
Wenn im Garten nicht genug Platz ist, Sie aber trotzdem von saftigen und aromatischen Äpfeln träumen, gibt es einen Ausweg! Säulenapfelbäume sind gut, weil sie fast keine Seitenäste haben. Sie sehen zwar nicht sehr überzeugend und manchmal seltsam aus - aber als Ergebnis erhalten Sie eine gute reiche Ernte. Die Hauptsache ist, Sorten auszuwählen und richtig zu pflegen!
allgemeine Beschreibung
In den 60er Jahren beschäftigten sich Gärtner und Züchter intensiv mit dem Thema Flächen- und Ressourcenoptimierung. Ich wollte, dass die Obstbäume kleiner sind und die Ernte von ihnen - mehr. Während der Experimente war es möglich, einen ungewöhnlich mutierten Zweig zu erhalten, der dann in moderne Sorten vermehrt wurde. Die ersten Proben gingen Mitte der 70er Jahre in der englischen Grafschaft Kent ein.
Es gibt ein Gen, das Wissenschaftler das Co-Gen genannt haben. Er ist dafür verantwortlich, dass die Äste der Pflanzen in einem spitzen Winkel fast entlang des Stammes wachsen. Äußerlich ähneln solche Apfelbäume ein wenig einer Pappel, bis sie dicht mit einer Ernte bedeckt sind. Zwergsorten verzweigen sich halb so groß wie die mittelgroßen und viermal weniger als die großen.
Manchmal werden auch säulenförmige Apfelbäume als pyramidenförmig bezeichnet, aber das ändert nichts am Wesen. Der Baum wächst in Form einer eher schmalen Säule bis zu 2,5 m – und das ganz ohne Rückschnitt! Dies ist eine ideale Wahl für Besitzer kleiner Flächen, da die sich ausbreitende Krone keinen Platz einnimmt und andere Pflanzen beschattet.

Säulenapfelsorten
Es gibt Dutzende von Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften, daher gibt es keine einzige Empfehlung für die Auswahl. Achten Sie auf Größe und Eigenschaften der Früchte, Reifezeit, Frost- und Krankheitsresistenz.
Nektar
Eine kleinwüchsige Frühsorte mit einem Kronendurchmesser von bis zu 25 cm zeichnet sich durch eine reiche Ernte aus. Medoc wird für seine erstaunliche Frostbeständigkeit bis -42 Grad geschätzt.

Senator
Der Hauptvorteil der Sorte ist die Beständigkeit gegen Frost, Trockenheit, Regen und andere Wetterbedingungen. Früchte von ungewöhnlicher, gesprenkelter Farbe werden bei voller Reife fast schwarz.

Baby
Die Zwerg-Dessertsorte ist eine der kompaktesten und produziert die gleichen kleinen gelb-orangefarbenen Früchte. Gut geeignet für die südlichen Regionen, da es bei durchschnittlicher Frostbeständigkeit eine sehr hohe Hitze- und Sonnenbrandbeständigkeit aufweist.

Gin
Es ist eine zwergwüchsige Herbstsorte eines Säulenapfels mit einer maximalen Höhe von 2 m mit mittelgroßen abgerundeten süß-sauren Früchten. Die Äpfel reifen bis September und der Ertrag steigt mit zunehmendem Alter auf 15 kg.

Iksha
Eine sehr schmackhafte winterharte Sommersorte mit kleinen saftigen Früchten. Gleichzeitig erfordert es jedoch Schutz vor Schorf und ist inhaltlich recht launisch.

Der Präsident
Eine ausgezeichnete Sommersorte für die Mittelspur, resistent gegen Krankheiten und Pilze. Süß-saure Früchte bedecken dicht die gesamte Krone fast vom Boden aus.

Währung
Wintersorte für das mittlere Band mit süßen, leicht säuerlichen Früchten im Abgang. Die Bäume sind frost- und schorfresistent und zudem sehr dekorativ, da die Blätter fast bis zum Ende des Herbstes grün bleiben.

Dialog
Eine recht junge Sorte mit kleinen gelben Früchten mit einem reichen süß-sauren Geschmack. Angenehm ist eine verlängerte Reifung, wodurch Sie die Ernte direkt vom Baum lange genießen können.

