
Helles Sonnenlicht sieht toll aus, aber alles hat seine Grenzen. Auch in einem einladenden Wohnzimmer ist zu viel Sonne manchmal unangenehm. Beeilen Sie sich daher nicht, entschlossen auf Vorhänge zu verzichten, auch wenn Sie der glückliche Besitzer eines luxuriösen Panoramablicks sind. Darüber hinaus sind schöne und ausgewählte Textilien ein tolles Accessoire, um eine Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit zu schaffen!
Arten von Vorhängen für das Wohnzimmer
Es gibt so viele Arten und Konfigurationen von Vorhängen, dass Sie wirklich verwirrt werden können. Im Wohnzimmer können Sie mit den komplexesten und originellsten Lösungen experimentieren, die in der Küche oder im Schlafzimmer möglicherweise nicht angebracht sind.
Klassische Gardinen
Traditionelle Vorhänge mit Gardinen oder Tüll haben es nicht eilig, ihre Positionen aufzugeben. Vor allem in klassischen Innenräumen. Sie können mit Pinseln, Klammern, Greifern, Lambrequins verziert werden und schaffen komplexe mehrstufige Kompositionen.

Italienische Vorhänge
Italienische Vorhänge ähneln klassischen Vorhängen, jedoch mit einem wesentlichen Unterschied: Sie bewegen sich nicht entlang des Gesimses. Das Fenster kann mit seitlichen Haltern und Greifern geöffnet werden. Dies ist eine weitere traditionelle Dekorationslösung für üppige und opulente Stile.

Österreichische Gardinen
Ihr unterer Teil ist zu schönen Zierfalten gerafft. Höhe und Höhe sind mit Bändern, Schlaufen und Ringen verstellbar. Diese Vorhänge sind sehr elegant und dekorativ.

Französische Vorhänge
Ein weiteres dekoratives Design, das an die österreichischen "Kollegen" erinnert. Der Unterschied besteht darin, dass die französischen Vorhänge über die gesamte Länge bis ganz oben gerafft sind. Sie fallen in anmutig gerundeten Wellen und verleihen dem Raum sofort eine feierliche Atmosphäre.

Englische Gardinen
Eine weitere Variation des Themas Leinwände mit Griffen in der Höhe, aber wenn österreichische und französische Vorhänge viele solcher Griffe haben können, dann haben englische Vorhänge traditionell zwei davon - mit kleinen Einkerbungen an den Rändern. In bester Tradition strenger britischer Klassiker.

Römische Vorhänge
Die altmodische Lösung ist heute passender denn je: die beste Illustration der Zyklizität der Mode. Dabei handelt es sich um eine dichte Leinwand, die über einen starren Rahmen gespannt ist und nahe am Fenster ausgerollt wird. Es kann in jeder Höhe befestigt werden und das Fenster vollständig öffnen oder schließen.

Japanische Vorhänge
Japanische Vorhänge ähneln einem Bildschirm oder den gleichen klassischen orientalischen Schiebewänden. Leichte vertikale Leinwände sind über einen Rahmen gespannt, der entlang des Fensters verläuft.

Blackout
Verdunkelungsvorhänge blockieren das Sonnenlicht vollständig, weshalb sie am häufigsten in Schlafzimmern verwendet werden. Aber im Wohnzimmer kann diese Option angebracht sein. Zum Beispiel, wenn Sie oft Filmabende in einem improvisierten Heimkino veranstalten.

Vorhänge-priscilla
Im Alltag werden sie als gekreuzte Vorhänge bezeichnet. Die beiden Vorhänge sind am oberen Rand vollständig verbunden und die Enden werden auseinander gezogen. Das Material ist meist lichtdurchlässig, da solche Vorhänge den Raum stark verdunkeln. Aber sie sehen weich und elegant aus.

Café-Vorhänge
Der Rahmen des Café-Vorhangs ist in der Mitte des Fensters angebracht und nicht darüber. Sie sind selten in Häusern und Wohnungen zu finden. Aber sie erzeugen einen komfortablen und gemütlichen Effekt von gleichmäßigem diffusem Licht im Raum.

