Rote Farbe im Innenraum: Kombinationen und Ideen (90+ Fotos)

Rote Farbe im Innenraum: Kombinationen und Ideen (90+ Fotos)

Duftende Granatäpfel, edle Rosen, saftige Beeren, Peperoni und herbstliche Baumkronen – all das ist rot in seiner Vielfalt. Es kann für den Einsatz in Innenräumen zu aggressiv erscheinen. Aber wir sind schon bereit, mit diesem überholten Wahn entschlossen zu argumentieren! Wir laden Sie ein, gemeinsam herauszufinden, wo und wie Sie Rot einsetzen und womit Sie es kombinieren können!

Funktionen und Auswirkungen auf die Psyche

Ausdrucksstarkes Rot ist perfekt für Akzente, Kontraste und kräftige Akzente. Es motiviert, passt sich der Aktivität an, belebt und tonisiert. Gleichzeitig zieht er sofort die Aufmerksamkeit auf sich und lässt den Haushalt und die Gäste einfach nicht gleichgültig.

Rot prägt sofort die Stimmung, erzeugt ein Gefühl von Feiern und Feiern und bestimmt die Atmosphäre im Raum. Schattierungen unterschiedlicher Sättigung und Tiefe können sanft und romantisch, trotzig eingängig oder tief und edel sein. In einem solchen Raum ist es immer wärmer und gemütlicher, auch wenn es sich um lakonischen Minimalismus oder künstlerisch-klassischen Stil handelt.

Ausstattung - Rot im Innenraum

Türkisfarbe im Innenraum: 100 Fotos und Gestaltungsideen

Kombination mit anderen Farben

Reines Rot wird praktisch nicht verwendet, da ein solches Interieur zu provokant oder sogar vulgär wäre. Es kann mit ruhigen Grundfarben gedämpft oder mit anderen hellen Farbtönen verdünnt werden.

Rot mit Weiß

Wenn Sie frische und helle Innenräume bevorzugen, sind Geräumigkeit und Eleganz genau das Richtige für Sie. Weiß dämpft die Eingängigkeit und Aggressivität von Rot, und zusammen passen sie zu Hightech und elegantem orientalischem Stil. Dies ist eine völlig in sich geschlossene Kombination, die nicht mit etwas anderem verdünnt werden muss, sondern auf Wunsch mit Schwarz oder Dunkelbraun ergänzt werden kann.

Rot mit Weiß – Die Farbkombination im Interieur

Rot mit Grau

Sogar eine so satte, saftige und maximal warme Farbe kann kälter und strenger werden, wenn Sie sie mit Grau kombinieren. Roter Glanz mit Stahl und Chrom wirkt ultramodern und leicht futuristisch. Tiefe Töne passen gut zu hellen Grautönen und gebleichte Pastelltöne passen gut zu Graphittönen.

Rot mit Grau – Die Farbkombination im Interieur

Rot mit Gelb

Wenn Ihnen ständig Licht, Sonne und positive Emotionen fehlen, können Sie Rot mit Gelb kombinieren. Sie benötigen einen neutralen Hintergrund - weiß, grau, milchig, beige oder creme. Auf der anderen Seite ist dies jedoch eine der fröhlichsten Kombinationen, die im Interieur zu finden sind.

Rot mit Gelb – Die Farbkombination im Interieur

Rot mit Braun

Alle Holztöne sind eine der besten Ergänzungen zu ausdrucksstarkem Rot, weil sie immer passend sind. Helle Birke oder Eiche wirkt optisch heller, während dunkler Nussbaum oder Wenge in die luxuriösesten klassischen Interieurs passen. Verwenden Sie je nach gewähltem Stil kontrastierende Elemente, Gold oder eine neutrale Basis.

Rot mit Braun – Die Farbkombination im Interieur

Rot mit Blau

Seit einigen Saisons liegt das Prinzip der originellen Kontraste im Trend, das über den banalen Schwarz-Weiß-Bereich hinausgeht. Die Kombination aus Rot und Blau ist das auffälligste, häufigste und zutreffendste Beispiel im wirklichen Leben. Dabei passen Scharlach mit Ultramarin und Koralle mit gedecktem Stahlblau ebenso gut.

Rot mit Blau – Die Farbkombination im Interieur

Graue Farbe im Innenraum: Designideen (100 Fotos)

Einrichtungsstile und Rot

Bei aller Komplexität und Mehrdeutigkeit des Farbtons passt Rot problemlos in ganz unterschiedliche Interieurs. Und das Geheimnis ist denkbar einfach: Naturfarben sind immer universell einsetzbar und gut miteinander kombinierbar. Daher ging die Mode für Rot nie weg und bewegte sich reibungslos von viktorianischen Palästen zu extravaganter Pop-Art, als ob sie von den Seiten der Comics abstammen würde.

Moderner Stil

Über neutralem Weiß, Beige, Grau oder Braun werden helle Akzente in modernen Interieurs gesetzt. Sie verleihen dem Raum einfach Individualität und spiegeln die Innenwelt der Besitzer wider.Rot in seiner ganzen Vielfalt ist eine der besten Optionen für einen Stil, der die Hauptmerkmale von Klassikern und minimalistischem Futurismus vereint.

Moderner Stil – Rot im Innenraum

Art Deco

Eine skurrile Mischung aus elegantem Neoklassizismus und sinnlicher Moderne brachte den Art-Deco-Stil mit allen daraus resultierenden Konsequenzen hervor. Es verbindet das Erbe des Kubismus, geometrische Abstraktionen, exotische ethnische Stile und futuristische Trends. Die komplexe und facettenreiche rote Farbe konnte zusammen mit den schneeweißen Wänden, schwarzen Ledermöbeln und goldenen Details nicht beiseite bleiben.

