
Origami ist vielleicht eines der vielseitigsten Hobbys der Welt, denn es ist schwer, jemanden zu finden, der nicht zu ihm passt. Für Kinder ist dies eine so notwendige Entwicklung von Feinmotorik, Genauigkeit, Ausdauer, Aufmerksamkeit und logischem Denken. Für Erwachsene ist es eine sehr einfache und zugängliche Möglichkeit, Stress abzubauen, sich zu entspannen, der Routine zu entfliehen und zu wechseln. Auch wenn Sie zum ersten Mal ein Blatt Papier mit dem Gedanken betrachten, etwas daraus zu machen, spielt es keine Rolle! Wir haben bereits einige einfache Diagramme für Anfänger vorbereitet!
1. Origami-Schwan
Nehmen Sie ein quadratisches weißes Blatt, markieren Sie eine Diagonale und falten Sie die obere und untere Ecke dazu. Biegen Sie die Enden der Ecken in die entgegengesetzte Richtung, falten Sie das Teil in zwei Hälften und legen Sie es wie ein offenes Buch auf den Tisch. Aus einer langen, länglichen Ecke den Hals und den Kopf eines Schwans formen. Machen Sie einen Schnabel, biegen Sie die Spitze des Kopfes hin und her und zeichnen Sie dann die Augen des Schwans.

2. Origami-Papierhase
Falten Sie ein quadratisches Blatt Papier in der Mitte und markieren Sie die Mitte des Dreiecks. Biegen Sie die Basis ein wenig zurück und wickeln Sie dann die Dreiecksohren nach oben. Stecken und verstecken Sie die oberen und unteren Ecken des Quadrats, um die Schnauze zu bilden, und bemalen Sie sie.


3. Wal-Origami
Nehmen Sie ein graues oder blaues Quadrat, markieren Sie die Diagonale und falten Sie das untere Fragment dazu. Drehen Sie das Werkstück um und biegen Sie das Ober- und Unterteil (bereits gefaltet) zur Mitte. Falten Sie eine weitere kleine Ecke oben, um den Rücken zu bilden, drehen Sie das Stück wieder um und machen Sie den Schwanz des Wals.


4. Papierfuchs
Markieren Sie die Diagonalen des Quadrats und falten Sie es in zwei Hälften zu einem Dreieck. Biegen Sie die Ecken der Basis nach oben, um wieder die kleine, geschichtete Raute zu erhalten. Biegen Sie auf einer Seite die Ecke und falten Sie sie auseinander, um eine Schnauze mit Ohren zu bilden. Jetzt brauchen Sie nur noch eine Nase mit Augen zu zeichnen und den Schwanz zu biegen, damit der Fuchs stehen kann.


5. Origami-Blume
Falten Sie ein quadratisches Blatt Papier horizontal in zwei Hälften und stecken Sie die oberen Ecken zusammen, um ein gleichschenkliges Dreieck zu bilden. Biegen Sie die Ecken der Basis der oberen Schicht leicht schräg zur Mitte und machen Sie dasselbe auf der anderen Seite - Sie erhalten ein Quadrat. Biegen Sie die Seitenecken auf allen Seiten zur Mitte, richten Sie die Figur auf und blasen Sie sie leicht auf. Formen Sie die Blütenblätter und glätten Sie die Knospe von allen Seiten mit der Hand.
Um einen Stiel für eine Blume zu machen, nehmen Sie ein grünes Quadrat, markieren Sie eine Diagonale und biegen Sie die seitlichen Ecken dazu. Wiederholen Sie die Aktion für den unteren Teil und dann noch einmal - um eine dünne Raute wie im Diagramm zu erhalten. Falten Sie den unteren länglichen Teil nach oben - dies ist der Stiel der Blume und der breite - biegen Sie ihn zurück und falten Sie ihn zu einem Blatt.


6. Origami-Papiertaube
Falten Sie das quadratische Blatt diagonal und drehen Sie die Ecken an der Basis des Dreiecks nach oben. Sie erhalten eine Raute, die wie im Diagramm die mittlere und seitliche Vertikale markieren muss. Verstecken Sie die seitlichen Ecken der Raute nach innen, falten Sie das Teil in zwei Hälften und drehen Sie es um.
Heben Sie auf beiden Seiten die zukünftigen Flügel der Taube an und geben Sie ihnen eine Form. Biegen Sie das Körpertrapez so, dass der Schwanz nach unten geht, und spreizen Sie die Flügel. Es bleibt nur noch den Kopfschnabel um den Hals zu biegen, und der Friedensbote ist fertig!

7. Papiercracker
Ein Papiercracker wird aus einem rechteckigen Blatt gefaltet - Sie können sogar ein Doppelnotizbuch verwenden. Falten Sie alle vier Ecken zur Mitte und falten Sie das Stück in zwei Hälften zu einem Trapez. Falten Sie die Ecken des Trapezes nach unten und falten Sie es wieder in zwei Hälften, um ein dreidimensionales Dreieck zu bilden. Es muss am spitzen Ende genommen und scharf geschüttelt werden, damit die ganze Luft aus der Figur mit einem charakteristischen Knall herauskommt.


8. Origami-Papierfrosch
Markieren Sie die Diagonalen, vertikalen und horizontalen Linien auf einem quadratischen Blatt Papier. Falten Sie es in zwei Hälften und biegen Sie die Ecken wie in der Abbildung nach innen, um ein gleichschenkliges Dreieck zu erhalten. Falten Sie die Ecken der oberen Schicht zur Mitte, falten Sie sie zur Hälfte zurück und drehen Sie die Form um.
Falten Sie das Dreieck zu einer Raute, biegen Sie die seitlichen Ecken zur Mitte und richten Sie dann das obere zu einem anderen Dreieck aus. Ziehen Sie den unteren Teil (Beine) mit einer Ziehharmonika nach oben und unten, wie in der Abbildung gezeigt, drehen Sie die Kröte um und sehen Sie, wie sie springt, wenn Sie mit Ihrem Finger drücken.


9. Origami-Maus
Markieren Sie die Diagonale des quadratischen Blattes und biegen Sie die oberen und unteren Ecken dazu und biegen Sie sie dann wieder zur Mitte hin und her. Richten Sie die Raute wie in der Abbildung gezeigt gerade und klappen Sie die Ecke nach unten. Schrauben Sie die Ecke der Hauptraute in die entgegengesetzte Richtung ab und falten Sie dann die Kanten erneut.
Drehen Sie die Figur um und richten Sie die hervorstehenden Dreiecke in den Ohren der Maus aus. Biegen Sie das lange Dreieck zweimal zu einem Mäuseschwanz und klappen Sie es hoch, damit die Figur auf den Tisch gestellt werden kann. Es bleibt nur noch, die Schnauze mit den Augen und der Nase zu zeichnen.

10. Papierkranich
Origami zu einem Kranich zu machen ist für einen Anfänger etwas schwieriger, aber es ist durchaus möglich. Falten Sie das Papierquadrat zweimal diagonal, um ein kleines Dreieck zu erhalten, und legen Sie es mit dem "Buch" nach unten. Erweitern Sie die oberste Ebene zu einem Quadrat und drehen Sie die Seiten wie im Diagramm um. Drehen Sie das Trapez um und falten Sie das zweite Dreieck mit dem "Buch" nach unten zu einem Quadrat.
Falten Sie die obere Schicht bis zur Mitte der seitlichen Ecken hin und her und entfalten Sie sie zu einer langen, länglichen Raute und machen Sie dasselbe auf der anderen Seite. Falten Sie die Seitenecken wie in der Abbildung zur Mitte und biegen Sie die langen "Beine" zu den Seiten - dies sind Hals und Schwanz. Forme einen Kopf am Hals und spreize schließlich die Flügel des Kranichs.

