
In den letzten Jahren hat sich Grau schnell von einer der am meisten unterschätzten Farben zu modischen und beliebten Farben entwickelt. Es sieht frisch und elegant aus, wird zu einem perfekten Hintergrund oder zu einem eigenständigen Akzent. Schließlich wurden seine Vielseitigkeit und Vielfalt in all seiner Pracht geschätzt. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, warum es so gut ist und wie Sie Grautöne im Interieur einsetzen!
Eigenschaften und Einfluss von Grau
Grau galt lange Zeit zu Unrecht als langweilig, langweilig und mittelmäßig. Er wurde nur von seltenen Kennern bevorzugt, obwohl die Mode von Zeit zu Zeit ihren Tribut forderte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde er von zurückhaltenden Aristokraten getragen, während eingängigere Schattierungen als vulgär und vulgär galten.
Grautöne sind eine der vielfältigsten von blassem Weiß bis hin zu funkelndem Metallic, dunklem Graphit, Anthrazit, Taupe-Grau-Braun oder Grau-Blau-Monsun. Dank Grau erschien die ganze trendige Asche-Palette, wie das beliebte Altrosa.
In der Antike war Grau eng mit dem Gott der Zeit und Reife, Saturn, verbunden. Dies sind die Kleidungsstücke, die traditionell von Mönchen in verschiedenen religiösen Traditionen getragen werden. Grau wurde mit Gerechtigkeit, Zurückhaltung und Spiritualität in Verbindung gebracht. Eine andere gebräuchliche Bedeutung ist Macht, denn nicht umsonst existiert in Europa das Konzept der „grauen Eminenz“.

In Innenräumen hilft Grau nach wie vor, sich zu konzentrieren, zu beruhigen und Gedanken zu ordnen. Dank dieser Wirkung wurde sogar in der Volksmedizin geglaubt, dass ein Aufenthalt in einer grauen Umgebung Stress, Entzündungen lindert und Infektionen bekämpft.
Grau ist die Farbe der Ausgewogenheit und des Pragmatismus und wird daher häufig bei der Gestaltung von Büros und Büros verwendet. Es hilft, während jeder starken Erfahrung, sei es Frustration oder intensive Freude, einen klaren Geist zu bewahren. In der Farbtherapie wird angenommen, dass es für Patienten von Vorteil ist, die zu Panikattacken neigen.
Auch im Design ist Grau sehr praktisch, denn es lässt sich problemlos mit allen hellen, dunklen oder hellen Farbtönen kombinieren. Darin steht er dem klassischen Duett von Schwarz-Weiß nicht nach. Und er hat sich ein neues Leben in modernen Interieurs wie Hi-Tech, die zu Metallen, Chrom, Spiegeln und grauem Glanz neigen, erworben.
Aber in einem gemütlichen skandinavischen Stil wurde Grau verwendet. Hier schafft er eine neutrale und ruhige Kulisse für helle Details, Accessoires, ausdrucksstarke Textilien und angenehme Details.

Farbkombinationen
Es ist schwierig, einen Farbton zu finden, der nicht mit Grau kombiniert werden würde, da dies eine universelle Basis ist. Es ähnelt nicht nur Schwarz und Weiß, sondern mischt sie direkt in verschiedenen Anteilen. Daher harmoniert es mit allen leuchtenden Farben, von saurem Neon bis hin zu tiefen komplexen Farbtönen.
Grau mit Gelb
Grau mit Gelb ist eines der hellsten, saftigsten und sonnigsten Duette. Solche Innenräume beleben, sorgen sofort für gute Laune und wirken auch an den düstersten und kältesten Tagen warm. Wenn Sie Helligkeit und Leichtigkeit lieben, ist dies die Option für Sie.

Grau mit Blau
Die Kombination von Grau mit Blau und Hellblau verkörpert Frische, Leichtigkeit und Leichtigkeit. In einem solchen Raum ist es selbst am heißesten Sommertag leichter zu atmen. Passen Sie auf, wenn Sie ruhige, ausgewogene und ausgewogene Innenräume bevorzugen.

Grau mit Grün
Kühles Grau mit Grasgrün ist ein reiner Ausdruck moderner eklektischer Mode, bei der natürliche und künstliche Materialien eng miteinander verwoben sind. Je nach Farbton ist diese Kombination im Modern-, Futurismus- und Öko-Stil zu schlagen.

Grau mit Rot
Die Kombination aus Grau und Rot ist ziemlich kühn, exzentrisch und sogar aggressiv.Dies ist eine interessante Lösung für kitschige Interieurs wie Pop-Art, bei denen das gesamte Konzept auf einprägsamen Kontrasten basiert. Wenn Sie den Effekt etwas abschwächen möchten, wählen Sie eine neutralere Koralle oder ein dunkles Burgunder.

Grau mit Lila
Ein ungewöhnliches Duett von Grau mit Lila passt zu denselben ungewöhnlichen und kreativen Menschen. Die skurrile Kombination soll Fantasie und Fantasie anregen. Es ist auch selten, daher sieht es originell und kreativ aus.

Grau mit Braun
Die Balance zwischen Grau und Braun findet sich gekonnt in modernen Interpretationen klassischer Stilrichtungen. Dies ist die wichtigste Grundkombination für Zeitgenössisches und Neoklassizistisches, denn dunkles Holz auf hellgrauem Grund wirkt noch edler und ausdrucksstärker.

Grau im Innendesign
Es ist schwer vorstellbar, in welches Interieur die graue Farbe nicht passt, denn sie macht sich im Bad und im Schlafzimmer, in den Klassikern und in Fusion gleichermaßen gut. Es wird von trendigen eklektischen Stilen aktiv als neutrale Basis verwendet. Und bei der Gestaltung von Wohnungen ersetzt Grau zunehmend das traditionelle Weiß und Beige.
Grau im Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist ein Raum mit einer komplexen Konfiguration und Zweckbestimmung, da normalerweise mehrere Zonen gleichzeitig darin kombiniert werden müssen. Zum Beispiel eine Sitzecke, ein Arbeitsplatz, ein Ort der Kreativität, ein Essbereich, eine Mini-Bibliothek – ganz nach Belieben. In diesem Fall wird Grau zu einem idealen und ruhigen Hintergrund, auf dem die Fantasie streifen kann.
Eine dunkle Graphit-Akzentwand erfrischt ein modernes Interieur, verchromte Metallregale mit Glasregalen eignen sich für High-Tech-Zonen. In klassischen Stilrichtungen, von zurückhaltendem Englisch bis exzentrischem Jugendstil, können Sie Griffe, Beine, Dekor und Accessoires in geschwärztem Silber verwenden.
Laminat aus großen Brettern, die graues Holz imitieren, wird den Raum optisch erweitern. Kalte hellgraue Wände machen es kühler und frischer: Blau-Blau-Töne haben ungefähr den gleichen Effekt, sind aber heller und kapriziöser.












Grau in der Küche
Hellgrau ist ein Glücksfall für eine kleine Küche, wo es als Basis für Wände und Böden verwendet werden kann. Graue Tapeten mit einem kaum wahrnehmbaren dezenten floralen oder geometrischen Muster sehen gut aus. Für heiße, sonnige Küchen eignen sich Farbtöne mit blauen Spritzern und für kühle nördliche - Gelb oder Beige.
Grau passt zu klassischem Holz, egal in welcher Sorte, und zu modischen Kunststoff- und Acryldesigns. Daher passt es sowohl in die traditionelle Küche als auch in die High-Tech-Küche. Und ein solches Finish ist pflegeleichter, da es weniger leicht verschmutzt.
Streichen Sie in einer großen und geräumigen Küche die Oberflächen kühn mit einem dunklen Anthrazitgrau. Schwarze Innenräume sind in den letzten Saisons ein Trend, aber mattes Schwarz wirkt in Wohnungen oft zu schwer und sperrig. Aber Grau ist nur ein paar Töne heller – es ist schon viel einfacher zu verarbeiten.