Art Deco - Rot im Innenraum

Klassischer Stil

Englisch, Französisch, Viktorianisch, Barock, Rokoko - all diese Interieurs lassen sich unter dem Konzept des "klassischen Stils" kombinieren. Sie unterscheiden sich deutlich in Details, behalten aber die wichtigsten Gemeinsamkeiten: Symmetrie, Prägnanz der Formen, Luxus der Materialien, geprüfte Komposition und Farbgebung, bei der Rot konsequent in den Top 5 gehalten wird.

Klassischer Stil - Rote Farbe im Innenraum

Dachgeschoss

Helle und demonstrative Akzente wirken wie eine Familie im Loft, denn zunächst handelt es sich um einen bewusst rauen Industriestil mit eingängigen eklektischen Details. Das Loft kam zu uns aus Fabriken, die zu kreativen Werkstätten und Ausstellungen umgebaut wurden. Wie konnten Künstler sich das Vergnügen versagen, nackte Lüftung, sauberen Ziegel und Beton, offene Kommunikation und altes Eisen mit einem extravaganten und auffälligen Rot zu kombinieren?

Loft - Rot im Innenraum

japanischer Stil

Die unverwechselbare Ästhetik des japanischen Stils neigt dazu, ähnlich markante, harmonische Kontraste zu sein. Rot und Schwarz zusammen mit Weiß oder Beige sind eine traditionelle Kombination für solche Innenräume. Die Japaner legen besonderen Wert auf Blumen und bevorzugen Naturtöne - Braun, Grün, Creme, Grau. Und darauf mit verifizierten sauberen Strichen - ein wenig Kirsche, Burgunder und Graphit.

Japanischer Stil - Rote Farbe im Innenraum

Blaue Farbe im Innenraum: Kombinationen und Ideen (95 Fotos)

Interieur in roten Farben - Foto

Es ist notwendig, rote Farbe in der Innenarchitektur sorgfältig und dosiert zu verwenden, damit sie das Nervensystem nicht reizt und stört. Scarlet ist nicht die beste Wahl für ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer, aber für ein Esszimmer oder Wohnzimmer geeignet. Weniger aggressive Farbtöne sind Korallen, Terrakotta, Wein, Kirsche - sie sind überall gut!

Rote Farbe im Inneren der Küche

Man glaubt, dass Rot den Appetit anregt – und das ist der Trick, den beliebte Fastfood-Ketten und viele Restaurants anwenden. Die saftigsten Beerentöne in der Küche harmonieren wirkungsvoll mit Holz-Headsets und futuristischen Möbeln aus Metall, Glas oder Acryl. Hier können Sie bedenkenlos rote Fassaden verwenden oder sogar die Wände streichen, sowie eine Schürze über dem Arbeitsbereich.

Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto
Rote Farbe im Inneren der Küche - Foto

Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers

Ein großes und breites rotes Sofa im Wohnzimmer wird zu einem echten Star Ihrer Wohnung. Poster in leuchtenden Farben ergänzen moderne Interieurs von Minimalismus bis Pop-Art. Die kräftige, belebende Farbe ist perfekt für den Ort, an dem Sie Gäste empfangen, Partys und Partys veranstalten, sich bei Brettspielen oder Pizza treffen.

Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Wohnzimmers - Foto

Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers

Trotz Stereotypen über Aggressivität verzichten Kenner der Romantik bei der Gestaltung des Schlafzimmers nicht vollständig auf Rot. Suchen Sie nach weicheren Variationen: Koralle, Geraldine oder Erdbeere. Und in klassischen Schlafzimmern mit luxuriösen geschnitzten Möbeln, Vergoldung und einem Baldachin passen Wein, Kirsche, Burgunder oder dunkles Scharlachrot.

Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Schlafzimmers - Foto

Rote Farbe im Inneren des Badezimmers

Es gibt nur wenige Orte, an denen man so kühn mit Rottönen herumstreifen kann, wie im Badezimmer. Sie verbringen nicht die ganze Zeit hier Stunden, so dass selbst das saftigste Scharlachrot oder Karminrot keine Zeit zum Ermüden hat. Aber in einem solchen Badezimmer scheint es immer wärmer zu sein - Sie werden es sicherlich an kühlen Herbstabenden und frostigen Wintermorgen zu schätzen wissen.

Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Badezimmers - Foto

Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers

Kinder sind sehr anfällig für äußere Reize, verwenden Sie daher gesättigte rote Farben streng dosiert und sorgfältig. Seien es bunte Poster, Spielzeug, Bettwäsche oder Accessoires.Verwenden Sie nicht nur Rot, sondern auch Gelb, Orange, Blau oder Grün vor einem Hintergrund mit einem schlichten hellen Finish. Im Laufe der Zeit wird sich ein solcher Raum leicht verwandeln und mit dem Kind aufwachsen.

Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto
Rote Farbe im Inneren des Kinderzimmers - Foto

Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors

Ein Überschuss an Rot in einem kleinen Raum reduziert und überlastet den Raum optisch - er muss verdünnt und ausgeglichen werden. Gleichzeitig machen kleine Akzente den kleinen Flur viel wärmer und gemütlicher. Vergessen Sie nicht die Spiegel - sie sind hier besonders relevant und harmonieren hervorragend mit Rot!

Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors - Foto
Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors - Foto
Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors - Foto
Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors - Foto
Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors - Foto
Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors - Foto
Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors - Foto
Rote Farbe im Inneren des Flurs und Korridors - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten