoires für eine kleine Küche sehr gewissenhaft aus. Für viele Dekorationen ist kein Platz! Es reicht aus, sich mit ein paar Fotos oder Postern zu beschäftigen, Sie können ein Paneel an der Wand anbringen, Vinyl-Aufkleber verwenden, die dem Innenraum eine Art Originalität verleihen.
Eine kleine Vase mit einem Blumenstrauß oder einem Obstteller trägt dazu bei, den notwendigen Akzent zu setzen, die kühle Umgebung zu "domestieren".
Bei der Veröffentlichung von Fotos oder Gemälden ist zu beachten, dass solche Dinge in kleinen Küchen nicht in den zentralen Bereichen der Wände aufgehängt werden, sondern aus der Mitte verschoben werden müssen.


Einfache Fensterdekoration in der Küche
Eine kleine Küche sollte möglichst viel natürliches Licht bekommen! Daher muss hier auf üppige Vorhänge zugunsten luftiger Lichtvorhänge verzichtet werden. Sie können auch Rollos oder Rollos installieren, die den Raum nicht überladen.
Hängen Sie ein schönes Dekoelement aus Tüll oder Stoff an das Fenster, das die Fensteröffnung umrahmt. Heutzutage sind Filamentvorhänge in Mode gekommen - Musselin, die das Licht perfekt durchlassen und gleichzeitig die freie Sicht auf den Raum von der Straße aus behindern.


Kleine Küchen - Fotos von echten Innenräumen
Tatsächlich hat eine kleine Küche viele Vorteile - das ist der Komfort beim Kochen, wenn alles zur Hand ist, und die einfache Reinigung sowie viel geringere Materialkosten für Reparaturen oder Möbel. Um Ihnen zu helfen, ein Designprojekt für Ihre eigene kleine Küche zu erstellen, haben wir eine Auswahl von Fotografien von echten Innenräumen vorbereitet. Hier finden Sie noch mehr interessante Beispiele!


























