
Schneeglöckchen können kaum als die luxuriösesten Blumen der Welt bezeichnet werden. Sie sind klein und eher bescheiden, aber sie wurden leicht zu den Lieblingen aller. Und das alles, weil nach dem Winter ein besonders akuter Mangel an Schönheit herrscht. Wir erklären Ihnen, wie Sie Schneeglöckchen auf Ihrem Gelände pflanzen und pflegen!
allgemeine Informationen
Ein anderer offizieller Name für Schneeglöckchen ist Galanthus. Es ist eine krautige Staude, die im zeitigen Frühjahr blüht, bevor der Schnee vollständig schmilzt. In vielen Regionen sind wilde Schneeglöckchen im Roten Buch aufgeführt, was jedoch den Anbau von Ziersorten im Garten nicht verhindert.
Das Leben von Schneeglöckchen ist kurz, aber seine Dauer hängt von Klima und Wetter ab. Die Zwiebeln sind sehr klein, bis zu 4 cm, und bestehen vollständig aus Schuppen, in deren Achseln neue Babys wachsen. Weiße hängende Glockenblüten erscheinen gleichzeitig mit glänzenden glatten Blättern. Nach der Blüte wird der Pfeil allmählich hohl und stirbt ab.

Arten von Schneeglöckchen
Es gibt etwa 20 offiziell registrierte Schneeglöckchenarten. Aber die Grenze zwischen ihnen ist sehr dünn, und Biologen streiten immer noch darüber, wo es eine eigene Art gibt und wo es Hybriden und Unterkategorien gibt. Solche Galanthusen passen zu Ihnen für einen Garten!
Schneeweißes Schneeglöckchen
Eine der beliebtesten Sorten unter Züchtern, daher gibt es etwa 50 Gartenformen. Darunter sind einfach und frottiert, mit gelber oder grüner Mitte, und im Allgemeinen für jeden Geschmack.

Alpenschneeglöckchen
Sie hat ziemlich große und deutlich verlängerte Zwiebeln von bis zu 3,5 cm Länge. Die Blätter sind dunkel, breit, mit einer deutlich bläulichen Blüte, und die Stiele werden bis zu 9 cm hoch.

Kilikisches Schneeglöckchen
Es ist an seinen linearen und sogar matten Platten zu erkennen. Und auch - nachweislich lange Stiele bis zu 18 cm Höhe.

Gefaltetes Schneeglöckchen
Sie gilt zu Recht als die größte aller Arten, da die Stängelhöhe 25 mm erreichen kann. Blumen der entsprechenden Größe - bis zu 4 cm Es gibt sogar eine Sorte mit gefüllten Blüten.

Kaukasisches Schneeglöckchen
Eine relativ hohe Sorte mit Stielen bis 10 cm und Blüten bis 2,5 cm Weiße Blütenblätter können grünliche Flecken haben. Die Blätter sind sehr klein und dünn.

Schneeglöckchen Elvis
Die Blätter dieser Art sind bläulich gefärbt. Und die Knospen sind nicht so langgestreckt und eher wie eine kleine Kugel. Es gibt Sorten mit strukturierten, gewellten Blättern.

Schneeglöckchen Bortkiewicz
Die Pfeile dieses Schneeglöckchens werden nur 6 cm hoch, die lanzettlichen Blätter sind silbrig gegossen. Die Größe der Zwiebeln erreicht manchmal 4 cm.

Breitblättriges Schneeglöckchen
Eine gute Option für kalte nördliche Regionen. Es ist sehr anmutig, mit schönen glänzenden Blättern und zarten schneeweißen Glocken.

Schneeglöckchenpflege
Nach dem Pflanzen benötigen Schneeglöckchen praktisch keine Pflege. Regelmäßige Fütterung genügt ihnen, ansonsten sind sie aber mit den natürlichen Bedingungen recht zufrieden.
Temperatur
Es ist klar, dass frühe Primeln keine Angst vor Frost haben. Je niedriger die Temperatur, desto länger blühen die Schneeglöckchen. Ein zu warmer Winter ist jedoch gefährlich für sie, da die Pflanze vorzeitig wachsen und dann sterben kann.

Beleuchtung
Schneeglöckchen bevorzugen sonnige Gebiete, gedeihen aber gut im Schatten von Bäumen. Nicht umsonst verstecken sich in der Natur viele Arten in den Tiefen des Waldes.

Bewässerung
Schneeglöckchen brauchen überhaupt keine zusätzliche Bewässerung. Sie haben genug geschmolzenen Schnee und die Feuchtigkeit, die sich im Boden angesammelt hat. Eine schwache zusätzliche Bewässerung ist nur erforderlich, wenn nach einem schneefreien Winter ein trockener Frühling gekommen ist.

Die Erde
Der Boden für Schneeglöckchen braucht feucht, aber immer locker, sonst ist er voller Pilze und Fäulnis der Zwiebeln. Sorgen Sie vor dem Pflanzen für eine gute Drainage.

Düngemittel und Fütterung
Schneeglöckchen müssen regelmäßig gefüttert werden, aber vermeiden Sie Düngemittel, die reich an Stickstoff sind. Dies führt zu einer Verschlechterung der Blüte und der Gefahr von Pilzkrankheiten. Verwenden Sie Mischungen auf Basis von Kalium und Phosphor.

Überwinterung
Wenn die Blätter und Triebe von selbst absterben, können sie von der Stelle entfernt werden. Davor können sie nicht beschnitten werden, da die Zwiebeln keine Ressourcen für das nächste Jahr ansammeln können. Frisch gepflanzte Herbstzwiebeln für den Winter werden mit Torf oder Humus bedeckt.

Überweisen
Schneeglöckchen wachsen jedes Jahr aktiv und erschöpfen allmählich den Boden. Daher wird empfohlen, sie mindestens alle 5 Jahre neu zu pflanzen. Aber zu anderen Zeiten können die Zwiebeln nach Bedarf ausgegraben, geteilt und gepflanzt werden.

Pflanzen und Züchten
Es wird empfohlen, im Spätsommer oder Frühherbst und später in warmen Regionen Schneeglöckchenzwiebeln im Freiland zu pflanzen. Es ist ratsam, dass die Zwiebeln keine Wachstumsspuren aufweisen, da sie austrocknen können. Das Pflanzmaterial wird in Sägemehl in einer Plastiktüte aufbewahrt.
Die durchschnittliche Pflanztiefe beträgt 5 cm, aber es gibt Nuancen. Wenn Sie beispielsweise die Zwiebel tiefer vertiefen, bildet sich während des Wachstums eine neue am Stiel. Und wenn Sie es näher an der Oberfläche pflanzen, wird es schrumpfen, aber Kinder werden aktiv wachsen.
Ein Schneeglöckchenbusch wird während der Transplantation durch Teilung vermehrt, während die Blätter noch nicht vollständig ausgetrocknet sind. Sie können auch Samen keimen lassen und die weitere Entwicklung dem Zufall überlassen. Solche Schneeglöckchen vermehren sich lange durch Selbstaussaat, blühen aber erst nach 4 Jahren.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Schneeglöckchen werden selten krank und meistens ist es ein Pilz aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit und Wärmemangel. Schimmel, Rost oder Fäulnis – entfernen Sie in jedem dieser Fälle die befallenen Teile, behandeln Sie die Bepflanzung mit Fungiziden und passen Sie die Pflege, insbesondere die Luftfeuchtigkeit, an.
Wenn die Blätter der Schneeglöckchen ohne weitere sichtbare Symptome gelb werden, handelt es sich um Chlorose. Es wird durch eine Beschädigung der Zwiebel, einen falschen Standort, einen Mangel an Nahrung und eine schlechte Drainage hervorgerufen. Aber chaotische Flecken, Beulen und seltsame Verformungen sind sichere Anzeichen für ein Virus. Wir empfehlen Ihnen, erkrankte Pflanzen zu vernichten und einfach eine neue Charge zu pflanzen.
Frühe Schneeglöckchen werden weniger wahrscheinlich von Insekten befallen. Aber ihre Zwiebeln werden von Maulwürfen und Mäusen geliebt. Aber es gibt ein Plus: Eine nicht sehr beschädigte Zwiebel kann vorsichtig geschnitten, desinfiziert und getrocknet werden - und sie wächst weiter.
Im Herbst finden Sie in denselben Zwiebeln Larven und Raupen, die sich auf die Überwinterung vorbereiten. Daher sollten sie vor der Lagerung immer sorgfältig inspiziert und gehandhabt werden. Eine Sandschicht rundherum und spezielle Präparate helfen gegen Schnecken.
Aber es ist fast unmöglich, kleine Knollennematoden loszuwerden. Betroffene Zwiebeln müssen zerstört werden, der Rest sollte einige Stunden in heißem Wasser eingeweicht werden und an ihrer Stelle sollten keine Zwiebelpflanzen für mehrere Jahre angebaut werden.

Schneeglöckchen - Foto
Schneeglöckchen im zeitigen Frühjahr sind eine endlose Quelle positiver und angenehmer Emotionen nach einem kalten, grauen Winter. Sieh nur, wie entzückend sie sind!
