Ostankino
Die kompakte, ertragreiche Sorte wird bis zu 2,5 m hoch und produziert bis zu 16 kg Früchte pro Saison. Reife Früchte werden bis fast zur Mitte des Winters in einwandfreiem Zustand gehalten.

Vasyugan
Eine mittelgroße Sommersorte mit süßen Dessertfrüchten und ausgeprägtem Aroma. Frostbeständige Apfelbäume überwintern bei Temperaturen bis -40 Grad und sind daher für den Fernen Osten und den Ural geeignet.

Chervonets
Die herbstliche Dessertsorte erfreut mit einer reichen Ernte von großen süßen Äpfeln mit cremigem Fruchtfleisch. Trotz der geringen Frostbeständigkeit erholen sich Bäume schnell.

Triumph
Eine sehr süße, fast süßliche Sorte, die bis zum Herbst reift und im zweiten Jahr eine gute Ernte bringt. Aufgrund ihrer mittelmäßigen Winterhärte braucht sie Schutz, ist aber sehr widerstandsfähig gegen Schorf und andere Krankheiten.

Moskauer Halskette
Eine kompakte, frostbeständige Sorte mit sehr schmalen mittelgroßen Bäumen - bis 3 m. Sie benötigt Bestäuber und vorbeugende Besprühung, bringt aber bereits im ersten Jahr eine Ernte ein.

Pflege eines säulenförmigen Apfelbaums
Damit ein Baum 15-20 Jahre lang sicher Früchte trägt und keine Probleme verursacht, muss er richtig gepflegt werden. Unabhängig von der Sorte bleiben die allgemeinen Grundsätze die gleichen.
Sitzplatzauswahl
Säulenapfelbäume lieben die Sonne sehr, also wählen Sie einen hellen, sonnigen Platz zum Pflanzen. Da ein dünner hoher Baum jedoch empfindlich auf starke Windböen reagiert, empfehlen wir Ihnen, sich im Voraus um Schutz zu kümmern.

Bewässerung
Gießen Sie im Sommer junge Bäume alle 2-3 Tage und erwachsene alle 3-4 Tage. Reduzieren Sie jedoch die Häufigkeit allmählich, damit im August das Gießen vollständig eingestellt wird und der Baum rechtzeitig vor dem Winter wachsen kann. Um die Feuchtigkeit besser zu speichern, mulchen Sie den Stammkreis oder pflanzen Sie Siderate.

Die Erde
Apfelbäume brauchen nahrhaften Boden mit Grundwasser in einer Tiefe von mindestens 2 Metern. Machen Sie bei zu dichtem Boden ein Drainagesubstrat aus Schutt und Sand. Vorher wurde der Boden mit Dolomitmehl abgebaut, mehrere Eimer Kompost und jeweils 100 g Superphosphate mit Kalium hinzugefügt.

Top-Dressing und Düngemittel
Ein kleiner Baum ist dicht mit Blumen bedeckt, und dann wird geerntet, daher braucht er viel Dünger. Während der gesamten Saison wird ein Top-Dressing aufgetragen, das organisches Material mit mineralischem Stickstoff ergänzt. Vor dem Öffnen der Knospen wird gesprüht und zu Beginn des Sommers wird ein Blattdünger mit Harnstoff verwendet. Verzichten Sie ab August auf organische Substanz zugunsten von Mehrnährstoffdüngern und Kalium.

Reproduktion
Es ist am bequemsten, säulenförmige Apfelbäume zu vermehren, indem man einen sortenreinen Steckling veredelt. Die Samen sind zu lang und ineffektiv, aber die Luftschichtung leistet hervorragende Arbeit. Wählen Sie dazu zu Beginn des Frühlings einen geeigneten Ast, machen Sie einen 5 mm Ringschnitt, behandeln Sie ihn mit einem Stimulans und wickeln Sie ihn mit nassem Torf und dann mit Folie ein. Im Herbst erhalten Sie die Wurzeln und die Schichten können getrennt werden.

