
Regen, Schnee, Sonne, Tropfen vom Dach - alles, was man nicht wirklich an sich selbst spüren möchte, steht auf der Veranda des Hauses. Dafür werden spezielle Vordächer und Markisen montiert. Gleichzeitig ergänzen sie die Fassade und machen das Äußere des Gebäudes noch ganzheitlicher, harmonischer und vollständiger. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welches Material Sie wählen und wie Sie ein Visier selbst herstellen können!
Baldachin-Formen
Form und Größe des Visiers spielen bei der Auswahl eine entscheidende Rolle. Er muss etwas breiter als der Eingang sein, um ihn vor Niederschlag zu schützen. Berechnen Sie die Tiefe nach Ihren Wünschen, der Architektur des Hauses und der Größe der Veranda: im Durchschnitt von 0,5 bis 2 m.
Je nach Dachart und vorhandenem Gefälle sind die Vordächer gerade, geneigt oder geprägt. Geneigt - diese sind einzeln und giebelig, und das Relief umfasst pyramidenförmige, gewölbte, gewölbte und andere ungewöhnliche Modelle. Unabhängig von der Konfiguration muss ein Entwässerungssystem vorgesehen werden, damit sich Niederschläge nicht an einer Stelle ansammeln.

Visiermaterialien
Ein hochwertiges Vordach ist langlebig und hält allen widrigen Wetterbedingungen stand. Alles kann verwendet werden: Holz, Glas, Metall, Polycarbonat, verschiedene Arten von Dächern. Wenn Sie schwere Materialien wählen, berücksichtigen Sie unbedingt die Belastung des Rahmens: Zum Beispiel werden für Keramikfliesen verstärkte Balken mit erhöhtem Querschnitt benötigt.
Überdachungen aus Polycarbonat
Polycarbonat ist ein langlebiges und anspruchsloses Material mit bis zu 86% Transparenz. Es ist robust, hat keine Angst vor extremen Temperaturen, Korrosion, Pilzen und Fäulnis. Es ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und ultraviolettes Licht und es ist fast unmöglich, es zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Polycarbonat kann zellular und monolithisch sein – je nachdem, welche Form und Größe des Visiers Sie wünschen. Es ist flexibel und kann in verschiedene Formen für lockige und geprägte Baldachine geformt werden. Gleichzeitig benötigt es keinen verstärkten Rahmen und belastet die Fassade oder das Fundament nicht zusätzlich.
Das Polycarbonat-Visier kann fertig gekauft oder selbst angefertigt werden. Der Hauptnachteil des Materials ist sein charakteristisches Aussehen. Für klassische Blockhäuser, Landhaus-, Provence- oder nordische Chalets ist es möglicherweise nicht ganz geeignet.

Baldachin aus Holz
Holz ist das umweltfreundlichste und vielfältigste Material, das die gleichen Holzhäuser ideal ergänzt. Im Zuge der Öko-Trends wird es für die Herstellung von allem verwendet: Markisen, Pavillons, Veranden. Es ist einfach zu bearbeiten und zu handhaben, zu bemalen, zu lackieren, zu schnitzen und zu dekorieren.
Unterschiedliche Holzarten unterscheiden sich in Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit, sind aber dennoch alle recht empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Ein solches Visier muss regelmäßig gepflegt werden und kann in kalten und feuchten Regionen zunächst unpraktisch sein. Bei richtiger Vorbereitung und Imprägnierung des Holzes hält das Visier 7-10 Jahre.

Glasdächer
Die Verwendung von Glas für Visiere ist eine zweideutige Lösung, um die viele Mythen ranken. Es wird angenommen, dass dies zu zerbrechlich und nicht das praktischste Material ist. Doch schon seit langem stellen Hersteller schlagfestes gehärtetes Glas her, das kaum zu beschädigen ist. Und selbst wenn es bricht, zerbröckelt es in kleine sichere Fragmente.
Der Hauptvorteil von Glas ist sein ästhetisches Erscheinungsbild, das die moderne Architektur perfekt ergänzt. Sie können mit Tönung und Dekoration experimentieren, haben Sie keine Angst vor Rost und Verfall. Das einzig Negative ist, dass das Glas gewartet werden muss, damit es nach Regen keine Flecken und Flecken hinterlässt.