Grau im Schlafzimmer
Der eigentliche Modetrend sind graue Leinen aus grobem Leinen oder fließender Seide. Es ist praktischer und nicht so leicht zu verschmutzen wie Weiß, sieht aber sehr ungewöhnlich und originell aus.
Dunkelgraue dichte Vorhänge blockieren das Sonnenlicht gut, damit nichts Ihre Ruhe stört. Aber sie sind nicht so düster wie enges Schwarz und nicht so undurchdringlich wie Blackout.
Ein flauschiger grauer Teppich mit hohem Flor neben dem Bett bringt dem Schlafzimmer sofort ein paar Komfort-Punkte. Und vor dem Hintergrund einer rauen grauen Betonwand spielen romantische Kleinigkeiten mit neuen Farben: eine Sammlung von Fotografien, Kerzen, Stofftieren, Girlanden und Beleuchtung.












Grau im Bad
Im Bad steht die Funktionalität im Vordergrund, die Ästhetik tritt an zweiter Stelle. Stilvolle raffinierte Grautöne machen es einfach, beides zu kombinieren.
Das graue Badezimmer sieht viel frischer und relevanter aus als die langweiligen sterilen weißen. Setzen Sie Farbakzente für Ihre Stimmung: Handtücher, Schmuck, Gläser, Untersetzer und andere Accessoires.
Hellgraue Möbel wirken heller und schlichter, während graue Waschbecken und Badewannen in Steinoptik ein echter Trend sind. Die meisten Sanitärzubehörteile sind traditionell in Chrom-, Silber- oder gebürstetem Stahl erhältlich. Sie passen sowohl zu klassischen weißen als auch zu trendigen schwarzen Armaturen.














Graue Farbe im Flur
Typische Flurprobleme in jeder Wohnung sind Platz- und Lichtmangel. Es mag den Anschein haben, dass Grau zu düster und zu kalt ist, so dass es die Situation noch verschlimmert. In der Praxis reicht es, den richtigen Ton zu wählen: sehr hell oder sogar warm, mit anderen Farben durchsetzt.
Grau kann sehr gut glänzen, nämlich glänzende Oberflächen werden verwendet, um den Raum zu vergrößern. Eine solche Spanndecke kann den Flur bis zur Unkenntlichkeit verwandeln. Und gleichzeitig wird es harmonisch mit einer Spiegelwand oder Schranktür kombiniert.
Wer es dennoch wärmer und ausdrucksvoller mag, kombiniert Grau mit Beige, blass-milchigen Gelbtönen oder hellem Holz. Ein solcher Flur wird sofort warm und gemütlich und empfängt die Gäste damit mit dem Gefühl eines Zuhauses.










Graue Farbe im Kinderzimmer
Kinder reagieren besonders empfindlich auf alle äußeren Faktoren, einschließlich der Farbgebung. Wenn Sie das Kinderzimmer heller gestalten möchten, ist es daher wichtig, es nicht zu übertreiben, da sonst die Gefahr von ständigem Schlafmangel und Irritation statt Fröhlichkeit und Spaß groß ist.
Verwenden Sie gerne einen ruhigen, einheitlichen grauen Hintergrund und setzen Sie mit leuchtenden Farben Akzente. Es können bunte Vorhänge und Tagesdecken sein, ein heller Sitzsack, Teppiche, buntes Spielzeug und eine Sportecke, sogar eine bemalte Akzentwand.
Kinder werden schnell erwachsen, daher muss der Kindergarten ständig an die sich ändernden Bedürfnisse des geliebten Kindes angepasst werden. Die graue Farbe wird die Aufgabe erheblich vereinfachen, da sie unabhängig vom Alter des Kindes neutral und praktisch bleibt. Es reicht aus, diese hellsten Details zu ändern.