Überwinterung
Damit der Säulenapfelbaum den Winter schmerzfrei übersteht, wählen Sie auf Ihre Region abgestimmte Sorten. Südliche Bäume halten starken Frühlings- und Herbstfrösten nicht stand, daher ist die Winterhärte eine sehr wichtige Eigenschaft.
Darüber hinaus wird empfohlen, das Oberteil in den ersten 4 Jahren mit einem dichten, atmungsaktiven Material abzudecken, damit es nicht einfriert. Bedecken Sie die Stängel mit trockenen Fichtenzweigen oder Holzspänen und führen Sie bei Schneefall das Hilling durch.

Beschneidung
Nach 2 Jahren empfehlen wir, regelmäßig alle überstehenden Äste abzuschneiden, das Wachstum der Seitentriebe zu kontrollieren und dichtes Dickicht auszudünnen. Die Hauptsache ist, die Basis des Apfelbaums nicht zu berühren, denn wenn Sie den Wachstumspunkt beschädigen, versucht der Baum, dies von selbst zu kompensieren und beginnt, intensiv Äste zu wachsen.

Einen säulenförmigen Apfelbaum pflanzen
Gärtner sind sich nicht einig, wann es am besten ist, säulenförmige Apfelsämlinge zu pflanzen. Dies ist entweder der zeitige Frühling, bevor sich die Knospen öffnen, oder warme Herbsttage Ende September. Einjährige Sämlinge wurzeln leichter, aber Containerapfelbäume können auch im Sommer gepflanzt werden.
Pflanzen Sie säulenförmige Apfelbäume in Reihen mit einem Abstand von 50 cm und einem Reihenabstand von 100 cm, wobei einige Wochen vor der Pflanzung Gruben von ca. 1x1x1 m vorbereitet werden sollten. Beim Pflanzen muss der Wurzelkragen über dem Bodenniveau liegen.

Mischen Sie die oberste Erdschicht mit Humus, gießen Sie sie gleichmäßig in das Loch und lassen Sie sie festdrücken. Danach eine Erdrutsche auf der Oberfläche formen und das Rhizom des Apfelbaums darüber verteilen. Darüber streuen und den Baum mit der unteren unfruchtbaren Erde verdichten und im Abstand von etwa 30 cm einen stammnahen Kreis bilden, und dann - reichlich Felder.
In der ersten Saison ist es besser, die Blüten des Apfelbaums abzupflücken - er trägt normalerweise immer noch keine Früchte, aber dies verhindert, dass er Wurzeln schlägt.Es ist wichtig, den Wachstumspunkt für mindestens ein paar Jahre aufrechtzuerhalten, damit der Baum in Zukunft nicht verzweigt. Die erste Ernte kann 2-3 Jahre lang geerntet werden, und bis zu 6 Jahren wird sie wachsen, bis sie sich stabilisiert.

Krankheiten und Schädlinge: wie man kämpft
Die wichtigste Apfelkrankheit, die Ernten zerstören kann, ist Schorf. Nach dem Frühlingsregen breiten sich seine Sporen im ganzen Garten aus und infizieren innerhalb weniger Wochen Bäume. Auf den Blättern und Früchten erscheinen dunkle Flecken mit Blüten. Um Schorf zu vermeiden, verwenden Sie Fungizide und wählen Sie Sorten aus, die dagegen resistent sind.
Keilförmige Apfelbäume sind auch anfällig für andere typische Gartenkrankheiten - Fäulnis, Pilze, Flecken, Krebs, Mehltau. Pilzkrankheiten werden nach einem Prinzip behandelt - alle Schadstellen schnell entfernen und mit Fungiziden behandeln. Viren wie Mosaike sind oft unheilbar, daher ist es am wichtigsten, den Rest der Bäume zu retten.

Das häufigste Problem bei jeder Apfelernte ist der Apfelwickler. Raupen fressen alles auf, was ihnen in den Weg kommt und können bis zur Hälfte der Ernte vernichten. Es ist wichtig, täglich Freiwillige zu sammeln, den Boden prophylaktisch auszugraben und saisonal zu besprühen.
Der Apfelblütenkäfer ist ein Rüsselkäfer, der sich in der Rinde versteckt und seine Larven dann die Knospen von innen fressen. Copperhead saugt Säfte aus Blättern und Trieben, weshalb der Baum schlechter wächst und seinen Ertrag verliert. Blattläuse verstecken sich auf der Rückseite von Laubtellern und auf den Spitzen der Triebe. Die wirksamste Methode in all diesen Fällen sind spezialisierte Insektizide.