Methoden zum Anbringen von Vorhängen
Bei Rollos ist alles klar: Das Design ist im Vorfeld ausgearbeitet. Es muss nur über dem Fenster befestigt werden. Aber klassische Vorhänge können auf unterschiedliche Weise befestigt werden. Glücklicherweise lässt dies auch das Wohnzimmer zu!
Saiten
Die Leinwand wird mit Schnürsenkeln, Bändern oder Borten am Gesims befestigt. Diese Option ist nicht für zu schwere Stoffe geeignet, da sich die Knoten ständig lösen. Elegante Schleifen betonen jedoch nur die Eleganz eines luftigen Vorhangs oder Tülls mit einem durchbrochenen Blumenmuster.

Scharniere
Am oberen Teil des Vorhangs passieren sofort fertige Zierschlaufen, die auf das Gesims gelegt werden.Sie unterscheiden sich von Schnüren dadurch, dass sie nicht von Hand gebunden werden müssen. Schlaufen können fest oder mit Verschlüssen in Form von Knöpfen, Knöpfen, Klettverschluss sein. Die Menge wird unter Berücksichtigung der Breite und des Gewichts der Leinwand berechnet.

Hinter den Kulissen
Das Gesims wird in einen provisorischen Stofftunnel eingefügt, nach dem Prinzip der Haubenpuffs. Da keine festen Verschlüsse vorhanden sind, sind solche Vorhänge am leisesten, aber zum Waschen schwer zu entfernen und schön drapiert.

Flechten
Oben auf den Vorhang ist ein Zierband genäht, das kleine und häufige gleichmäßige Falten erzeugt. Diese Textur kann nicht mit anderen Befestigungselementen wiederholt werden. Denken Sie daran, dass das Stoffstück unter dem Geflecht eineinhalb bis zwei Mal breiter sein sollte als die Fensteröffnung.

Ösen
Ösen sind spezielle Ringe, die in die Löcher entlang der Oberseite des Vorhangs eingesetzt werden. Sie können aus Kunststoff oder Metall bestehen. Passend zum Stoff sind die Ösen im eingebauten Zustand fast unsichtbar. Und ihr Hauptvorteil sind strukturierte und gleichmäßige Falten auch bei schweren Vorhängen.

Ringe und Clips
Gesimsringe sind eine der häufigsten Lösungen in Europa und Amerika. Sie unterscheiden sich von Ösen dadurch, dass sie an der Oberkante des Stoffes befestigt und nicht darin "eingebettet" werden. Daher ist es einfacher, solche Vorhänge von der Traufe zu entfernen.

Zonenvorhänge für das Wohnzimmer
Vorhänge und textile Trennwände sind eine der klassischen Formen der Raumaufteilung im Wohnzimmer. Bei aller Einfachheit hat diese Lösung eine Reihe von Vorteilen.
- Kostengünstig. Selbst luxuriöse teure Vorhänge sind billiger als komplexe stationäre Strukturen aus Holz oder Glas;
- Erleichterte Installation. Das Aufhängen eines Vorhangs ist viel einfacher als das Anbringen einer Gipskartontrennwand. Damit kann jeder leicht fertig werden;
- Mobilität. Bei Bedarf können die Vorhänge spurlos entfernt werden. Natürlich lassen sich auch Faltschirme abnehmen, aber selbst im zusammengeklappten Zustand nehmen sie im Gegensatz zu einem Stoffzuschnitt Platz ein;
- Vielfalt. Die Vorhänge können je nach Situation und Stimmung leicht gewechselt werden. Das Aktualisieren von Textilien ist der einfachste Weg, um jedes Interieur aufzufrischen.
- Wartungsfreundlichkeit. Es reicht aus, die Vorhänge in einer Schreibmaschine zu waschen und zurückzuhängen.

Aber es gibt auch Nachteile. Zunächst müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie das Gesims in die Deckenkonstruktion einbetten. Zweitens bedürfen Textilien im Innenraum immer einer sorgfältigen Pflege, denn selbst modernste Stoffe nehmen nach und nach Gerüche und Staub auf.
Mit Hilfe von Vorhängen können Sie die Couch, den Arbeitsbereich und das Zustellbett trennen. Sie fügen sich perfekt in kombinierte Studios ein, um Küche, Essbereich und das Wohnzimmer selbst symbolisch zu unterteilen.

Vorhänge in verschiedenen Einrichtungsstilen
Die Vielfalt an Formen, Stoffen und Farben macht es leicht, Vorhänge für das Wohnzimmer in jedem Interieur auszuwählen. Sowohl der luxuriöse Barock als auch der technologische Futurismus werden nicht ohne schöne und funktionale Vorhänge bleiben.
Landromantik
Country, Provence, Chalets, Shabby Chic, Boho und ihre Variationen sind gemütliche und warme Landhäuser. Wählen Sie natürliche Stoffe, Pastelltöne, florale Ornamente, kleine und elegante Dekorationen. Volants, durchbrochene Einsätze, Borte, Haken sehen gut aus.
Achten Sie auf all die Vorhänge, die in Wellen fallen: Österreichisch, Französisch und noch strengeres Englisch. Leinenvorhänge sind gut für ein raues Wohnzimmer. Sogar Sackleinen kann im Land für den geschäftlichen Gebrauch verwendet werden.

Palast-Luxus
Üppiger Barock, Rokoko, Empirestil, Palastklassiker – all das erfordert Spielraum und Monumentalität. Wählen Sie teure luxuriöse Stoffe, denn hier passt auch kapriziöser Samt. Erstellen Sie komplexe geschichtete Kompositionen.
Verwenden Sie reichlich Gold- und Silberdekor, schwere Lambrequins, voluminöse Pinsel, Haken. Ändern Sie den Organza-Tüll in Naturseide mit Stickerei. Und für die schicksten klassischen Innenräume werden die Vorhänge von Hand genäht.

Pragmatischer Minimalismus
Stilvoller technologischer Minimalismus, ultramodernes Hightech und eklektische Zeitgenössische verweigern dennoch keine Vorhänge im Wohnzimmer.Form und Materialien sind hier nicht so wichtig, aber experimentieren Sie gerne mit Texturen und Farben.
Kombinieren Sie verschiedene Stoffe, setzen Sie helle Akzente aus Vorhängen. Die Wahl der richtigen Textilien ist die beste Alternative zu übermäßigem Dekor, das nicht in das Konzept des Minimalismus passt. Auch das lakonischste Wohnzimmer wird kreativ und individuell.

Gemütliche Öko-Trends
In den letzten Jahren blieben Öko-Trends und der maximale Verzicht auf künstliche Materialien in Mode. Dies spiegelt sich in verschiedenen Richtungen wider, vom beliebten skandinavischen Stil bis hin zum dekorativen mediterranen Stil.
Verwenden Sie neben Naturstoffen die gleichen Naturtöne: Beige, Braun, Sand, Grün, Blau. Statt abstrakter Geometrie - raffinierte Blumenmotive. Diese Vorhänge sind gut für Scharniere und Krawatten.

Künstlerische Industrialisierung
Selbst ein raues und pragmatisches Industrieloft verwendet sowieso Textilien. Und vor allem seine weicheren und neutralen "Nachkommen", wie Grunge im Innenraum.
Achten Sie auf die langen, dichten, hellen Vorhänge, die die gesamte Wand von der Decke bis zum Boden ziehen. Strecken Sie ein langes Gesims aus und lassen Sie eine kleine Nische in der Ecke, und dann können die Fenster auf Wunsch vollständig geöffnet und die Vorhänge versteckt werden.
Oder verwenden Sie Rollenstrukturen. Raffrollos aus ihren groben Stoffen in zurückhaltenden Terrakotta-, Graphit- und Betontönen passen wie eine Familie in das Loft.

Vorhänge für ein kleines Wohnzimmer
In ein kleines Wohnzimmer passen voluminöse ausdrucksstarke Vorhänge und mehrstufige Kompositionen kaum. Wenn das Platzsparen im Vordergrund steht, wählen Sie Vorhänge, die so nah wie möglich am Fenster liegen.
Eine gute und praktische Wahl sind Raffrollos. Sie sind die kompaktesten und funktionalsten, aber gleichzeitig viel eleganter als Kunststoffjalousien. Leichte französische oder österreichische Vorhänge passen in romantische Interieurs. Aber achten Sie darauf, dünne und luftige Stoffe zu wählen.
Die Hauptregel für ein kleines Wohnzimmer lautet: Je einfacher, desto besser. Vermeiden Sie schwere Strukturen und Stoffe, die zu dicht und schwer sind. Wenn Sie vollen Sonnenschutz benötigen, achten Sie besser auf Verdunkelungsvorhänge als auf massive Samtvorhänge.


Vorhänge für das Wohnzimmer - Foto
Sie können sich nicht endgültig für die Wahl der Vorhänge für Wohnzimmer und Flur entscheiden? Nehmen Sie sich Zeit! Wir haben eine große Auswahl an Fotos für Sie vorbereitet. Vielleicht finden Sie hier Ihre ideale Option!





