Überdachungen aus Metall
Metallziegel ist ein hochfestes Dachmaterial mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Es ist langlebig und unprätentiös, es ist fast unmöglich, es zu beschädigen.Metallziegel haben die besten Anti-Vandalismus-Eigenschaften von gängigen Dachbeschichtungen.
Die Lebensdauer eines solchen Visiers kann ohne besondere Pflege leicht 50 Jahre erreichen. Und während dieser ganzen Zeit verblasst es nicht, rostet nicht und verliert nicht sein attraktives Aussehen. Die Metallfliese wird mit anderen Baumaterialien kombiniert, erfordert jedoch eine spezielle Vorbereitung des Untergrunds während der Installation.

Vordächer aus Wellpappe
Terrassendielen oder Metallprofile sind kaltgewalzte Stahlbleche, die mit einer schützenden Polymerschicht überzogen sind. Ihre Hauptvorteile sind niedrige Kosten in Kombination mit erhöhter mechanischer Festigkeit und Haltbarkeit. Im Sortiment der Hersteller finden Sie Farben aus einer breiten und vielfältigen Palette.
Es lässt sich leicht mit Wellpappe verarbeiten, erfordert keine aufwendige Vorbereitung und macht den Untergrund nicht schwerer, bedarf keiner besonderen Verarbeitung und Wartung. Denken Sie daran, dass es am besten mit einem Welldach mit einem identischen Dach kombiniert wird. Und bei starkem Regen, Hagel oder böigem Wind sind Stahlbleche lauter als Holz oder Polycarbonat.

Schmiedeeiserne Visiere
Geschmiedete Metallvisiere sind ein dekoratives Accessoire, kein echter Funktionsschutz. Sie ergänzen die klassischen Häuser und den rustikalen Stil. Dies ist eine traditionelle Kombination mit Holzkonstruktionen, die nie aus der Mode kommen wird.
Moderne Schmiedetechnologien ermöglichen es Ihnen, die interessantesten und bizarrsten Muster zu erstellen. Jetzt ist es viel erschwinglicher, denn früher konnten sich nur die Reichen und Aristokraten einen solchen Luxus leisten. Und geschmiedete Elemente behalten bei Frost, Schnee, Hitze oder Regen über Jahrzehnte ihr attraktives Aussehen.

Befestigungsmöglichkeiten des Visiers an der Wand
Die Visiere werden je nach Gewicht und Konfiguration auf unterschiedliche Weise befestigt. Stützstützen erfordern spezielle Stützstützen - dies ist eine Option für große Markisen und schwere Dachmaterialien, während hängende direkt an der Wand montiert werden. Funktionelle Markisen schützen vor schlechtem Wetter und dekorative vervollständigen künstlerische Kompositionen für die Außen- und Landschaftsgestaltung.

Wir machen ein Visier mit unseren eigenen Händen!
Sie können das Visier sogar selbst installieren - Sie benötigen keine komplexen beruflichen Fähigkeiten. Aber vergessen Sie nicht die Sicherheit: Es ist wichtig, dass die Struktur so stark und langlebig wie möglich ist. Das Visier sollte Wind-, Regen- und Schneelasten problemlos standhalten.
DIY Holzvisier über der Veranda
Für die einfachste einseitige Überdachung benötigen Sie feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz in geeigneter Größe, ein Brett oder eine Verkleidung und eine verzinkte Eisenplatte. Die elementare Struktur besteht aus drei Querträgern auf vertikalen Pfosten, die dekorativ gestaltet werden können.
Skizzieren Sie zuerst den Umriss und die Schablone der Eckstücke, dann übertragen Sie das Muster auf das Sperrholz. Wiederholen Sie Teile am besten durch direktes Kopieren, um minimale Maßungenauigkeiten zu vermeiden. Schneiden Sie die Teile aus und schleifen Sie die gesamte Oberfläche und Kanten vorsichtig mit einem Blatt Schleifpapier ab.
Schneiden Sie die vordere Diele aus und lassen Sie der Schönheit halber die geschnitzten Elemente mit sich wiederholenden Motiven darauf. Um die Struktur zu versteifen, legen Sie die Sperrholzstücke senkrecht und installieren Sie den mittleren Riegel. Wenn Sie ein sehr breites Gesims haben, können Sie weitere Stützelemente herstellen, aber überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie sie über dem Eingang installieren.
Behandeln Sie das Holz mit Schutzmitteln und wasserfestem Lack, streichen Sie es nach Wunsch. Das Stahlblech wird zu einer schützenden Dachabdeckung, die Sie jedoch durch Wellpappe ersetzen können. Denken Sie daran, die Rückseite umzuklappen, um das Widerlager und die kleinen 1-2 cm großen Mulden zum Sammeln von Sediment und Schmelzwasser zu schützen.






