
Es scheint, dass jede einzelne Blume in den üppigen Blütenständen des Blutweiderichs eine winzige Sonne ist. Vielleicht ist dies eine der üppigsten blühenden Pflanzen im Garten und auf dem Gelände. Und heute wollen wir ihn euch näher vorstellen. Reden wir über die Sorten, Pflanzbesonderheiten und Pflegeeigenschaften!
allgemeine Informationen
Verbeynik ist eine große und vielfältige Gattung von krautigen Primeln. Es hat seinen Namen von der Form der Blätter, die wie eine Weide aussehen. Blutweidericharten sind auf der ganzen Welt verbreitet: von China bis Südafrika, vom Kaukasus bis Nordamerika.
Loafer können alles sein, was Sie mögen: einjährige und mehrjährige Pflanzen, aufrecht und kriechend, mit unterschiedlichen Blatt- und Blütenständen. Es gibt Sorten mit üppigen Blütenrispen und Einzelknospen. Aber bei Farbtönen ist alles einfacher: Dies sind hauptsächlich Gelb, Weiß und Pink.

Arten von Blutweiderich
Es gibt über 100 Arten von Blutweiderich, aber wir werden nur die wichtigsten durchgehen. Vor allem solche, die bei Gärtnern in unseren Breitengraden beliebt sind!
Blutweiderich
Eine hohe Staude mit geradem Stiel, ovalen Blättern und leuchtend gelben Blüten. Er bevorzugt feuchte, schattige Plätze und kann sogar in seichtem Wasser leben.

Maiglöckchen
Dieselbe Art mit winzigen weißen Blüten, die Maiglöckchen ähneln. Dies ist die launischste Art des Blutweiderichs, aber gleichzeitig sind die bis zu 1,2 m hohen Büsche sehr schön.

Gepunkteter Blutweiderich
Eine sehr dekorative Art, die schöne üppige Büsche mit dichten Blütenständen bildet. Neben sternförmigen Glockenknospen zeichnet sie sich auch durch ihre bunten Blätter aus.

Blutweiderich
Diese Staude wird für ihre dekorativen Blätter mit einer spektakulären roten Tönung geschätzt. Noch heller wirken ihre gelben Blüten, die gegen Ende des Sommers blühen.

Münzweiderich
Seine kleinen, nur bis 2,5 cm großen, ovalen Blätter erinnern an Münzen. Hier gibt es keine so hohen pyramidenförmigen Blütenstände, und die Knospen stehen einzeln. Diese Art wächst fantastisch schnell und stark.

Schwarzer und lila Blutweiderich
Im Gegensatz zu normalem Purpur hat der schwarz-violette Blutweiderich gewöhnliche grüne Blätter mit einer bläulichen Tönung. Aber die Blütenstände-Ährchen haben die ursprüngliche burgunderrote Farbe.

Pflege von losem Gras
Verbeynik ist nicht die dekorativste und beeindruckendste Gartenblume. Aber er wird wegen seiner Schlichtheit und seiner sehr üppigen langen Blüte geliebt. Dies ist eine gute Option für unerfahrene Gärtner oder diejenigen, die nicht viel Zeit und Mühe für Blumenbeete aufwenden möchten.
Temperatur
Verbeynik verträgt leicht plötzliche Temperaturänderungen und verursacht keine Probleme. Die besten Wachstumsbedingungen liegen bei +22 Grad. Für den Winter werden Blumentöpfe und Container ins Haus gefahren. Und winterharte Sorten im Freiland müssen geschnitten und abgedeckt werden.

Beleuchtung
Die überwiegende Mehrheit der Blutweiderich-Sorten bevorzugt Schatten oder Halbschatten. Nur seltene Sorten wie Lila brauchen eine gute Beleuchtung.

Erde und Bewässerung
Verbenik benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher ist es besser, einen Standort in lockerem, feuchtem Boden und in der Nähe des Grundwassers zu wählen. Außerdem kann sie bis zu einer Tiefe von 10 cm direkt in ein flaches Gewässer gepflanzt werden, meiden Sie nur lehmige Stellen. Die Bewässerung hängt dementsprechend von der Pflanzstelle ab.

Düngemittel und Fütterung
Der Verbeynik muss nicht speziell gefüttert werden und kann außerdem destruktiv sein. Es reicht aus, den Boden einige Monate vor dem Pflanzen mit Düngemitteln auszugraben und bis Ende Herbst etwas Humus hinzuzufügen.

Landebeschränkung
Die Verbeinik erobert das Territorium sehr schnell und aggressiv, daher müssen Sie den Bereich sofort dafür begrenzen. Sie können spezielle Fesseln, Metallgitter oder sogar unnötige Schieferplatten verwenden.

Überweisen
Es wird empfohlen, mindestens alle paar Jahre einen mehrjährigen Blutweiderich an der Stelle zu verpflanzen. Es wächst schnell und baut Kinder auf, daher muss es umgesiedelt werden, um seine dekorativen Eigenschaften zu erhalten. Dies geschieht zu Beginn des Frühlings oder im Herbst nach dem Laubfall.

Pflanzen und Züchten
Loafer können im Frühsommer oder September durch Samen direkt ins Freiland vermehrt werden. Die ersten Triebe erscheinen in etwa 1,5-2 Wochen unter der Folie und können beim Wachsen betaucht werden. Der Abstand zwischen den Büschen sollte mindestens 50 cm betragen, bei der Vermehrung durch Samen ist es jedoch schwieriger, die Sorteneigenschaften beizubehalten, und der Busch beginnt erst nach einigen Jahren zu blühen.
Sie können den Blutweiderich durch Stecklinge von jeweils 10-20 cm vermehren. Es ist praktisch, sie nach dem Beschneiden im Herbst oder Frühjahr zu verlassen. Die Stecklinge werden im Wasser bewurzelt und sofort in feuchte, lockere Erde an einen festen Platz verpflanzt.
Sie können auch einen ausgewachsenen Strauch teilen. An jeder Teilung sollten Wurzeln und mehrere Stängel verbleiben. Die Pflege unterscheidet sich nicht von der üblichen täglichen Pflege erwachsener Pflanzen. Ein weiteres Plus dieser Methode ist, dass die Pflanze in der nächsten Saison blüht.

Blutweiderich Schädlinge und Krankheiten
Der Blutweiderich hat eine enorme Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Wenn Sie sich also an die grundlegenden Pflegerichtlinien halten, wird es keine Probleme geben. Das einzige Insekt, das den Blutweiderich sehr mag, sind Blattläuse, aber Insektizide helfen perfekt.

Verbenik - Foto
Sie fragen sich immer noch, ob Sie eine solche Blume in Ihrem Garten brauchen? Dann lass diese Fotoauswahl das letzte Argument zu seinen Gunsten sein!
























