Muscari (50 Fotos): Arten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Muscari (50 Fotos): Arten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Muscari kann zu Recht als Star des heimischen Gartenbaus bezeichnet werden. Sie werden für ihre erstaunliche Schlichtheit, einfache Kultivierung, Reproduktionsrate und helle frühe Blüte verehrt. Muscari sind sowohl Solo- als auch Gruppenlandungen gut. Und außerdem blühen sie im zeitigen Frühjahr - genau dann, wenn es im Leben noch akuten Mangel an Farben und Grün gibt!

allgemeine Informationen

Muscari sind kleine Zwiebelgewächse, die auch Mäusehyazinthe genannt werden. Es sind Viper-Zwiebeln und sie sind zarte und schöne Blumen mit einem subtilen ausdrucksstarken Aroma. Früher galten Muscari eigentlich als Hyazinthen, aber jetzt ist mit Sicherheit bekannt, dass es sich um eine mehrjährige Spargelpflanze handelt.

In der Natur kommen verschiedene Arten von Muscari fast in ganz Europa und Kleinasien vor, einschließlich der Krim und des Mittelmeers. Dies ist eine der frühesten Primeln, die Blumenbeete, Rabatten und Steingärten perfekt schmücken. Im Alltag ist die Maushyazinthe so unprätentiös, dass viele Züchter behaupten, sie brauche überhaupt keine Pflege.

Muscari haben kleine eiförmige Zwiebeln mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 2 cm. Scharfe Lilienblätter erstrecken sich bis zu 17 cm, und die Höhe des nackten Stiels erreicht maximal 30 cm, von oben sind sie mit üppigen und dichten traubigen Blütenständen von jeweils bis zu 8 cm verziert.

Muscari sind in allen Formen gut. Sie können nicht nur im Freiland, sondern auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. Dann können Sie die Blumentöpfe einfach für den Winter ins Zimmer bringen und müssen sich keine Sorgen um die Überwinterung machen. Außerdem werden Muscari zum Schneiden für kleine dekorative Sträuße angebaut.

allgemeine Informationen

Muscari-Arten

In unseren Breitengraden werden etwa 20 Muscari-Arten angebaut. Frühe Primeln blühen im April und späte erfreuen sich bis in den Hochsommer an Farben. Sprechen wir über die beliebtesten Sorten!

Armenischer Muscari

Eine winterharte Art, die in ganz Russland überhaupt keine Probleme bereitet. Bei langen Blütenständen sind die oberen Blüten etwas heller als die unteren. Sehr beliebt sind die Sorten Lila, Blaugrün und Frottee.

Armenischer Muscari

Schöner Muscari

Diese Art wird auch hübsch genannt. Die angenehmste Eigenschaft ist, dass sie am Ende des Winters blüht. Die Blütenstände sind dicht, kurz, aber sehr hellblau.

Schöner Muscari

Schopfmuscari

Eine der ungewöhnlichsten Sorten, denn die Blütenstände scheinen mit einem lila Büschel bedeckt zu sein. Im Gartenbau werden Schopfmuscari wunderbar mit Bodendeckergräsern kombiniert.

Schopfmuscari

Blasse Muscari

In der Natur lebt diese Art an Berghängen. Es ist kleiner und unterscheidet sich in hell blassen Blüten - bläulich oder rosa.

Blasse Muscari

Traubenförmige Muscari

Dies ist ein Bergbewohner, der im fernen 16. Jahrhundert in den Blick der Züchter kam. Es gibt sehr schöne weiße und rosa Sorten speziell für die Gartenzucht.

Traubenförmige Muscari

Breitblättriges Muscari

Wie Sie sich vorstellen können, liegt die Besonderheit dieser Art in atypisch breiten Blättern, die eher an Tulpenblätter erinnern. Interessant ist auch, dass eine Zwiebel mehrere Stiele mit zylindrischen Blütenständen gleichzeitig freisetzen kann.

Breitblättriges Muscari

Muscari Tubergena

Sie sind die Muscari von Osch. Es ist eine iranische Art mit gezackten zweifarbigen Blüten. Es ist besonders feuchtigkeitsempfindlich und benötigt daher eine dicke Drainageschicht.

Muscari Tubergena

Verbenik (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Muscari-Pflege

Muscari sind überhaupt nicht anspruchsvoll, wachsen leicht und verwandeln sich schnell in einen echten Blumenteppich. Sie können verwendet werden, um Rasenflächen, Rasenflächen, Rutschen oder Balkone zu dekorieren. Die Hauptsache ist, überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden!