DIY Giebelvisier
Das Giebeldach ist aus einem Holzstab gefertigt und mit Schindeln ummantelt. Sie benötigen Eckstützpfosten, die die Vordachkonstruktion, Sparrenbasis oder Rahmen, Rahmen und Dacheindeckung halten.Verwenden Sie dafür Metallfliesen, Schindeln oder ein anderes Material Ihrer Wahl.
Befestigen Sie vertikale Holzstücke an der Wand über der Veranda - dies ist die Grundlage für die L-förmigen Regale. Installieren Sie dann die horizontalen Balken und befestigen Sie die Streben mit selbstschneidenden Schrauben. Überwachen Sie kontinuierlich die Ebene, vertikal und horizontal, um die Struktur eben zu halten.
Für ein breites Vordach reichen drei Sparrenpaare für den Rahmen, aber wenn Sie eine schwere Abdeckung verwenden, tun Sie mehr. Schneiden Sie zur Stabilität an jeder Ecke einen dreieckigen Stab, um keine Lücken zu hinterlassen. Es kann mit gewöhnlichem Kleber verklebt und erst dann mit einer selbstschneidenden Schraube zusammen befestigt werden.
Allgemeine Fertigpisten mit Schindeln oder Nut- und Federbrettern – aber immer leicht. Verlegen Sie eine Abdichtungsschicht oder eine OSB-Platte und fahren Sie dann mit der Verlegung der Hauptdacheindeckung fort.






DIY Polycarbonat-Visier
Wählen Sie Polycarbonat: Solid ist stärker, aber schwerer, und zellular ist leichter, aber nicht so widerstandsfähig. Für Markisen, Vordächer und ähnliche Konstruktionen ist eine Wabenplatte mit einer Dicke von 8-10 mm ausreichend. Beachten Sie, dass die Platte so positioniert werden muss, dass das interne Kondensat entlang der internen Rippen leicht nach außen abfließen kann.
Das Polycarbonat ist mit einer Schutzfolie überzogen, die seine UV-Beständigkeit erhöht. Löcher für Befestigungselemente sollten etwas größer sein als ihr Durchmesser - dies sind thermische Abstände. Verwenden Sie Gummischeiben und Dichtungen unter den Schrauben, um Schmutz von den Verbindungen fernzuhalten.
Verwenden Sie beim Verbinden der Platten die Verbindungsstreifen, die die Dehnungsfuge verdecken. Die Enden mit Streifen zur Kondensatableitung abdecken oder mit Klebeband verkleben. Wenn Sie Polycarbonat zu einem Bogen biegen müssen, tun Sie dies sofort am Rahmen senkrecht zu den inneren Kanälen und mit einem Radius von 80 cm.


DIY-Unterstützungsvisier
Zunächst unterscheidet sich die Konstruktion des Stützvisiers nicht von anderen ein-, zweischrägen oder gewölbten - wiederholen Sie alle Schritte bis zur Installationsphase. Der Hauptunterschied beim Installationsprozess besteht darin, dass Sie vertikale Pfosten benötigen. Verwenden Sie bei einem Holzrahmen eine Stange mit einem größeren Querschnitt und bei einem Metallrahmen Stützrohre daran und dann schleifen, grundieren und überstreichen Sie die Nähte.



Visier über der Veranda - Fotoideen
Ein Vordach ist eine nützliche Anschaffung für jedes Zuhause. Sie unterscheiden sich in Formen, Materialien und Aussehen, so dass Sie unter all der Vielfalt leicht eine Option für sich finden können. Anschauen und inspirieren lassen!





























