
Niedliche und romantische Papierherzen sind eine berührende Geste der Aufmerksamkeit, die Ihre Lieben begeistern wird. Sie können verwendet werden, um ein Geschenk zu ergänzen, ein kleines Souvenir hineinzulegen oder eine ungewöhnliche Notiz darauf zu schreiben. So machen Sie schnell und einfach einen schönen Valentinstag mit Ihren eigenen Händen!
1. Origami-Herz für Anfänger
Nehmen Sie ein quadratisches Blatt schweres doppelseitiges Papier und teilen Sie es visuell in drei Teile mit Vertikalen. Falten Sie die untere rechte Ecke um zwei Drittel und biegen Sie dann beide Seiten deutlich um ein Drittel entlang. Erweitern Sie das Teil mit einer Ecktasche nach unten und klappen Sie die obere Hälfte der unteren Schicht nach unten. Sie können die oberen Hälften spreizen, um sie runder zu machen.

2. Herz aus A4-Papier
Markieren Sie die vertikalen und horizontalen Linien eines farbigen A4-Blattes und falten Sie die oberen Ecken zu einem "Haus". Falten Sie die unteren Ecken an der Basis, um eine Raute zu bilden, und drehen Sie das Werkstück auf die Rückseite. Die Herzhälften von allen Seiten formen und das Stück noch einmal umdrehen – fertig!

3. Sperriges Papierherz
Falten Sie ein quadratisches Blatt dickes Papier in zwei Hälften, um seine Achsen zu markieren. Legen Sie das Rechteck mit der Falte nach unten und klappen Sie die Kanten kurz vor der Mitte nach oben. Wickeln Sie die Ecken erneut ein, richten Sie sie aus und ziehen Sie sie zur Mitte, wie auf dem Foto.
Erweitern Sie jedes untere Segment zu einem länglichen Pentagon-Blütenblatt - dies sind die Seiten des Herzens. Drehen Sie das Werkstück um und formen Sie die obere Rundung, indem Sie es in Richtung Mitte der Form drücken. Das Herz durch das kleine Loch in der spitzen Nase aufblasen.




4. Herz-Lesezeichen für Bücher
Nehmen Sie ein rechteckiges Blatt buntes Geschenkpapier und falten Sie es mit der festen Seite nach innen. Biegen Sie beide Seiten der "Flügel" in der Mitte des Dreiecks nach oben - Sie erhalten eine Art umgekehrtes Haus. Drehen Sie den Rohling um, formen Sie dann die Rundung des Herzens, biegen Sie die Ecken - und schon können Sie es direkt auf die Seite legen!


5. Papierherz mit Flügeln
Sie benötigen ein quadratisches Blatt Papier mit einer hellen Vorderseite und einer weißen Rückseite. Markieren Sie seine Achsen, stecken Sie die Unterkante in die Mitte und klappen Sie das Teil um 180 Grad auf. Falten Sie das Dreieck an den Seiten zu Trapezen und drehen Sie das Stück mit der weißen Seite nach oben wieder um.
Falten Sie das "Haus" wie in der Abbildung, klappen Sie das Werkstück mit der farbigen Oberseite nach unten auf und biegen Sie die obere Schicht nach oben. Richten Sie es zu einem langen länglichen Trapez aus und formen Sie mit einer gewöhnlichen Leiter Flügel daraus. Drücken Sie sie in der Mitte gut zusammen, um sie zu formen, und drehen Sie das Herz nach hinten.

6. Origami-Herz mit einer Blume
Dieses Origami-Papierherz scheint sehr kompliziert zu sein, aber es reicht aus, es zu falten, um zu verstehen, dass alles nicht so gruselig ist. Füllen Sie sich einfach im Voraus mit einem dünnen flachen Eisstiel oder einer Nagelfeile ein, um die Blütenblätter zu begradigen.
Schneiden Sie ein Papierrechteck mit einem Seitenverhältnis von 2: 1 aus, markieren Sie alle Mittelpunkte, Viertel und Diagonalen wie im Diagramm. Falten Sie die linke Hälfte des Quadrats in Dreiecke und entfalten Sie die Ecken der oberen Schicht zu Quadraten. Falten Sie die Seiten des Quadrats zur Mitte und falten Sie jede von ihnen mit einem dünnen Werkzeug zu einem Rhombus-Blütenblatt.
Entfalten Sie das zweite Blütenblatt der gleichen Art von unten und wiederholen Sie dann alles im Kreis für die andere Herzhälfte. Wenn gewünscht, blenden Sie die Seitenecken der Form nach innen aus, um sie abgerundeter zu machen. Fertig ist ein anmutiges voluminöses Herz mit einer Blume in der Mitte!