Temperatur und Beleuchtung

Muscari sind gegenüber der Umwelt völlig unprätentiös. Sie können im Halbschatten und in der Sonne wachsen. Die Hauptsache ist, Bereiche höher zu wählen, damit die Zwiebeln im Frühjahr im Schmelzwasser nicht verrotten und Zugluft zu vermeiden. Überwinterung wird mit Ausnahme einiger einzelner wärmeliebender Sorten nicht benötigt. Ihre Zwiebeln werden ausgegraben und bis zum Frühjahr warm gehalten.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Nach dem Pflanzen im Sommer müssen Muscari nur einmal gegossen werden und haben dann genügend natürlichen Niederschlag. Zusätzliches Gießen ist nur während der Blüte erforderlich, und dann hängen die Anforderungen von den Besonderheiten einer bestimmten Sorte ab.

Bewässerung

Die Erde

Der Boden für Muscari ist überhaupt nicht wichtig. Nur zu nasser oder schwerer Lehmboden wird nicht funktionieren. Unkraut rechtzeitig entfernen und Oberboden lockern.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Mäusehyazinthe blüht üppig und intensiv, daher sind Düngemittel dafür wichtig. Im Herbst, vor dem Winter, wird Humus eingeführt und zu Beginn der Frühlingssaison - Mineralkomplexe. Die erste Fütterung ist erforderlich, noch bevor der Schnee vollständig geschmolzen ist.

Düngemittel und Fütterung

Verdünnung

Muscari müssen regelmäßig ausgedünnt werden, da sie selbst nicht schlechter wachsen als Unkraut. Geschieht dies nicht, füllen die Pflanzen nicht nur den gesamten Garten, sondern verhindern auch, dass sie sich gegenseitig normal entwickeln. Am besten alle 2-3 Jahre die Maushyazinthe gründlich ausdünnen.

Verdünnung

Aufbewahren der Glühbirnen

Muscari überwintern normalerweise im Freien, aber manchmal müssen die Zwiebeln zur Fortpflanzung ausgegraben werden. In diesem Fall werden sie im Herbst ausgegraben, gründlich getrocknet und in einem kühlen trockenen Raum bei etwa 10 Grad gelagert. Ungefähr zur Mitte des Winters müssen Sie die Temperatur auf 20 Grad erhöhen, um sich auf das Treiben vorzubereiten.

Aufbewahren der Glühbirnen

Rizinuspflanze (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Pflanzen und Züchten

Muscari-Zwiebeln werden im Spätsommer oder Frühherbst im Freiland gepflanzt, wenn die Hitze nachlässt. So haben sie Zeit, vor dem ersten Frost vollständig Wurzeln zu schlagen und einige Jahre erfolgreich an einem Ort zu leben.

Beim Pflanzen reicht es, wenn zwischen den Zwiebeln etwa 10 cm Abstand bleiben, und sie brauchen keine Abstände mehr. Die Tiefe des Lochs beträgt je nach Größe der Zwiebel bis zu 8 cm. Die Pflanze wurzelt schließlich innerhalb eines Monats.

Muscari kann durch Teilen der Zwiebel der Mutter vermehrt werden, so dass sie in 1-2 Jahren dicht mit Kindern bedeckt ist. Manchmal erreicht ihre Anzahl 30 Stück! Außerdem breiten sie sich durch Selbstaussaat schnell aus. Schneiden Sie die Stängel daher nach der Blüte ab, wenn dies unerwünscht ist.

Pflanzen und Züchten

Muscari-Schädlinge und Krankheiten

Muscari werden sehr selten krank, und Probleme können leicht vermieden werden, wenn Sie das Pflanzmaterial sorgfältig auswählen und lagern und dann das Blumenbeet regelmäßig inspizieren.

Gelegentlich leiden sie unter dem Mosaikvirus, wodurch die Pflanze mit hellen Flecken bedeckt wird und abgebaut wird. In diesem Fall müssen Sie alle betroffenen Glühbirnen schnell zerstören. Am häufigsten werden Viren von Blattläusen übertragen, aus denen sich moderne Insektizide und sogar traditionelle Methoden wie Seifenlösung und Tabakaufguss hervorragend eignen.

Wenn die Pflanzen plötzlich und schnell zu welken beginnen, können die Zwiebeln durch Wühlmäuse beschädigt worden sein. Haselhuhn und Knoblauch in der Nähe verschrecken sie. Schnecken ernähren sich auch gerne von Muscariblättern, also verwenden Sie Fallen und Abschrecker.

Muscari-Schädlinge und Krankheiten

Osteospermum (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Muscari - Foto

Am häufigsten werden in der Natur blaue und blaue Muscari gefunden, aber es gibt auch andere Sorten mit den spektakulärsten Farbtönen. Und sogar mehrfarbige oder Frottee-Typen. Einfach bewundern!

Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto
Muscari - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten