Lavatera (50 Fotos): Sorten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Lavatera (50 Fotos): Sorten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Nicht umsonst gehört die wild blühende Lavatera zu den Malvengewächsen. Seine leuchtenden Knospen lenken sofort alle Aufmerksamkeit auf sich. Wegen seiner erstaunlichen Schönheit wird der Lavater auch "Wildrose" genannt. Außerdem kennen Sie sie vielleicht als "Hatyma". Und heute erzählen wir Ihnen mehr darüber!

allgemeine Informationen

Spektakuläre und helle Lavater in der Natur sind in Ostasien und im warmen Mittelmeerraum verbreitet. Es kommt sogar in Australien vor und wird seit über 400 Jahren kultiviert. Es stimmt, es ist erst in den letzten Jahrzehnten so populär geworden.

Je nach Sorte kann der Lavater sehr klein sein oder bis zu 1,5 m groß werden Die Büsche haben ein kräftiges Wurzelsystem, wodurch sie schnell eine dichte und üppige Krone bilden können. Schon allein die Äste des Lavaters sehen sehr beeindruckend aus.

Blumen sind groß, einzeln oder in kleinen Gruppen gesammelt. Sie können einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen und sind am häufigsten in Rosa zu finden. Gelbe und weiße Lavater sind ebenfalls üblich. Die Blüte dauert je nach Region vom Frühsommer bis Mitte Herbst. Und die geöffneten Knospen lassen sich noch mindestens eine weitere Woche gut schneiden.

allgemeine Informationen

Arten von Lavater

Es gibt nur ein paar Dutzend Lavater-Arten, und noch weniger werden in unseren Gärten angebaut. Auf der anderen Seite haben Züchter viele Sorten in verschiedenen Farben herausgebracht!

Dreimonatiger Lavater

Es ist eine kräftige einjährige Pflanze mit schönen gezähnten oder gelappten Blättern und großen Einzelblüten. Je näher an der Spitze des Busches, desto kürzer sind die Stiele. Dies sind hauptsächlich weiße und Himbeersorten.

Dreimonatiger Lavater

Kretischer Lavater

Trotz ihrer südlichen Herkunft lebt diese Art auch in mittleren Breiten recht gut. Stängel und schöne gezähnte Blätter sind dicht behaart. Die Blüten sind relativ klein, etwa 4 cm im Durchmesser, aber sie werden in Blütenständen gesammelt.

Kretischer Lavater

Baumlavater

Während sie wächst, sehen ihre hohen, geraden Stängel immer mehr wie ein Baumstamm aus. Die Blätter erreichen manchmal eine beeindruckende Größe von 20 cm und die violetten oder roten Blüten ähneln Hibiskus.

Baumlavater

Thüringer Lavater

Ein kräftiger, verzweigter Busch wird bis zu 2 m hoch und ist dicht mit gräulich behaarten Blättern und großen rosa Blüten an langen Stielen bedeckt. Es gibt sehr zarte lila und lila Sorten.

Thüringer Lavater

Primorskaja Lavatera

Eine wärmeliebende Art für südliche Regionen mit nicht zu frostigen Wintern. Dekorative Blütenblätter, die gleichzeitig in zwei Flieder- oder Violetttönen bemalt sind, sehen sehr beeindruckend aus.

Primorskaja Lavatera

Narzissen (60 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Lavaterpflege

Lavatera-Büsche sind überraschend unprätentiös und gelten als Pflanze für faule Gärtner. Sie fühlen sich in den meisten Regionen Russlands großartig, von Süden bis Norden.

Temperatur

Lavatera liebt Kühle, aber in moderaten Grenzen. Sie kann bei +15 Grad blühen und ist daher eine der besten Pflanzen für gemäßigte Regionen.

Temperatur

Beleuchtung

Lavatera bevorzugt sonnige Standorte, da sie dort heller und üppiger blüht. Aber selbst ein leichter Schatten aus den Kronen von Bäumen und Sträuchern wird ihr nicht ernsthaft schaden.

Beleuchtung

Bewässerung

Lavatera ist eine dürreresistente Pflanze, bevorzugt aber dennoch regelmäßiges, stabiles Gießen. Eine üppige Krone und eine ebenso üppige Blüte erfordern reichlich Ressourcen. Im Durchschnitt braucht ein ausgewachsener Busch einmal pro Woche etwa 25 Liter Wasser.

Bewässerung

Die Erde

Lavatera wächst in fast jedem Boden gut, solange er locker genug ist. Es ist auch besser, die Nähe von Grundwasser und eine übermäßige Sättigung des Bodens mit organischem Material zu vermeiden.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Wie alle intensiv blühenden Pflanzen reagiert Lavatera empfindlich auf Nahrungsaufnahme. Aber hier ist es wichtig, die Saisonalität zu beachten. Während des Wachstums der Laubmasse wird Stickstoff benötigt, während der Knospenbildung jedoch Kalium und Natrium.

Düngemittel und Fütterung

Überwinterung

Einjährige Sorten können nach der Blüte einfach abgeschnitten und der Boden umgegraben werden.Aber denken Sie daran, dass Lavatera sich leicht durch Selbstaussaat vermehrt, also seien Sie nicht überrascht, wenn Sie sie nächstes Jahr wiedersehen. Stauden können im Boden überwintert werden. Biegen Sie dann die Triebe jedoch bis zum Boden und bedecken Sie sie mit Blättern oder anderem Abdeckmaterial.

Überwinterung

Eshsholzia (60 Fotos): Arten, Pflanzung und Pflege im Freiland

Pflanzen und Züchten

Lavater kann ab Anfang Mai mit Samen direkt in den Boden gepflanzt werden. Düngen Sie dazu den Boden, machen Sie Rillen, verschütten Sie sie mit warmem Wasser und pflanzen Sie erst dann die Samen. Bestreuen Sie sie leicht mit Torf, bedecken Sie sie mit Folie und Sie werden in etwa einer Woche die ersten Sämlinge sehen. Und wenn sie 4-5 cm groß werden, können Sie das Gewächshaus entfernen und ausdünnen. Der optimale Pflanzenabstand beträgt etwa 20 cm.

Wenn Sie jedoch eine frühe Blüte erreichen möchten, pflanzen Sie bereits im März Setzlinge des Lavendels. Tauchen Sie die Samen leicht in die Erde und lassen Sie sie warm und in der Sonne unter Glas oder Plastik. Drehen Sie die Behälter regelmäßig von einer Seite zur anderen zur Sonne. Irgendwann im Mai, wenn der Frost definitiv vorbei ist, können Sie die Lavater in den Boden verpflanzen.

Pflanzen und Züchten

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Lavatera wird praktisch nicht krank, aber manchmal befällt Rost die Blätter. Es ist leicht an rostigen oder orangefarbenen Formationen auf der Rückseite zu erkennen. Die betroffenen Teile müssen entfernt, verbrannt und die Pflanze mit kupferhaltigen Fungiziden behandelt werden.

Schädlinge wählen auch nicht oft einen Lavendel. Es stimmt, sie kann von Blattläusen befallen werden. Aber es gibt zwei gute Nachrichten: Volks- und chemische Heilmittel können Blattläuse leicht bekämpfen, und außerdem kann das Problem durch die Verarbeitung mit einer Abkochung von aromatischen Kräutern, Zwiebeln oder Paprika verhindert werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Magnolie (60 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Lavatera - Foto

Üppige Lavatera schmückt jeden Garten und jede Stätte mit Würde. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie Schönheit mitbringen möchten, aber nicht zu viel Zeit haben. Schau, wie schön es ist!

Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto
Lavatera - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten